Der Nürnberger Kreuzweg heute auch als Adam Kraft Kreuzweg bezeichnet beginnt beim Pilatushaus in der Nürnberger Altstad
Nürnberger Kreuzweg

Der Nürnberger Kreuzweg, heute auch als Adam-Kraft-Kreuzweg bezeichnet, beginnt beim Pilatushaus in der Nürnberger Altstadt, führt durch das Tiergärtnertor über die Burgschmietstraße bis zum Johannisfriedhof.
Er ist ein Beispiel einer älteren Form des Kreuzwegs mit nur sieben Stationen, die 1506–1508 von Adam Kraft geschaffen wurden. Bei jeder Station wird ihr Abstand vom Pilatushaus in Schritten angegeben. Heute sind an dem Kreuzweg nur Kopien dieser Werke aufgestellt. Die Originalstationen befinden sich als Leihgabe der Stadt Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, die Kreuzigungsgruppe im Heilig-Geist-Spital und die Grablegung in der Holzschuherkapelle.
Die einst farbig gefassten Kreuzwegstationen sollten am eigenen Heimatort das Leiden Christi möglichst authentisch nachvollziehen lassen. Sie drücken die Passionsfrömmigkeit am Ende des Mittelalters aus. Die Kreuzwegstationen werden 2017 auf Initiative von Ulrich Großmann, Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums, und in Absprache mit dem Eigentümer, gereinigt und restauriert. Ziele sind, die dunklen Verfärbungen zu entfernen, um die Qualität deutlicher herauszustellen und die Reliefs einander anzugleichen. Der Kreuzweg soll als Gesamtkunstwerk hervorgehoben werden.
- 1. Station, Burgschmietstraße 6, Inschrift: Hir begegnet Cristus seiner wirdigen lieben mutter die vor großem hertzenleit amechtig ward IIc [200] schrit von Pilatus haus
- 2. Station, Burgschmietstraße, Ecke Weigelstraße, Inschrift: Hir ward Symo(n) gezwungen Cristo sein kreutz helfen tragen IIc LXXXXV [295] schrit von Pilatus Haus
- 3. Station, Burgschmietstraße, vor Kunstgießerei Lenz, Inschrift: Hir sprach Cristus Ir döchter vo(n) Jherusale(m) nit weynt über mich sunder über euch u(n)d eure kinder IIIc LXXX [380] schritt vo(n) Pilat. haus
- 4. Station, Burgschmietstraße, Ecke Campestraße, Inschrift: Hier hat Cristus sein heiligs Angesicht der heiligen Fraw Veronica auf iren Slayr gedruckt vor irem Haws Vc [500] Srytt von Pilatus Haws
- 5. Station, Einmündung Burgschmietstraße in die Johannisstraße, Inschrift: Hier tregt Cristus das Creutz und wird von den Juden ser hart geslagen VIIc LXXX [780] Srytt von Pilatus Haus
- 6. Station, Johannisstraße, Ecke Rohledererstraße, Inschrift: Hier felt Cristus vor großer unmacht auf die Erden bei MC [1100] Srit von Pilatus haus
- 7. Station, Osteingang Johannisfriedhof, Inschrift: Hier leyt Cristus vor seiner gebenedeiten wirdigen muter, die in mit großen Hertzenleyt und bitterlichen smertz claget und beweynet
- Stationen am Adam-Kraft-Kreuzweg
- 1. Station, Burgschmietstraße 6
- 2. Station, Burgschmietstraße, Ecke Weigelstraße
- 3. Station, Burgschmietstraße, vor Kunstgießerei Lenz
- 4. Station, Burgschmietstraße, Ecke Campestraße
- 5. Station, Einmündung Burgschmietstraße in die Johannisstraße
- 6. Station, Johannisstraße, Ecke Rohledererstraße
- 7. Station, Osteingang Johannisfriedhof
Literatur
- Christian Geyer: Zur Geschichte der Adam Krafftschen Stationen. In: Repertorium für Kunstwissenschaft 28 (1905), S. 351–364, 495–511
Weblinks
- historische-meile.nuernberg.de: Adam-Kraft-Kreuzweg
Koordinaten: 49° 27′ 28″ N, 11° 4′ 19,4″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nürnberger Kreuzweg, Was ist Nürnberger Kreuzweg? Was bedeutet Nürnberger Kreuzweg?
Der Nurnberger Kreuzweg heute auch als Adam Kraft Kreuzweg bezeichnet beginnt beim Pilatushaus in der Nurnberger Altstadt fuhrt durch das Tiergartnertor uber die Burgschmietstrasse bis zum Johannisfriedhof Er ist ein Beispiel einer alteren Form des Kreuzwegs mit nur sieben Stationen die 1506 1508 von Adam Kraft geschaffen wurden Bei jeder Station wird ihr Abstand vom Pilatushaus in Schritten angegeben Heute sind an dem Kreuzweg nur Kopien dieser Werke aufgestellt Die Originalstationen befinden sich als Leihgabe der Stadt Nurnberg im Germanischen Nationalmuseum in Nurnberg die Kreuzigungsgruppe im Heilig Geist Spital und die Grablegung in der Holzschuherkapelle Die einst farbig gefassten Kreuzwegstationen sollten am eigenen Heimatort das Leiden Christi moglichst authentisch nachvollziehen lassen Sie drucken die Passionsfrommigkeit am Ende des Mittelalters aus Die Kreuzwegstationen werden 2017 auf Initiative von Ulrich Grossmann Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums und in Absprache mit dem Eigentumer gereinigt und restauriert Ziele sind die dunklen Verfarbungen zu entfernen um die Qualitat deutlicher herauszustellen und die Reliefs einander anzugleichen Der Kreuzweg soll als Gesamtkunstwerk hervorgehoben werden 1 Station Burgschmietstrasse 6 Inschrift Hir begegnet Cristus seiner wirdigen lieben mutter die vor grossem hertzenleit amechtig ward IIc 200 schrit von Pilatus haus 2 Station Burgschmietstrasse Ecke Weigelstrasse Inschrift Hir ward Symo n gezwungen Cristo sein kreutz helfen tragen IIc LXXXXV 295 schrit von Pilatus Haus 3 Station Burgschmietstrasse vor Kunstgiesserei Lenz Inschrift Hir sprach Cristus Ir dochter vo n Jherusale m nit weynt uber mich sunder uber euch u n d eure kinder IIIc LXXX 380 schritt vo n Pilat haus 4 Station Burgschmietstrasse Ecke Campestrasse Inschrift Hier hat Cristus sein heiligs Angesicht der heiligen Fraw Veronica auf iren Slayr gedruckt vor irem Haws Vc 500 Srytt von Pilatus Haws 5 Station Einmundung Burgschmietstrasse in die Johannisstrasse Inschrift Hier tregt Cristus das Creutz und wird von den Juden ser hart geslagen VIIc LXXX 780 Srytt von Pilatus Haus 6 Station Johannisstrasse Ecke Rohledererstrasse Inschrift Hier felt Cristus vor grosser unmacht auf die Erden bei MC 1100 Srit von Pilatus haus 7 Station Osteingang Johannisfriedhof Inschrift Hier leyt Cristus vor seiner gebenedeiten wirdigen muter die in mit grossen Hertzenleyt und bitterlichen smertz claget und beweynetStationen am Adam Kraft Kreuzweg 1 Station Burgschmietstrasse 6 2 Station Burgschmietstrasse Ecke Weigelstrasse 3 Station Burgschmietstrasse vor Kunstgiesserei Lenz 4 Station Burgschmietstrasse Ecke Campestrasse 5 Station Einmundung Burgschmietstrasse in die Johannisstrasse 6 Station Johannisstrasse Ecke Rohledererstrasse 7 Station Osteingang JohannisfriedhofLiteraturChristian Geyer Zur Geschichte der Adam Krafftschen Stationen In Repertorium fur Kunstwissenschaft 28 1905 S 351 364 495 511WeblinksCommons Nurnberger Kreuzweg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien historische meile nuernberg de Adam Kraft KreuzwegHistorische Meile Nurnberg Stadtbefestigung Marthakirche Klarakirche Mauthalle Lorenzkirche Nassauer Haus Heilig Geist Spital Synagogendenkmal Schuldturm Katharinenruine Frauenkirche Hauptmarkt Schoner Brunnen Rathaus Fembohaus Tucherschloss Pellerhaus Sieben Zeilen Kaiserburg Handwerkerhauschen Pilatushaus Tiergartnertor Johannisfriedhof Hesperidengarten Adam Kraft Kreuzweg Albrecht Durer Haus Historischer Kunstbunker Felsengange Schurstabhaus Sebalduskirche Sebalder Pfarrhof Hallersches Haus St Elisabeth Weissgerbergasse Kettensteg Weinstadel Unschlittplatz Unschlitthaus Henkersteg An den Fleischbanken 49 457763888889 11 072047222222 Koordinaten 49 27 28 N 11 4 19 4 O