Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die beiden Wendekreise sind besondere Breitenkreise der Erde Sie sind durch die Orte definiert an denen die Sonne zur nö

Nördlicher Wendekreis

  • Startseite
  • Nördlicher Wendekreis
Nördlicher Wendekreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die beiden Wendekreise sind besondere Breitenkreise der Erde. Sie sind durch die Orte definiert, an denen die Sonne zur nördlichen oder südlichen Sommersonnenwende am Mittag im Zenit steht. In der Zone zwischen den Wendekreisen, in den (solaren) Tropen, steht die Sonne an jedem Ort zweimal im Jahr im Zenit, außerhalb der Wendekreise niemals.

Die Wendekreise verlaufen parallel und symmetrisch zum Äquator auf geographischen Breiten von 23° 26′ 05″ (23,43472°) Nord und Süd, entsprechend der Schiefe der Ekliptik. Die Wendekreise haben eine Länge von jeweils knapp 36.800 km und einen Abstand von gut 2609 km zum Äquator.

Verschiebung der Wendekreise

Aufgrund von Perturbationen anderer Körper im Sonnensystem ändert sich die Schiefe der Ekliptik langfristig, und damit auch die Lage der Wendekreise.

Momentan bewegen sie sich – abgesehen vom kurzfristigen Taumeln der Erdachse – mit einer mittleren Geschwindigkeit von etwa einer Bogenminute in 128 Jahren auf den Erdäquator zu (siehe Tabelle), das sind etwa 14,4 m pro Jahr. Man geht aber davon aus, dass seit der Entstehung des Mondes die Schiefe alles in allem etwa in der heutigen Größenordnung blieb.

Siehe auch: Milanković-Zyklen

Astronomie

Am Himmel sind die Wendekreise parallele Kreise zum Himmelsäquator. Sie tangieren die den Himmelsäquator schräg schneidende scheinbare Jahresbahn der Sonne (die Ekliptik), die wie der Äquator auch ein Großkreis am Himmel ist. Ihr Winkelabstand vom Himmelsäquator ist ebenfalls ±23°26′05″. Das sind gleichzeitig die Grenzwerte für den sogenannten Deklinationswinkel der Sonne.

Zur Sommersonnenwende dauert der Tag am entsprechenden Wendekreis 13,5 Stunden, während der Wintersonnenwende am gleichen Wendekreis 10,5 Stunden.

Nördlicher Wendekreis

Am nördlichen Wendekreis steht die Sonne zur Zeit der Sommersonnenwende der Nordhalbkugel um den 21. Juni im Zenit.

Der nördliche Wendekreis wird auch „Wendekreis des Krebses“ (lateinisch tropicus cancri, englisch Tropic of Cancer) genannt – im Sinne der tropischen Tierkreiszeichen, die in der späten Antike definiert wurden, als Abgrenzung zu den siderischen Sternzeichen. In der westlichen Astrologie markiert er auch heute den Beginn des Tierkreiszeichens Krebs. Das Sternbild, das die Sonne zur Sonnenwende durchquerte, war bis 15 v. Chr. ebenfalls der Krebs. Weil sich die Äquinoktialpunkte im siderischen Bezugssystem durch die Präzession der Erdachse langsam verschieben, ist dieser Punkt anschließend in das Sternbild Zwillinge gewandert und befindet sich seit 1990 im Sternbild Stier.

Verlauf des nördlichen Wendekreises

Der nördliche Wendekreis durchläuft (vom Nullmeridian ostwärts) die Sahara in den Ländern Algerien, Libyen und Ägypten. Weiter verläuft er durch die Arabische Halbinsel, das Arabische Meer, Indien, Bangladesch, Myanmar, den Süden Chinas und Taiwan. Im Pazifik verläuft er 136 km nördlich der zu Hawaii gehörenden Insel Kauaʻi. Der Wendekreis durchquert Mexiko, den Golf von Mexiko und den Atlantik, bis er wieder in Afrika und die Sahara-Wüste eintritt.

Staat, Gebiet, Meer Weiteres
Algerien Algerien
Niger Niger Der Wendekreis berührt nur die nördlichste Spitze des Landes
Libyen Libyen Der Wendekreis berührt auch den nördlichsten Punkt des Tschads
Agypten Ägypten Im Süden des Staates durchquert der Wendekreis den Nassersee
Rotes Meer
Saudi-Arabien Saudi-Arabien Verlauf zwischen Mekka (im Süden) und Medina (im Norden)
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Der Wendekreis durchquert nur das Emirat Abu Dhabi
Oman Oman Im Norden des Staates
Indischer Ozean Arabisches Meer
Indien Indien Bundesstaaten Gujarat, Rajasthan, Madhya Pradesh, Chhattisgarh, Jharkhand, West Bengal, Tripura und Mizoram
Bangladesch Bangladesch Bundesstaaten Khulna, Dhaka und Chittagong
Myanmar Myanmar Bundesstaaten Chin, Sagaing, Mandalay, Shan
China Volksrepublik Volksrepublik China Provinzen Yunnan (7 km nördlich von Vietnam Vietnam), Guangxi und Guangdong
Straße von Taiwan
Taiwan Taiwan Penghu-Inseln, Landkreis Chiayi (Shuishang, Alishan …), Landkreis Nantou (Xinyi …), Landkreis Hualien (Ruisui, Fengbin …)
Pazifik Necker Island, Hawaii, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Mexiko Mexiko Verlauf durch die Spitze der Halbinsel Niederkalifornien
Golf von Kalifornien
Mexiko Mexiko Bundesstaaten Sinaloa, Durango, Zacatecas, San Luis Potosí, Nuevo León und Tamaulipas
Golf von Mexiko
Atlantik Durchquert die Floridastraße
Durchquert die Anguilla Cays (Bahamas Bahamas)
Durchquert den Santaren Channel
Bahamas Bahamas Exuma Islands und Long Island
Atlantik
Westsahara Westsahara Demokratische Arabische Republik Sahara größtenteils von Marokko widerrechtlich besetzt
Mauretanien Mauretanien
Mali Mali Im äußersten Norden des Landes
Algerien Algerien

Völkerrechtliche Relevanz

Der nördliche Wendekreis begrenzt den Wirkungsbereich der NATO auf zur Gebietshoheit von NATO-Bündnispartnern gehörende Inseln im Nordatlantik nach Süden hin.

„Im Sinne des Artikels 5 gilt als bewaffneter Angriff auf eine oder mehrere Parteien jeder bewaffnete Angriff auf […] die Gebietshoheit einer der Parteien unterliegenden Inseln im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses.“

– Nordatlantikvertrag, Artikel 6

Südlicher Wendekreis

Am südlichen Wendekreis steht die Sonne zur Zeit der Sommersonnenwende der Südhalbkugel (in Europa: Wintersonnenwende) um den 21. Dezember im Zenit.

Der südliche Wendekreis wird auch „Wendekreis des Steinbocks“ (lateinisch tropicus capricorni, englisch Tropic of Capricorn) genannt – im Sinne der tropischen Tierkreiszeichen der Antike. Bedingt durch die Präzession steht die Sonne mittlerweile zur Sonnenwende allerdings im Sternbild Schütze.

  • Markierung des südlichen Wendekreises am Stuart Highway in Australien
  • Markierung des südlichen Wendekreises bei Itaí in Brasilien
  • Provinz Jujuy, Argentinien
  • Namibia, nördlich Solitaire an der C14

Verlauf des südlichen Wendekreises

Der südliche Wendekreis durchläuft (vom Nullmeridian ostwärts) den Süden Afrikas (Namibia, Botswana, Südafrika, Mosambik, Madagaskar), den Indischen Ozean, Australien, den Pazifik, Südamerika (Chile, den nördlichsten Zipfel Argentiniens, Paraguay, Brasilien) und schließlich den Südatlantik.

Staat, Gebiet, Meer Weiteres
Atlantik
Namibia Namibia Regionen: Erongo, Khomas, Hardap und Omaheke
Botswana Botswana Distrikte: Kgalagadi, Kweneng und Central
Sudafrika Südafrika Provinz Limpopo
Mosambik Mosambik Provinzen: Gaza und Inhambane
Indischer Ozean Straße von Mosambik
Madagaskar Madagaskar Provinzen: Toliara und Fianarantsoa
Indischer Ozean
Australien Australien Western Australia, Northern Territory und Queensland
Korallenmeer Durchquert das Cato Reef, in Australiens Coral Sea Islands Territory
Pazifik Nördlich der Minerva Reefs (zu Tonga gehörend) und südlich von Tubuai (zu Franz.-Polynesien gehörend)
Chile Chile Region Antofagasta
Argentinien Argentinien Provinzen: Jujuy, Salta und Formosa
Paraguay Paraguay Departamentos: Boquerón, Presidente Hayes, Concepción, San Pedro und Amambay
Brasilien Brasilien Bundesstaaten Mato Grosso do Sul, Paraná und São Paulo
Atlantik

Länder südlich des südlichen Wendekreises

Zu den Ländern, die gänzlich südlich des Wendekreises des Steinbocks liegen, zählen:

  • Eswatini
  • Lesotho
  • Neuseeland
  • Uruguay

Siehe auch

  • Polarkreis
  • Wendekreis des Krebses (Roman von Henry Miller)
  • Wendekreis des Steinbocks (Roman von Henry Miller)
  • Wendekreiswüste

Weblinks

Commons: Wendekreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ephemeriden des JPL
  2. Gongjie Li, Konstantin Batygin: Pre-LHB Evolution of the Earth’s Obliquity. arxiv:1409.2881
  3. Weltkarte mit Längen- und Breitengrad (PDF; 859 kB) (Memento vom 27. Januar 2018 im Internet Archive)
  4. Tropic of Cancer Marker. East Rift Valley Scenic Area, abgerufen am 21. Januar 2018 (englisch). 
  5. Die frei assoziierten Cookinseln und Niue sowie das zu Neuseeland gehörende Tokelau liegen allerdings nördlich des Wendekreises des Steinbocks.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 18:11

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nördlicher Wendekreis, Was ist Nördlicher Wendekreis? Was bedeutet Nördlicher Wendekreis?

Die beiden Wendekreise sind besondere Breitenkreise der Erde Sie sind durch die Orte definiert an denen die Sonne zur nordlichen oder sudlichen Sommersonnenwende am Mittag im Zenit steht In der Zone zwischen den Wendekreisen in den solaren Tropen steht die Sonne an jedem Ort zweimal im Jahr im Zenit ausserhalb der Wendekreise niemals Wendekreise rot Polarkreise violett und Aquator grun Senkrechter Schattenwurf bei Sonnenstand im ZenitJahrliche Wanderung des nordlichen Wendekreises in Mexiko 2005 2010Denkmal zur Markierung des nordlichen Wendekreises im Landkreis Hualien auf Taiwan Die Wendekreise verlaufen parallel und symmetrisch zum Aquator auf geographischen Breiten von 23 26 05 23 43472 Nord und Sud entsprechend der Schiefe der Ekliptik Die Wendekreise haben eine Lange von jeweils knapp 36 800 km und einen Abstand von gut 2609 km zum Aquator Verschiebung der WendekreiseAufgrund von Perturbationen anderer Korper im Sonnensystem andert sich die Schiefe der Ekliptik langfristig und damit auch die Lage der Wendekreise Momentan bewegen sie sich abgesehen vom kurzfristigen Taumeln der Erdachse mit einer mittleren Geschwindigkeit von etwa einer Bogenminute in 128 Jahren auf den Erdaquator zu siehe Tabelle das sind etwa 14 4 m pro Jahr Man geht aber davon aus dass seit der Entstehung des Mondes die Schiefe alles in allem etwa in der heutigen Grossenordnung blieb Siehe auch Milankovic ZyklenAstronomieAm Himmel sind die Wendekreise parallele Kreise zum Himmelsaquator Sie tangieren die den Himmelsaquator schrag schneidende scheinbare Jahresbahn der Sonne die Ekliptik die wie der Aquator auch ein Grosskreis am Himmel ist Ihr Winkelabstand vom Himmelsaquator ist ebenfalls 23 26 05 Das sind gleichzeitig die Grenzwerte fur den sogenannten Deklinationswinkel der Sonne Zur Sommersonnenwende dauert der Tag am entsprechenden Wendekreis 13 5 Stunden wahrend der Wintersonnenwende am gleichen Wendekreis 10 5 Stunden Nordlicher WendekreisAm nordlichen Wendekreis steht die Sonne zur Zeit der Sommersonnenwende der Nordhalbkugel um den 21 Juni im Zenit Der nordliche Wendekreis wird auch Wendekreis des Krebses lateinisch tropicus cancri englisch Tropic of Cancer genannt im Sinne der tropischen Tierkreiszeichen die in der spaten Antike definiert wurden als Abgrenzung zu den siderischen Sternzeichen In der westlichen Astrologie markiert er auch heute den Beginn des Tierkreiszeichens Krebs Das Sternbild das die Sonne zur Sonnenwende durchquerte war bis 15 v Chr ebenfalls der Krebs Weil sich die Aquinoktialpunkte im siderischen Bezugssystem durch die Prazession der Erdachse langsam verschieben ist dieser Punkt anschliessend in das Sternbild Zwillinge gewandert und befindet sich seit 1990 im Sternbild Stier Verlauf des nordlichen Wendekreises Der nordliche Wendekreis durchlauft vom Nullmeridian ostwarts die Sahara in den Landern Algerien Libyen und Agypten Weiter verlauft er durch die Arabische Halbinsel das Arabische Meer Indien Bangladesch Myanmar den Suden Chinas und Taiwan Im Pazifik verlauft er 136 km nordlich der zu Hawaii gehorenden Insel Kauaʻi Der Wendekreis durchquert Mexiko den Golf von Mexiko und den Atlantik bis er wieder in Afrika und die Sahara Wuste eintritt Staat Gebiet Meer WeiteresAlgerien AlgerienNiger Niger Der Wendekreis beruhrt nur die nordlichste Spitze des LandesLibyen Libyen Der Wendekreis beruhrt auch den nordlichsten Punkt des TschadsAgypten Agypten Im Suden des Staates durchquert der Wendekreis den NasserseeRotes MeerSaudi Arabien Saudi Arabien Verlauf zwischen Mekka im Suden und Medina im Norden Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Der Wendekreis durchquert nur das Emirat Abu DhabiOman Oman Im Norden des StaatesIndischer Ozean Arabisches MeerIndien Indien Bundesstaaten Gujarat Rajasthan Madhya Pradesh Chhattisgarh Jharkhand West Bengal Tripura und MizoramBangladesch Bangladesch Bundesstaaten Khulna Dhaka und ChittagongMyanmar Myanmar Bundesstaaten Chin Sagaing Mandalay ShanChina Volksrepublik Volksrepublik China Provinzen Yunnan 7 km nordlich von Vietnam Vietnam Guangxi und GuangdongStrasse von TaiwanTaiwan Taiwan Penghu Inseln Landkreis Chiayi Shuishang Alishan Landkreis Nantou Xinyi Landkreis Hualien Ruisui Fengbin Pazifik Necker Island Hawaii Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMexiko Mexiko Verlauf durch die Spitze der Halbinsel NiederkalifornienGolf von KalifornienMexiko Mexiko Bundesstaaten Sinaloa Durango Zacatecas San Luis Potosi Nuevo Leon und TamaulipasGolf von MexikoAtlantik Durchquert die Floridastrasse Durchquert die Anguilla Cays Bahamas Bahamas Durchquert den Santaren ChannelBahamas Bahamas Exuma Islands und Long IslandAtlantikWestsahara Westsahara Demokratische Arabische Republik Sahara grosstenteils von Marokko widerrechtlich besetztMauretanien MauretanienMali Mali Im aussersten Norden des LandesAlgerien AlgerienVolkerrechtliche Relevanz Der nordliche Wendekreis begrenzt den Wirkungsbereich der NATO auf zur Gebietshoheit von NATO Bundnispartnern gehorende Inseln im Nordatlantik nach Suden hin Im Sinne des Artikels 5 gilt als bewaffneter Angriff auf eine oder mehrere Parteien jeder bewaffnete Angriff auf die Gebietshoheit einer der Parteien unterliegenden Inseln im nordatlantischen Gebiet nordlich des Wendekreises des Krebses Nordatlantikvertrag Artikel 6Sudlicher WendekreisAtsimo Andrefana Madagaskar Am sudlichen Wendekreis steht die Sonne zur Zeit der Sommersonnenwende der Sudhalbkugel in Europa Wintersonnenwende um den 21 Dezember im Zenit Der sudliche Wendekreis wird auch Wendekreis des Steinbocks lateinisch tropicus capricorni englisch Tropic of Capricorn genannt im Sinne der tropischen Tierkreiszeichen der Antike Bedingt durch die Prazession steht die Sonne mittlerweile zur Sonnenwende allerdings im Sternbild Schutze Markierung des sudlichen Wendekreises am Stuart Highway in Australien Markierung des sudlichen Wendekreises bei Itai in Brasilien Provinz Jujuy Argentinien Namibia nordlich Solitaire an der C14Verlauf des sudlichen Wendekreises Der sudliche Wendekreis durchlauft vom Nullmeridian ostwarts den Suden Afrikas Namibia Botswana Sudafrika Mosambik Madagaskar den Indischen Ozean Australien den Pazifik Sudamerika Chile den nordlichsten Zipfel Argentiniens Paraguay Brasilien und schliesslich den Sudatlantik Staat Gebiet Meer WeiteresAtlantikNamibia Namibia Regionen Erongo Khomas Hardap und OmahekeBotswana Botswana Distrikte Kgalagadi Kweneng und CentralSudafrika Sudafrika Provinz LimpopoMosambik Mosambik Provinzen Gaza und InhambaneIndischer Ozean Strasse von MosambikMadagaskar Madagaskar Provinzen Toliara und FianarantsoaIndischer OzeanAustralien Australien Western Australia Northern Territory und QueenslandKorallenmeer Durchquert das Cato Reef in Australiens Coral Sea Islands TerritoryPazifik Nordlich der Minerva Reefs zu Tonga gehorend und sudlich von Tubuai zu Franz Polynesien gehorend Chile Chile Region AntofagastaArgentinien Argentinien Provinzen Jujuy Salta und FormosaParaguay Paraguay Departamentos Boqueron Presidente Hayes Concepcion San Pedro und AmambayBrasilien Brasilien Bundesstaaten Mato Grosso do Sul Parana und Sao PauloAtlantikLander sudlich des sudlichen Wendekreises Zu den Landern die ganzlich sudlich des Wendekreises des Steinbocks liegen zahlen Eswatini Lesotho Neuseeland UruguaySiehe auchPolarkreis Wendekreis des Krebses Roman von Henry Miller Wendekreis des Steinbocks Roman von Henry Miller WendekreiswusteWeblinksCommons Wendekreis Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseEphemeriden des JPL Gongjie Li Konstantin Batygin Pre LHB Evolution of the Earth s Obliquity arxiv 1409 2881 Weltkarte mit Langen und Breitengrad PDF 859 kB Memento vom 27 Januar 2018 im Internet Archive Tropic of Cancer Marker East Rift Valley Scenic Area abgerufen am 21 Januar 2018 englisch Die frei assoziierten Cookinseln und Niue sowie das zu Neuseeland gehorende Tokelau liegen allerdings nordlich des Wendekreises des Steinbocks

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Augsburg

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Münster

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn München

  • Juli 17, 2025

    Steyrer Straße

  • Juli 17, 2025

    Steyrtal Straße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.