Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel beschreibt das Biosphärenreservat in der Südwestukraine das multinationale mit der Slowakei und Polen hei

Biosphärenreservat Karpaten

  • Startseite
  • Biosphärenreservat Karpaten
Biosphärenreservat Karpaten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt das Biosphärenreservat in der Südwestukraine, das multinationale mit der Slowakei und Polen heißt (ukrainisch Schidni Karpaty).

Das Biosphärenreservat Karpaten, ukrainisch Biosfernyj reserwat Karpaty (Біосферний резерват Карпати; englisch Carpathian Biosphere Reserve, CBR) ist eines der größten Naturschutzgebiete der Ukraine, und seit 1992 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt.

Geografie

Das Gebiet befindet sich im Südwesten der Ukraine, im Grenzgebiet zu Rumänien und Ungarn. Die Reservatsfläche besteht gegenwärtig aus acht Teilflächen. 2002 umfasste das Naturschutzgebiet eine Fläche von 53.630 Hektar.

Von dieser Fläche sind mehr als 80 % bewaldet. Dazu zählen auch die letzten Rotbuchen-Urwälder, die seit 2007 als Buchenurwälder und Alte Buchenwälder der Karpaten anerkanntes Weltnaturerbe der UNESCO sind. Diese Gebiete sind:

  • Tschornohora – 2.477 ha, Gründung 1968 (1912) (hochmontaner Buchenmischurwald mit Nadelbäumen, letztes Habitat des Nerzes)
  • /Trybuschany – 1.370 ha, Gründung 1990 (Eichen-Buchenwälder, wärmeliebende Flora)
  • – 2.244 ha, Gründung 1990 (1907) (Tannen-Buchen-Urwälder)
  • Uholka-Schyrokyj Luh – 11.860 ha, Gründung 1968 (weltweit größter zusammenhängender Standort von Rotbuchenurwäldern)
  • Swydiwez – 3.031 ha, Gründung 1997 (höchstes Verbreitungsgebiet reiner Buchenwaldbestände innerhalb des Weltnaturerbes)

Im Biosphärenreservat Karpaten sind alle Natur- und Klimazonen der ukrainischen Karpaten vertreten: Sowohl die für das Gebirgsvorland charakteristischen Ebenen als auch die subalpinen und alpinen Zonen. Der tiefste Punkt liegt mit 170 m ü. M. im . Der höchste Punkt ist auch gleichzeitig der höchste Berg der Ukraine, der 2061 m hohe Howerla.

Mit einem Denkmal wurde der Mittelpunkt Europas markiert, dieser befindet sich im Reservatsgebiet in Dilowe, etwa zwölf Kilometer südlich der Stadt Rachiw. Rachiw ist auch Verwaltungssitz des Biosphärenreservates.

Weblinks

Commons: Biosphärenreservat Karpaten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Carpathian Biosphere Reserve Webseite der Parkverwaltung mit Übersichtskarte (englisch)

Literatur

  • Urs-Beat Brändli, Jaroslaw Dowhanytsch: Urwälder in Zentrum Europas. Ein Naturführer durch das Karpaten-Biosphärenreservat in der Ukraine. Hrsg.: Birmensdorf, Eidgenössische Forschungsanstalt WSL; Rachiw, Karpaten-Biosphärenreservat. 1. Auflage. Haupt, Bern / Stuttgart / Wien 2003, ISBN 3-258-06695-7, S. 192. (PDF, 29.0 MB)
  • B. Commarmot, Y. Shparyk, D. Sukharyuk, A. Bürgi, A. Zingg: Entwicklung zum Urwald? Ein Vergleich zwischen dem Zürcher Sihlwald und dem Buchenurwald Uholka in der Westukraine. In: Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung. Vol. 47, 2009, S. 42–48.
  • B. Commarmot, P. Duelli, V. Chumak: Urwaldforschung–Beispiel Biosphärenreservat Transkarpatien. In: Forum für Wissen. Band 2000, S. 61–68.
UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas

Albanien:  |  | Belgien: Sonienwald | Bosnien und Herzegowina:  | Bulgarien: Nationalpark Zentralbalkan | Deutschland: Grumsiner Forst | Nationalpark Kellerwald-Edersee | Nationalpark Jasmund | Serrahner Buchenwald | Nationalpark Hainich | Frankreich:  |  | Grand Ventron | Italien: Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise |  | Foresta Umbra |  |  |  | Kroatien: Nationalpark Paklenica |  | Nordmazedonien:  | Österreich: Dürrenstein | Nationalpark Kalkalpen | Polen: Bieszczady-Nationalpark | Rumänien: Nationalpark Cheile Nerei - Beușnița |  |  |  | Domogled-Valea Cernei |  |  |  | Schweiz:  | Waldreservate , und  | Slowakei: Nationalpark Poloniny (Havešová, Rožok, Stužica–Bukovské vrchy, Udava) | Vihorlatský prales | Slowenien:  | Snežnik-Ždrocle | Spanien:  |  | Hayedos de Picos de Europa | Tschechien:  | Ukraine: Biosphärenreservat Karpaten (Tschornohora, , , Uholka-Schyrokyj Luh, Swydiwez) | Stuschyzja-Uschok |  |  |  |  |

Normdaten (Geografikum): GND: 4824654-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

48.05555555555624.205277777778Koordinaten: 48° 3′ 20″ N, 24° 12′ 19″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 29 Jul 2025 / 12:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Biosphärenreservat Karpaten, Was ist Biosphärenreservat Karpaten? Was bedeutet Biosphärenreservat Karpaten?

Dieser Artikel beschreibt das Biospharenreservat in der Sudwestukraine das multinationale mit der Slowakei und Polen heisst ukrainisch Schidni Karpaty Das Biospharenreservat Karpaten ukrainisch Biosfernyj reserwat Karpaty Biosfernij rezervat Karpati englisch Carpathian Biosphere Reserve CBR ist eines der grossten Naturschutzgebiete der Ukraine und seit 1992 von der UNESCO als Biospharenreservat anerkannt Panoramablick auf einen Teil des Biospharenreservats KarpatenDer geographische Mittelpunkt Europas 1887 Am Gipfel der Howerla 2061 m GeografieDas Gebiet befindet sich im Sudwesten der Ukraine im Grenzgebiet zu Rumanien und Ungarn Die Reservatsflache besteht gegenwartig aus acht Teilflachen 2002 umfasste das Naturschutzgebiet eine Flache von 53 630 Hektar Von dieser Flache sind mehr als 80 bewaldet Dazu zahlen auch die letzten Rotbuchen Urwalder die seit 2007 als Buchenurwalder und Alte Buchenwalder der Karpaten anerkanntes Weltnaturerbe der UNESCO sind Diese Gebiete sind Tschornohora 2 477 ha Grundung 1968 1912 hochmontaner Buchenmischurwald mit Nadelbaumen letztes Habitat des Nerzes Trybuschany 1 370 ha Grundung 1990 Eichen Buchenwalder warmeliebende Flora 2 244 ha Grundung 1990 1907 Tannen Buchen Urwalder Uholka Schyrokyj Luh 11 860 ha Grundung 1968 weltweit grosster zusammenhangender Standort von Rotbuchenurwaldern Swydiwez 3 031 ha Grundung 1997 hochstes Verbreitungsgebiet reiner Buchenwaldbestande innerhalb des Weltnaturerbes Im Biospharenreservat Karpaten sind alle Natur und Klimazonen der ukrainischen Karpaten vertreten Sowohl die fur das Gebirgsvorland charakteristischen Ebenen als auch die subalpinen und alpinen Zonen Der tiefste Punkt liegt mit 170 m u M im Der hochste Punkt ist auch gleichzeitig der hochste Berg der Ukraine der 2061 m hohe Howerla Mit einem Denkmal wurde der Mittelpunkt Europas markiert dieser befindet sich im Reservatsgebiet in Dilowe etwa zwolf Kilometer sudlich der Stadt Rachiw Rachiw ist auch Verwaltungssitz des Biospharenreservates WeblinksCommons Biospharenreservat Karpaten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Carpathian Biosphere Reserve Webseite der Parkverwaltung mit Ubersichtskarte englisch LiteraturUrs Beat Brandli Jaroslaw Dowhanytsch Urwalder in Zentrum Europas Ein Naturfuhrer durch das Karpaten Biospharenreservat in der Ukraine Hrsg Birmensdorf Eidgenossische Forschungsanstalt WSL Rachiw Karpaten Biospharenreservat 1 Auflage Haupt Bern Stuttgart Wien 2003 ISBN 3 258 06695 7 S 192 PDF 29 0 MB B Commarmot Y Shparyk D Sukharyuk A Burgi A Zingg Entwicklung zum Urwald Ein Vergleich zwischen dem Zurcher Sihlwald und dem Buchenurwald Uholka in der Westukraine In Mitteilungen der Hessischen Landesforstverwaltung Vol 47 2009 S 42 48 B Commarmot P Duelli V Chumak Urwaldforschung Beispiel Biospharenreservat Transkarpatien In Forum fur Wissen Band 2000 S 61 68 UNESCO Welterbe Alte Buchenwalder und Buchenurwalder der Karpaten und anderer Regionen Europas Albanien Belgien Sonienwald Bosnien und Herzegowina Bulgarien Nationalpark Zentralbalkan Deutschland Grumsiner Forst Nationalpark Kellerwald Edersee Nationalpark Jasmund Serrahner Buchenwald Nationalpark Hainich Frankreich Grand Ventron Italien Nationalpark Abruzzen Latium und Molise Foresta Umbra Kroatien Nationalpark Paklenica Nordmazedonien Osterreich Durrenstein Nationalpark Kalkalpen Polen Bieszczady Nationalpark Rumanien Nationalpark Cheile Nerei Beușnița Domogled Valea Cernei Schweiz Waldreservate und Slowakei Nationalpark Poloniny Havesova Rozok Stuzica Bukovske vrchy Udava Vihorlatsky prales Slowenien Sneznik Zdrocle Spanien Hayedos de Picos de Europa Tschechien Ukraine Biospharenreservat Karpaten Tschornohora Uholka Schyrokyj Luh Swydiwez Stuschyzja Uschok Normdaten Geografikum GND 4824654 2 GND Explorer lobid OGND AKS 48 055555555556 24 205277777778 Koordinaten 48 3 20 N 24 12 19 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Eberhard Preußner

  • Juli 20, 2025

    Eberhard Stüber

  • Juli 20, 2025

    Eberhard Möbius

  • Juli 20, 2025

    Ensio Hyytiä

  • Juli 20, 2025

    Engelbert Rückl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.