Björn Hayer 1987 in Mannheim ist ein deutscher Autor Literatur und Theaterkritiker sowie Privatdozent für Literaturwisse
Björn Hayer

Björn Hayer (* 1987 in Mannheim) ist ein deutscher Autor, Literatur- und Theaterkritiker sowie Privatdozent für Literaturwissenschaft.
Werdegang
Hayer studierte von 2007 bis 2012 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie. 2012 machte er seinen Abschluss als Magister artium. 2015 folgte seine Promotion zum Doktor der Philosophie, die er mit summa cum laude abschloss. Von 2012 bis 2013 war er als Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Museum für Literatur am Oberrhein und anschließend bis 2016 Lehrbeauftragter am Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg tätig. Nachdem er ab 2007 Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung gewesen war, wurde er 2016 zu ihrem Vertrauensdozent berufen.
2020 habilitierte sich Hayer mit der Habilitationsschrift „Utopielyrik. Möglichkeitsdimensionen im poetischen Werk. Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Paul Celan“. Seit 2021 ist er Privatdozent an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (ehemals Universität Koblenz-Landau).
Seit 2010 ist Hayer als Literatur- und Theaterkritiker tätig. Er arbeitet aktuell für die Frankfurter Rundschau, taz, den Freitag, DLF Kultur, NZZ a. S., Cicero und Die Presse. Darüber hinaus ist er Autor von Essaybänden, Lyrik und Prosa.
Seit 2023 ist er Mitglied des Auswahlgremiums der Mülheimer Theatertage (Kinderstücke). Davor war er auch Juror beim Heidelberger Stückemarkt.
Seit Anfang 2025 übernahm er die künstlerische Leitung des Künstlerhaus Edenkoben.
Werke (Auswahl)
- Lars von Triers Antichrist. Eine Analyse. Diplomica, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8428-7294-3.
- „Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden.“ (Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks „Winterreise“ und Wilhelm Müllers „Die Winterreise“. Tectum, Marburg 2012, ISBN 978-3-8288-5577-9.
- Mediale Existenzen – existenzielle Medien? Die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur. Königshausen & Neumann, Würzburg 2016, ISBN 978-3-8260-5890-5.
- Melancholie und Hoffnung. Essays zu Gesellschaft und Kultur. Tectum, Baden-Baden 2017, ISBN 978-3-8288-3915-1 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Elegie für dich. ein Fragment. Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke, Tübingen 2022, ISBN 978-3-88769-185-1.
- Seid utopisch! Für eine Politik der Verantwortung. Literaturverlag Droschl, Graz, Wien 2022, ISBN 978-3-99059-098-0.
- Verschwörung einer Landschaft. Gedichte. Quintus, Berlin 2022, ISBN 978-3-96982-048-3.
- Verzeichnis der verschwindenden Pfade. Gedichte. Limbus Verlag, Innsbruck, Wien 2022, ISBN 978-3-99039-218-8.
- Sinn und Unheil. Zur Ästhetik des Schmerzes. Quintus, Berlin 2023, ISBN 978-3-96982-068-1.
- Die neuen Schöpfer. Texte zur zeitgenössischen Lyrik. Gans Verlag, Berlin 2024, ISBN 978-3-946392-41-5.
- Jenseits der Menschlichkeit. Politische Essays. Gans Verlag, Berlin 2024, ISBN 978-3-946392-45-3.
- Winklers letzter Feldzug. Roman. Gans Verlag, Berlin 2024, ISBN 978-3-946392-48-4.
Weblinks
- Literatur von und über Björn Hayer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Profil auf der Seite der RPTU Kaiserslautern-Landau
Einzelnachweise
- Vita auf den Seiten der Universität Koblenz-Landau, abgerufen am 5. Februar 2023.
- Dr. Björn Hayer: Vita. Universität Koblenz-Landau, abgerufen am 3. Juni 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hayer, Björn |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Germanist, Universitätsdozent und Journalist |
GEBURTSDATUM | 1987 |
GEBURTSORT | Mannheim, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Björn Hayer, Was ist Björn Hayer? Was bedeutet Björn Hayer?
Bjorn Hayer 1987 in Mannheim ist ein deutscher Autor Literatur und Theaterkritiker sowie Privatdozent fur Literaturwissenschaft Bjorn Hayer beim 2023WerdegangHayer studierte von 2007 bis 2012 an der Johannes Gutenberg Universitat Mainz Germanistik Politikwissenschaft und Philosophie 2012 machte er seinen Abschluss als Magister artium 2015 folgte seine Promotion zum Doktor der Philosophie die er mit summa cum laude abschloss Von 2012 bis 2013 war er als Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Museum fur Literatur am Oberrhein und anschliessend bis 2016 Lehrbeauftragter am Institut fur deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Padagogischen Hochschule Heidelberg tatig Nachdem er ab 2007 Stipendiat der Hans Bockler Stiftung gewesen war wurde er 2016 zu ihrem Vertrauensdozent berufen 2020 habilitierte sich Hayer mit der Habilitationsschrift Utopielyrik Moglichkeitsdimensionen im poetischen Werk Friedrich Holderlin Rainer Maria Rilke Paul Celan Seit 2021 ist er Privatdozent an der Rheinland Pfalzischen Technischen Universitat Kaiserslautern Landau ehemals Universitat Koblenz Landau Seit 2010 ist Hayer als Literatur und Theaterkritiker tatig Er arbeitet aktuell fur die Frankfurter Rundschau taz den Freitag DLF Kultur NZZ a S Cicero und Die Presse Daruber hinaus ist er Autor von Essaybanden Lyrik und Prosa Seit 2023 ist er Mitglied des Auswahlgremiums der Mulheimer Theatertage Kinderstucke Davor war er auch Juror beim Heidelberger Stuckemarkt Seit Anfang 2025 ubernahm er die kunstlerische Leitung des Kunstlerhaus Edenkoben Werke Auswahl Lars von Triers Antichrist Eine Analyse Diplomica Hamburg 2012 ISBN 978 3 8428 7294 3 Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden Anti Identitaten in Elfriede Jelineks Winterreise und Wilhelm Mullers Die Winterreise Tectum Marburg 2012 ISBN 978 3 8288 5577 9 Mediale Existenzen existenzielle Medien Die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur Konigshausen amp Neumann Wurzburg 2016 ISBN 978 3 8260 5890 5 Melancholie und Hoffnung Essays zu Gesellschaft und Kultur Tectum Baden Baden 2017 ISBN 978 3 8288 3915 1 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Elegie fur dich ein Fragment Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke Tubingen 2022 ISBN 978 3 88769 185 1 Seid utopisch Fur eine Politik der Verantwortung Literaturverlag Droschl Graz Wien 2022 ISBN 978 3 99059 098 0 Verschworung einer Landschaft Gedichte Quintus Berlin 2022 ISBN 978 3 96982 048 3 Verzeichnis der verschwindenden Pfade Gedichte Limbus Verlag Innsbruck Wien 2022 ISBN 978 3 99039 218 8 Sinn und Unheil Zur Asthetik des Schmerzes Quintus Berlin 2023 ISBN 978 3 96982 068 1 Die neuen Schopfer Texte zur zeitgenossischen Lyrik Gans Verlag Berlin 2024 ISBN 978 3 946392 41 5 Jenseits der Menschlichkeit Politische Essays Gans Verlag Berlin 2024 ISBN 978 3 946392 45 3 Winklers letzter Feldzug Roman Gans Verlag Berlin 2024 ISBN 978 3 946392 48 4 WeblinksCommons Bjorn Hayer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Bjorn Hayer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Profil auf der Seite der RPTU Kaiserslautern LandauEinzelnachweiseVita auf den Seiten der Universitat Koblenz Landau abgerufen am 5 Februar 2023 Dr Bjorn Hayer Vita Universitat Koblenz Landau abgerufen am 3 Juni 2018 Normdaten Person GND 1020171642 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2013026116 VIAF 231968354 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hayer BjornKURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist Universitatsdozent und JournalistGEBURTSDATUM 1987GEBURTSORT Mannheim Deutschland