Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Blümer Werder ist eine schmale Flussinsel der Werra am Rande der Altstadt von Hann Münden in Südniedersachsen Der un

Blümer Werder

  • Startseite
  • Blümer Werder
Blümer Werder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Blümer Werder ist eine schmale Flussinsel der Werra am Rande der Altstadt von Hann. Münden in Südniedersachsen. Der unter Denkmalschutz stehende Werder wird ausschließlich als Kleingartengelände mit Parzellen und Gartenhütten genutzt. Er ist nach der gegenüberliegenden historischen Vorstadt Blume benannt und liegt nahe dem Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser.

Blümer Werder heute und früher
Lage des Werders zwischen Innenstadt und Blume

Beschreibung

Die Flussinsel hat eine Länge von etwa 850 Meter bei einer Breite von maximal 65 Meter. Sie liegt in der Talaue des Zusammenflusses von Fulda und Werra. Ursprünglich war dies eine Sumpflandschaft, in der sich durch Flussanschwemmungen erhöhte Stellen wie der Blümer Werder, der Doktorwerder, der Tanzwerder und der Eselwerder gebildet haben. Der Werder liegt an der B 80 zwischen dem Welfenschloss Münden und der historischen Vorstadt Blume. Zugänglich ist die Insel für Fußgänger über eine behelfsmäßige Pontonbrücke, die nur im Sommerhalbjahr vorhanden ist. Im Winter besteht kein Zugang, da die Insel wegen Hochwasser der Werra zeitweise überschwemmt werden kann bzw. die Brücke durch Eisgang oder Hochwasser beschädigt werden könnte.

Im Jahr 2011 gab es seitens der Stadt Hann. Münden Überlegungen, die Kleingartenhütten abzureißen, da sie im Hochwasserschutzgebiet liegen. 2014 gab die Stadt bekannt, einen Bebauungsplan für den vorhandenen Baubestand aufzustellen. Danach sollen die Hütten eine bestimmte Größe nicht überschreiten und es soll ein fünf Meter breiter Uferrandstreifen entstehen.

  • Die im Sommerhalbjahr bestehende Pontonbrücke ist der einzige Zugang zum Blümer Werder
  • Westspitze des Werders nach dem Winter mit hohem Wasserstand der Werra
  • Ostspitze im Sommer mit Schilfbestand
  • Ostspitze des Werders nach dem Winter mit hohem Wasserstand der Werra

Weblinks

Commons: Blümer Werder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Touristische Kurzbeschreibung

Einzelnachweise

  1. Blümer Werder: Behelfsbrücke kommt weg in Hessische/Niedersächsische Allgemeine vom 28. Oktober 2010
  2. Hütten im Hann. Mündener Blümer Werder sollen bleiben bei StadtRadio Göttingen vom 8. Juni 2011
  3. Blümer Werder in der Werra: Pläne für Insel der Kleingärtner in Hessische/Niedersächsische Allgemeine vom 10. März 2014
  4. Konstantin Mennecke: Blümer Werder in Hann. Münden: Hütten bleiben möglich. In: HNA. 3. September 2019, abgerufen am 18. Januar 2025. 
  5. Thomas Schlenz: Hann. Münden: Gartenpächter auf dem Blümer Werder erhalten Angebote. In: HNA. 11. Juni 2021, abgerufen am 18. Januar 2025. 

51.418329.65807Koordinaten: 51° 25′ 6″ N, 9° 39′ 29,1″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Blümer Werder, Was ist Blümer Werder? Was bedeutet Blümer Werder?

Der Blumer Werder ist eine schmale Flussinsel der Werra am Rande der Altstadt von Hann Munden in Sudniedersachsen Der unter Denkmalschutz stehende Werder wird ausschliesslich als Kleingartengelande mit Parzellen und Gartenhutten genutzt Er ist nach der gegenuberliegenden historischen Vorstadt Blume benannt und liegt nahe dem Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser Blumer Werder heute und fruherWestspitze des Blumer Werders und historische Vorstadt BlumeDer Werder um 1900 Lage des Werders zwischen Innenstadt und BlumeBeschreibungDie Flussinsel hat eine Lange von etwa 850 Meter bei einer Breite von maximal 65 Meter Sie liegt in der Talaue des Zusammenflusses von Fulda und Werra Ursprunglich war dies eine Sumpflandschaft in der sich durch Flussanschwemmungen erhohte Stellen wie der Blumer Werder der Doktorwerder der Tanzwerder und der Eselwerder gebildet haben Der Werder liegt an der B 80 zwischen dem Welfenschloss Munden und der historischen Vorstadt Blume Zuganglich ist die Insel fur Fussganger uber eine behelfsmassige Pontonbrucke die nur im Sommerhalbjahr vorhanden ist Im Winter besteht kein Zugang da die Insel wegen Hochwasser der Werra zeitweise uberschwemmt werden kann bzw die Brucke durch Eisgang oder Hochwasser beschadigt werden konnte Darstellung des Blumer Werders links an der Alten Werrabrucke auf einem Kupferstich von Frans Hogenberg 1584 Ausschnitt Im Jahr 2011 gab es seitens der Stadt Hann Munden Uberlegungen die Kleingartenhutten abzureissen da sie im Hochwasserschutzgebiet liegen 2014 gab die Stadt bekannt einen Bebauungsplan fur den vorhandenen Baubestand aufzustellen Danach sollen die Hutten eine bestimmte Grosse nicht uberschreiten und es soll ein funf Meter breiter Uferrandstreifen entstehen Die im Sommerhalbjahr bestehende Pontonbrucke ist der einzige Zugang zum Blumer Werder Westspitze des Werders nach dem Winter mit hohem Wasserstand der Werra Ostspitze im Sommer mit Schilfbestand Ostspitze des Werders nach dem Winter mit hohem Wasserstand der WerraWeblinksCommons Blumer Werder Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Touristische KurzbeschreibungEinzelnachweiseBlumer Werder Behelfsbrucke kommt weg in Hessische Niedersachsische Allgemeine vom 28 Oktober 2010 Hutten im Hann Mundener Blumer Werder sollen bleiben bei StadtRadio Gottingen vom 8 Juni 2011 Blumer Werder in der Werra Plane fur Insel der Kleingartner in Hessische Niedersachsische Allgemeine vom 10 Marz 2014 Konstantin Mennecke Blumer Werder in Hann Munden Hutten bleiben moglich In HNA 3 September 2019 abgerufen am 18 Januar 2025 Thomas Schlenz Hann Munden Gartenpachter auf dem Blumer Werder erhalten Angebote In HNA 11 Juni 2021 abgerufen am 18 Januar 2025 51 41832 9 65807 Koordinaten 51 25 6 N 9 39 29 1 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bärbel Zieling

  • Juli 20, 2025

    Bärbel Weigel

  • Juli 20, 2025

    Bälinge IF

  • Juli 20, 2025

    Bürgstadter Centgrafenberg

  • Juli 20, 2025

    Bürgerspital Weingut

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.