Die Bockwindmühle Oppenwehe ist ein denkmalgeschütztes Profangebäude im Ortsteil Oppenwehe der Gemeinde Stemwede im ostw
Bockwindmühle Oppenwehe

Die Bockwindmühle Oppenwehe ist ein denkmalgeschütztes Profangebäude im Ortsteil Oppenwehe der Gemeinde Stemwede im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.
Geschichte und Architektur
Die Mühle vom Typ Bockwindmühle wurde 1705 als Gutsmühle des Rittergutes Hüffe erstmals erwähnt. 1868 wurde sie abgebaut und nach Oppenwehe transportiert. Wieder aufgebaut wurde sie am heutigen Standort im Jahre 1873. In den 1970er Jahren wurden alle Gebäude um die Mühle abgerissen und die Mühle selbst mit eingezogenen Stützen komplett stillgelegt und die Seitentaschen beseitigt. Ab 1991 wurden die entstellenden Veränderungen der 1970er Jahre beseitigt, indem der Bock und das Mühlenhaus mit den Seitentaschen komplett neu gebaut wurden. Durch diesen Neubau erhielt man die Chance, die ursprüngliche Technik wieder einzubauen und ein produzierendes Denkmal zu erhalten. Die Mühle hatte bis zum 9. April 2011 Segelflügel. Heute ist das Heckwerk rechts-drehende symmetrischer Flügel.
Galerie
- Mit Segelflügeln
- Wellenrad
- Laternenrad Mahlgang
- Bonkelrad des doppelten Reihenantriebs zur Graupenmühle
- Graupenmühle mit Laternenrad und Zwischenrad
- Sackaufzug
Weblinks
Koordinaten: 52° 28′ 10,4″ N, 8° 31′ 58,5″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bockwindmühle Oppenwehe, Was ist Bockwindmühle Oppenwehe? Was bedeutet Bockwindmühle Oppenwehe?
Die Bockwindmuhle Oppenwehe ist ein denkmalgeschutztes Profangebaude im Ortsteil Oppenwehe der Gemeinde Stemwede im ostwestfalischen Kreis Minden Lubbecke in Nordrhein Westfalen Muhle im Jahr 2015Geschichte und ArchitekturDie Muhle vom Typ Bockwindmuhle wurde 1705 als Gutsmuhle des Rittergutes Huffe erstmals erwahnt 1868 wurde sie abgebaut und nach Oppenwehe transportiert Wieder aufgebaut wurde sie am heutigen Standort im Jahre 1873 In den 1970er Jahren wurden alle Gebaude um die Muhle abgerissen und die Muhle selbst mit eingezogenen Stutzen komplett stillgelegt und die Seitentaschen beseitigt Ab 1991 wurden die entstellenden Veranderungen der 1970er Jahre beseitigt indem der Bock und das Muhlenhaus mit den Seitentaschen komplett neu gebaut wurden Durch diesen Neubau erhielt man die Chance die ursprungliche Technik wieder einzubauen und ein produzierendes Denkmal zu erhalten Die Muhle hatte bis zum 9 April 2011 Segelflugel Heute ist das Heckwerk rechts drehende symmetrischer Flugel GalerieMit Segelflugeln Wellenrad Laternenrad Mahlgang Bonkelrad des doppelten Reihen antriebs zur Graupenmuhle Graupenmuhle mit Laternenrad und Zwischenrad SackaufzugWeblinksCommons Bockwindmuhle Oppenwehe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 52 469555 8 532913 Koordinaten 52 28 10 4 N 8 31 58 5 O