Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ein Breitbandnetz auch Breitbandkabelnetz BK Netz ist ein Datennetz bei dem im Unterschied zum Basisband netz die digita

Breitbandübertragung

  • Startseite
  • Breitbandübertragung
Breitbandübertragung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ein Breitbandnetz, auch Breitbandkabelnetz (BK-Netz), ist ein Datennetz, bei dem im Unterschied zum Basisband­netz die digitalen Nutzdaten nicht direkt übertragen, sondern einem oder mehreren hochfrequenten Trägern aufmoduliert werden.

Dabei werden im Allgemeinen verschiedene Frequenzbereiche für Sende- und Empfangsdaten benutzt, die durch (analog arbeitende) Umsetzer verbunden werden.

Die Breitbandtechnik erlaubte in den 1980er Jahren unter Verwendung bewährter Hochfrequenz-Komponenten aus der Kabelfernseh­technik die Realisierung von Netzen, die komplexer und räumlich weitläufiger sein konnten, als es mit Basisbandtechnik möglich war.

Durch die rasant gestiegenen Geschwindigkeiten von Basisbandnetzen, der Verwendung von Lichtwellenleitern und die Verfügbarkeit billiger, schnellerer Netzkomponenten wie Switches ist diese Technik im Bereich kabelgebundener lokaler Netze mittlerweile veraltet und wird praktisch nicht mehr eingesetzt. Die noch existierenden Anwendungen der Breitbandtechnik sind Internetanschlüsse über TV-Kabelnetze sowie drahtlose Netze.

Mit dem Aufkommen schneller Internetverbindungen wie DSL wird der Begriff Breitband inzwischen sinnentfremdet für alle (subjektiv) schnellen Datenverbindungen benutzt.

Deutschland

Laut einer der Frankfurter Rundschau vorliegenden Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur an Sven-Christian Kindler (Bundestags-Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen für Haushaltspolitik) von März 2018 kommt hier der Breitbandausbau nur langsam voran: Von den dafür von der Bundesregierung bereitgestellten 1,56 Mrd. Euro seien zwischen 2015 und 2017 lediglich 27,7 Mio. (= 1,8 %) ausgegeben worden. Business Insider schreibt unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium, dass 2019 von den von Bund und Ländern zur Verfügung gestellten 2,4 Mrd. Euro nur 27,2 Mio. Euro für den Breitbandausbau ausgegeben wurden. Der Grund seien bürokratische Hürden. Im internationalen Vergleich steht Deutschland damit laut einem Standortindex von 21 OECD-Staaten auf Platz 16 in der Kategorie Breitbandausbau.

Im Juli 2020 wurde berichtet, dass von den inzwischen vom Bundesverkehrsministerium für den Breitbandausbau bereitgestellten 11 Milliarden Euro an Fördergeldern etwa 570 Millionen Euro (seit dem Jahr 2015) an Städte und Gemeinden ausgezahlt wurden. Davon wurden etwa 500 Millionen Euro für konkrete Baumaßnahmen ausgegeben. Der Rest (70 Millionen Euro) floss an Beratungsfirmen.

Seitens des Deutschen Landkreistages wurde im Jahr 2021 gefordert, die bis 2023 geltende Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s abzuschaffen, da sie eine flächendeckende Förderung des Breitbandausbaus verhindere.

Schweiz

In der Schweiz sind 30 Prozent der Haushalte über Glasfaser angeschlossen. Die Bewohner größerer Städte haben bezüglich Geschwindigkeit und Konkurrenzsituation der Anbieter einen Vorteil.

Siehe auch

  • Rückkanal
  • PC-Netzwerk
  • Kabelfernsehnetz
  • Großgemeinschaftsantennenanlage

Literatur

  • Kurt Fischer: Bildkommunikation. Bedeutung, Technik und Nutzung eines neuen Informationsmediums, Springer Verlag, Berlin Heidelberg 1987, ISBN 978-3-540-16974-1
  • Wolfgang Kaiser: Interaktive Breitbandkommunikation. Nutzungsformen und Technik von Systemen mit Rückkanälen, Springer Verlag, Berlin Heidelberg 1982, ISBN 978-3-540-11895-4
    • (Hrsg.): Glasfaser bis ins Haus / Fiber to the Home. Springer Verlag, Berlin Heidelberg 1990, ISBN 978-3-540-53724-3
  • Andres Keller: Breitbandkabel und Zugangsnetze. Technische Grundlagen und Standards, 2. völlig neu bearbeitete Auflage, Springer Verlag, Berlin Heidelberg 2011, ISBN 978-3-642-17630-2
  • Jan Knop (Hrsg.): Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre. Springer Verlag, Berlin Heidelberg 1989
  • Rainer Kuhlen, Gerhard Lehmbruch: Perspektiven der Telekommunikationspolitik. Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen 1991, ISBN 978-3-531-12300-4

Weblinks

Wiktionary: Breitbandnetz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Badische Zeitung: Kurz gemeldet - Wirtschaft - Badische Zeitung. (badische-zeitung.de [abgerufen am 10. März 2018]). 
  2. Frankfurter Rundschau: Breitbandausbau: Kaum Förderung abgerufen. In: Frankfurter Rundschau. (fr.de [abgerufen am 10. März 2018]). 
  3. Philip Kaleta: Breitbandausbau stockt — doch Bund und Länder gaben 2019 nur einen Bruchteil des geplanten Geldes aus. In: businessinsider.de. 13. Januar 2020, abgerufen am 28. Januar 2020. 
  4. ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim: Länderindex Familienunternehmen. Hrsg.: Stiftung Familienunternehmen. 7. Auflage. München 2018, ISBN 978-3-942467-64-3, S. 66. 
  5. Jörg Breithut: Breitbandausbau: Warum das schnelle Internet so langsam kommt. In: spiegel.de. Der Spiegel, abgerufen am 28. Juli 2020. 
  6. Aufgreifschwelle versus Giganetz. In Behörden Spiegel, Juli 2021, S. 13
  7. Breitband-Internet: Der grosse Graben. In: srf.ch. SRF, 6. April 2018, abgerufen am 19. November 2019. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 05 Jul 2025 / 05:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Breitbandübertragung, Was ist Breitbandübertragung? Was bedeutet Breitbandübertragung?

Ein Breitbandnetz auch Breitbandkabelnetz BK Netz ist ein Datennetz bei dem im Unterschied zum Basisband netz die digitalen Nutzdaten nicht direkt ubertragen sondern einem oder mehreren hochfrequenten Tragern aufmoduliert werden Antennenstecker alias Belling Lee Stecker Dabei werden im Allgemeinen verschiedene Frequenzbereiche fur Sende und Empfangsdaten benutzt die durch analog arbeitende Umsetzer verbunden werden Die Breitbandtechnik erlaubte in den 1980er Jahren unter Verwendung bewahrter Hochfrequenz Komponenten aus der Kabelfernseh technik die Realisierung von Netzen die komplexer und raumlich weitlaufiger sein konnten als es mit Basisbandtechnik moglich war Durch die rasant gestiegenen Geschwindigkeiten von Basisbandnetzen der Verwendung von Lichtwellenleitern und die Verfugbarkeit billiger schnellerer Netzkomponenten wie Switches ist diese Technik im Bereich kabelgebundener lokaler Netze mittlerweile veraltet und wird praktisch nicht mehr eingesetzt Die noch existierenden Anwendungen der Breitbandtechnik sind Internetanschlusse uber TV Kabelnetze sowie drahtlose Netze Mit dem Aufkommen schneller Internetverbindungen wie DSL wird der Begriff Breitband inzwischen sinnentfremdet fur alle subjektiv schnellen Datenverbindungen benutzt DeutschlandLaut einer der Frankfurter Rundschau vorliegenden Antwort des Bundesministeriums fur Verkehr und digitale Infrastruktur an Sven Christian Kindler Bundestags Sprecher von Bundnis 90 Die Grunen fur Haushaltspolitik von Marz 2018 kommt hier der Breitbandausbau nur langsam voran Von den dafur von der Bundesregierung bereitgestellten 1 56 Mrd Euro seien zwischen 2015 und 2017 lediglich 27 7 Mio 1 8 ausgegeben worden Business Insider schreibt unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium dass 2019 von den von Bund und Landern zur Verfugung gestellten 2 4 Mrd Euro nur 27 2 Mio Euro fur den Breitbandausbau ausgegeben wurden Der Grund seien burokratische Hurden Im internationalen Vergleich steht Deutschland damit laut einem Standortindex von 21 OECD Staaten auf Platz 16 in der Kategorie Breitbandausbau Im Juli 2020 wurde berichtet dass von den inzwischen vom Bundesverkehrsministerium fur den Breitbandausbau bereitgestellten 11 Milliarden Euro an Fordergeldern etwa 570 Millionen Euro seit dem Jahr 2015 an Stadte und Gemeinden ausgezahlt wurden Davon wurden etwa 500 Millionen Euro fur konkrete Baumassnahmen ausgegeben Der Rest 70 Millionen Euro floss an Beratungsfirmen Seitens des Deutschen Landkreistages wurde im Jahr 2021 gefordert die bis 2023 geltende Aufgreifschwelle von 100 Mbit s abzuschaffen da sie eine flachendeckende Forderung des Breitbandausbaus verhindere SchweizIn der Schweiz sind 30 Prozent der Haushalte uber Glasfaser angeschlossen Die Bewohner grosserer Stadte haben bezuglich Geschwindigkeit und Konkurrenzsituation der Anbieter einen Vorteil Siehe auchRuckkanal PC Netzwerk Kabelfernsehnetz GrossgemeinschaftsantennenanlageLiteraturKurt Fischer Bildkommunikation Bedeutung Technik und Nutzung eines neuen Informationsmediums Springer Verlag Berlin Heidelberg 1987 ISBN 978 3 540 16974 1 Wolfgang Kaiser Interaktive Breitbandkommunikation Nutzungsformen und Technik von Systemen mit Ruckkanalen Springer Verlag Berlin Heidelberg 1982 ISBN 978 3 540 11895 4 Hrsg Glasfaser bis ins Haus Fiber to the Home Springer Verlag Berlin Heidelberg 1990 ISBN 978 3 540 53724 3 Andres Keller Breitbandkabel und Zugangsnetze Technische Grundlagen und Standards 2 vollig neu bearbeitete Auflage Springer Verlag Berlin Heidelberg 2011 ISBN 978 3 642 17630 2 Jan Knop Hrsg Organisation der Datenverarbeitung an der Schwelle der 90er Jahre Springer Verlag Berlin Heidelberg 1989 Rainer Kuhlen Gerhard Lehmbruch Perspektiven der Telekommunikationspolitik Westdeutscher Verlag GmbH Opladen 1991 ISBN 978 3 531 12300 4WeblinksWiktionary Breitbandnetz Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweiseBadische Zeitung Kurz gemeldet Wirtschaft Badische Zeitung badische zeitung de abgerufen am 10 Marz 2018 Frankfurter Rundschau Breitbandausbau Kaum Forderung abgerufen In Frankfurter Rundschau fr de abgerufen am 10 Marz 2018 Philip Kaleta Breitbandausbau stockt doch Bund und Lander gaben 2019 nur einen Bruchteil des geplanten Geldes aus In businessinsider de 13 Januar 2020 abgerufen am 28 Januar 2020 ZEW Leibniz Zentrum fur Europaische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim Landerindex Familienunternehmen Hrsg Stiftung Familienunternehmen 7 Auflage Munchen 2018 ISBN 978 3 942467 64 3 S 66 Jorg Breithut Breitbandausbau Warum das schnelle Internet so langsam kommt In spiegel de Der Spiegel abgerufen am 28 Juli 2020 Aufgreifschwelle versus Giganetz In Behorden Spiegel Juli 2021 S 13 Breitband Internet Der grosse Graben In srf ch SRF 6 April 2018 abgerufen am 19 November 2019

Neueste Artikel
  • Juni 23, 2025

    Würmeiszeit

  • Juni 26, 2025

    Wüstenheuschrecke

  • Juni 20, 2025

    Wüstung

  • Juli 11, 2025

    Wörterbucheintrag

  • Juni 19, 2025

    Wörterbuch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.