Die Burg Zußdorf ist eine von zwei abgegangenen Burgen im Ortsbereich von Zußdorf einem Ortsteil der Gemeinde Wilhelmsdo
Burg Zußdorf

Die Burg Zußdorf ist eine von zwei abgegangenen Burgen im Ortsbereich von Zußdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Wilhelmsdorf im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg). Neben der Burg Zußdorf lag am westlichen Ortsrand die , von der allerdings nur sehr wenig bekannt ist.
Burg Zußdorf | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Wilhelmsdorf-Zußdorf | |
Entstehungszeit | 13. Jahrhundert | |
Burgentyp | Ortslage | |
Erhaltungszustand | Burgstall | |
Ständische Stellung | Ministerialensitz | |
Geographische Lage | 47° 51′ N, 9° 26′ O | |
|
Die Turmburg wurde erstmals mit Heinrich von Zußdorf, einem Ministerialen der Grafen von Heiligenberg genannt, von dessen Geschlecht weitere Herren in der Mitte des 13. bis Mitte des 14. Jahrhunderts erwähnt werden.
Nachdem die Burg 1298 („Castrum Zusdorf“) im Eigenbesitz des Heinrich von Niuvrun (vermutlich Neufra bei Riedlingen) war, kam sie nach mehreren Besitzerwechseln an die Stadt Ravensburg und wurde nach weiteren Besitzerwechseln 1646 im Zuge des Dreißigjährigen Krieges zerstört. Der Burgturm wurde 1823 abgebrochen.
Literatur
- Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.), Berthold Büchele, Ursula Rückgauer: Stätten der Herrschaft und Macht – Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6, S. 439–440.
- Max Miller, Gerhard Taddey (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6: Baden-Württemberg (= Kröners Taschenausgabe. Band 276). 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 1980, ISBN 3-520-27602-X.
Weblinks
- Zußdorf in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- Zußdorf bei leo-bw.de
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Zußdorf, Was ist Burg Zußdorf? Was bedeutet Burg Zußdorf?
Die Burg Zussdorf ist eine von zwei abgegangenen Burgen im Ortsbereich von Zussdorf einem Ortsteil der Gemeinde Wilhelmsdorf im Landkreis Ravensburg Baden Wurttemberg Neben der Burg Zussdorf lag am westlichen Ortsrand die von der allerdings nur sehr wenig bekannt ist Burg ZussdorfStaat DeutschlandOrt Wilhelmsdorf ZussdorfEntstehungszeit 13 JahrhundertBurgentyp OrtslageErhaltungszustand BurgstallStandische Stellung MinisterialensitzGeographische Lage 47 51 N 9 26 O 47 849068 9 432734 Koordinaten 47 50 56 6 N 9 25 57 8 OBurg Zussdorf Baden Wurttemberg Die Turmburg wurde erstmals mit Heinrich von Zussdorf einem Ministerialen der Grafen von Heiligenberg genannt von dessen Geschlecht weitere Herren in der Mitte des 13 bis Mitte des 14 Jahrhunderts erwahnt werden Nachdem die Burg 1298 Castrum Zusdorf im Eigenbesitz des Heinrich von Niuvrun vermutlich Neufra bei Riedlingen war kam sie nach mehreren Besitzerwechseln an die Stadt Ravensburg und wurde nach weiteren Besitzerwechseln 1646 im Zuge des Dreissigjahrigen Krieges zerstort Der Burgturm wurde 1823 abgebrochen LiteraturHans Ulrich Rudolf Hrsg Berthold Buchele Ursula Ruckgauer Statten der Herrschaft und Macht Burgen und Schlosser im Landkreis Ravensburg Jan Thorbecke Verlag Ostfildern 2013 ISBN 978 3 7995 0508 6 S 439 440 Max Miller Gerhard Taddey Hrsg Handbuch der historischen Statten Deutschlands Band 6 Baden Wurttemberg Kroners Taschenausgabe Band 276 2 verbesserte und erweiterte Auflage Kroner Stuttgart 1980 ISBN 3 520 27602 X WeblinksZussdorf in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseZussdorf bei leo bw deListe der Burgen und Schlosser im Landkreis Ravensburg Schlosser Schloss Achberg abgegangen Schloss Altshausen Schloss Amtzell Schloss Aulendorf Schloss Baindt abgegangen Schloss Benzenhofen Schloss Bettenreute Schloss Haisterkirch Schloss Hauerz abgegangen Schloss Hummelsberg Schloss Isny Altes Schloss Kisslegg Neues Schloss Kisslegg Schloss Konigseggwald Schloss Nessenreben abgegangen Schloss Rahlen Schloss Ratzenried abgegangen Wasserschloss Waldsee Schlossle Weingarten Schloss Weissenau Schloss Wolfegg Schloss Bad Wurzach Schloss Zeil Burgen und Ruinen abgegangen Biegenburg Burg Fronhofen Burg Hatzenturm Burg Konigsegg Burg Leupolz Burgruine Marstetten Burg Mosisgreut Burg Neideck Burgruine Neuravensburg Burgrest Neuwaldsee Burg Oflings Ruine Pfaffenweiler Ruine Prassberg Burgrest Schomburg Veitsburg Waldburg Zangeburg Festungen Stadtbefestigung Ravensburg Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Adelegg Burg Affenstein Burg Ahegg Burg Aichstetten Ruine Ratzenried Burg Albris Burg Alt Kisslegg Burg Alt Marstetten Burg Ankenreute Burg Bernhofen Burg Blumenau Burg Blutsberg Burg Bolsternang Haslachburg Ruine Hohentann Burg Megelolf Burg Nessenreben Burg Neutann Rappenburg Ringgenburg Burg Schmalegg Burg Schwenden Schloss Siggen Burg Spinnenhirn Burg Stuben Burg Valleray Burg Waldsee Burg Wildeneck Burg Zussdorf