Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Schloss Oetlishausen liegt in der Thurgauer Gemeinde Hohentannen Es wurde urkundlich erstmals 1176 als Burg erwähnt Es w

Burg Öttlishausen

  • Startseite
  • Burg Öttlishausen
Burg Öttlishausen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Schloss Oetlishausen liegt in der Thurgauer Gemeinde Hohentannen. Es wurde urkundlich erstmals 1176 als Burg erwähnt. Es wechselte im Laufe der Jahrhunderte oft den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut.

Schloss Oetlishausen

Ansicht von oben

Staat Schweiz
Ort Hohentannen TG
Entstehungszeit 1100
Erhaltungszustand neu renoviert
Geographische Lage 47° 31′ N, 9° 13′ O47.5136111111119.2147222222222Koordinaten: 47° 30′ 49″ N, 9° 12′ 53″ O; CH1903: 733779 / 264054

1953 kaufte es die Stadt Zürich und richtete ein Schulheim für Hauswirtschaftskurse ein. 2007 genehmigte der Zürcher Gemeinderat den Verkauf der Liegenschaft an eine Privatperson. Sämtliche Gebäude wurden 2008 mit Beiträgen des kantonalen Amtes für Denkmalpflege restauriert und mit einer Reithalle ergänzt. 2018 fand ein weiterer Handwechsel statt.

Siehe auch

  • Gerichtsherrenstand im Thurgau

Weblinks

Commons: Schloss Oetlishausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Burgenwelt: Schloss Oetlishausen

Einzelnachweise

  1. Datensatz aus dem Hinweisinventar Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau.
  2. Schloss Oetlishausen wird verkauft. NZZ vom 8. März 2007.
Burgen und Schlösser im Kanton Thurgau

Ruine Alt-Bichelsee | Altenburg | Schloss Altenklingen | Schloss Arbon | Arenenberg | Schloss Bachtobel | Schloss Bernegg | Schloss Bischofszell | Schloss Blidegg | Brunnegg (Unterer Girsberg) | Ruine Anwil-Buhwil | Schloss Bürglen | Schloss Castell | Schloss Ebersberg | Schloss Eppishausen | Schloss Eugensberg | Schloss Frauenfeld | Schloss Freudenfels | Schloss Girsberg | Glarisegg | Schloss Gottlieben | Schloss Hagenwil | Burg Heitnau | Burg Helfenberg | Schloss Heidelberg | Burg Heuberg | Gut Hochstrass | Schloss Hubberg | Schloss Kefikon | Burgruine Last | Schloss Liebburg | Burg Liebenfels | Schloss Louisenberg | Schloss Mammertshofen | Neuburg | Burg Öttlishausen | Okenfiner Haus | Schloss Pflanzberg | Schloss Roggwil | Schloss Sandegg | Burg Schleifenrain | Seeburg | Schloss Salenstein | Schloss Sonnenberg | Ruine Spiegelberg | Schloss Steinegg | Ruine Tannegg | Ruine Tuttwilerberg | Burg Unterhof | Schloss Weinfelden | Schloss Wellenberg | Schloss Wildern

Normdaten (Geografikum): GND: 1081839686 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 36145424472586830450

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Öttlishausen, Was ist Burg Öttlishausen? Was bedeutet Burg Öttlishausen?

Schloss Oetlishausen liegt in der Thurgauer Gemeinde Hohentannen Es wurde urkundlich erstmals 1176 als Burg erwahnt Es wechselte im Laufe der Jahrhunderte oft den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut Schloss OetlishausenAnsicht von oben Ansicht von obenStaat SchweizOrt Hohentannen TGEntstehungszeit 1100Erhaltungszustand neu renoviertGeographische Lage 47 31 N 9 13 O 47 513611111111 9 2147222222222 Koordinaten 47 30 49 N 9 12 53 O CH1903 733779 264054Schloss Oetlishausen Kanton Thurgau Seitenansicht 1953 kaufte es die Stadt Zurich und richtete ein Schulheim fur Hauswirtschaftskurse ein 2007 genehmigte der Zurcher Gemeinderat den Verkauf der Liegenschaft an eine Privatperson Samtliche Gebaude wurden 2008 mit Beitragen des kantonalen Amtes fur Denkmalpflege restauriert und mit einer Reithalle erganzt 2018 fand ein weiterer Handwechsel statt Siehe auchGerichtsherrenstand im ThurgauWeblinksCommons Schloss Oetlishausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Burgenwelt Schloss OetlishausenEinzelnachweiseDatensatz aus dem Hinweisinventar Amt fur Denkmalpflege des Kantons Thurgau Schloss Oetlishausen wird verkauft NZZ vom 8 Marz 2007 Burgen und Schlosser im Kanton Thurgau Ruine Alt Bichelsee Altenburg Schloss Altenklingen Schloss Arbon Arenenberg Schloss Bachtobel Schloss Bernegg Schloss Bischofszell Schloss Blidegg Brunnegg Unterer Girsberg Ruine Anwil Buhwil Schloss Burglen Schloss Castell Schloss Ebersberg Schloss Eppishausen Schloss Eugensberg Schloss Frauenfeld Schloss Freudenfels Schloss Girsberg Glarisegg Schloss Gottlieben Schloss Hagenwil Burg Heitnau Burg Helfenberg Schloss Heidelberg Burg Heuberg Gut Hochstrass Schloss Hubberg Schloss Kefikon Burgruine Last Schloss Liebburg Burg Liebenfels Schloss Louisenberg Schloss Mammertshofen Neuburg Burg Ottlishausen Okenfiner Haus Schloss Pflanzberg Schloss Roggwil Schloss Sandegg Burg Schleifenrain Seeburg Schloss Salenstein Schloss Sonnenberg Ruine Spiegelberg Schloss Steinegg Ruine Tannegg Ruine Tuttwilerberg Burg Unterhof Schloss Weinfelden Schloss Wellenberg Schloss Wildern Normdaten Geografikum GND 1081839686 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 36145424472586830450

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Svenska Naturskyddsföreningen

  • Juli 18, 2025

    Svenska Bollspelsförbundet

  • Juli 18, 2025

    Sven Lindström

  • Juli 18, 2025

    Susanne Kövari

  • Juli 18, 2025

    Susanne Bredehöft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.