Dieser Artikel behandelt die TV Serie Siehe auch Bühne frei für Marge bzw Bühne frei für Marika Bühne frei ist eine 7 te
Bühne frei

Bühne frei! ist eine 7-teilige Familienserie, erstmals ausgestrahlt von Oktober bis Dezember 1983 im 1. Programm des Fernsehens der DDR (DFF).
Fernsehserie | |
Titel | Bühne frei! |
---|---|
Produktionsland | DDR |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Familienserie |
Erscheinungsjahr | 1983 |
Länge | 60 Minuten |
Episoden | 7 |
Regie | Thomas Jacob |
Drehbuch | |
Musik | Arnold Fritzsch |
Kamera | |
Erstausstrahlung | 28. Okt. 1983 |
Besetzung | |
|
Inhalt
Auf und hinter der Bühne spielen die Geschichten um verschiedene Künstler in dem fiktiven Varieté „Odeon“, das in der ersten Folge von dem jungen Helmut Berger in verantwortlicher Leitung übernommen wird. Ihm zur Seite steht der erfahrene Inspizient Wippe, nach dessen Worten „Bühne frei!“ sich allabendlich der Vorhang im Theater hebt.
Sonstiges
Bühne frei! lief ab Ende Oktober 1983 regelmäßig freitags in wöchentlichem Abstand und wurde am jeweils darauffolgenden Tag wiederholt. Eine weitere Wiederholung lief von Juli bis September 1986 im 2. Programm des DFF. Alle Folgen sind auf DVD erhältlich.
In Episodenrollen waren unter anderem zu sehen: Ute Lubosch, Hans-Jürgen Pabst, Danny Awege, Dietrich Mechow, Peter Sturm, Traute Sense, Horst Kotterba, Ilse Voigt, Gisela Graupner, Gunter Sonneson, Arnim Mühlstädt, Trude Brentina, Kerstin Sanders-Dornseif, Willi Schrade und Michèle Marian.
Episodenliste
Nr. | Erstausstrahlung | Titel |
---|---|---|
1 | 28. Oktober 1983 | Premiere |
2 | 4. November 1983 | Ein Mädchen kommt selten allein |
3 | 11. November 1983 | Ich male dir ein Bild |
4 | 18. November 1983 | Die alte Liebe |
5 | 25. November 1983 | Spiel mit Puppen |
6 | 2. Dezember 1983 | Applaus wird nicht geschenkt |
7 | 9. Dezember 1983 | Der größte Trick |
Weblinks
- Bühne frei bei IMDb
- Bühne frei! bei fernsehenderddr.de (mit Inhaltsangaben der einzelnen Folgen)
Einzelnachweise
- Bühne frei! bei fernsehenderddr.de, abgerufen am 29. Juli 2017
- Bühne frei! bei fernsehserien.de, abgerufen am 29. Juli 2017
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bühne frei, Was ist Bühne frei? Was bedeutet Bühne frei?
Dieser Artikel behandelt die TV Serie Siehe auch Buhne frei fur Marge bzw Buhne frei fur Marika Buhne frei ist eine 7 teilige Familienserie erstmals ausgestrahlt von Oktober bis Dezember 1983 im 1 Programm des Fernsehens der DDR DFF FernsehserieTitel Buhne frei Produktionsland DDROriginalsprache DeutschGenre FamilienserieErscheinungsjahr 1983Lange 60 MinutenEpisoden 7Regie Thomas JacobDrehbuchMusik Arnold FritzschKameraErstausstrahlung 28 Okt 1983BesetzungHilmar Eichhorn Helmut Berger Theaterdirektor Werner Tietze Wippe InspizientInhaltAuf und hinter der Buhne spielen die Geschichten um verschiedene Kunstler in dem fiktiven Variete Odeon das in der ersten Folge von dem jungen Helmut Berger in verantwortlicher Leitung ubernommen wird Ihm zur Seite steht der erfahrene Inspizient Wippe nach dessen Worten Buhne frei sich allabendlich der Vorhang im Theater hebt SonstigesBuhne frei lief ab Ende Oktober 1983 regelmassig freitags in wochentlichem Abstand und wurde am jeweils darauffolgenden Tag wiederholt Eine weitere Wiederholung lief von Juli bis September 1986 im 2 Programm des DFF Alle Folgen sind auf DVD erhaltlich In Episodenrollen waren unter anderem zu sehen Ute Lubosch Hans Jurgen Pabst Danny Awege Dietrich Mechow Peter Sturm Traute Sense Horst Kotterba Ilse Voigt Gisela Graupner Gunter Sonneson Arnim Muhlstadt Trude Brentina Kerstin Sanders Dornseif Willi Schrade und Michele Marian EpisodenlisteNr Erstausstrahlung Titel1 28 Oktober 1983 Premiere2 4 November 1983 Ein Madchen kommt selten allein3 11 November 1983 Ich male dir ein Bild4 18 November 1983 Die alte Liebe5 25 November 1983 Spiel mit Puppen6 2 Dezember 1983 Applaus wird nicht geschenkt7 9 Dezember 1983 Der grosste TrickWeblinksBuhne frei bei IMDb Buhne frei bei fernsehenderddr de mit Inhaltsangaben der einzelnen Folgen EinzelnachweiseBuhne frei bei fernsehenderddr de abgerufen am 29 Juli 2017 Buhne frei bei fernsehserien de abgerufen am 29 Juli 2017