Christian Höppner 1956 in West Berlin ist ein deutscher Cellist Dirigent von 2004 bis 2024 Generalsekretär des Deutschen
Christian Höppner

Christian Höppner (* 1956 in West-Berlin) ist ein deutscher Cellist, Dirigent, von 2004 bis 2024 Generalsekretär des Deutschen Musikrates sowie von 2003 bis 2013 Vizepräsident, von 2013 bis 2019 Präsident und für die Amtszeit 2022 bis 2025 Präsident des Deutschen Kulturrats. Am 18. März 2025 wurde er für die Amtszeit 2025 bis 2028 wiedergewählt.
Leben und beruflicher Werdegang
Höppner wuchs in einer musikalischen Familie auf. Seine Ausbildung zum Instrumentallehrer, Musikpädagogen und Cellisten mit anschließendem Dirigierstudium erhielt Höppner an der Hochschule der Künste. Dort unterrichtet er seit 1986 Violoncello. 1984 übernahm er die Leitung der Musikschule Berlin-Wilmersdorf. Er leitete auch nach der Verwaltungsreform 2001 den Nachfolger, die Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf.
Für seine ehrenamtliche Arbeit und sein Engagement für das Berliner Musikleben sowie die Förderung der Laienmusik erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz.
Von 2000 bis 2004 war er Präsidiumsmitglied bzw. Vizepräsident des Deutschen Musikrates, seit 2004 ist er dessen Generalsekretär. Darüber hinaus ist er Prinzipal Guest Conductor der Camerata Musica antiqua in Brasilien. Für sein nationales und internationales Engagement für die Entwicklung und Pflege des Musiklebens auf allen gesellschaftlichen Ebenen wurde er 2016 von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Höppner ist für die Amtszeit 2025 bis 2028 Präsident des Deutschen Kulturrates, dessen Arbeit er bereits von 2003 bis 2013 als Vizepräsident und bereits von 2013 bis 2019 als Präsident prägte. In der Zeit seiner Vorstandsarbeit beim Deutschen Kulturrat engagierte er sich u. a. sechs Jahre in der Deutschen UNESCO-Kommission, zehn Jahre im Rundfunkrat der Deutschen Welle und 15 Jahre als Vorsitzender des Medienbeirates von RTL. Seit September 2021 ist Höppner Präsident des Tonkünstlerverbandes.
Positionen
Höppner betont den Wert musikalischer Bildung und setzt sich dabei insbesondere für Inklusion und Vielfalt ein. Schlagzeilen machte sein Austritt aus dem Beirat des Musikpreises Echo als Protest gegen die Auszeichnung der beiden Rapper Kollegah und Farid Bang, nachdem der Beirat mit der Stimme von Christian Höppner die Auszeichnung ermöglicht hatte.
Auch auf nicht-musikalischem Gebiet meldet sich Höppner gelegentlich zu Wort. So sprach er sich 2007 gegen die Einstufung von Computerspielen als Kulturgut aus und bekennt sich als Befürworter der Homöopathie.
Musik- und Kulturpolitische Tätigkeiten
- Präsident des Deutschen Kulturrats
- Mitglied des Rundfunkrates und Haushaltsberichterstatter der Deutschen Welle
- Kuratoriumsvorsitzender der Carl Bechstein Stiftung
- Mitglied des Stiftungsrates der Fondation Hindemith
- Kuratoriumsmitglied des Frankfurter Musikpreises
- Kuratoriumsmitglied des Deutschen Musikinstrumentenpreises des Bundeswirtschaftsministeriums
- Kuratoriumsmitglied der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
- Mitglied des Kulturbeirates der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Festivalbotschafter des Kammermusikfestes Oberlausitz
- Präsidiumsmitglied der Deutschen Ensemble Akademie
- Stellvertretender Vorsitzender der Initiative Hören
- Juryvorsitzender des „Kulturpolitikpreises des Deutschen Kulturrates“ und beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
- Ehrenpräsident des Landesmusikrates Berlin
- Ehrenvorsitzender von Jugend musiziert Berlin
- Ehrenmitglied des Deutschen Tonkünstlerverbandes LV Berlin
- Altpräsident von Rotary Berlin-Spree
- Darüber hinaus ist er Prinzipal Guest Conductor der Camarata Musica antiqua in Brasilien.
Auszeichnungen
- 2001: Bundesverdienstkreuz am Bande
- 2010: Ehrenpräsident des Landesmusikrates Berlin
- 2010: Ehrenvorsitzender von Jugend musiziert Berlin
- 2012: Ehrenmitglied des Deutschen Tonkünstlerverbandes LV Berlin
- 2014: Honorarprofessur der Universität der Künste Berlin (UdK)
- 2016: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- 2023: Goldene Stimmgabel des Verband deutscher Musikschulen für Höppners „besonderen Verdienste um die Belange des Musikschulwesens“
- 2024: Ehrennadel in Gold des Landesmusikrates (LMR) Brandenburg
- 2024: Ehrenmitglied des Deutschen Musikrats
Weblinks
- Christian Höppner bei Deutscher Musikrat
- Deutschlandfunk Kultur: Studio 9 – Der Tag mit ... vom 25. September 2018
- Christian Höppner bei Universität der Künste Berlin
- Deutschlandfunk Kultur Studio 9 – Der Tag mit ... vom 24. August 2022: Prof. Christian Höppner, Deutscher Musikrat e. V., Generalsekretär
- Deutsche Welle Kultur vom 16. März 2017: Christian Höppner: "Eine Welle der Ökonomisierung kommt auf uns zu", von Rick Fulker
- NDR Kultur Kultur à la carte vom 19. April 2024: Christian Höppner: "Musik war und bleibt immer". Das Gespräch führte Christiane Irrgang.
Einzelnachweise
- Deutscher Musikrat Media vom 24. März 2022: Kraftfelder für das Kulturleben bündeln und stärken: Prof. Christian Höppner ist Präsident des Deutschen Kulturrates, abgerufen am 1. März 2024
- Deutscher Kulturrat Pressemitteilung vom 24. März 2022: Neuer Vorstand gewählt: Christian Höppner, Boris Kochan und Dagmar Schmidt, abgerufen am 25. März 2022
- Prof. Christian Höppner. Deutscher Musikrat, archiviert vom 6. Mai 2021; abgerufen am 25. März 2022. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Deutscher Kulturrat Pressemitteilung vom 19. März 2025: Neuer Vorstand gewählt: Christian Höppner, Dagmar Schmidt und Manfred Nawroth, abgerufen am 21. März 2025
- Friederike Holm: Interview Christian Höppner – Ein unfassbares Glück. In: concerti.de. 19. Oktober 2016, abgerufen am 22. August 2023 (deutsch).
- Prof. Christian Höppner. udk-berlin.de, archiviert vom 6. Januar 2017; abgerufen am 6. Januar 2017. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Andreas Statzkowski: Rede des Bezirksbürgermeister Andreas Statzkowski. Zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Christian Höppner am 10. Oktober 2001 im Rathaus Charlottenburg. 10. Oktober 2001, abgerufen am 14. März 2013.
- Christian Höppner neuer Präsident des Deutschen Kulturrates. Pressemitteilung. Deutscher Kulturrat, 13. März 2013, archiviert vom ; abgerufen am 14. März 2013. (nicht mehr online verfügbar)
- Kompaed: Generalsekretär/in: Deutscher Musikrat. Archiviert vom 19. September 2020; abgerufen am 13. Januar 2020. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- DTKV Deutscher Tonkünstler Verband Landesverband Hamburg vom 29. September 2021: Prof. Christian Höppner neuer Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes, abgerufen am 13. Juni 2024
- Friederike Holm: „Ein unfassbares Glück“. In: Concerti. 24. Mai 2011, abgerufen am 6. Mai 2020.
- Katrin Lange: Künstler kämpfen für Musikunterricht. In: Berliner Morgenpost. 18. Juni 2010, abgerufen am 6. Mai 2020.
- Susanne Führer, Christian Höppner: „Bach hat meine Scheuklappen ganz weit gemacht“. In: Deutschlandfunk Kultur. 19. Januar 2017, abgerufen am 6. Mai 2020.
- Jörg Lengersdorf: Christian Höppner: Inklusion als Chance für alle. In: SWR2. Kulturprogramm des Südwestrundfunks, 31. Oktober 2019, ehemals im ; abgerufen am 6. Mai 2020. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Der Spiegel: Echo 2018: Kulturratspräsident Christian Höppner verlässt Beirat – Der Spiegel – Kultur. Abgerufen am 6. Mai 2020.
- Kulturratspräsident verlässt Echo-Beirat. In: Die Zeit. 17. April 2018, abgerufen am 6. Mai 2020.
- Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Germany: Echo für Kollegah und Farid Bang: Kulturrats-Präsident Christian Höppner verlässt Echo-Beirat. Abgerufen am 6. Mai 2020.
- heise online: Staatlicher Kulturpreis für Computerspiele: 300.000 Euro jährlich. Abgerufen am 6. Mai 2020.
- Thomas Lindemann: Wir wollen Games, die den Intellekt nicht beleidigen. In: Zeit Online. 25. Juli 2013, abgerufen am 6. Mai 2020.
- Prof. Höppner: „Erstaunlich, was angeblich wirkungslose Globuli für Ängste auslösen können“. In: BPH. 25. April 2020, archiviert vom 6. Mai 2020; abgerufen am 6. Mai 2020 (deutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Christoph Trapp: Prof. Höppner: „Aus meiner Sicht muss Medizin funktionieren“. Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e. V. – Landesverband Bayern, 2. Mai 2020, abgerufen am 6. Mai 2020 (deutsch).
- Festakt und Konzert in der Mendelssohn-Remise. Verleihung der Ehrenmitgliedschaften an Christian Höppner und Anka Sommer. In: Neue Musikzeitung. Februar 2012 (online [abgerufen am 14. März 2013]).
- Gratulation: Christian Höppner wurde Ehrenpräsident des Landesmusikrates Berlin. In: nmz.de. 24. November 2010, abgerufen am 14. März 2013.
- Wechsel im Vorsitz des Landesausschusses Jugend musiziert. (PDF; 49 kB) Pressemitteilung. Landesmusikrat Berlin, 6. Dezember 2010, abgerufen am 14. März 2013.
- Universität der Künste Berlin verlieh Christian Höppner Honorarprofessur. ( vom 23. Februar 2014 im Internet Archive), abgerufen am 13. Februar 2014.
- Christian Höppner erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse | nmz – neue musikzeitung. In: nmz.de. Abgerufen am 14. Dezember 2016.
- christian-hoeppner-wurde-mit-der-goldenen-stimmgabel-ausgezeichnet. neue musikzeitung, abgerufen am 5. Januar 2024.
- Der Deutsche Musikrat begrüßt Martin Eifler, Prof. Christian Höppner und Lothar Zagrosek als neue Ehrenmitglieder. In: musikrat.de. Deutscher Musikrat, 22. Oktober 2024, abgerufen am 12. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höppner, Christian |
ALTERNATIVNAMEN | Höppner, Chr. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Instrumentallehrer, Musikpädagoge und Cellist |
GEBURTSDATUM | 1956 |
GEBURTSORT | Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christian Höppner, Was ist Christian Höppner? Was bedeutet Christian Höppner?
Christian Hoppner 1956 in West Berlin ist ein deutscher Cellist Dirigent von 2004 bis 2024 Generalsekretar des Deutschen Musikrates sowie von 2003 bis 2013 Vizeprasident von 2013 bis 2019 Prasident und fur die Amtszeit 2022 bis 2025 Prasident des Deutschen Kulturrats Am 18 Marz 2025 wurde er fur die Amtszeit 2025 bis 2028 wiedergewahlt Christian Hoppner 2021 Leben und beruflicher WerdegangHoppner wuchs in einer musikalischen Familie auf Seine Ausbildung zum Instrumentallehrer Musikpadagogen und Cellisten mit anschliessendem Dirigierstudium erhielt Hoppner an der Hochschule der Kunste Dort unterrichtet er seit 1986 Violoncello 1984 ubernahm er die Leitung der Musikschule Berlin Wilmersdorf Er leitete auch nach der Verwaltungsreform 2001 den Nachfolger die Musikschule Charlottenburg Wilmersdorf Fur seine ehrenamtliche Arbeit und sein Engagement fur das Berliner Musikleben sowie die Forderung der Laienmusik erhielt er 2001 das Bundesverdienstkreuz Von 2000 bis 2004 war er Prasidiumsmitglied bzw Vizeprasident des Deutschen Musikrates seit 2004 ist er dessen Generalsekretar Daruber hinaus ist er Prinzipal Guest Conductor der Camerata Musica antiqua in Brasilien Fur sein nationales und internationales Engagement fur die Entwicklung und Pflege des Musiklebens auf allen gesellschaftlichen Ebenen wurde er 2016 von Bundesprasident Joachim Gauck mit dem Bundesverdienstkreuz 1 Klasse ausgezeichnet Hoppner ist fur die Amtszeit 2025 bis 2028 Prasident des Deutschen Kulturrates dessen Arbeit er bereits von 2003 bis 2013 als Vizeprasident und bereits von 2013 bis 2019 als Prasident pragte In der Zeit seiner Vorstandsarbeit beim Deutschen Kulturrat engagierte er sich u a sechs Jahre in der Deutschen UNESCO Kommission zehn Jahre im Rundfunkrat der Deutschen Welle und 15 Jahre als Vorsitzender des Medienbeirates von RTL Seit September 2021 ist Hoppner Prasident des Tonkunstlerverbandes PositionenHoppner betont den Wert musikalischer Bildung und setzt sich dabei insbesondere fur Inklusion und Vielfalt ein Schlagzeilen machte sein Austritt aus dem Beirat des Musikpreises Echo als Protest gegen die Auszeichnung der beiden Rapper Kollegah und Farid Bang nachdem der Beirat mit der Stimme von Christian Hoppner die Auszeichnung ermoglicht hatte Auch auf nicht musikalischem Gebiet meldet sich Hoppner gelegentlich zu Wort So sprach er sich 2007 gegen die Einstufung von Computerspielen als Kulturgut aus und bekennt sich als Befurworter der Homoopathie Musik und Kulturpolitische TatigkeitenPrasident des Deutschen Kulturrats Mitglied des Rundfunkrates und Haushaltsberichterstatter der Deutschen Welle Kuratoriumsvorsitzender der Carl Bechstein Stiftung Mitglied des Stiftungsrates der Fondation Hindemith Kuratoriumsmitglied des Frankfurter Musikpreises Kuratoriumsmitglied des Deutschen Musikinstrumentenpreises des Bundeswirtschaftsministeriums Kuratoriumsmitglied der Bundesakademie fur musikalische Jugendbildung Trossingen Mitglied des Kulturbeirates der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz Festivalbotschafter des Kammermusikfestes Oberlausitz Prasidiumsmitglied der Deutschen Ensemble Akademie Stellvertretender Vorsitzender der Initiative Horen Juryvorsitzender des Kulturpolitikpreises des Deutschen Kulturrates und beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert Ehrenprasident des Landesmusikrates Berlin Ehrenvorsitzender von Jugend musiziert Berlin Ehrenmitglied des Deutschen Tonkunstlerverbandes LV Berlin Altprasident von Rotary Berlin Spree Daruber hinaus ist er Prinzipal Guest Conductor der Camarata Musica antiqua in Brasilien Auszeichnungen2001 Bundesverdienstkreuz am Bande 2010 Ehrenprasident des Landesmusikrates Berlin 2010 Ehrenvorsitzender von Jugend musiziert Berlin 2012 Ehrenmitglied des Deutschen Tonkunstlerverbandes LV Berlin 2014 Honorarprofessur der Universitat der Kunste Berlin UdK 2016 Bundesverdienstkreuz 1 Klasse 2023 Goldene Stimmgabel des Verband deutscher Musikschulen fur Hoppners besonderen Verdienste um die Belange des Musikschulwesens 2024 Ehrennadel in Gold des Landesmusikrates LMR Brandenburg 2024 Ehrenmitglied des Deutschen MusikratsWeblinksCommons Christian Hoppner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Christian Hoppner bei Deutscher Musikrat Deutschlandfunk Kultur Studio 9 Der Tag mit vom 25 September 2018 Christian Hoppner bei Universitat der Kunste Berlin Deutschlandfunk Kultur Studio 9 Der Tag mit vom 24 August 2022 Prof Christian Hoppner Deutscher Musikrat e V Generalsekretar Deutsche Welle Kultur vom 16 Marz 2017 Christian Hoppner Eine Welle der Okonomisierung kommt auf uns zu von Rick Fulker NDR Kultur Kultur a la carte vom 19 April 2024 Christian Hoppner Musik war und bleibt immer Das Gesprach fuhrte Christiane Irrgang EinzelnachweiseDeutscher Musikrat Media vom 24 Marz 2022 Kraftfelder fur das Kulturleben bundeln und starken Prof Christian Hoppner ist Prasident des Deutschen Kulturrates abgerufen am 1 Marz 2024 Deutscher Kulturrat Pressemitteilung vom 24 Marz 2022 Neuer Vorstand gewahlt Christian Hoppner Boris Kochan und Dagmar Schmidt abgerufen am 25 Marz 2022 Prof Christian Hoppner Deutscher Musikrat archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Mai 2021 abgerufen am 25 Marz 2022 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Deutscher Kulturrat Pressemitteilung vom 19 Marz 2025 Neuer Vorstand gewahlt Christian Hoppner Dagmar Schmidt und Manfred Nawroth abgerufen am 21 Marz 2025 Friederike Holm Interview Christian Hoppner Ein unfassbares Gluck In concerti de 19 Oktober 2016 abgerufen am 22 August 2023 deutsch Prof Christian Hoppner udk berlin de archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Januar 2017 abgerufen am 6 Januar 2017 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Andreas Statzkowski Rede des Bezirksburgermeister Andreas Statzkowski Zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Christian Hoppner am 10 Oktober 2001 im Rathaus Charlottenburg 10 Oktober 2001 abgerufen am 14 Marz 2013 Christian Hoppner neuer Prasident des Deutschen Kulturrates Pressemitteilung Deutscher Kulturrat 13 Marz 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 14 Marz 2013 Kompaed Generalsekretar in Deutscher Musikrat Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 September 2020 abgerufen am 13 Januar 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 DTKV Deutscher Tonkunstler Verband Landesverband Hamburg vom 29 September 2021 Prof Christian Hoppner neuer Prasident des Deutschen Tonkunstlerverbandes abgerufen am 13 Juni 2024 Friederike Holm Ein unfassbares Gluck In Concerti 24 Mai 2011 abgerufen am 6 Mai 2020 Katrin Lange Kunstler kampfen fur Musikunterricht In Berliner Morgenpost 18 Juni 2010 abgerufen am 6 Mai 2020 Susanne Fuhrer Christian Hoppner Bach hat meine Scheuklappen ganz weit gemacht In Deutschlandfunk Kultur 19 Januar 2017 abgerufen am 6 Mai 2020 Jorg Lengersdorf Christian Hoppner Inklusion als Chance fur alle In SWR2 Kulturprogramm des Sudwestrundfunks 31 Oktober 2019 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 6 Mai 2020 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Der Spiegel Echo 2018 Kulturratsprasident Christian Hoppner verlasst Beirat Der Spiegel Kultur Abgerufen am 6 Mai 2020 Kulturratsprasident verlasst Echo Beirat In Die Zeit 17 April 2018 abgerufen am 6 Mai 2020 Stuttgarter Zeitung Stuttgart Germany Echo fur Kollegah und Farid Bang Kulturrats Prasident Christian Hoppner verlasst Echo Beirat Abgerufen am 6 Mai 2020 heise online Staatlicher Kulturpreis fur Computerspiele 300 000 Euro jahrlich Abgerufen am 6 Mai 2020 Thomas Lindemann Wir wollen Games die den Intellekt nicht beleidigen In Zeit Online 25 Juli 2013 abgerufen am 6 Mai 2020 Prof Hoppner Erstaunlich was angeblich wirkungslose Globuli fur Angste auslosen konnen In BPH 25 April 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Mai 2020 abgerufen am 6 Mai 2020 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Christoph Trapp Prof Hoppner Aus meiner Sicht muss Medizin funktionieren Deutscher Zentralverein homoopathischer Arzte e V Landesverband Bayern 2 Mai 2020 abgerufen am 6 Mai 2020 deutsch Festakt und Konzert in der Mendelssohn Remise Verleihung der Ehrenmitgliedschaften an Christian Hoppner und Anka Sommer In Neue Musikzeitung Februar 2012 online abgerufen am 14 Marz 2013 Gratulation Christian Hoppner wurde Ehrenprasident des Landesmusikrates Berlin In nmz de 24 November 2010 abgerufen am 14 Marz 2013 Wechsel im Vorsitz des Landesausschusses Jugend musiziert PDF 49 kB Pressemitteilung Landesmusikrat Berlin 6 Dezember 2010 abgerufen am 14 Marz 2013 Universitat der Kunste Berlin verlieh Christian Hoppner Honorarprofessur Memento vom 23 Februar 2014 im Internet Archive abgerufen am 13 Februar 2014 Christian Hoppner erhalt Bundesverdienstkreuz 1 Klasse nmz neue musikzeitung In nmz de Abgerufen am 14 Dezember 2016 christian hoeppner wurde mit der goldenen stimmgabel ausgezeichnet neue musikzeitung abgerufen am 5 Januar 2024 Der Deutsche Musikrat begrusst Martin Eifler Prof Christian Hoppner und Lothar Zagrosek als neue Ehrenmitglieder In musikrat de Deutscher Musikrat 22 Oktober 2024 abgerufen am 12 April 2025 Normdaten Person GND 135084369 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010069812 VIAF 11064372 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hoppner ChristianALTERNATIVNAMEN Hoppner Chr KURZBESCHREIBUNG deutscher Instrumentallehrer Musikpadagoge und CellistGEBURTSDATUM 1956GEBURTSORT Berlin