Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Dederding 5 August 1967 ist ein ehemaliger deutscher Rudersportler der als Steuermann bei Weltmeisterschaften eine

Jörg Dederding

  • Startseite
  • Jörg Dederding
Jörg Dederding
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Dederding (* 5. August 1967) ist ein ehemaliger deutscher Rudersportler, der als Steuermann bei Weltmeisterschaften eine Goldmedaille, eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen gewann.

Sportliche Karriere

Dederding gehörte dem WSV Honnef an. Seinen ersten deutschen Meistertitel erreichte er 1989 im Leichtgewichts-Achter. 2002 gewann er erneut in dieser Bootsklasse. Dazwischen war er 1997 Deutscher Meister mit dem Zweier mit Steuermann.2000 siegte er mit dem Vierer mit Steuermann.

Dederding nahm 1988 erstmals an Weltmeisterschaften teil. Bei den Weltmeisterschaften in Mailand verfehlte der Leichtgewichts-Achter als Vierter die Medaillenränge um zwei Sekunden. Im Jahr darauf gewann das Boot bei den Weltmeisterschaften in Bled die Bronzemedaille. Bei den Weltmeisterschaften 1990 in Neuseeland steuerte Dederding zwei Boote. Mit Markus Vogt und Andreas Lütkefels belegte Dederding den fünften Platz im Zweier. Der Leichtgewichts-Achter erreichte den vierten Platz mit einer Sekunde Rückstand auf die drittplatzierten Briten und 0,03 Sekunden Vorsprung auf die fünftplatzierten Australier. Im folgenden Jahr bildeten Armin Eichholz, Armin Weyrauch, Matthias Ungemach, Bahne Rabe und Jörg Dederding einen Vierer mit Steuermann. Die Crew gewann bei den Weltmeisterschaften in Wien den Titel mit 1,33 Sekunden Vorsprung vor den Rumänen.

Erst neun Jahre später bei den Weltmeisterschaften 2000 in Zagreb nahm Dederding wieder an Weltmeisterschaften teil. , Wolfram Huhn, Lars Krisch, und Dederding wurden Dritte im Vierer mit drei Sekunden Rückstand auf die Silbermedaille und einer halben Sekunde Vorsprung vor den viertplatzierten Franzosen. In seiner letzten internationalen Regatta steuerte Dederding den Leichtgewichts-Achter zur Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2002 in Sevilla.

Weblinks

  • Jörg Dederding bei worldrowing.com

Fußnoten

  1. Deutsche Meister im Leichtgewichts-Achter bei www.rrk-online.de.
  2. Deutsche Meister im Zweier mit Steuermann bei www.rrk-online.de.
  3. Deutsche Meister im Vierer mit Steuermann bei www.rrk-online.de.
Weltmeister im Vierer mit Steuermann

1962: Marschner, Neusel, Britting, Ross, Stm. Oelke (GER) | 1966: , , , , Stm. Ludwig (DDR) | 1970: Berger, Färber, Auer, Bierl, Stm. (GER) | 1974: Schulz, Kunze, Dießner, Dießner, Stm. (DDR) | 1975: Jeschinow, Iwanow, , Klepikow, Stm. Lukjanow (URS) | 1977: Wendisch, Dießner, Döhn, Dießner, Stm. Gregor (DDR) | 1978: Dießner, Döhn, Dießner, Wendisch, Stm. Gregor (DDR) | 1979: , Dießner, Doberschütz, Dießner, Stm. (DDR) | 1981: Schiller, Friedrich, Niesecke, Jährling, Stm. Ludwig (DDR) | 1982: Greiner, Sennewald, Kons, Dießner, Stm. Gregor (DDR) | 1983: Robertson, Johnston, Trask, O’Connell, Stm. Hollister (NZL) | 1985: , , , , Stm. (URS) | 1986: Klawonn, Eichwurzel, Niesecke, Schmeling, Stm. Reiher (DDR) | 1987: Klawonn, Eichwurzel, Niesecke, Schmeling, Stm. Reiher (DDR) | 1989: Năstase, Popescu, Robu, Tomoiagă, Stm. Gheorghe (ROM) | 1990: Eichwurzel, , Kirchhoff, , Stm. Reiher (DDR) | 1991: Eichholz, Rabe, Ungemach, Weyrauch, Stm. Dederding (GER) | 1993: Alupei, Ruican, Țaga, Talapan, Stm. Gheorghe (ROM) | 1994: Robu, Ruican, Talapan, Tudor, Stm. Gheorghe (ROM) | 1995: Ahrens, Collins, , , Stm. Cipollone (USA) | 1996: Alupei, Marin, Ruican, Talapan, Stm. (ROM) | 1997: , , , , Stm. Lattaignant (FRA) | 1998: Ginn, Green, McKay, Tomkins, Stm. Hayman (AUS) | 1999: Wetzel, Murray, , Klugh, Stm. (USA) | 2000: , , , Williams, Stm. (GBR) | 2001: Bosquet, , , , Stm. Lattaignant (FRA) | 2002: Stallard, Trapmore, Grubor, West, Stm. (GBR) | 2003: , Deakin, , , Stm. McElhenney (USA) | 2004: Carboncini, , , , Stm. (ITA) | 2005: , , , , Stm. (FRA) | 2006: Bröer, Flach, Naruhn, Eichner, Stm. Sauer (GER) | 2007: Deakin, Beery, , , Stm. (USA)

Personendaten
NAME Dederding, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer
GEBURTSDATUM 5. August 1967

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:09

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Dederding, Was ist Jörg Dederding? Was bedeutet Jörg Dederding?

Jorg Dederding 5 August 1967 ist ein ehemaliger deutscher Rudersportler der als Steuermann bei Weltmeisterschaften eine Goldmedaille eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen gewann Sportliche KarriereDederding gehorte dem WSV Honnef an Seinen ersten deutschen Meistertitel erreichte er 1989 im Leichtgewichts Achter 2002 gewann er erneut in dieser Bootsklasse Dazwischen war er 1997 Deutscher Meister mit dem Zweier mit Steuermann 2000 siegte er mit dem Vierer mit Steuermann Dederding nahm 1988 erstmals an Weltmeisterschaften teil Bei den Weltmeisterschaften in Mailand verfehlte der Leichtgewichts Achter als Vierter die Medaillenrange um zwei Sekunden Im Jahr darauf gewann das Boot bei den Weltmeisterschaften in Bled die Bronzemedaille Bei den Weltmeisterschaften 1990 in Neuseeland steuerte Dederding zwei Boote Mit Markus Vogt und Andreas Lutkefels belegte Dederding den funften Platz im Zweier Der Leichtgewichts Achter erreichte den vierten Platz mit einer Sekunde Ruckstand auf die drittplatzierten Briten und 0 03 Sekunden Vorsprung auf die funftplatzierten Australier Im folgenden Jahr bildeten Armin Eichholz Armin Weyrauch Matthias Ungemach Bahne Rabe und Jorg Dederding einen Vierer mit Steuermann Die Crew gewann bei den Weltmeisterschaften in Wien den Titel mit 1 33 Sekunden Vorsprung vor den Rumanen Erst neun Jahre spater bei den Weltmeisterschaften 2000 in Zagreb nahm Dederding wieder an Weltmeisterschaften teil Wolfram Huhn Lars Krisch und Dederding wurden Dritte im Vierer mit drei Sekunden Ruckstand auf die Silbermedaille und einer halben Sekunde Vorsprung vor den viertplatzierten Franzosen In seiner letzten internationalen Regatta steuerte Dederding den Leichtgewichts Achter zur Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2002 in Sevilla WeblinksJorg Dederding bei worldrowing comFussnotenDeutsche Meister im Leichtgewichts Achter bei www rrk online de Deutsche Meister im Zweier mit Steuermann bei www rrk online de Deutsche Meister im Vierer mit Steuermann bei www rrk online de Weltmeister im Vierer mit Steuermann 1962 Marschner Neusel Britting Ross Stm Oelke GER 1966 Stm Ludwig DDR 1970 Berger Farber Auer Bierl Stm GER 1974 Schulz Kunze Diessner Diessner Stm DDR 1975 Jeschinow Iwanow Klepikow Stm Lukjanow URS 1977 Wendisch Diessner Dohn Diessner Stm Gregor DDR 1978 Diessner Dohn Diessner Wendisch Stm Gregor DDR 1979 Diessner Doberschutz Diessner Stm DDR 1981 Schiller Friedrich Niesecke Jahrling Stm Ludwig DDR 1982 Greiner Sennewald Kons Diessner Stm Gregor DDR 1983 Robertson Johnston Trask O Connell Stm Hollister NZL 1985 Stm URS 1986 Klawonn Eichwurzel Niesecke Schmeling Stm Reiher DDR 1987 Klawonn Eichwurzel Niesecke Schmeling Stm Reiher DDR 1989 Năstase Popescu Robu Tomoiagă Stm Gheorghe ROM 1990 Eichwurzel Kirchhoff Stm Reiher DDR 1991 Eichholz Rabe Ungemach Weyrauch Stm Dederding GER 1993 Alupei Ruican Țaga Talapan Stm Gheorghe ROM 1994 Robu Ruican Talapan Tudor Stm Gheorghe ROM 1995 Ahrens Collins Stm Cipollone USA 1996 Alupei Marin Ruican Talapan Stm ROM 1997 Stm Lattaignant FRA 1998 Ginn Green McKay Tomkins Stm Hayman AUS 1999 Wetzel Murray Klugh Stm USA 2000 Williams Stm GBR 2001 Bosquet Stm Lattaignant FRA 2002 Stallard Trapmore Grubor West Stm GBR 2003 Deakin Stm McElhenney USA 2004 Carboncini Stm ITA 2005 Stm FRA 2006 Broer Flach Naruhn Eichner Stm Sauer GER 2007 Deakin Beery Stm USA PersonendatenNAME Dederding JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher RudererGEBURTSDATUM 5 August 1967

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günter Mosch

  • Juli 20, 2025

    Günter Meß

  • Juli 20, 2025

    Günter Metken

  • Juli 20, 2025

    Günter Metz

  • Juli 20, 2025

    Günter Meisner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.