Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Christian Weißmantel 9 Dezember 1931 in Kamenz 16 September 1987 in Karl Marx Stadt war ein deutscher Physiker Rektor de

Christian Weißmantel

  • Startseite
  • Christian Weißmantel
Christian Weißmantel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Christian Weißmantel (* 9. Dezember 1931 in Kamenz; † 16. September 1987 in Karl-Marx-Stadt) war ein deutscher Physiker, Rektor der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt und Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR.

Lebenslauf

Nach dem Studium der Physik von 1950 bis 1955 an der TH Dresden arbeitete er bis zu seiner Promotion 1958 als Assistent bei Kurt Schwabe. Danach nahm er eine Assistentenstelle am Institut für Elektrochemie und Physikalische Chemie der TU Dresden an und habilitierte 1963 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der physikalischen Chemie in Experimentalphysik. Anschließend wurde er Professor für Physik an der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt (heute: Technische Universität Chemnitz), an der er mehr als 24 Jahre lehrte und forschte. Von 1969 bis 1973 war er Rektor an dieser Hochschule. 1973 wurde Weißmantel zunächst korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, bis er 1976 schließlich zum ordentlichen Mitglied ernannt wurde. Von 1976 bis 1977 nahm er eine Gastprofessur an der Universität Paris-Süd an, 1985 eine Gastprofessur an der Universität Limoges.

Weißmantel erhielt 1970 den Nationalpreis der DDR III. Klasse, 1973 den Vaterländischen Verdienstorden in Bronze und 1980 in Silber sowie 1984 den Karl-Marx-Orden.

Schriften

  • Christian Weißmantel, Claus Hamann: Grundlagen der Festkörperphysik (= Hochschulbücher für Physik. Band 42). 1. Auflage. Berlin 1979 (springer.com). 
  • Christian Weißmantel (Hrsg.): Kleine Enzyklopädie Atom- und Kernphysik: Struktur der Materie. Thun 1983, ISBN 978-3-87144-667-2. 

Literatur

  • Horst Kant: Weißmantel, Christian. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

Weblinks

  • Literatur von und über Christian Weißmantel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Stephan Luther: Weißmantel, Christian. In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Sächsische Biografie.
  • TU Chemnitz
Rektoren der TU Chemnitz und ihrer Vorgängereinrichtungen

Christian Benjamin Schmidt (1836–1838) | Eduard von Polenz (1838–1841) | Julius Ambrosius Hülße (1841–1850) | Georg Schnedermann (1850–1866) | Eduard Theodor Böttcher (1866–1876) | (1876–1877) | Gustav Wunder (1877–1885) | Rudolph Berndt (1885–1908) | Karl Mühlmann (1908–1920) | (1920–1926) | Paul Schimpke (1926–1945) | (1945–1948) | (1948–1951) | (1951–1955) | August Schläfer (1953–1959) | Edgar Pietsch (1959–1961, nicht angetreten) | Gerhard Junghähnel (1959–1961, ad interim) | Willy Nebel (1961–1963) | Hans Jäckel (1963–1969) | Christian Weißmantel (1969–1973) | Horst Weber (1973–1982) | Manfred Krauß (1982–1989) | Friedmar Erfurt (1989–1991) | (1991) | Günther Hecht (1991–1997) | Christian von Borczyskowski (1997–2000) | Günther Grünthal (2000–2003) | Klaus-Jürgen Matthes (2003–2011) | Arnold van Zyl (2012–2015) | Gerd Strohmeier (seit 2016)

Normdaten (Person): GND: 118904892 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83318327 | VIAF: 84766255 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Weißmantel, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Physiker
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1931
GEBURTSORT Kamenz
STERBEDATUM 16. September 1987
STERBEORT Karl-Marx-Stadt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christian Weißmantel, Was ist Christian Weißmantel? Was bedeutet Christian Weißmantel?

Christian Weissmantel 9 Dezember 1931 in Kamenz 16 September 1987 in Karl Marx Stadt war ein deutscher Physiker Rektor der Hochschule fur Maschinenbau Karl Marx Stadt und Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR LebenslaufNach dem Studium der Physik von 1950 bis 1955 an der TH Dresden arbeitete er bis zu seiner Promotion 1958 als Assistent bei Kurt Schwabe Danach nahm er eine Assistentenstelle am Institut fur Elektrochemie und Physikalische Chemie der TU Dresden an und habilitierte 1963 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der physikalischen Chemie in Experimentalphysik Anschliessend wurde er Professor fur Physik an der Hochschule fur Maschinenbau Karl Marx Stadt heute Technische Universitat Chemnitz an der er mehr als 24 Jahre lehrte und forschte Von 1969 bis 1973 war er Rektor an dieser Hochschule 1973 wurde Weissmantel zunachst korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR bis er 1976 schliesslich zum ordentlichen Mitglied ernannt wurde Von 1976 bis 1977 nahm er eine Gastprofessur an der Universitat Paris Sud an 1985 eine Gastprofessur an der Universitat Limoges Weissmantel erhielt 1970 den Nationalpreis der DDR III Klasse 1973 den Vaterlandischen Verdienstorden in Bronze und 1980 in Silber sowie 1984 den Karl Marx Orden SchriftenChristian Weissmantel Claus Hamann Grundlagen der Festkorperphysik Hochschulbucher fur Physik Band 42 1 Auflage Berlin 1979 springer com Christian Weissmantel Hrsg Kleine Enzyklopadie Atom und Kernphysik Struktur der Materie Thun 1983 ISBN 978 3 87144 667 2 LiteraturHorst Kant Weissmantel Christian In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 2 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 WeblinksLiteratur von und uber Christian Weissmantel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Stephan Luther Weissmantel Christian In Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde Hrsg Sachsische Biografie TU ChemnitzRektoren der TU Chemnitz und ihrer Vorgangereinrichtungen Christian Benjamin Schmidt 1836 1838 Eduard von Polenz 1838 1841 Julius Ambrosius Hulsse 1841 1850 Georg Schnedermann 1850 1866 Eduard Theodor Bottcher 1866 1876 1876 1877 Gustav Wunder 1877 1885 Rudolph Berndt 1885 1908 Karl Muhlmann 1908 1920 1920 1926 Paul Schimpke 1926 1945 1945 1948 1948 1951 1951 1955 August Schlafer 1953 1959 Edgar Pietsch 1959 1961 nicht angetreten Gerhard Junghahnel 1959 1961 ad interim Willy Nebel 1961 1963 Hans Jackel 1963 1969 Christian Weissmantel 1969 1973 Horst Weber 1973 1982 Manfred Krauss 1982 1989 Friedmar Erfurt 1989 1991 1991 Gunther Hecht 1991 1997 Christian von Borczyskowski 1997 2000 Gunther Grunthal 2000 2003 Klaus Jurgen Matthes 2003 2011 Arnold van Zyl 2012 2015 Gerd Strohmeier seit 2016 Normdaten Person GND 118904892 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83318327 VIAF 84766255 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weissmantel ChristianKURZBESCHREIBUNG deutscher PhysikerGEBURTSDATUM 9 Dezember 1931GEBURTSORT KamenzSTERBEDATUM 16 September 1987STERBEORT Karl Marx Stadt

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Davut Güloğlu

  • Juli 20, 2025

    David Schütter

  • Juli 20, 2025

    David Khöll

  • Juli 20, 2025

    Dorstfelder Brücke

  • Juli 20, 2025

    Dorothee Wüst

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.