Claudia Sünder 29 Oktober 1969 in Grevesmühlen ist eine deutsche Beraterin Sie war von 2017 bis 2020 die Sprecherin des
Claudia Sünder

Claudia Sünder (* 29. Oktober 1969 in Grevesmühlen) ist eine deutsche Beraterin. Sie war von 2017 bis 2020 die Sprecherin des Berliner Senats.
Werdegang
Sünder studierte an der Freien Universität Berlin Politische Wissenschaften, Spanisch und Germanistik ohne Abschluss. Danach studierte sie an der Fernuniversität Hagen soziale Verhaltenswissenschaften mit dem Abschluss Magistra Artium (M.A.). Der Eintritt in das Berufsleben begann mit einer Tätigkeit in der Wohnungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Bedingt durch einen Wohnortswechsel nach Baden-Württemberg folgte eine neue berufliche Aufgabenstellung als Dozentin in der Erwachsenenbildung.
Bis zum Jahr 2014 war Claudia Sünder u. a. in der Bildungsbegleitung, Berufsvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit und Projektleitung, zuletzt als Landeskoordinatorin des Schülernetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für das Kolping Bildungswerk Württemberg e. V. tätig. In dieser Zeit wirkte sie auf verschiedenen kommunal- und landespolitischen Ebenen und kandidierte in den Jahren 2009 und 2013 für den Deutschen Bundestag.
Im Jahr 2014 kehrte Claudia Sünder nach Berlin zurück. Für degewo AG war sie in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Bereichsleitung Unternehmenskommunikation und Marketing, tätig. Im Januar 2017 wurde sie Sprecherin des Berliner Senats (Senat Müller II) und Chefin des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin. Im Jahr 2019 kündigte die angestellte Abteilungsleiterin der Senatskanzlei an, im nächsten Jahr als Geschäftsführerin zu einer Projektentwicklungsgesellschaft wechseln zu wollen.Melanie Reinsch trat am 1. März 2020 Sünders Nachfolge an.
Seit 2021 ist Sünder selbstständig in der Kommunikations- und Strategieberatung tätig. Im Jahr 2023 kürte Der Tagesspiegel Sünder zu einem der „100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wirtschaft“.
Kontroverse um Lebenslauf
Im Zusammenhang mit Vorwürfen des Autors Hans-Joachim Lehmann gab es Diskussionen um einzelne Inhalte ihres Lebenslaufes. Dies war Gegenstand gegen Lehmann gerichteter zivil- und strafrechtlicher Gerichtsverfahren. Im Strafverfahren wurde Lehmann freigesprochen. Im Zivilverfahren wurden ihm viele über Sünder gemachte Behauptungen untersagt. Das Recht Lehmanns auf freie Meinungsäußerung wurde Sünders Persönlichkeitsrecht übergeordnet, da das Gericht die Senatssprecherin als „öffentliche Person“ kategorisierte. Sünders Darstellung des Lebenslaufes blieb unverändert.
Ehrenamtliches Engagement
- Stellv. Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) in Berlin, Mitglied im Bundesvorstand der AGS
- Mitglied im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e. V. (VBKI)
- Mitglied des Senats im Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft global e. V.
- Mitglied des Verbandsrates der Volkssolidarität Berlin e. V.
Weblinks
- Website des Berliner Senats
Einzelnachweise
- Sprecherin des Senats. In: www.berlin.de. Regierender Bürgermeister – Senatskanzlei, 19. September 2018, archiviert vom 19. Juni 2019; abgerufen am 19. Juni 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- Michael Müller verliert seine Sprecherin. Sünder will neu durchstarten. In: www.bz-berlin.de. Axel Springer Deutschland GmbH, 1. November 2019, abgerufen am 15. August 2020.
- Journalistin Reinsch wird neue Senatssprecherin in Berlin. In: www.sueddeutsche.de. Süddeutsche Zeitung, 4. Februar 2020, abgerufen am 15. August 2020.
- 100 wichtigste Köpfe der Berliner Wirtschaft (51-60): Thomas Bestgen kann nicht zaubern, aber rechnen. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 15. September 2024]).
- Er recherchierte über die Senatssprecherin – dann kam die Polizei auf eine Razzia zu ihm nach Hause, www.stern.de, 3. August 2018
- Vorwürfe gegen Senatssprecherin bleiben für Autor straffrei. In: www.tagesspiegel.de. Abgerufen am 19. Juni 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sünder, Claudia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche ehemalige Sprecherin des Berliner Senats |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1969 |
GEBURTSORT | Grevesmühlen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Claudia Sünder, Was ist Claudia Sünder? Was bedeutet Claudia Sünder?
Claudia Sunder 29 Oktober 1969 in Grevesmuhlen ist eine deutsche Beraterin Sie war von 2017 bis 2020 die Sprecherin des Berliner Senats WerdegangSunder studierte an der Freien Universitat Berlin Politische Wissenschaften Spanisch und Germanistik ohne Abschluss Danach studierte sie an der Fernuniversitat Hagen soziale Verhaltenswissenschaften mit dem Abschluss Magistra Artium M A Der Eintritt in das Berufsleben begann mit einer Tatigkeit in der Wohnungswirtschaft in Mecklenburg Vorpommern Bedingt durch einen Wohnortswechsel nach Baden Wurttemberg folgte eine neue berufliche Aufgabenstellung als Dozentin in der Erwachsenenbildung Bis zum Jahr 2014 war Claudia Sunder u a in der Bildungsbegleitung Berufsvorbereitung Offentlichkeitsarbeit und Projektleitung zuletzt als Landeskoordinatorin des Schulernetzwerks Schule ohne Rassismus Schule mit Courage fur das Kolping Bildungswerk Wurttemberg e V tatig In dieser Zeit wirkte sie auf verschiedenen kommunal und landespolitischen Ebenen und kandidierte in den Jahren 2009 und 2013 fur den Deutschen Bundestag Im Jahr 2014 kehrte Claudia Sunder nach Berlin zuruck Fur degewo AG war sie in verschiedenen Funktionen zuletzt als Bereichsleitung Unternehmenskommunikation und Marketing tatig Im Januar 2017 wurde sie Sprecherin des Berliner Senats Senat Muller II und Chefin des Presse und Informationsamtes des Landes Berlin Im Jahr 2019 kundigte die angestellte Abteilungsleiterin der Senatskanzlei an im nachsten Jahr als Geschaftsfuhrerin zu einer Projektentwicklungsgesellschaft wechseln zu wollen Melanie Reinsch trat am 1 Marz 2020 Sunders Nachfolge an Seit 2021 ist Sunder selbststandig in der Kommunikations und Strategieberatung tatig Im Jahr 2023 kurte Der Tagesspiegel Sunder zu einem der 100 wichtigsten Kopfe der Berliner Wirtschaft Kontroverse um LebenslaufIm Zusammenhang mit Vorwurfen des Autors Hans Joachim Lehmann gab es Diskussionen um einzelne Inhalte ihres Lebenslaufes Dies war Gegenstand gegen Lehmann gerichteter zivil und strafrechtlicher Gerichtsverfahren Im Strafverfahren wurde Lehmann freigesprochen Im Zivilverfahren wurden ihm viele uber Sunder gemachte Behauptungen untersagt Das Recht Lehmanns auf freie Meinungsausserung wurde Sunders Personlichkeitsrecht ubergeordnet da das Gericht die Senatssprecherin als offentliche Person kategorisierte Sunders Darstellung des Lebenslaufes blieb unverandert Ehrenamtliches EngagementStellv Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Selbstandige in der SPD AGS in Berlin Mitglied im Bundesvorstand der AGS Mitglied im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e V VBKI Mitglied des Senats im Bundesverband fur Wirtschaftsforderung und Aussenwirtschaft global e V Mitglied des Verbandsrates der Volkssolidaritat Berlin e V WeblinksWebsite des Berliner SenatsEinzelnachweiseSprecherin des Senats In www berlin de Regierender Burgermeister Senatskanzlei 19 September 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 19 Juni 2019 abgerufen am 19 Juni 2019 Michael Muller verliert seine Sprecherin Sunder will neu durchstarten In www bz berlin de Axel Springer Deutschland GmbH 1 November 2019 abgerufen am 15 August 2020 Journalistin Reinsch wird neue Senatssprecherin in Berlin In www sueddeutsche de Suddeutsche Zeitung 4 Februar 2020 abgerufen am 15 August 2020 100 wichtigste Kopfe der Berliner Wirtschaft 51 60 Thomas Bestgen kann nicht zaubern aber rechnen In Der Tagesspiegel Online ISSN 1865 2263 tagesspiegel de abgerufen am 15 September 2024 Er recherchierte uber die Senatssprecherin dann kam die Polizei auf eine Razzia zu ihm nach Hause www stern de 3 August 2018 Vorwurfe gegen Senatssprecherin bleiben fur Autor straffrei In www tagesspiegel de Abgerufen am 19 Juni 2019 Sprecher des Berliner Senates Hans Emil Hirschfeld 1950 1960 Egon Bahr 1960 1966 Hanns Peter Herz 1966 1973 Gunter Struve 1973 1977 Peter Sotje 1977 1979 Hermann Meyn 1979 1981 Meinhard Ade 1981 1984 Winfried Fest 1984 1989 Werner Kolhoff 1989 1991 Dieter Flamig 1991 1992 Michael Andreas Butz 1992 2001 Helmut Lolhoffel 2001 2002 Michael Donnermeyer 2002 2007 Richard Meng 2007 2014 Daniela Augenstein 2014 2016 Claudia Sunder 2017 2020 Melanie Reinsch 2020 2021 Lisa Frerichs 2021 2023 Christine Richter seit 2023 PersonendatenNAME Sunder ClaudiaKURZBESCHREIBUNG deutsche ehemalige Sprecherin des Berliner SenatsGEBURTSDATUM 29 Oktober 1969GEBURTSORT Grevesmuhlen