Clemens Schäffer 27 Februar 1629 in Wien 31 März 1693 ebenda war ein österreichischer Zisterzienser und 52 Abt des Stift
Clemens Schäffer

Clemens Schäffer (* 27. Februar 1629 in Wien; † 31. März 1693 ebenda) war ein österreichischer Zisterzienser und 52. Abt des Stiftes Heiligenkreuz.
Leben
1646 erfolgte sein Klostereintritt, 1648 seine Profess. Anschließend begann er ein Studium der Philosophie und Theologie an der Universität Wien. 1654 erhielt er die Priesterweihe. Er übte in Heiligenkreuz die Ämter des äbtlichen Sekretärs, des Subpriors und Priors aus. Am 11. April 1658 wurde er zum Abt gewählt.
Der Abt starb am 31. März 1693 im Heiligenkreuzerhof zu Wien, beigesetzt wurde er in der Heiligenkreuzer Stiftskirche. Dort steht heute ein großes, ihm gewidmetes Epitaph.
Wappen
Das Abtswappen stellt ein Lamm dar, das auf Schäffers Familiennamen anspielt. Sein Wahlspruch lautete: Handeln und unterweisen.
Werke
- Notitia universalis Monasterii Sanctae Crucis Ordinis Cisterciensis in Austria inferiori (Eigenhändiges Manuskript von 1671, Stiftsarchiv Heiligenkreuz).
Literatur
- Walter Schücker: Abt Klemens Scheffer von Heiligenkreuz als Vater Abt und Generalvikar der österreichischen Zisterzienserklöster. Theol. Diss. Wien 1941.
- Florian Watzl: Die Cistercienser von Heiligenkreuz. Graz 1898, S. 90.
Weblinks
- Klemens Scheffer in der Biographia Cisterciensis
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Michael Schnabel | Abt des Stiftes Heiligenkreuz 1658–1693 | Marian I. Schirmer |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäffer, Clemens |
ALTERNATIVNAMEN | Scheffer, Klemens; Scheffer, Clemens; Schäfer, Klemens; Schäfer, Clemens; Schäffer, Klemens |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Zisterzienser und Abt |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1629 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 31. März 1693 |
STERBEORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Clemens Schäffer, Was ist Clemens Schäffer? Was bedeutet Clemens Schäffer?
Clemens Schaffer 27 Februar 1629 in Wien 31 Marz 1693 ebenda war ein osterreichischer Zisterzienser und 52 Abt des Stiftes Heiligenkreuz Portrat in der Pralatur des Stiftes HeiligenkreuzLeben1646 erfolgte sein Klostereintritt 1648 seine Profess Anschliessend begann er ein Studium der Philosophie und Theologie an der Universitat Wien 1654 erhielt er die Priesterweihe Er ubte in Heiligenkreuz die Amter des abtlichen Sekretars des Subpriors und Priors aus Am 11 April 1658 wurde er zum Abt gewahlt Der Abt starb am 31 Marz 1693 im Heiligenkreuzerhof zu Wien beigesetzt wurde er in der Heiligenkreuzer Stiftskirche Dort steht heute ein grosses ihm gewidmetes Epitaph WappenDas Abtswappen stellt ein Lamm dar das auf Schaffers Familiennamen anspielt Sein Wahlspruch lautete Handeln und unterweisen WerkeNotitia universalis Monasterii Sanctae Crucis Ordinis Cisterciensis in Austria inferiori Eigenhandiges Manuskript von 1671 Stiftsarchiv Heiligenkreuz LiteraturWalter Schucker Abt Klemens Scheffer von Heiligenkreuz als Vater Abt und Generalvikar der osterreichischen Zisterzienserkloster Theol Diss Wien 1941 Florian Watzl Die Cistercienser von Heiligenkreuz Graz 1898 S 90 WeblinksKlemens Scheffer in der Biographia CisterciensisVorgangerAmtNachfolgerMichael SchnabelAbt des Stiftes Heiligenkreuz 1658 1693Marian I SchirmerNormdaten Person GND 129263702 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 57687196 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schaffer ClemensALTERNATIVNAMEN Scheffer Klemens Scheffer Clemens Schafer Klemens Schafer Clemens Schaffer KlemensKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Zisterzienser und AbtGEBURTSDATUM 27 Februar 1629GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 31 Marz 1693STERBEORT Wien