Cyril Schäublin 16 November 1984 in Zürich ist ein Schweizer Filmemacher Cyril Schäublin 2023 LebenCyril Schäublin Nachk
Cyril Schäublin

Cyril Schäublin (* 16. November 1984 in Zürich) ist ein Schweizer Filmemacher.
Leben
Cyril Schäublin, Nachkomme einer Uhrmacherfamilie aus dem Schweizer Jura, ist in Zürich aufgewachsen. Im Alter von elf Jahren begann er erste Filme zu drehen. Nach dem Gymnasium zog er nach China und lebte von 2004 bis 2006 in Peking, wo er an der Sinologie studierte und auf verschiedenen chinesischen Filmproduktionen als Assistent arbeitete. Von 2006 bis 2012 absolvierte er ein Studium der Filmregie an der Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin (DFFB), 2009 folgte ein Austauschjahr in Paris. An der DFFB war er ein Student von Lav Diaz und James Benning und realisierte zahlreiche Kurzfilme. 2017 gründete er die Produktionsfirma Seeland Filmproduktion GmbH in Zürich, benannt nach der Novelle Seeland von Robert Walser.
Er ist Mitglied der Europäischen Filmakademie und der Schweizer Filmakademie.
2023 wurde ihm der Kunstpreis der Stadt Zürich verliehen. Er ist der erste Filmschaffende, der den Preis erhält nach Markus Imhoof, dem der Preis 2015 verliehen wurde.
Werk
Schäublins Kurzfilme wurden weltweit auf zahlreichen Filmfestivals aufgeführt. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er insbesondere durch seinen Debütfilm Dene wos guet geit, der Hauptpreise an den Filmfestivals in Locarno und Edinburgh gewann und für den Europäischen Filmpreis 2018 nominiert wurde. Die US-Premiere fand 2018 im Museum of Modern Art in New York im Rahmen des 47. New Directors / New Films Film Festival statt. Dene wos guet geit wurde international mehrfach ausgezeichnet und erhielt weltweit positive Kritiken. 2018 gewann Dene wos guet geit den Zürcher Filmpreis. Seine Arbeiten wurden zudem in Galerien und Museen, u. a. im Palais de Tokyo in Paris, MoMA (New York), Pera-Museum in Istanbul, Kunsthaus Graz und im HKW in Berlin ausgestellt.
Sein zweiter Spielfilm Unrueh wurde bei der Berlinale 2022 uraufgeführt und gewann dort den Preis für die beste Regie in der Sektion Encounters und wurde darauf an Festivals rund um den Globus gezeigt und dabei mehrfach ausgezeichnet, so etwa am New York Film Festival, Toronto International Film Festival, San Sebastian, Thessaloniki Film Festival, Mostra São Paulo oder bei der Viennale 2022.
Auszeichnungen
Unrueh:
- 2019: ARTE Kino International Prize
- 2019: Camargo Foundation Prize
- 2022: Preis für die beste Regie – Berlinale Encounters
- 2022: Preis für den besten Film – Jeonju International Film Festival, Südkorea
- 2022: Preis für Best artistic contribution – , China
- 2022: Preis für den besten Film – Muestra de Cine Lanzarote, Spanien
- 2022: Preis Cine+ – Entrevues Belfort Festival International du Film, Frankreich
- 2022: FIPRESCI-Preis – Viennale
Dene wos guet geit:
- 2017: Locarno Festival – Winner Special Mention of the Jury
- 2018: Zürcher Filmpreis
- 2018: European Film Awards – Nomination (European Discovery)
- 2018: Swiss Film Awards – Nomination (Bester Spielfilm)
- 2018: Edinburgh International Film Festival – Winner Best International Film
- 2018: Murcia International Film Festival – Winner Special Prize of the Jury
Filmografie (Auswahl)
- 2007: Mein Bruder, der Rabe (12')
- 2009: Lenny (17')
- 2013: Modern Times (7')
- 2013: Public Library (8')
- 2017: Dene wos guet geit (71')
- 2022: Unrueh (93')
Weblinks
- Cyril Schäublin bei IMDb
- Urs Bühler: Viele Verbote müssten sofort aufgehoben werden in Zürich. In: Neue Zürcher Zeitung. 25. Januar 2018, abgerufen am 17. Februar 2019 (Interview mit Cyril Schäublin).
- Mathieu Loewer: Cyril Schäublin. Tranquillement radical. In: Le Courrier. 31. Mai 2018, abgerufen am 17. Februar 2019.
- Website von Cyril Schäublin, Seeland Filmproduktion GmbH
Einzelnachweise
- Cyril Schäublin. Viennale, abgerufen am 11. Mai 2023.
- Cyril Schäublin. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), abgerufen am 11. Mai 2023.
- Cyril Schäublin. Swiss Films, abgerufen am 11. Mai 2023.
- Cyril Schäublin. International Film Festival Rotterdam, abgerufen am 11. Mai 2023.
- Kunstpreis 2023 an Cyril Schäublin. Website der Stadt Zürich, 11. April 2023, abgerufen am 11. Mai 2023.
- Kunstpreis. Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger. Website der Stadt Zürich, abgerufen am 11. Mai 2023.
- 60. Viennale: Wiener Filmpreis für «Sonne». In: ORF. 31. Oktober 2022, abgerufen am 1. November 2022.
- Dene wos guet geit. Auszeichnungen. In: IMDb. Abgerufen am 17. Februar 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäublin, Cyril |
ALTERNATIVNAMEN | Schaublin, Cyril |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 16. November 1984 |
GEBURTSORT | Zürich |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Cyril Schäublin, Was ist Cyril Schäublin? Was bedeutet Cyril Schäublin?
Cyril Schaublin 16 November 1984 in Zurich ist ein Schweizer Filmemacher Cyril Schaublin 2023 LebenCyril Schaublin Nachkomme einer Uhrmacherfamilie aus dem Schweizer Jura ist in Zurich aufgewachsen Im Alter von elf Jahren begann er erste Filme zu drehen Nach dem Gymnasium zog er nach China und lebte von 2004 bis 2006 in Peking wo er an der Sinologie studierte und auf verschiedenen chinesischen Filmproduktionen als Assistent arbeitete Von 2006 bis 2012 absolvierte er ein Studium der Filmregie an der Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin DFFB 2009 folgte ein Austauschjahr in Paris An der DFFB war er ein Student von Lav Diaz und James Benning und realisierte zahlreiche Kurzfilme 2017 grundete er die Produktionsfirma Seeland Filmproduktion GmbH in Zurich benannt nach der Novelle Seeland von Robert Walser Er ist Mitglied der Europaischen Filmakademie und der Schweizer Filmakademie 2023 wurde ihm der Kunstpreis der Stadt Zurich verliehen Er ist der erste Filmschaffende der den Preis erhalt nach Markus Imhoof dem der Preis 2015 verliehen wurde WerkCyril Schaublin im August 2017 bei der Urauffuhrung von Dene wos guet geit in Locarno mit Carlo Chatrian Schaublins Kurzfilme wurden weltweit auf zahlreichen Filmfestivals aufgefuhrt Internationale Aufmerksamkeit erlangte er insbesondere durch seinen Debutfilm Dene wos guet geit der Hauptpreise an den Filmfestivals in Locarno und Edinburgh gewann und fur den Europaischen Filmpreis 2018 nominiert wurde Die US Premiere fand 2018 im Museum of Modern Art in New York im Rahmen des 47 New Directors New Films Film Festival statt Dene wos guet geit wurde international mehrfach ausgezeichnet und erhielt weltweit positive Kritiken 2018 gewann Dene wos guet geit den Zurcher Filmpreis Seine Arbeiten wurden zudem in Galerien und Museen u a im Palais de Tokyo in Paris MoMA New York Pera Museum in Istanbul Kunsthaus Graz und im HKW in Berlin ausgestellt Sein zweiter Spielfilm Unrueh wurde bei der Berlinale 2022 uraufgefuhrt und gewann dort den Preis fur die beste Regie in der Sektion Encounters und wurde darauf an Festivals rund um den Globus gezeigt und dabei mehrfach ausgezeichnet so etwa am New York Film Festival Toronto International Film Festival San Sebastian Thessaloniki Film Festival Mostra Sao Paulo oder bei der Viennale 2022 AuszeichnungenUnrueh 2019 ARTE Kino International Prize 2019 Camargo Foundation Prize 2022 Preis fur die beste Regie Berlinale Encounters 2022 Preis fur den besten Film Jeonju International Film Festival Sudkorea 2022 Preis fur Best artistic contribution China 2022 Preis fur den besten Film Muestra de Cine Lanzarote Spanien 2022 Preis Cine Entrevues Belfort Festival International du Film Frankreich 2022 FIPRESCI Preis Viennale Dene wos guet geit 2017 Locarno Festival Winner Special Mention of the Jury 2018 Zurcher Filmpreis 2018 European Film Awards Nomination European Discovery 2018 Swiss Film Awards Nomination Bester Spielfilm 2018 Edinburgh International Film Festival Winner Best International Film 2018 Murcia International Film Festival Winner Special Prize of the JuryFilmografie Auswahl 2007 Mein Bruder der Rabe 12 2009 Lenny 17 2013 Modern Times 7 2013 Public Library 8 2017 Dene wos guet geit 71 2022 Unrueh 93 WeblinksCommons Cyril Schaublin Sammlung von Bildern Cyril Schaublin bei IMDb Urs Buhler Viele Verbote mussten sofort aufgehoben werden in Zurich In Neue Zurcher Zeitung 25 Januar 2018 abgerufen am 17 Februar 2019 Interview mit Cyril Schaublin Mathieu Loewer Cyril Schaublin Tranquillement radical In Le Courrier 31 Mai 2018 abgerufen am 17 Februar 2019 Website von Cyril Schaublin Seeland Filmproduktion GmbHEinzelnachweiseCyril Schaublin Viennale abgerufen am 11 Mai 2023 Cyril Schaublin Zurcher Hochschule der Kunste ZHdK abgerufen am 11 Mai 2023 Cyril Schaublin Swiss Films abgerufen am 11 Mai 2023 Cyril Schaublin International Film Festival Rotterdam abgerufen am 11 Mai 2023 Kunstpreis 2023 an Cyril Schaublin Website der Stadt Zurich 11 April 2023 abgerufen am 11 Mai 2023 Kunstpreis Bisherige Preistragerinnen und Preistrager Website der Stadt Zurich abgerufen am 11 Mai 2023 60 Viennale Wiener Filmpreis fur Sonne In ORF 31 Oktober 2022 abgerufen am 1 November 2022 Dene wos guet geit Auszeichnungen In IMDb Abgerufen am 17 Februar 2019 Normdaten Person GND 1062438140 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311720094 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schaublin CyrilALTERNATIVNAMEN Schaublin CyrilKURZBESCHREIBUNG Schweizer RegisseurGEBURTSDATUM 16 November 1984GEBURTSORT Zurich