Die dänischen Kronjuwelen sind die Symbole der dänischen Monarchie Die dänischen Kronjuwelen 1 Bildmitte Krone Christian
Dänische Kronjuwelen

Die dänischen Kronjuwelen sind die Symbole der dänischen Monarchie.
Gegenstände
Die dänischen Kronjuwelen bestehen zum einen aus den Regalien, einer Krone, dem Zepter als Symbol geistlicher und dem Reichsapfel als dem Symbol weltlicher Autorität, dem Staatsschwert und der Ampulla, aus der das Öl für die königliche Salbung gegossen wird. Neben den Regalien umfassen die dänischen Kronjuwelen weiteren Schmuck, etwa den Diamanten Christians IV., perlen- und goldverzierte Sättel, Elfenbeinschnitzereien, Kristalle und Edelsteine sowie Broschen in Form fantastischer Tiere. Das älteste Stück ist das Schwert König Christian III. von 1551.
Die dänischen Kronjuwelen werden in der Schatzkammer im Kopenhagener Schloss Rosenborg aufbewahrt.
Geschichte
Ursprünglich trugen die Wahlkönige die Regalien zu ihrer Krönung, als Geistliche und Adel die Krone auf dem Kopf des Königs platzierten. Mit der Einführung des Absolutismus 1660 wurde der Krönungsakt durch eine Salbung ersetzt: Der König trug die Krone bereits, wenn er die Kirche betrat, und wurde durch die Salbung geweiht. Für die Salbung Christians V. wurde eine neue Krone (die sogenannte Absolute Krone) und ein Thron aus Narwal-Zähnen angefertigt.
Die Verfassung von 1849 machte Krönung und Salbung des Monarchen obsolet. Seitdem kommt von den Regalien einzig noch die Krone zum Einsatz, wenn am königlichen castrum doloris die Krone auf den Sarg aufgesetzt wird.
- Krone Christians V.
- Dänischer Reichsapfel
Weblink
- Die dänischen Königskronen und Herrschersymbole in der Schatzkammer von Schloss Rosenborg
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dänische Kronjuwelen, Was ist Dänische Kronjuwelen? Was bedeutet Dänische Kronjuwelen?
Die danischen Kronjuwelen sind die Symbole der danischen Monarchie Die danischen Kronjuwelen 1 Bildmitte Krone Christians IV von 1595 96 2 oben Krone Christians V 1670 71 3 unten links Koniginnenkrone 1731 4 Reichszepter 1648 5 Kronungsdegen Friedrichs III 1643 6 Reichsapfel 1648 GegenstandeDie danischen Kronjuwelen bestehen zum einen aus den Regalien einer Krone dem Zepter als Symbol geistlicher und dem Reichsapfel als dem Symbol weltlicher Autoritat dem Staatsschwert und der Ampulla aus der das Ol fur die konigliche Salbung gegossen wird Neben den Regalien umfassen die danischen Kronjuwelen weiteren Schmuck etwa den Diamanten Christians IV perlen und goldverzierte Sattel Elfenbeinschnitzereien Kristalle und Edelsteine sowie Broschen in Form fantastischer Tiere Das alteste Stuck ist das Schwert Konig Christian III von 1551 Die danischen Kronjuwelen werden in der Schatzkammer im Kopenhagener Schloss Rosenborg aufbewahrt GeschichteUrsprunglich trugen die Wahlkonige die Regalien zu ihrer Kronung als Geistliche und Adel die Krone auf dem Kopf des Konigs platzierten Mit der Einfuhrung des Absolutismus 1660 wurde der Kronungsakt durch eine Salbung ersetzt Der Konig trug die Krone bereits wenn er die Kirche betrat und wurde durch die Salbung geweiht Fur die Salbung Christians V wurde eine neue Krone die sogenannte Absolute Krone und ein Thron aus Narwal Zahnen angefertigt Die Verfassung von 1849 machte Kronung und Salbung des Monarchen obsolet Seitdem kommt von den Regalien einzig noch die Krone zum Einsatz wenn am koniglichen castrum doloris die Krone auf den Sarg aufgesetzt wird Krone Christians V Danischer ReichsapfelWeblinkDie danischen Konigskronen und Herrschersymbole in der Schatzkammer von Schloss Rosenborg