Dieter Häussinger 22 Juni 1951 in Nördlingen ist ein deutscher Internist und Hochschullehrer Er war von 1994 bis Februar
Dieter Häussinger

Dieter Häussinger (* 22. Juni 1951 in Nördlingen) ist ein deutscher Internist und Hochschullehrer. Er war von 1994 bis Februar 2020 Ordinarius für Innere Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, des Leber- und Infektionszentrums sowie des von ihm 2010 gegründeten Hirsch Instituts für Tropenmedizin an der Arsi Universität, Äthiopien. Von März 2020 bis Juni 2021 war er Seniorprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er war Sprecher des Sonderforschungsbereichs 575 (2000–2011), der Klinischen Forschergruppe 217 (2009–2017) und von 2012 bis 2021 Sprecher des Sonderforschungsbereichs 974 „Kommunikation und Systemrelevanz bei Leberschädigung und Regeneration“. Er ist Vorsitzender der im Jahr 2022 gegründeten „Margot und Professor Dr. Dieter Häussinger Stiftung“ zum Erhalt von Baudenkmälern und mobiler Kulturgüter der Stadt Nördlingen.
Leben
Häussinger studierte von 1970 bis 1976 an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1976 wurde er dort promoviert. In den Jahren 1976 bis 1977 war er Medizinalassistent am Kreiskrankenhaus Nördlingen, von 1977 bis 1978 war er als Geschwaderarzt beim 1. U-Bootgeschwader in Kiel tätig. Er habilitierte sich 1984 für das Fach Innere Medizin an der Universität Freiburg und war von 1979 bis 1994 als Arzt an der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg tätig.
1988 wurde er zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Freiburg ernannt. 1991 erfolgte Berufung auf die Schilling-Professur des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. 1994 übernahm er den Lehrstuhl für Innere Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von 1998 bis 2002 war er Dekan der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Düsseldorf. Von 2000 bis 2007 war er Mitglied im Medizinausschuss des Wissenschaftsrats, von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Senats der Wissenschaftsgemeinschaft Leibniz (WGL).
Häussinger ist Herausgeber bzw. Autor von 15 Monographien und über 700 Originalarbeiten.
Forschungsgebiete
- Experimentelle und Klinische Hepatologie
- Hepatische Enzephalopathie
- Hepatobiliärer Transport
- Leberregeneration
- Osmolytstrategien und Zytoprotektion
- Zelluläre Hydratation und Zellfunktion
- Regulation von Apoptose und Proliferation
- Säurebasenregulation
- Inter- und intrazelluläre Signalübertragung
- Virusinfektionen und erbliche Stoffwechselkrankheiten der Leber
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1989: Thannhauser Preis der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- 1991: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- 1994: Friedrich-Merz-Gastprofessur an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt
- 1995: Ehrenpreis des Deutschen Druidenordens
- 1995: Gastprofessur an der Universität Siena
- 2002: Mitglied der Leopoldina
- 2002: Robert Pfleger-Forschungspreis
- 2004: Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
- 2011: Ehrenmedaille der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 2012: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
- 2020: Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
- 2021: Recognition Award der European Association for Study of the Liver
- 2022: Honorary Fellow, Royal College of Physicians (London)
- 2022: Mitglied der Academia Europaea
- 2022: Thannhauser Medaille der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- 2024: International Adolf Windaus Award
Weblinks
- Literatur von und über Dieter Häussinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Curriculum Vitae ( vom 23. Mai 2015 im Internet Archive)
- Wolfram Goertz: Düsseldorfer Patient geheilt? In RP Online
- Ulrich Beuers: EASL recognition award recipient: Prof. Dieter Häussinger. Journal of Hepatology 75, 7-9 (2021)
- An seiner Klinik gelang die weltweit dritte Heilung eines HIV-infizierten Patienten ("Düsseldorf Patient"): Jensen et al. Nat Med 2023
Einzelnachweise
- Verleihung des Landesverdienstordens. Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, 19. August 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea
- www.medizin.hhu.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Häussinger, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Internist und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1951 |
GEBURTSORT | Nördlingen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dieter Häussinger, Was ist Dieter Häussinger? Was bedeutet Dieter Häussinger?
Dieter Haussinger 22 Juni 1951 in Nordlingen ist ein deutscher Internist und Hochschullehrer Er war von 1994 bis Februar 2020 Ordinarius fur Innere Medizin an der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf und Direktor der Klinik fur Gastroenterologie Hepatologie und Infektiologie des Leber und Infektionszentrums sowie des von ihm 2010 gegrundeten Hirsch Instituts fur Tropenmedizin an der Arsi Universitat Athiopien Von Marz 2020 bis Juni 2021 war er Seniorprofessor an der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf Er war Sprecher des Sonderforschungsbereichs 575 2000 2011 der Klinischen Forschergruppe 217 2009 2017 und von 2012 bis 2021 Sprecher des Sonderforschungsbereichs 974 Kommunikation und Systemrelevanz bei Leberschadigung und Regeneration Er ist Vorsitzender der im Jahr 2022 gegrundeten Margot und Professor Dr Dieter Haussinger Stiftung zum Erhalt von Baudenkmalern und mobiler Kulturguter der Stadt Nordlingen LebenHaussinger studierte von 1970 bis 1976 an der Ludwig Maximilians Universitat Munchen 1976 wurde er dort promoviert In den Jahren 1976 bis 1977 war er Medizinalassistent am Kreiskrankenhaus Nordlingen von 1977 bis 1978 war er als Geschwaderarzt beim 1 U Bootgeschwader in Kiel tatig Er habilitierte sich 1984 fur das Fach Innere Medizin an der Universitat Freiburg und war von 1979 bis 1994 als Arzt an der Medizinischen Universitatsklinik Freiburg tatig 1988 wurde er zum ausserplanmassigen Professor an der Universitat Freiburg ernannt 1991 erfolgte Berufung auf die Schilling Professur des Stifterverbands fur die Deutsche Wissenschaft 1994 ubernahm er den Lehrstuhl fur Innere Medizin an der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf Von 1998 bis 2002 war er Dekan der Medizinischen Fakultat der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf und Vorstandsmitglied des Universitatsklinikums Dusseldorf Von 2000 bis 2007 war er Mitglied im Medizinausschuss des Wissenschaftsrats von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Senats der Wissenschaftsgemeinschaft Leibniz WGL Haussinger ist Herausgeber bzw Autor von 15 Monographien und uber 700 Originalarbeiten ForschungsgebieteExperimentelle und Klinische Hepatologie Hepatische Enzephalopathie Hepatobiliarer Transport Leberregeneration Osmolytstrategien und Zytoprotektion Zellulare Hydratation und Zellfunktion Regulation von Apoptose und Proliferation Saurebasenregulation Inter und intrazellulare Signalubertragung Virusinfektionen und erbliche Stoffwechselkrankheiten der LeberAuszeichnungen Auswahl 1989 Thannhauser Preis der Deutschen Gesellschaft fur Verdauungs und Stoffwechselkrankheiten 1991 Gottfried Wilhelm Leibniz Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1994 Friedrich Merz Gastprofessur an der J W Goethe Universitat Frankfurt 1995 Ehrenpreis des Deutschen Druidenordens 1995 Gastprofessur an der Universitat Siena 2002 Mitglied der Leopoldina 2002 Robert Pfleger Forschungspreis 2004 Mitglied der Nordrhein Westfalischen Akademie der Wissenschaften und der Kunste 2011 Ehrenmedaille der Heinrich Heine Universitat Dusseldorf 2012 Bundesverdienstkreuz 1 Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 2020 Verdienstorden des Landes Nordrhein Westfalen 2021 Recognition Award der European Association for Study of the Liver 2022 Honorary Fellow Royal College of Physicians London 2022 Mitglied der Academia Europaea 2022 Thannhauser Medaille der Deutschen Gesellschaft fur Verdauungs und Stoffwechselkrankheiten 2024 International Adolf Windaus AwardWeblinksLiteratur von und uber Dieter Haussinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Curriculum Vitae Memento vom 23 Mai 2015 im Internet Archive Wolfram Goertz Dusseldorfer Patient geheilt In RP Online Ulrich Beuers EASL recognition award recipient Prof Dieter Haussinger Journal of Hepatology 75 7 9 2021 An seiner Klinik gelang die weltweit dritte Heilung eines HIV infizierten Patienten Dusseldorf Patient Jensen et al Nat Med 2023EinzelnachweiseVerleihung des Landesverdienstordens Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen 19 August 2020 abgerufen am 8 Dezember 2020 Eintrag auf der Internetseite der Academia Europaea www medizin hhu deNormdaten Person GND 109225325 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84087148 VIAF 41996260 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Haussinger DieterKURZBESCHREIBUNG deutscher Internist und HochschullehrerGEBURTSDATUM 22 Juni 1951GEBURTSORT Nordlingen