Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieter Zinßer 21 November 1942 ist ein lutherischer Theologe Von 1995 bis 1997 war er Landessuperintendent für den Spren

Dieter Zinßer

  • Startseite
  • Dieter Zinßer
Dieter Zinßer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dieter Zinßer (* 21. November 1942) ist ein lutherischer Theologe. Von 1995 bis 1997 war er Landessuperintendent für den Sprengel Osnabrück der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Leben

Dieter Zinßer studierte Evangelische Theologie und wurde 1970 Pastor der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Er übernahm an der St. Andreaskirche in Hildesheim und zudem als Jugendpastor des Kirchenkreises seine erste Pfarrstelle. Berufsbegleitend studierte Zinßer Pädagogik und schloss das Studium mit Diplom ab. 1977 ging er nach Loccum, wo er die Leitung der Fortbildung in den Ersten Amtsjahren (FEA) übernahm. Im Jahr 1982 wurde er Studiendirektor des Predigerseminars im Kloster Loccum. Im Jahr 1988 wurde Dieter Zinßer Superintendent des . Im Jahr 1995 wurde er zum Landessuperintendenten des Sprengels Osnabrück ernannt. Von 1997 bis 2007 war Zinßer Vorsteher der Henriettenstiftung Hannover. Er war Prior des Klosters Loccum und gehört weiter dessen Konvent an.

Aktuell engagiert sich Dieter Zinßer als Sprecher des gemeinnützigen Vereins Renaissance Gartenfriedhof für den Erhalt und die Sanierung des Gartenfriedhofs in Hannover.

Schriften

  • mit Joachim Wohlt: Langeoog und sein Inselhospiz: 100 Jahre Hospiz des Klosters Loccum 1885–1985, Hannover/Loccum 1985

Literatur

  • Conrad von Meding: HAZ-Interview / Mehr Respekt für Gartenfriedhof gefordert in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 19. Oktober 2012, zuletzt abgerufen am 23. November 2012

Weblinks

Commons: Dieter Zinßer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ehemaliger Vorsteher des Henriettenstifts Zinßer wird 70 Jahre alt. Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, 19. November 2012, abgerufen am 23. Juni 2018. 
  2. Konvent des Klosters Loccum (Memento vom 8. Mai 2021 im Internet Archive), abgerufen am 14. November 2012
  3. Conrad von Meding: HAZ-Interview / Mehr Respekt für Gartenfriedhof gefordert (siehe Literatur)
Landessuperintendenten im Sprengel Osnabrück der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Heinrich Brandt (1936–1954) | Adolf Wischmann (1954–1956) | Kurt Degener (1956–1970) | Kurt Schmidt-Clausen (1970–1982) | Gottfried Sprondel (1982–1995) | Dieter Zinßer (1995–1997) | Doris Janssen-Reschke (1998–2007) | Burghard Krause (2007–2014) | Birgit Klostermeier (2015–2021) | Friedrich Selter (seit 2021)

Normdaten (Person): GND: 1138260746 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 25213621 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zinßer, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer Theologe
GEBURTSDATUM 21. November 1942

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 05:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dieter Zinßer, Was ist Dieter Zinßer? Was bedeutet Dieter Zinßer?

Dieter Zinsser 21 November 1942 ist ein lutherischer Theologe Von 1995 bis 1997 war er Landessuperintendent fur den Sprengel Osnabruck der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Dieter Zinsser an der Nikolaikapelle auf dem Alten St Nikolai Friedhof 2012 LebenDieter Zinsser studierte Evangelische Theologie und wurde 1970 Pastor der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Er ubernahm an der St Andreaskirche in Hildesheim und zudem als Jugendpastor des Kirchenkreises seine erste Pfarrstelle Berufsbegleitend studierte Zinsser Padagogik und schloss das Studium mit Diplom ab 1977 ging er nach Loccum wo er die Leitung der Fortbildung in den Ersten Amtsjahren FEA ubernahm Im Jahr 1982 wurde er Studiendirektor des Predigerseminars im Kloster Loccum Im Jahr 1988 wurde Dieter Zinsser Superintendent des Im Jahr 1995 wurde er zum Landessuperintendenten des Sprengels Osnabruck ernannt Von 1997 bis 2007 war Zinsser Vorsteher der Henriettenstiftung Hannover Er war Prior des Klosters Loccum und gehort weiter dessen Konvent an Aktuell engagiert sich Dieter Zinsser als Sprecher des gemeinnutzigen Vereins Renaissance Gartenfriedhof fur den Erhalt und die Sanierung des Gartenfriedhofs in Hannover Schriftenmit Joachim Wohlt Langeoog und sein Inselhospiz 100 Jahre Hospiz des Klosters Loccum 1885 1985 Hannover Loccum 1985LiteraturConrad von Meding HAZ Interview Mehr Respekt fur Gartenfriedhof gefordert in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 19 Oktober 2012 zuletzt abgerufen am 23 November 2012WeblinksCommons Dieter Zinsser Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseEhemaliger Vorsteher des Henriettenstifts Zinsser wird 70 Jahre alt Evangelisch Lutherische Landeskirche Hannovers 19 November 2012 abgerufen am 23 Juni 2018 Konvent des Klosters Loccum Memento vom 8 Mai 2021 im Internet Archive abgerufen am 14 November 2012 Conrad von Meding HAZ Interview Mehr Respekt fur Gartenfriedhof gefordert siehe Literatur Landessuperintendenten im Sprengel Osnabruck der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Heinrich Brandt 1936 1954 Adolf Wischmann 1954 1956 Kurt Degener 1956 1970 Kurt Schmidt Clausen 1970 1982 Gottfried Sprondel 1982 1995 Dieter Zinsser 1995 1997 Doris Janssen Reschke 1998 2007 Burghard Krause 2007 2014 Birgit Klostermeier 2015 2021 Friedrich Selter seit 2021 Normdaten Person GND 1138260746 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 25213621 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zinsser DieterKURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer TheologeGEBURTSDATUM 21 November 1942

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Oschersleben–Schöningen

  • Juli 19, 2025

    Bahnstrecke Orlamünde–Oppurg

  • Juli 19, 2025

    Bahnstrecke Oerlikon–Bülach

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Jüterbog–Röderau

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Jülich–Düren

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.