Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Diethelm Rudolf Stäbli auch Diethelm Rudolf Staebli 2 Dezember 1812 in Brugg Kanton Aargau 22 Dezember 1868 in Winterthu

Diethelm Stäbli

  • Startseite
  • Diethelm Stäbli
Diethelm Stäbli
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Diethelm Rudolf Stäbli (auch Diethelm Rudolf Staebli; * 2. Dezember 1812 in Brugg, Kanton Aargau; † 22. Dezember 1868 in Winterthur, heimatberechtigt in Brugg) war ein Schweizer Kupferstecher, Lithograph und Zeichenlehrer.

Leben und Werk

Diethelm Stäblis Vater war der Spitalarzt der Krankenanstalt Königsfelden Ferdinand Adolf Stäbli (1772–1835).

Nach dem Wunsch seiner Eltern sollte Stäbli wie der Bruder seiner Mutter Pfarrer werden. Ab 1830 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München bei Julius Thaeter und wurde anschliessend Schüler von Samuel Amsler. Stäbli stach am liebsten nach Moritz von Schwind.

Stäbli kehrte 1839 in die Schweiz zurück und wurde an die höhere Stadtschule von Winterthur als Zeichenlehrer berufen, wo er 22 Jahre lang wirkte. Neben seiner Unterrichtstätigkeit arbeitete er auch als Siebdrucker und Kupferstecher. Stäbli reproduzierte Bilder zeitgenössischer Maler wie August Weckesser und Carl Rieter. Zudem schuf er zahlreiche Bildnisse von bekannten Persönlichkeiten. Stäbli unterrichtete u. a. Carl Rieter, Johann Heinrich Reinhart und Konrad Grob. Er war ein Mitbegründer des Kunstvereins Winterthur.

Stäbli heiratete Susanna Dorothea, geborene Geilinger. Sie waren die Eltern von Adolf Stäbli.

Literatur

  • Erwin Haller: Diethelm Rudolf Stäbli (1812–1868). In: Biographisches Lexikon des Kantons Aargau (= Argovia, Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau. Band 68–69). 1958, S. 730–731 (Digitalisat).

Weblinks

  • Stäbli, Diethelm Rudolf. In: Sikart
  • Stäbli, Diethelm In: Deutsche Biographie
  • Stäbli, Diethelm Rudolf (1812–1868) in Kunstbreite

Einzelnachweise

  1. Stäbli, Ferdinand Adolf (1772–1835). Biographisches Lexikon des Kantons Aargau, abgerufen am 26. September 2020. 
  2. 1930, Matrikelbucheintrag. Akademie der Bildenden Künste München, abgerufen am 26. September 2020. 
Normdaten (Person): GND: 108944771X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 875145857123822922688 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stäbli, Diethelm
ALTERNATIVNAMEN Stäbli, Diethelm Rudolf; Staebli, Diethelm Rudolf
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Lithograph und Zeichenlehrer
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1812
GEBURTSORT Brugg, Kanton Aargau
STERBEDATUM 22. Dezember 1868
STERBEORT Winterthur

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 13:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Diethelm Stäbli, Was ist Diethelm Stäbli? Was bedeutet Diethelm Stäbli?

Diethelm Rudolf Stabli auch Diethelm Rudolf Staebli 2 Dezember 1812 in Brugg Kanton Aargau 22 Dezember 1868 in Winterthur heimatberechtigt in Brugg war ein Schweizer Kupferstecher Lithograph und Zeichenlehrer Leben und WerkDiethelm Stablis Vater war der Spitalarzt der Krankenanstalt Konigsfelden Ferdinand Adolf Stabli 1772 1835 Nach dem Wunsch seiner Eltern sollte Stabli wie der Bruder seiner Mutter Pfarrer werden Ab 1830 studierte er an der Akademie der Bildenden Kunste Munchen bei Julius Thaeter und wurde anschliessend Schuler von Samuel Amsler Stabli stach am liebsten nach Moritz von Schwind Stabli kehrte 1839 in die Schweiz zuruck und wurde an die hohere Stadtschule von Winterthur als Zeichenlehrer berufen wo er 22 Jahre lang wirkte Neben seiner Unterrichtstatigkeit arbeitete er auch als Siebdrucker und Kupferstecher Stabli reproduzierte Bilder zeitgenossischer Maler wie August Weckesser und Carl Rieter Zudem schuf er zahlreiche Bildnisse von bekannten Personlichkeiten Stabli unterrichtete u a Carl Rieter Johann Heinrich Reinhart und Konrad Grob Er war ein Mitbegrunder des Kunstvereins Winterthur Stabli heiratete Susanna Dorothea geborene Geilinger Sie waren die Eltern von Adolf Stabli LiteraturErwin Haller Diethelm Rudolf Stabli 1812 1868 In Biographisches Lexikon des Kantons Aargau Argovia Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau Band 68 69 1958 S 730 731 Digitalisat WeblinksStabli Diethelm Rudolf In Sikart Stabli Diethelm In Deutsche Biographie Stabli Diethelm Rudolf 1812 1868 in KunstbreiteEinzelnachweiseStabli Ferdinand Adolf 1772 1835 Biographisches Lexikon des Kantons Aargau abgerufen am 26 September 2020 1930 Matrikelbucheintrag Akademie der Bildenden Kunste Munchen abgerufen am 26 September 2020 Normdaten Person GND 108944771X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 875145857123822922688 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stabli DiethelmALTERNATIVNAMEN Stabli Diethelm Rudolf Staebli Diethelm RudolfKURZBESCHREIBUNG Schweizer Lithograph und ZeichenlehrerGEBURTSDATUM 2 Dezember 1812GEBURTSORT Brugg Kanton AargauSTERBEDATUM 22 Dezember 1868STERBEORT Winterthur

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fabian Schläper

  • Juli 20, 2025

    Fabian Rösch

  • Juli 20, 2025

    Fabian Brunnström

  • Juli 20, 2025

    Forum Allgäu

  • Juli 20, 2025

    Fort Blücher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.