Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Bistum Rom lateinisch Dioecesis Urbis seu Romana Bistum der Stadt oder Bistum Rom geht auf die im 1 Jahrhundert gegr

Diözese Rom

  • Startseite
  • Diözese Rom
Diözese Rom
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Bistum Rom (lateinisch Dioecesis Urbis seu Romana, Bistum der Stadt oder Bistum Rom) geht auf die im 1. Jahrhundert gegründete Christengemeinde Roms zurück. Der Bischof von Rom ist zugleich Primas von Italien und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Da das Bistum Rom per se ein Erzbistum ist, übt der Bischof auch das Amt des Metropoliten der römischen Kirchenprovinz aus. Die Fläche des Bistums Rom ist kleiner als die Fläche der Stadt Rom.

Bistum Rom
Basisdaten
Staat Italien
Vatikanstadt
Kirchenregion Latium
Kirchenprovinz Rom
Diözesanbischof Papst Leo XIV.
Weihbischof Benoni Ambarus
Michele Di Tolve
Renato Tarantelli Baccari (Vizegerent)
Emeritierter Weihbischof Enzo Dieci
Paolo Schiavon
Guerino Di Tora
Paolo Selvadagi
Generalvikar Baldassare Kardinal Reina
(Vikariat Rom)
Mauro Kardinal Gambetti OFMConv
(Vikariat Vatikanstadt)
Gründung 1. Jahrhundert
Fläche 881 km²
Vikariate 2 (2020 / AP 2021)
Pfarreien 335 (2020 / AP 2021)
Einwohner 3.174.440 (2020 / AP 2021)
Katholiken 2.603.000 (2020 / AP 2021)
Anteil 82 %
Diözesanpriester 1574 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 2195 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 691
Ständige Diakone 137 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 3938 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 22.720 (2020 / AP 2021)
Ritus Lateinischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch, Latein
Kathedrale Lateranbasilika
Website www.diocesidiroma.it
Suffraganbistümer Suburbikarische Bistümer:
Albano
Frascati
Ostia
Palestrina
Porto-Santa Rufina
Sabina-Poggio Mirteto
Velletri-Segni

Die Kathedrale des Bistums ist die Lateranbasilika. Die Führung der Amtsgeschäfte ist weitgehend an den Kardinalvikar delegiert, dessen Amtsbezeichnung „Generalvikar Seiner Heiligkeit für das Bistum Rom“ (lateinisch Vicarius generalis dioecesis Romanae) lautet. Dieser wird wiederum vom Vizegerenten unterstützt.

  • Wappen des Bistums Roms mit dem Wappen des Heiligen Stuhls
  • Lateranbasilika, die Bischofskirche von Rom
  • Die Kathedra des Papstes als Bischof von Rom in der Apsis der Lateranbasilika

Siehe auch

  • Heiliger Stuhl
  • Römisch-katholische Kirche in Italien
  • Liste der Bischöfe von Rom
  • Liste der Kardinalvikare
  • Liste der römisch-katholischen Diözesen
  • Pfarreien des Bistums Rom

Weblinks

Commons: Bistum Rom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Bistums Rom (italienisch)
  • Eintrag zu Bistum Rom auf catholic-hierarchy.org
  • Eintrag zu Bistum Rom auf gcatholic.org (englisch)
  • Patriarch and Patriarchate in Catholic Encyclopedia (englisch)
Patriarchate und Patriarchen der römisch-katholischen Kirche

Lateinische (Römische) Kirche:  Rom (Liste) | Jerusalem (Liste, seit 1099) | Venedig (titular, Liste, seit 1451) | Lissabon (titular, Liste, seit 1716) | Westindien (titular, Liste, 1524–1963) | Ostindien (titular, Liste, seit 1886)

Unierte Kirchen:  Antiochien (Maroniten, Liste, seit 687) | Bagdad (Chaldäer, Liste, seit 1553) | Antiochien (Syrer, Liste, seit 1662) | Antiochien, Alexandria, Jerusalem (Melkiten, Liste, seit 1709) | Kilikien (Armenier, Liste, seit 1740) | Alexandria (Kopten, Liste, seit 1895)

Aufgehoben:  Aquileia (Liste, 567–1751) | Grado (Liste, 568–1451) | Antiochien (Liste, 1100–1964) | Konstantinopel (Liste, 1204–1964) | Alexandria (Liste, 1219–1964) | Äthiopien (Liste, 16. und 17. Jahrhundert)

Metropolitansitze in Italien

Rom | Venedig | Agrigent | Ancona-Osimo | Bari-Bitonto | Benevent | Bologna | Cagliari | Campobasso-Boiano | Catania | Catanzaro-Squillace | Chieti-Vasto | Cosenza-Bisignano | Fermo | Florenz | Foggia-Bovino | Genua | Görz | L’Aquila | Lecce | Messina-Lipari-Santa Lucia del Mela | Mailand | Modena-Nonantola | Neapel | Oristano | Palermo | Perugia-Città della Pieve | Pesaro | Pescara-Penne | Pisa | Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo | Ravenna-Cervia | Reggio Calabria-Bova | Salerno-Campagna-Acerno | Sassari | Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino | Syrakus | Tarent | Turin | Trient | Udine | Vercelli

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 06:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Diözese Rom, Was ist Diözese Rom? Was bedeutet Diözese Rom?

Das Bistum Rom lateinisch Dioecesis Urbis seu Romana Bistum der Stadt oder Bistum Rom geht auf die im 1 Jahrhundert gegrundete Christengemeinde Roms zuruck Der Bischof von Rom ist zugleich Primas von Italien und Oberhaupt der romisch katholischen Kirche Da das Bistum Rom per se ein Erzbistum ist ubt der Bischof auch das Amt des Metropoliten der romischen Kirchenprovinz aus Die Flache des Bistums Rom ist kleiner als die Flache der Stadt Rom Bistum RomKarte Bistum RomBasisdatenStaat Italien VatikanstadtKirchenregion LatiumKirchenprovinz RomDiozesanbischof Papst Leo XIV Weihbischof Benoni Ambarus Michele Di Tolve Renato Tarantelli Baccari Vizegerent Emeritierter Weihbischof Enzo Dieci Paolo Schiavon Guerino Di Tora Paolo SelvadagiGeneralvikar Baldassare Kardinal Reina Vikariat Rom Mauro Kardinal Gambetti OFMConv Vikariat Vatikanstadt Grundung 1 JahrhundertFlache 881 km Vikariate 2 2020 AP 2021 Pfarreien 335 2020 AP 2021 Einwohner 3 174 440 2020 AP 2021 Katholiken 2 603 000 2020 AP 2021 Anteil 82 Diozesanpriester 1574 2020 AP 2021 Ordenspriester 2195 2020 AP 2021 Katholiken je Priester 691Standige Diakone 137 2020 AP 2021 Ordensbruder 3938 2020 AP 2021 Ordensschwestern 22 720 2020 AP 2021 Ritus Lateinischer RitusLiturgiesprache Italienisch LateinKathedrale LateranbasilikaWebsite www diocesidiroma itSuffraganbistumer Suburbikarische Bistumer Albano Frascati Ostia Palestrina Porto Santa Rufina Sabina Poggio Mirteto Velletri Segni Die Kathedrale des Bistums ist die Lateranbasilika Die Fuhrung der Amtsgeschafte ist weitgehend an den Kardinalvikar delegiert dessen Amtsbezeichnung Generalvikar Seiner Heiligkeit fur das Bistum Rom lateinisch Vicarius generalis dioecesis Romanae lautet Dieser wird wiederum vom Vizegerenten unterstutzt Wappen des Bistums Roms mit dem Wappen des Heiligen Stuhls Lateranbasilika die Bischofskirche von Rom Die Kathedra des Papstes als Bischof von Rom in der Apsis der LateranbasilikaSiehe auchHeiliger Stuhl Romisch katholische Kirche in Italien Liste der Bischofe von Rom Liste der Kardinalvikare Liste der romisch katholischen Diozesen Pfarreien des Bistums RomWeblinksCommons Bistum Rom Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Bistums Rom italienisch Eintrag zu Bistum Rom auf catholic hierarchy org Eintrag zu Bistum Rom auf gcatholic org englisch Patriarch and Patriarchate in Catholic Encyclopedia englisch Patriarchate und Patriarchen der romisch katholischen Kirche Lateinische Romische Kirche Rom Liste Jerusalem Liste seit 1099 Venedig titular Liste seit 1451 Lissabon titular Liste seit 1716 Westindien titular Liste 1524 1963 Ostindien titular Liste seit 1886 Unierte Kirchen Antiochien Maroniten Liste seit 687 Bagdad Chaldaer Liste seit 1553 Antiochien Syrer Liste seit 1662 Antiochien Alexandria Jerusalem Melkiten Liste seit 1709 Kilikien Armenier Liste seit 1740 Alexandria Kopten Liste seit 1895 Aufgehoben Aquileia Liste 567 1751 Grado Liste 568 1451 Antiochien Liste 1100 1964 Konstantinopel Liste 1204 1964 Alexandria Liste 1219 1964 Athiopien Liste 16 und 17 Jahrhundert Metropolitansitze in Italien Rom Venedig Agrigent Ancona Osimo Bari Bitonto Benevent Bologna Cagliari Campobasso Boiano Catania Catanzaro Squillace Chieti Vasto Cosenza Bisignano Fermo Florenz Foggia Bovino Genua Gorz L Aquila Lecce Messina Lipari Santa Lucia del Mela Mailand Modena Nonantola Neapel Oristano Palermo Perugia Citta della Pieve Pesaro Pescara Penne Pisa Potenza Muro Lucano Marsico Nuovo Ravenna Cervia Reggio Calabria Bova Salerno Campagna Acerno Sassari Siena Colle di Val d Elsa Montalcino Syrakus Tarent Turin Trient Udine Vercelli

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Manfred Görtemaker

  • Juli 15, 2025

    Mailänder Vereinbarung

  • Juli 15, 2025

    Mailänder Postfälschung

  • Juli 15, 2025

    Magdeburger Börse

  • Juli 15, 2025

    Mattersburger Schnellstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.