Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Donaubrücke Traismauer auch St Georgsbrücke genannt ist die Verlängerung der Kremser Schnellstraße S33 über die Dona

Donaubrücke Traismauer

  • Startseite
  • Donaubrücke Traismauer
Donaubrücke Traismauer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Donaubrücke Traismauer (auch St. Georgsbrücke genannt) ist die Verlängerung der Kremser Schnellstraße S33 über die Donau. Sie verbindet die Stockerauer Schnellstraße S5 vom Knoten Jettsdorf im Norden mit der Bestandsstrecke der S33 in Richtung St. Pölten beim Knoten Traismauer im Süden. Die Brücke quert die Donau beim Stromkilometer 1991,35 im Staubereich des Kraftwerkes Altenwörth.

Donaubrücke Traismauer
Blick vom südlichen Donauufer auf die Donaubrücke Traismauer
Nutzung Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücke
Überführt Kremser Schnellstraße
Querung von Donau
Ort Niederösterreich, Krems und Grafenwörth
Gesamtlänge 1125 m
Fahrzeuge pro Tag 16.000 (Prognose 2020)
Baukosten 170 Millionen Euro
Baubeginn November 2007
Fertigstellung 31. Oktober 2010
Eröffnung 31. Oktober 2010
Lage
Koordinaten 48° 23′ 6″ N, 15° 43′ 18″ O48.385115.7218Koordinaten: 48° 23′ 6″ N, 15° 43′ 18″ O

Den Namen Donaubrücke St. Georg erhielt diese Brücke im Gedenken an das an dieser Stelle gegründete Kloster St. Georgen, das 130 Jahre später nach Herzogenburg als Stift Herzogenburg übersiedelte.

Bedeutung

Mit der Donaubrücke wurde eine im Autobahnstandard ausgebaute Achse vom nördlich der Donau gelegenen Weinviertel in Richtung St. Pölten geschaffen, wodurch der Umweg über Krems entfällt.

Neben einer Fahrtzeitverkürzung zwischen Stockerau und Sankt Pölten wird daneben auch die Tullner Straße (B19), welche Tulln und St. Christophen an der West Autobahn (A1) verbindet, durch die neue Donaubrücke entlastet bzw. der Nord-West-Verkehr im Großraum Wien von der Südosttangente (A23) und der Wiener Außenring Autobahn (A21) auf die Achse S5 / S33 verlagert, womit die Donaubrücke auch einen wichtigen Bestandteil des Regionenringes um Wien darstellt.

Die Donaubrücke Traismauer wurde am 30. Oktober 2010 von Erwin Pröll, Asfinag-Vorstand und dem Generalsekretär des Verkehrsministeriums offiziell eröffnet. Die Verkehrsfreigabe der Donaubrücke erfolgte am nächsten Tag und bis Mitte 2011 wurden noch der Radweg und die Grünanlagen fertiggestellt.

Mit Eröffnung der Donaubrücke St. Georg traten auf der Wiener Straße (B1), Tullner Straße (B19) und Traismaurer Straße (B43) Durchfahrverbote für Lastkraftwagen über 3,5 Tonnen in Kraft, um den Transitverkehr durch die Orte zu unterbinden und Mautflüchtlingen vorzubeugen.

Brücken

Vorlandbrücken

Die beiden Vorlandbrücken sind neben der Hauptbrücke die größten Brückenobjekte. Die nördliche Vorlandbrücke über die Donauauen hat eine Länge von 449 m und ist damit das größte Objekt. Sie besteht aus dreizehn Feldern, die eine Regelspannweite von 35 m besitzen, mit Ausnahme des Feldes über die Krems, das 45 m aufweist. Die Vorlandbrücke auf der Südseite der Donau läuft über zehn Felder mit einer maximalen Stützweite von 35 m und hat eine Länge von 323 m.

Die Gründung der zwei Brücken erfolgt auf Großbohrpfählen, darüberliegendem Pfahlrost und Rundstützen. Ein Pfahlrost besteht aus zehn Bohrpfählen und wird mit einem Kolkschutz bis zur Geländeoberkante gesichert.

Strombrücke

Die Strombrücke hat eine Länge von 356 m. Sie besitzt zwei Trennteiler, welche als Widerlager für die Strombrücke, sowie als Endlager für die Vorlandbrücken fungieren, sowie zwei Strompfeiler. Die Strompfeiler wurden mit der erstmals in Österreich angewandten Bauweise mit vorgefertigten Pfeilergrundetappen errichtet. Dabei wird der Pfeiler abseits des Pfeilerstandortes zwischen zwei Schiffen auf die endgültige Höhe betoniert und anschließend auf die Pfeilerposition abgesenkt.

Kritik

Während der Behördenverfahren wurde von einer Bürgerinitiative kritisiert, dass die Brücke Natura2000-Gebiet zerschneiden und in einem Luftsanierungsgebiet errichtet worden sei.

  • Blick auf die Donaubrücke Richtung Norden
  • Auffahrt auf die Brücke Richtung Traismauer

Weblinks

Commons: Donaubrücke Traismauer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationsseite der Asfinag
  • Webpräsenz der Donaubrücke Traismauer (Memento vom 11. Oktober 2008 im Internet Archive)
  • Donaubrücke Traismauer. In: Structurae

Einzelnachweise

  1. ASFINAG Presseausendung@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. vom 9. November 2010 zur Eröffnung der Brücke
  2. Donaubrücke Traismauer (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) (PDF; 212 kB) FCP – Fritsch, Chiari & Partner ZT abgerufen am 31. Oktober 2010
  3. Donaubrücke offiziell eröffnet (30. Oktober 2010)
  4. S 33 - S 5 Donaubrücke Grafenwörth - Traismauer (Memento vom 20. April 2016 im Internet Archive) Subjektive Zusammenfassung 6 Jahre Bürger-Initiative „Stopp.Transit.Brücke“ Karin Kuna, BI-Sprecherin abgerufen am 31. Oktober 2010

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Donaubrücke Traismauer, Was ist Donaubrücke Traismauer? Was bedeutet Donaubrücke Traismauer?

Die Donaubrucke Traismauer auch St Georgsbrucke genannt ist die Verlangerung der Kremser Schnellstrasse S33 uber die Donau Sie verbindet die Stockerauer Schnellstrasse S5 vom Knoten Jettsdorf im Norden mit der Bestandsstrecke der S33 in Richtung St Polten beim Knoten Traismauer im Suden Die Brucke quert die Donau beim Stromkilometer 1991 35 im Staubereich des Kraftwerkes Altenworth Donaubrucke TraismauerDonaubrucke TraismauerBlick vom sudlichen Donauufer auf die Donaubrucke TraismauerNutzung Strassen Rad und FussgangerbruckeUberfuhrt Kremser SchnellstrasseQuerung von DonauOrt Niederosterreich Krems und GrafenworthGesamtlange 1125 mFahrzeuge pro Tag 16 000 Prognose 2020 Baukosten 170 Millionen EuroBaubeginn November 2007Fertigstellung 31 Oktober 2010Eroffnung 31 Oktober 2010LageKoordinaten 48 23 6 N 15 43 18 O 48 3851 15 7218 Koordinaten 48 23 6 N 15 43 18 ODonaubrucke Traismauer Niederosterreich Den Namen Donaubrucke St Georg erhielt diese Brucke im Gedenken an das an dieser Stelle gegrundete Kloster St Georgen das 130 Jahre spater nach Herzogenburg als Stift Herzogenburg ubersiedelte BedeutungMit der Donaubrucke wurde eine im Autobahnstandard ausgebaute Achse vom nordlich der Donau gelegenen Weinviertel in Richtung St Polten geschaffen wodurch der Umweg uber Krems entfallt Neben einer Fahrtzeitverkurzung zwischen Stockerau und Sankt Polten wird daneben auch die Tullner Strasse B19 welche Tulln und St Christophen an der West Autobahn A1 verbindet durch die neue Donaubrucke entlastet bzw der Nord West Verkehr im Grossraum Wien von der Sudosttangente A23 und der Wiener Aussenring Autobahn A21 auf die Achse S5 S33 verlagert womit die Donaubrucke auch einen wichtigen Bestandteil des Regionenringes um Wien darstellt Die Donaubrucke Traismauer wurde am 30 Oktober 2010 von Erwin Proll Asfinag Vorstand und dem Generalsekretar des Verkehrsministeriums offiziell eroffnet Die Verkehrsfreigabe der Donaubrucke erfolgte am nachsten Tag und bis Mitte 2011 wurden noch der Radweg und die Grunanlagen fertiggestellt Mit Eroffnung der Donaubrucke St Georg traten auf der Wiener Strasse B1 Tullner Strasse B19 und Traismaurer Strasse B43 Durchfahrverbote fur Lastkraftwagen uber 3 5 Tonnen in Kraft um den Transitverkehr durch die Orte zu unterbinden und Mautfluchtlingen vorzubeugen BruckenVorlandbrucken Die beiden Vorlandbrucken sind neben der Hauptbrucke die grossten Bruckenobjekte Die nordliche Vorlandbrucke uber die Donauauen hat eine Lange von 449 m und ist damit das grosste Objekt Sie besteht aus dreizehn Feldern die eine Regelspannweite von 35 m besitzen mit Ausnahme des Feldes uber die Krems das 45 m aufweist Die Vorlandbrucke auf der Sudseite der Donau lauft uber zehn Felder mit einer maximalen Stutzweite von 35 m und hat eine Lange von 323 m Die Grundung der zwei Brucken erfolgt auf Grossbohrpfahlen daruberliegendem Pfahlrost und Rundstutzen Ein Pfahlrost besteht aus zehn Bohrpfahlen und wird mit einem Kolkschutz bis zur Gelandeoberkante gesichert Strombrucke Die Strombrucke hat eine Lange von 356 m Sie besitzt zwei Trennteiler welche als Widerlager fur die Strombrucke sowie als Endlager fur die Vorlandbrucken fungieren sowie zwei Strompfeiler Die Strompfeiler wurden mit der erstmals in Osterreich angewandten Bauweise mit vorgefertigten Pfeilergrundetappen errichtet Dabei wird der Pfeiler abseits des Pfeilerstandortes zwischen zwei Schiffen auf die endgultige Hohe betoniert und anschliessend auf die Pfeilerposition abgesenkt KritikWahrend der Behordenverfahren wurde von einer Burgerinitiative kritisiert dass die Brucke Natura2000 Gebiet zerschneiden und in einem Luftsanierungsgebiet errichtet worden sei Blick auf die Donaubrucke Richtung Norden Auffahrt auf die Brucke Richtung TraismauerWeblinksCommons Donaubrucke Traismauer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationsseite der Asfinag Webprasenz der Donaubrucke Traismauer Memento vom 11 Oktober 2008 im Internet Archive Donaubrucke Traismauer In StructuraeEinzelnachweiseASFINAG Presseausendung 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis vom 9 November 2010 zur Eroffnung der Brucke Donaubrucke Traismauer Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive PDF 212 kB FCP Fritsch Chiari amp Partner ZT abgerufen am 31 Oktober 2010 Donaubrucke offiziell eroffnet 30 Oktober 2010 S 33 S 5 Donaubrucke Grafenworth Traismauer Memento vom 20 April 2016 im Internet Archive Subjektive Zusammenfassung 6 Jahre Burger Initiative Stopp Transit Brucke Karin Kuna BI Sprecherin abgerufen am 31 Oktober 2010

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Dynamische Viskosität

  • Juli 17, 2025

    Dynamische Satellitengeodäsie

  • Juli 17, 2025

    Duisburger Kupferhütte

  • Juli 16, 2025

    Dschibutische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Dreiborner Hochfläche

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.