Dorrit Klotzbücher 26 März 1957 in Eßlingen ist eine deutsche Juristin Sie war von 2018 bis 2023 Präsidentin des Sächsis
Dorrit Klotzbücher

Dorrit Klotzbücher (* 26. März 1957 in Eßlingen) ist eine deutsche Juristin. Sie war von 2018 bis 2023 Präsidentin des Sächsischen Landessozialgerichts und damit die erste Frau an der Spitze eines obersten Gerichts im Freistaat Sachsen.
Beruflicher Werdegang
Klotzbücher war seit 1993 als Richterin auf Probe im Freistaat Sachsen am Sozialgericht Chemnitz tätig. Im August 1996 wurde sie dort zur Richterin auf Lebenszeit ernannt.
Nach mehreren Abordnungen an das Sächsische Landessozialgericht erfolgte im Jahr 2000 erfolgte ihre Ernennung zur Richterin am Landessozialgericht beim Sächsischen Landessozialgericht. 2004 wurde sie zur Vizepräsidentin des Sozialgerichts Chemnitz berufen. Von 2008 bis 2011 war sie als Vorsitzende Richterin am Sächsischen Landessozialgericht tätig, ab 2011 als Vizepräsidentin des Landessozialgerichts.
Mit ihrer Ernennung zur Präsidentin des Landessozialgerichts am 1. Juli 2018 stand Dorrit Klotzbücher als erste Frau an der Spitze eines obersten Gerichts im Freistaat Sachsen. Sie stand damit der Sächsischen Sozialgerichtsbarkeit vor, in der 2018 rund 400 Bedienstete tätig waren, darunter 156 Richter. Mit Ablauf des 28. Februar 2023 trat sie in den Ruhestand ein und auf sie folgte .
Positionen
Im Februar 2020 äußerte sich die Juristin kritisch über die Personal- und Raumsituation am Landessozialgericht. Seit 2004 sei es mehr oder weniger chronisch unterbesetzt. Eine Klagewelle von Abrechnungsstreitigkeiten zwischen Krankenhäusern und -kassen vergrößere aktuell den Arbeitsanfall, dazu seien die Hartz-IV-Klagen um 10 Prozent gestiegen. Auch die Pilotphase zur Einführung der E-Akte binde Ressourcen. Daher gebe es Verfahrensdauern von mehr als 15 Monaten, auf ein Urteil müsse man im Schnitt 26 Monate warten. Auf lange Sicht erwarte man, so die Präsidentin, durch die Einführung der E-Akte aber eine Zeitersparnis bei den Verfahren, unter anderem durch die Verkürzung von Postlaufzeiten.
Weblinks
- Foto von Dorrit Klotzbücher
Einzelnachweise
- Neue Präsidentin des Sächsischen Landessozialgerichts Freistaat Sachsen vom 22. Juni 2018
- Präsidentin des Sächsischen Landessozialgerichts tritt in den Ruhestand. Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, 27. Februar 2023, abgerufen am 28. Juli 2024.
- Neue Präsidentin am Sächsischen Landessozialgericht. Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, 20. Februar 2023, abgerufen am 28. Juli 2024.
- Zu wenig Platz, zu wenig Personal, zu viele Klagen: Sachsens Sozialgerichte funken SOS. Abgerufen am 20. Februar 2021.
- Süddeutsche Zeitung: Start in Chemnitz: Sozialgerichte führen E-Akte ein. Abgerufen am 20. Februar 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klotzbücher, Dorrit |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Juristin, Richterin und Präsidentin des Landessozialgerichts |
GEBURTSDATUM | 26. März 1957 |
GEBURTSORT | Eßlingen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dorrit Klotzbücher, Was ist Dorrit Klotzbücher? Was bedeutet Dorrit Klotzbücher?
Dorrit Klotzbucher 26 Marz 1957 in Esslingen ist eine deutsche Juristin Sie war von 2018 bis 2023 Prasidentin des Sachsischen Landessozialgerichts und damit die erste Frau an der Spitze eines obersten Gerichts im Freistaat Sachsen Beruflicher WerdegangKlotzbucher war seit 1993 als Richterin auf Probe im Freistaat Sachsen am Sozialgericht Chemnitz tatig Im August 1996 wurde sie dort zur Richterin auf Lebenszeit ernannt Nach mehreren Abordnungen an das Sachsische Landessozialgericht erfolgte im Jahr 2000 erfolgte ihre Ernennung zur Richterin am Landessozialgericht beim Sachsischen Landessozialgericht 2004 wurde sie zur Vizeprasidentin des Sozialgerichts Chemnitz berufen Von 2008 bis 2011 war sie als Vorsitzende Richterin am Sachsischen Landessozialgericht tatig ab 2011 als Vizeprasidentin des Landessozialgerichts Mit ihrer Ernennung zur Prasidentin des Landessozialgerichts am 1 Juli 2018 stand Dorrit Klotzbucher als erste Frau an der Spitze eines obersten Gerichts im Freistaat Sachsen Sie stand damit der Sachsischen Sozialgerichtsbarkeit vor in der 2018 rund 400 Bedienstete tatig waren darunter 156 Richter Mit Ablauf des 28 Februar 2023 trat sie in den Ruhestand ein und auf sie folgte PositionenIm Februar 2020 ausserte sich die Juristin kritisch uber die Personal und Raumsituation am Landessozialgericht Seit 2004 sei es mehr oder weniger chronisch unterbesetzt Eine Klagewelle von Abrechnungsstreitigkeiten zwischen Krankenhausern und kassen vergrossere aktuell den Arbeitsanfall dazu seien die Hartz IV Klagen um 10 Prozent gestiegen Auch die Pilotphase zur Einfuhrung der E Akte binde Ressourcen Daher gebe es Verfahrensdauern von mehr als 15 Monaten auf ein Urteil musse man im Schnitt 26 Monate warten Auf lange Sicht erwarte man so die Prasidentin durch die Einfuhrung der E Akte aber eine Zeitersparnis bei den Verfahren unter anderem durch die Verkurzung von Postlaufzeiten WeblinksFoto von Dorrit KlotzbucherEinzelnachweiseNeue Prasidentin des Sachsischen Landessozialgerichts Freistaat Sachsen vom 22 Juni 2018 Prasidentin des Sachsischen Landessozialgerichts tritt in den Ruhestand Sachsisches Staatsministerium der Justiz und fur Demokratie Europa und Gleichstellung 27 Februar 2023 abgerufen am 28 Juli 2024 Neue Prasidentin am Sachsischen Landessozialgericht Sachsisches Staatsministerium der Justiz und fur Demokratie Europa und Gleichstellung 20 Februar 2023 abgerufen am 28 Juli 2024 Zu wenig Platz zu wenig Personal zu viele Klagen Sachsens Sozialgerichte funken SOS Abgerufen am 20 Februar 2021 Suddeutsche Zeitung Start in Chemnitz Sozialgerichte fuhren E Akte ein Abgerufen am 20 Februar 2021 Normdaten Person GND 127516353X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1391167082534458570008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klotzbucher DorritKURZBESCHREIBUNG deutsche Juristin Richterin und Prasidentin des LandessozialgerichtsGEBURTSDATUM 26 Marz 1957GEBURTSORT Esslingen