Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dosisleistungsmessgeräte oder Dosisleistungsmesser werden im Strahlenschutz zur Messung der Dosisleistung verwendet Im G

Dosisleistungsmessgerät

  • Startseite
  • Dosisleistungsmessgerät
Dosisleistungsmessgerät
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dosisleistungsmessgeräte oder Dosisleistungsmesser werden im Strahlenschutz zur Messung der Dosisleistung verwendet. Im Gegensatz zum Dosimeter, das die während einer Zeitspanne angesammelte Strahlendosis anzeigt, misst ein Dosisleistungsmessgerät die augenblickliche Strahlendosis pro Zeit (z. B. in µSv/h).

Ausführungen

Dosisleistungsmessgeräte gibt es in Ausführungen zum Gebrauch im Labor, aber auch robustere Ausführungen für Einsatzkräfte wie Feuerwehr oder Polizei. Oft sind solche Geräte zugleich Dosisleistungswarngeräte. Manche Einsatzgeräte sind Kombinationen aus Dosisleistungsmessgerät und Dosimeter. Dosisleistungsmessgeräte können auch behelfsmäßig (nur für gammastrahlende Kontaminationen) als Kontaminationsnachweisgeräte verwendet werden.

Ein Dosisleistungsmessgerät zum Eigenbau ist das Safecast-Gerät.

Technik

Dosisleistungsmessgeräte enthalten als Strahlungsdetektor meist ein Geiger-Müller-Zählrohr. Die Zählrate wird auf einer analogen oder digitalen Anzeige in Einheiten der Äquivalentdosisleistung dargestellt. Bei Erreichen einer eingestellten Warnschwelle ertönt ein Signal.

Zusatzsonden / Teleskopdosisleistungsmessgeräte

Um den Benutzer des Gerätes mit einer möglichst geringen Dosis zu belasten, gibt es Dosisleistungsmessgeräte mit Teleskopsonde. Die Sonde, also der Detektor, befindet sich dann bis zu mehreren Metern entfernt vom Anzeigegerät – und damit von der bedienenden Person – an der Spitze einer ausziehbaren „Teleskopangel“. So kann z. B. die Sonde in eine Türöffnung gehalten werden, während die Person selbst die Abschirmwirkung der Gebäudewand ausnutzt. Aber auch der Abstand selbst ohne schützende Abschirmung senkt die Dosisleistung am Körper des Benutzers erheblich. Bei einer z. B. 4 Meter langen Teleskopsonde, deren Spitze sich in 1 m Abstand zu einer Strahlenquelle befindet, ist der Bediener 5 m von dieser entfernt. Sofern die Strahlenquelle klein im Vergleich zu diesem Abstand ist, beträgt die vom Bediener aufgenommene Dosisleistung – entsprechend dem Abstandsquadratgesetz – nur 1/25 derjenigen, die aufgenommen würde, wenn er die Sonde direkt in der Hand hielte.

Teilweise verfügen diese Geräte über ein mit Schutzkappe abdeckbares Zählrohr-Endfenster, um auch den Nachweis von Betastrahlung zu ermöglichen. Je nach Hersteller und Messbereich sind auch mehrere Zählrohre in der Sonde verbaut.

Bei der Feuerwehr sind Teleskopdosisleistungsmesser mit einem Messbereich von 0,5 µSv/h bis 10 Sv/h üblich. Gamma- und Röntgenstrahlung können damit gemessen, Betastrahlung teilweise nachgewiesen werden.

Weblinks

Commons: Geiger counters – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Das Glossar Strahlenschutz des Forschungszentrums Jülich erläutert viele Begriffe rund um ionisierende Strahlen (Einheiten, Dosimeter, Dosisbegriffe, Alpha-, Beta-, Gammastrahlung, Strahlenschutz etc.).

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 06 Jul 2025 / 23:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dosisleistungsmessgerät, Was ist Dosisleistungsmessgerät? Was bedeutet Dosisleistungsmessgerät?

Dosisleistungsmessgerate oder Dosisleistungsmesser werden im Strahlenschutz zur Messung der Dosisleistung verwendet Im Gegensatz zum Dosimeter das die wahrend einer Zeitspanne angesammelte Strahlendosis anzeigt misst ein Dosisleistungsmessgerat die augenblickliche Strahlendosis pro Zeit z B in µSv h Messgerat mit TeleskopsondeAusfuhrungenDosisleistungsmessgerate gibt es in Ausfuhrungen zum Gebrauch im Labor aber auch robustere Ausfuhrungen fur Einsatzkrafte wie Feuerwehr oder Polizei Oft sind solche Gerate zugleich Dosisleistungswarngerate Manche Einsatzgerate sind Kombinationen aus Dosisleistungsmessgerat und Dosimeter Dosisleistungsmessgerate konnen auch behelfsmassig nur fur gammastrahlende Kontaminationen als Kontaminationsnachweisgerate verwendet werden Ein Dosisleistungsmessgerat zum Eigenbau ist das Safecast Gerat TechnikDosisleistungsmessgerate enthalten als Strahlungsdetektor meist ein Geiger Muller Zahlrohr Die Zahlrate wird auf einer analogen oder digitalen Anzeige in Einheiten der Aquivalentdosisleistung dargestellt Bei Erreichen einer eingestellten Warnschwelle ertont ein Signal Zusatzsonden TeleskopdosisleistungsmessgerateOffenes Dosis und Dosisleistungsmessgerat mit einem Geiger Muller Zahlrohr vom Typ 70 019 Um den Benutzer des Gerates mit einer moglichst geringen Dosis zu belasten gibt es Dosisleistungsmessgerate mit Teleskopsonde Die Sonde also der Detektor befindet sich dann bis zu mehreren Metern entfernt vom Anzeigegerat und damit von der bedienenden Person an der Spitze einer ausziehbaren Teleskopangel So kann z B die Sonde in eine Turoffnung gehalten werden wahrend die Person selbst die Abschirmwirkung der Gebaudewand ausnutzt Aber auch der Abstand selbst ohne schutzende Abschirmung senkt die Dosisleistung am Korper des Benutzers erheblich Bei einer z B 4 Meter langen Teleskopsonde deren Spitze sich in 1 m Abstand zu einer Strahlenquelle befindet ist der Bediener 5 m von dieser entfernt Sofern die Strahlenquelle klein im Vergleich zu diesem Abstand ist betragt die vom Bediener aufgenommene Dosisleistung entsprechend dem Abstandsquadratgesetz nur 1 25 derjenigen die aufgenommen wurde wenn er die Sonde direkt in der Hand hielte Teilweise verfugen diese Gerate uber ein mit Schutzkappe abdeckbares Zahlrohr Endfenster um auch den Nachweis von Betastrahlung zu ermoglichen Je nach Hersteller und Messbereich sind auch mehrere Zahlrohre in der Sonde verbaut Bei der Feuerwehr sind Teleskopdosisleistungsmesser mit einem Messbereich von 0 5 µSv h bis 10 Sv h ublich Gamma und Rontgenstrahlung konnen damit gemessen Betastrahlung teilweise nachgewiesen werden WeblinksCommons Geiger counters Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Das Glossar Strahlenschutz des Forschungszentrums Julich erlautert viele Begriffe rund um ionisierende Strahlen Einheiten Dosimeter Dosisbegriffe Alpha Beta Gammastrahlung Strahlenschutz etc

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Betriebsvermögensvergleich

  • Juni 21, 2025

    Basisgröße

  • Juni 28, 2025

    Basisbandübertragung

  • Juni 21, 2025

    Bartholomäusevangelium

  • Juli 05, 2025

    Bartholomäusnacht

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.