Eckart Würzner 10 Oktober 1961 in Goslar ist ein deutscher parteiloser Politiker Seit 2006 ist er Oberbürgermeister von
Eckart Würzner

Eckart Würzner (* 10. Oktober 1961 in Goslar) ist ein deutscher parteiloser Politiker. Seit 2006 ist er Oberbürgermeister von Heidelberg. Außerdem ist er stellvertretender Präsident des Deutschen Städtetags.
Leben und Beruf
Nachdem Würzner 1982 das Abitur in Hochdahl bei Düsseldorf absolviert hatte, studierte er von 1982 bis 1987 Geographie als Diplomstudiengang sowie Geologie und Rechtswissenschaft als Nebenfächer in Mannheim und Heidelberg. In Heidelberg war er bei dem Corps Suevia aktiv. Im Anschluss daran promovierte er zum Thema Vergleichende Fallstudie über potenzielle Einflüsse atmosphärischer Umweltnoxen auf die Mortalität in Agglomerationen für den Bereich der Ballungsräume in der Bundesrepublik Deutschland und im Großraum Paris.
1988 wurde Würzner Umweltfachberater im Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg. In diesem Amt war er darauf von 1991 bis 1997 Leiter der Abteilung „Technischer Umweltschutz“. Von 1997 bis 2019 war er Hauptgeschäftsführer der regionalen Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Nachbargemeinden gGmbH (KLIBA). Von Ende 1997 bis Ende 1999 wurden ihm mit der Leitung der Abteilung Umwelt- und Energiemanagement und der stellvertretenden Amtsleitung des Amtes für Umweltschutz und Gesundheitsförderung zusätzliche Aufgaben übertragen. Anfang 2000 bis März 2001 wurde er Leiter des Amtes für Umweltschutz, Energie und Gesundheitsförderung.
Seit 1998 nimmt Würzner Lehraufträge an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der SRH Hochschule Heidelberg wahr und leitet Praktika sowie Seminare in den Bereichen Energie- und Umweltmanagement, Nachhaltigkeit sowie Projektmanagement. In den Jahren 1991 bis 2000 veröffentlichte er wissenschaftliche und projektorientierte Schriften, welche ihren Schwerpunkt im Umweltbereich haben. Im Mai 2016 wurde Würzner zum Honorarprofessor durch die SRH Hochschule Heidelberg ernannt.
2001 wurde Würzner vom Gemeinderat zum Bürgermeister für Umwelt und Energie der Stadt Heidelberg gewählt. Im November 2006 wurde er als Nachfolger von Beate Weber (SPD) zum Oberbürgermeister Heidelbergs gewählt. Dabei wurde er von den lokalen Parteigliederungen der CDU, der FDP sowie den Freien Wählern und der Wählervereinigung Die Heidelberger unterstützt. Am 14. Dezember 2006 fand die Amtseinführung statt. Bei der Oberbürgermeisterwahl am 19. Oktober 2014 wurde er bei einer Wahlbeteiligung von 21,80 % mit 84,44 % wiedergewählt, SPD und Grüne hatten keinen Kandidaten aufgestellt. Seit 2006 ist er Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetags und seit 2019 Erster Stellvertreter des Präsidenten (2025 wiedergewählt).
Da Würzner bei der Oberbürgermeisterwahl am 6. November 2022 nicht die erforderliche absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhielt, kam es am 27. November 2022 zu einem zweiten Wahlgang. Er erhielt im zweiten Wahlgang 54,03 % der Stimmen und wurde somit für eine weitere Amtszeit zum Oberbürgermeister gewählt. Er setzte sich dabei unter anderem gegen Theresia Bauer (Grüne) durch.
Privates
Würzner ist verheiratet und hat vier Kinder. Sein Sohn Niklas Würzner ist Profibasketballer beim Team USC Heidelberg.
Auszeichnungen und Ehrungen (Auswahl)
- 2006: Goldener Helios (Umweltpreis, mit welchem jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich im Rhein-Neckar-Raum besonders für Energieeffizienz eingesetzt haben)
- 2012: Ausgezeichnet mit dem „Freedom of the City of London“
- 2013: Landesehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg
- 2018: Deutsche Feuerwehr-Ehrennadel in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes
- 2018: Auszeichnung durch das japanische Außenministerium mit der Verdienstauszeichnung „Foreign Minister’s Commendations“
- 2019: Umweltpreis „Goldener Baum“ der Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. anlässlich des klimapolitischen Engagements
- 2019: Ernennung zum Ehrenpräsident des DRK Rhein-Neckar/Heidelberg e. V.
Siehe auch
- Liste der Oberbürgermeister von Heidelberg
Weblinks
- Eckart Würzners Homepage als Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg
Einzelnachweise
- Eckart Würzner zum Honorarprofessor der SRH Hochschule Heidelberg ernannt. In: Hochschule-Heidelberg.de. 31. Mai 2016, archiviert vom 14. Juni 2016; abgerufen am 7. Februar 2023. am
- OB-Wahl 2014 Heidelberg (Standard-Darstellung). Abgerufen am 29. Januar 2018.
- Parteiloser Würzner siegt in Heidelberg, FAZ vom 20. Oktober 2014
- Eckart Würzner siegt mit mehr als 85 Prozent, RNZ vom 20. Oktober 2014
- Stadt Heidelberg: 18.11.2021 Deutscher Städtetag: Prof. Würzner zum 1. Stellvertreter des Präsidenten gewählt. Abgerufen am 17. Dezember 2021.
- Ergebnis. Abgerufen am 6. November 2022.
- Holger Buchwald: Heidelbergs OB Würzner: Entspanntes Vater-Sohn-Verhältnis. In: Rhein-Neckar-Zeitung. 20. Mai 2017, abgerufen am 17. Dezember 2021.
- Sebastian Riemer: Heidelberg: OB Eckart Würzner wird heute 60 Jahre alt. In: Rhein-Neckar-Zeitung. 10. Oktober 2021, abgerufen am 17. Dezember 2021.
- www.e2a.de: Mit Einsatz und Engagement zu ausgezeichneter Energieeffizienz ( vom 26. September 2013 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Würzner, Eckart |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Heidelberg |
GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1961 |
GEBURTSORT | Goslar |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eckart Würzner, Was ist Eckart Würzner? Was bedeutet Eckart Würzner?
Eckart Wurzner 10 Oktober 1961 in Goslar ist ein deutscher parteiloser Politiker Seit 2006 ist er Oberburgermeister von Heidelberg Ausserdem ist er stellvertretender Prasident des Deutschen Stadtetags Prof Dr Eckart WurznerLeben und BerufNachdem Wurzner 1982 das Abitur in Hochdahl bei Dusseldorf absolviert hatte studierte er von 1982 bis 1987 Geographie als Diplomstudiengang sowie Geologie und Rechtswissenschaft als Nebenfacher in Mannheim und Heidelberg In Heidelberg war er bei dem Corps Suevia aktiv Im Anschluss daran promovierte er zum Thema Vergleichende Fallstudie uber potenzielle Einflusse atmospharischer Umweltnoxen auf die Mortalitat in Agglomerationen fur den Bereich der Ballungsraume in der Bundesrepublik Deutschland und im Grossraum Paris 1988 wurde Wurzner Umweltfachberater im Amt fur Umweltschutz Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg In diesem Amt war er darauf von 1991 bis 1997 Leiter der Abteilung Technischer Umweltschutz Von 1997 bis 2019 war er Hauptgeschaftsfuhrer der regionalen Klimaschutz und Energie Beratungsagentur Heidelberg Nachbargemeinden gGmbH KLIBA Von Ende 1997 bis Ende 1999 wurden ihm mit der Leitung der Abteilung Umwelt und Energiemanagement und der stellvertretenden Amtsleitung des Amtes fur Umweltschutz und Gesundheitsforderung zusatzliche Aufgaben ubertragen Anfang 2000 bis Marz 2001 wurde er Leiter des Amtes fur Umweltschutz Energie und Gesundheitsforderung Seit 1998 nimmt Wurzner Lehrauftrage an der Ruprecht Karls Universitat Heidelberg und der SRH Hochschule Heidelberg wahr und leitet Praktika sowie Seminare in den Bereichen Energie und Umweltmanagement Nachhaltigkeit sowie Projektmanagement In den Jahren 1991 bis 2000 veroffentlichte er wissenschaftliche und projektorientierte Schriften welche ihren Schwerpunkt im Umweltbereich haben Im Mai 2016 wurde Wurzner zum Honorarprofessor durch die SRH Hochschule Heidelberg ernannt 2001 wurde Wurzner vom Gemeinderat zum Burgermeister fur Umwelt und Energie der Stadt Heidelberg gewahlt Im November 2006 wurde er als Nachfolger von Beate Weber SPD zum Oberburgermeister Heidelbergs gewahlt Dabei wurde er von den lokalen Parteigliederungen der CDU der FDP sowie den Freien Wahlern und der Wahlervereinigung Die Heidelberger unterstutzt Am 14 Dezember 2006 fand die Amtseinfuhrung statt Bei der Oberburgermeisterwahl am 19 Oktober 2014 wurde er bei einer Wahlbeteiligung von 21 80 mit 84 44 wiedergewahlt SPD und Grune hatten keinen Kandidaten aufgestellt Seit 2006 ist er Prasidiumsmitglied des Deutschen Stadtetags und seit 2019 Erster Stellvertreter des Prasidenten 2025 wiedergewahlt Da Wurzner bei der Oberburgermeisterwahl am 6 November 2022 nicht die erforderliche absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhielt kam es am 27 November 2022 zu einem zweiten Wahlgang Er erhielt im zweiten Wahlgang 54 03 der Stimmen und wurde somit fur eine weitere Amtszeit zum Oberburgermeister gewahlt Er setzte sich dabei unter anderem gegen Theresia Bauer Grune durch PrivatesWurzner ist verheiratet und hat vier Kinder Sein Sohn Niklas Wurzner ist Profibasketballer beim Team USC Heidelberg Auszeichnungen und Ehrungen Auswahl 2006 Goldener Helios Umweltpreis mit welchem jahrlich Personlichkeiten ausgezeichnet werden die sich im Rhein Neckar Raum besonders fur Energieeffizienz eingesetzt haben 2012 Ausgezeichnet mit dem Freedom of the City of London 2013 Landesehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Baden Wurttemberg 2018 Deutsche Feuerwehr Ehrennadel in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes 2018 Auszeichnung durch das japanische Aussenministerium mit der Verdienstauszeichnung Foreign Minister s Commendations 2019 Umweltpreis Goldener Baum der Stiftung fur Okologie und Demokratie e V anlasslich des klimapolitischen Engagements 2019 Ernennung zum Ehrenprasident des DRK Rhein Neckar Heidelberg e V Siehe auchListe der Oberburgermeister von HeidelbergWeblinksCommons Eckart Wurzner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eckart Wurzners Homepage als Oberburgermeister der Stadt HeidelbergEinzelnachweiseEckart Wurzner zum Honorarprofessor der SRH Hochschule Heidelberg ernannt In Hochschule Heidelberg de 31 Mai 2016 archiviert vom Original am 14 Juni 2016 abgerufen am 7 Februar 2023 OB Wahl 2014 Heidelberg Standard Darstellung Abgerufen am 29 Januar 2018 Parteiloser Wurzner siegt in Heidelberg FAZ vom 20 Oktober 2014 Eckart Wurzner siegt mit mehr als 85 Prozent RNZ vom 20 Oktober 2014 Stadt Heidelberg 18 11 2021 Deutscher Stadtetag Prof Wurzner zum 1 Stellvertreter des Prasidenten gewahlt Abgerufen am 17 Dezember 2021 Ergebnis Abgerufen am 6 November 2022 Holger Buchwald Heidelbergs OB Wurzner Entspanntes Vater Sohn Verhaltnis In Rhein Neckar Zeitung 20 Mai 2017 abgerufen am 17 Dezember 2021 Sebastian Riemer Heidelberg OB Eckart Wurzner wird heute 60 Jahre alt In Rhein Neckar Zeitung 10 Oktober 2021 abgerufen am 17 Dezember 2021 www e2a de Mit Einsatz und Engagement zu ausgezeichneter Energieeffizienz Memento vom 26 September 2013 im Internet Archive Stadtschultheissen Stadtdirektoren Erste Burgermeister und Oberburgermeister von Heidelberg Regierungsrat Neukirch 1701 1705 Leonhard Bruggen 1705 1717 Regierungsrat von Pardon 1717 1720 Regierungsrat Kubas 1720 1734 Davon von Driesch 1734 1743 Flander 1743 1754 Regierungsrat Schwaan 1754 1756 Regierungsrat Geiger 1756 1770 Regierungsrat Essleben 1770 1779 Hofgerichtsrat Sartorius 1779 1789 Regierungsrat Traiteuer 1789 Georg Daniel Mays 1805 1819 Peter Lombardino 1819 1832 Jakob Wilhelm Speyerer 1832 1840 Georg Leonhard Ritzhaupt 1840 1845 Christian Friedrich Winter 1845 1849 Jakob Wilhelm Speyerer 1849 1851 Ludwig Walz 1851 1852 Karl Michael Anderst 1852 1856 Heinrich Krausmann 1857 1875 Heinrich August Bilabel 1875 1884 Karl Wilckens 1885 1913 Ernst Walz 1914 1928 Carl Neinhaus 1928 1945 Ernst Walz 1945 1946 Hugo Swart 1946 1952 Carl Neinhaus 1952 1958 Robert Weber 1958 1966 Reinhold Zundel 1966 1990 Beate Weber Schuerholz 1990 2006 Eckart Wurzner seit 2006 Amtierende Landrate der Landkreise sowie Oberburgermeister der Stadtkreise in Baden WurttembergLandkreise Alb Donau Kreis Heiner Scheffold parteilos Biberach Mario Glaser parteilos Boblingen Roland Bernhard parteilos Bodenseekreis Luca Wilhelm Prayon CDU Breisgau Hochschwarzwald Christian Ante parteilos Calw Helmut Riegger CDU Emmendingen Hanno Hurth parteilos Enzkreis Bastian Rosenau parteilos Esslingen Marcel Musolf Freie Wahler Freudenstadt Klaus Michael Ruckert CDU Goppingen Markus Moller CDU Heidenheim Peter Polta parteilos Heilbronn Norbert Heuser parteilos Hohenlohekreis Ian Scholzel Freie Wahler Karlsruhe Christoph Schnaudigel CDU Konstanz Zeno Danner parteilos Lorrach Marion Dammann parteilos Ludwigsburg Dietmar Allgaier CDU Main Tauber Kreis Christoph Schauder CDU Neckar Odenwald Kreis Achim Brotel CDU Ortenaukreis Thorsten Erny CDU Ostalbkreis Joachim Blase CDU Rastatt Christian Dusch CDU Ravensburg Harald Sievers CDU Rems Murr Kreis Richard Sigel parteilos Reutlingen Ulrich Fiedler parteilos Rhein Neckar Kreis Stefan Dallinger CDU Rottweil Wolf Rudiger Michel CDU Schwabisch Hall Gerhard Bauer parteilos Schwarzwald Baar Kreis Sven Hinterseh CDU Sigmaringen Stefanie Burkle CDU Tubingen Joachim Walter CDU Tuttlingen Stefan Bar Freie Wahler Waldshut Martin Kistler parteilos Zollernalbkreis Gunther Martin Pauli CDU Stadtkreise Baden Baden Dietmar Spath CDU Freiburg im Breisgau Martin Horn parteilos Heidelberg Eckart Wurzner parteilos Heilbronn Harry Mergel SPD Karlsruhe Frank Mentrup SPD Mannheim Christian Specht CDU Pforzheim Peter Boch CDU Stuttgart Frank Nopper CDU Ulm Martin Ansbacher SPD Normdaten Person GND 172585147 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010114740 VIAF 47458843 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wurzner EckartKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker Oberburgermeister von HeidelbergGEBURTSDATUM 10 Oktober 1961GEBURTSORT Goslar