Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Eisenbahn Österreich EÖ ist die älteste österreichische Eisenbahn Fachzeitschrift Sie wurde 1948 gegründet und ersch

Eisenbahn Österreich

  • Startseite
  • Eisenbahn Österreich
Eisenbahn Österreich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Eisenbahn Österreich (EÖ) ist die älteste österreichische Eisenbahn-Fachzeitschrift. Sie wurde 1948 gegründet und erscheint seit 1995 im Luzerner Minirex-Verlag. Sie beschäftigt sich laut Eigenaussage kritisch-engagiert mit dem Geschehen in der Eisenbahnwelt.

Eisenbahn Österreich
Fachgebiet Eisenbahnwesen
Sprache Deutsch
Verlag Minirex AG Luzern (Schweiz)
Erstausgabe 1995
Erscheinungsweise monatlich, zwölf Ausgaben pro Jahr
Chefredakteur
Herausgeber Walter von Andrian
Weblink www.minirex.ch
ISSN (Print) 1421-2900

Die EÖ erscheint monatlich. Thematisch widmet sich das Heft etwa zur Hälfte österreichischen Themen; die andere Hälfte der Berichte entfällt auf weitere, meist europäische Länder, wobei der Schwerpunkt auf den Nachbarländern liegt. Ein Teil der Seiten erscheint auch in den Schwesterzeitschriften Schweizer Eisenbahn-Revue und Eisenbahn-Revue International. Ausgesuchte Artikel werden ebenso in der englischsprachigen Zeitschrift Railway Update publiziert, die alle zwei Monate erscheint.

Herausgeber der EÖ ist Walter von Andrian (Luzern), als Chefredakteur fungiert (Wien).

Geschichte

1948 gegründet, erschien der erste Jahrgang der Zeitschrift unter dem Titel Die Modelleisenbahn - eisenbahntechnisches Fachblatt für den Modellbau, herausgegeben vom beim Wiener . Der Schwerpunkt des Inhaltes lag dementsprechend beim Selbstbau von Modelleisenbahnen unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Situation der unmittelbaren Nachkriegszeit. Die Vorbild-Berichterstattung gehörte aber schon von der ersten Ausgabe an zum Umfang der Zeitschrift. Bereits im zweiten Jahr des Erscheinens benannten die Herausgeber die Zeitschrift in Eisenbahn um und legten den Schwerpunkt auf die echte Eisenbahn. Der Modellbahnteil blieb als quasi-selbständige Beilage mit eigener Redaktion unter dem Titel Die Modelleisenbahn Bestandteil des Heftes, in späteren Jahren zur leichteren Trennung auf den mittleren Seiten des Heftes gedruckt. Im Juli 1966 wechselte die Zeitschrift zum Bohmann-Verlag. Über lange Perioden ihres Bestehens war die „Eisenbahn“ auch offizielles Mitteilungsorgan des Verbandes der Eisenbahnfreunde (bis 1974) und mehrerer Modellbahnvereinigungen. 1994 trennte sich der Bohmann-Verlag von der Zeitschrift, die seit 1995 beim Schweizer Verlag Minirex unter dem Titel Eisenbahn Österreich erscheint.

Weblinks

  • Eisenbahn Österreich. Minirex AG, abgerufen am 20. Juni 2011. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eisenbahn Österreich, Was ist Eisenbahn Österreich? Was bedeutet Eisenbahn Österreich?

Die Eisenbahn Osterreich EO ist die alteste osterreichische Eisenbahn Fachzeitschrift Sie wurde 1948 gegrundet und erscheint seit 1995 im Luzerner Minirex Verlag Sie beschaftigt sich laut Eigenaussage kritisch engagiert mit dem Geschehen in der Eisenbahnwelt Eisenbahn OsterreichFachgebiet EisenbahnwesenSprache DeutschVerlag Minirex AG Luzern Schweiz Erstausgabe 1995Erscheinungsweise monatlich zwolf Ausgaben pro JahrChefredakteurHerausgeber Walter von AndrianWeblink www minirex chISSN Print 1421 2900 Die EO erscheint monatlich Thematisch widmet sich das Heft etwa zur Halfte osterreichischen Themen die andere Halfte der Berichte entfallt auf weitere meist europaische Lander wobei der Schwerpunkt auf den Nachbarlandern liegt Ein Teil der Seiten erscheint auch in den Schwesterzeitschriften Schweizer Eisenbahn Revue und Eisenbahn Revue International Ausgesuchte Artikel werden ebenso in der englischsprachigen Zeitschrift Railway Update publiziert die alle zwei Monate erscheint Herausgeber der EO ist Walter von Andrian Luzern als Chefredakteur fungiert Wien Geschichte1948 gegrundet erschien der erste Jahrgang der Zeitschrift unter dem Titel Die Modelleisenbahn eisenbahntechnisches Fachblatt fur den Modellbau herausgegeben vom beim Wiener Der Schwerpunkt des Inhaltes lag dementsprechend beim Selbstbau von Modelleisenbahnen unter besonderer Berucksichtigung der wirtschaftlichen Situation der unmittelbaren Nachkriegszeit Die Vorbild Berichterstattung gehorte aber schon von der ersten Ausgabe an zum Umfang der Zeitschrift Bereits im zweiten Jahr des Erscheinens benannten die Herausgeber die Zeitschrift in Eisenbahn um und legten den Schwerpunkt auf die echte Eisenbahn Der Modellbahnteil blieb als quasi selbstandige Beilage mit eigener Redaktion unter dem Titel Die Modelleisenbahn Bestandteil des Heftes in spateren Jahren zur leichteren Trennung auf den mittleren Seiten des Heftes gedruckt Im Juli 1966 wechselte die Zeitschrift zum Bohmann Verlag Uber lange Perioden ihres Bestehens war die Eisenbahn auch offizielles Mitteilungsorgan des Verbandes der Eisenbahnfreunde bis 1974 und mehrerer Modellbahnvereinigungen 1994 trennte sich der Bohmann Verlag von der Zeitschrift die seit 1995 beim Schweizer Verlag Minirex unter dem Titel Eisenbahn Osterreich erscheint WeblinksEisenbahn Osterreich Minirex AG abgerufen am 20 Juni 2011

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Forchheim–Behringersmühle

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Eilsleben–Schöningen

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Düren–Neuss

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Düren–Inden

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Düren–Heimbach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.