Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ekrem Günalp 20 September 1949 in Yenice ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler Durch seine langjährige Tätigkeit

Ekrem Günalp

  • Startseite
  • Ekrem Günalp
Ekrem Günalp
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ekrem Günalp (* 20. September 1949 in Yenice) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler. Durch seine langjährige Tätigkeit für Galatasaray Istanbul wird er stark mit diesem Verein assoziiert. Er war ein wichtiger Bestandteil jener als legendär bezeichneten Mannschaft, die in den Spielzeiten 1970/71, 1971/72 und 1972/73 dreimal in Folge die türkische Meisterschaft gewinnen konnte und in der ersten Hälfte der 1970er den türkischen Fußball dominierte.

Ekrem Günalp
Personalia
Geburtstag 20. September 1949
Geburtsort Yenice, Türkei
Größe 175 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
bis 1965 PTT Ankara
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1967–1969 Gençlerbirliği Ankara 44 (0)
1969–1977 Galatasaray Istanbul 173 (5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1967 Türkei U-18 1 (0)
1968–1973 Türkei U-21 14 (0)
1971–1974 Türkei 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Verein

Günalp begann seine Profikarriere 1968 beim Erstligisten Gençlerbirliği Ankara. Hier gab er am 7. Januar 1968 in der Ligapartie auswärts gegen Mersin İdman Yurdu sein Profidebüt. Fortan gehörte er zur Stammformation und spielte eineinhalb Spielzeiten für die Hauptstädter.

Für die anstehende Saison 1969/70 wurde er vom amtierenden türkischen Meister Galatasaray Istanbul verpflichtet. Hier wurde er vom Cheftrainer Tomislav Kaloperović sofort als Stammspieler eingesetzt. Seine Mannschaft konnte allerdings die Vorjahresleistung nicht wiederholen und beendete die Saison auf dem 8. Tabellenplatz und damit weit hinter den Erwartungen.

Für die anstehende Saison 1970/71 führte Galatasaray eine Revision im Kader durch und stellte neben vielen neuen Spielern mit dem Engländer Brian Birch auch einen neuen Trainer ein. Dieser formte mit der relativ jungen Mannschaft eine schlagkräftige Truppe, die den türkischen Fußball in den nächsten fünf Jahren dominierte. Als erstes gewann man zum Saisonende der Spielzeit 1970/71 die türkischen Fußballmeisterschaft. Günalp stellte mit Muzaffer Sipahi, Ergün Acuner und Tuncay Temeller die erfolgreichste Abwehr der Liga dar, die in der gesamten Saison lediglich 18 Gegentreffer zuließ. Die Mannschaft gewann in den nachfolgenden zwei Spielzeiten erneut die Meisterschaft, in der Spielzeit 1972/73 gar das türkische Double, und schaffte es damit als erste Mannschaft in der türkischen Fußballhistorie dreimal in Folge die Meisterschaft der Süper Lig zu gewinnen. Die nachfolgenden Jahre verliefen eher enttäuschend für die Mannschaft und Günalp. Die Spielzeit 1973/74 beendete die Mannschaft abgeschlagen auf dem 5. Tabellenplatz und 1974/75 wurde der Verein mit fünf Punkten Unterschied zum Meister Fenerbahçe Istanbul Vizemeister. Zum Sommer 1976 wurde man zwar türkischer Pokalsieger, beendete aber die Liga auf dem dritten Tabellenplatz.

Nach diesen enttäuschenden drei Spielzeiten entschied man, eine Revision im Kader durchzuführen und trennte sich von einigen gestandenen Spielern. Zudem erlebte Günalp und seine Mitspieler Metin Kurt, Ayhan Elmastaşoğlu, Aydın Güleş, Tuncay Temeller mit dem Manager große Kontroversen und wurden aus dem Kader suspendiert. Während viele Spieler den Verein verließen, wurde Günalp im Laufe der Saison 1976/77 wieder in den Kader aufgenommen und absolvierte bis zum Saisonende vier Ligaspiele. Zum Saisonende wurde er auf die Verkaufsliste gesetzt. Nach dieser Entscheidung blieb die weitere Karriere Günalps undokumentiert.

Nationalmannschaft

Günalps Länderspielkarriere begann 1967 mit einem Einsatz für die türkische U-18-Nationalmannschaft. Ab dem Herbst 1968 begann er für die türkische U-21-Nationalmannschaft zu spielen. Für die U-21-Auswahl seines Landes spielte er bis ins Jahr 1973, obwohl er da deutlich über 21 Jahre alt war und folglich für diese Auswahl nicht zugelassen sein sollte.

Im Rahmen eines EM1972-Qualifikationsspiels gegen die albanische Nationalmannschaft wurde Günalp im Herbst 1971 Nationaltrainer Cihat Arman zum ersten Mal in den Kader der türkischen Nationalmannschaft nominiert. In dieser Partie saß er allerdings nur auf der Ersatzbank. Erst beim Qualifikationsspiel gegen Polen einen Monat später gab er sein Länderspieldebüt. Bis zum Frühjahr 1974 wurde Günalp fünf weitere Male nominiert und absolvierte vier weitere Länderspiele.

1974 wurde Günalp vom türkischen Nationaltrainer Coşkun Özarı in das Turnieraufgebot der türkischen Nationalmannschaft für den ECO-Cup 1974 nominiert. Günalp absolvierte während dieses Turniers eine Partie und wurde mit seinem Team Turniersieger.

Trivia

  • Günalp studierte an den Anfängen seiner Karriere nebenher Maschinenbau und schloss sein Studium vor 1973 ab.
  • Im März 2011 wurde Günalp in den Medien erwähnt, da Einbrecher seine ganzen Medaillen gestohlen hatten.

Erfolge

Mit Galatasaray Istanbul
  • Türkische Meister: 1970/71, 1971/72, 1972/73
  • Türkischer Pokalsieger: 1972/73, 1975/76
  • Sieger im : 1973
  • TSYD-Istanbul-Pokalsieger: 1970/71
Mit Diyarbakırspor
  • Meister der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 1976/77
Mit Çaykur Rizespor
  • Meister der TFF 1. Lig und Aufstieg in die Süper Lig: 1976/77
Mit der Türkischen Nationalmannschaft
  • ECO-Cup-Sieger:

Weblinks

  • Ekrem Günalp in der Datenbank von weltfussball.de
  • Ekrem Günalp in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  • Ekrem Günalp in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
  • Ekrem Günalp in der Datenbank von EU-Football.info (englisch)

Einzelnachweise

  1. 30. Mai 1973, Milliyet Sportbeilage, S. 3
  2. 12. Juni 1977, Milliyet, S. 15 und 16
  3. sabah.com.tr: "Günalp çalınan madalyaya yanıyor" (abgerufen am 23. November 2014)
Personendaten
NAME Günalp, Ekrem
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. September 1949
GEBURTSORT Yenice, Türkei

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 23:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ekrem Günalp, Was ist Ekrem Günalp? Was bedeutet Ekrem Günalp?

Ekrem Gunalp 20 September 1949 in Yenice ist ein ehemaliger turkischer Fussballspieler Durch seine langjahrige Tatigkeit fur Galatasaray Istanbul wird er stark mit diesem Verein assoziiert Er war ein wichtiger Bestandteil jener als legendar bezeichneten Mannschaft die in den Spielzeiten 1970 71 1971 72 und 1972 73 dreimal in Folge die turkische Meisterschaft gewinnen konnte und in der ersten Halfte der 1970er den turkischen Fussball dominierte Ekrem GunalpPersonaliaGeburtstag 20 September 1949Geburtsort Yenice TurkeiGrosse 175 cmPosition Abwehr MittelfeldJuniorenJahre Stationbis 1965 PTT AnkaraHerrenJahre Station Spiele Tore 11967 1969 Genclerbirligi Ankara 44 0 1969 1977 Galatasaray Istanbul 173 5 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1967 Turkei U 18 1 0 1968 1973 Turkei U 21 14 0 1971 1974 Turkei 5 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereVerein Gunalp begann seine Profikarriere 1968 beim Erstligisten Genclerbirligi Ankara Hier gab er am 7 Januar 1968 in der Ligapartie auswarts gegen Mersin Idman Yurdu sein Profidebut Fortan gehorte er zur Stammformation und spielte eineinhalb Spielzeiten fur die Hauptstadter Fur die anstehende Saison 1969 70 wurde er vom amtierenden turkischen Meister Galatasaray Istanbul verpflichtet Hier wurde er vom Cheftrainer Tomislav Kaloperovic sofort als Stammspieler eingesetzt Seine Mannschaft konnte allerdings die Vorjahresleistung nicht wiederholen und beendete die Saison auf dem 8 Tabellenplatz und damit weit hinter den Erwartungen Fur die anstehende Saison 1970 71 fuhrte Galatasaray eine Revision im Kader durch und stellte neben vielen neuen Spielern mit dem Englander Brian Birch auch einen neuen Trainer ein Dieser formte mit der relativ jungen Mannschaft eine schlagkraftige Truppe die den turkischen Fussball in den nachsten funf Jahren dominierte Als erstes gewann man zum Saisonende der Spielzeit 1970 71 die turkischen Fussballmeisterschaft Gunalp stellte mit Muzaffer Sipahi Ergun Acuner und Tuncay Temeller die erfolgreichste Abwehr der Liga dar die in der gesamten Saison lediglich 18 Gegentreffer zuliess Die Mannschaft gewann in den nachfolgenden zwei Spielzeiten erneut die Meisterschaft in der Spielzeit 1972 73 gar das turkische Double und schaffte es damit als erste Mannschaft in der turkischen Fussballhistorie dreimal in Folge die Meisterschaft der Super Lig zu gewinnen Die nachfolgenden Jahre verliefen eher enttauschend fur die Mannschaft und Gunalp Die Spielzeit 1973 74 beendete die Mannschaft abgeschlagen auf dem 5 Tabellenplatz und 1974 75 wurde der Verein mit funf Punkten Unterschied zum Meister Fenerbahce Istanbul Vizemeister Zum Sommer 1976 wurde man zwar turkischer Pokalsieger beendete aber die Liga auf dem dritten Tabellenplatz Nach diesen enttauschenden drei Spielzeiten entschied man eine Revision im Kader durchzufuhren und trennte sich von einigen gestandenen Spielern Zudem erlebte Gunalp und seine Mitspieler Metin Kurt Ayhan Elmastasoglu Aydin Gules Tuncay Temeller mit dem Manager grosse Kontroversen und wurden aus dem Kader suspendiert Wahrend viele Spieler den Verein verliessen wurde Gunalp im Laufe der Saison 1976 77 wieder in den Kader aufgenommen und absolvierte bis zum Saisonende vier Ligaspiele Zum Saisonende wurde er auf die Verkaufsliste gesetzt Nach dieser Entscheidung blieb die weitere Karriere Gunalps undokumentiert Nationalmannschaft Gunalps Landerspielkarriere begann 1967 mit einem Einsatz fur die turkische U 18 Nationalmannschaft Ab dem Herbst 1968 begann er fur die turkische U 21 Nationalmannschaft zu spielen Fur die U 21 Auswahl seines Landes spielte er bis ins Jahr 1973 obwohl er da deutlich uber 21 Jahre alt war und folglich fur diese Auswahl nicht zugelassen sein sollte Im Rahmen eines EM1972 Qualifikationsspiels gegen die albanische Nationalmannschaft wurde Gunalp im Herbst 1971 Nationaltrainer Cihat Arman zum ersten Mal in den Kader der turkischen Nationalmannschaft nominiert In dieser Partie sass er allerdings nur auf der Ersatzbank Erst beim Qualifikationsspiel gegen Polen einen Monat spater gab er sein Landerspieldebut Bis zum Fruhjahr 1974 wurde Gunalp funf weitere Male nominiert und absolvierte vier weitere Landerspiele 1974 wurde Gunalp vom turkischen Nationaltrainer Coskun Ozari in das Turnieraufgebot der turkischen Nationalmannschaft fur den ECO Cup 1974 nominiert Gunalp absolvierte wahrend dieses Turniers eine Partie und wurde mit seinem Team Turniersieger TriviaGunalp studierte an den Anfangen seiner Karriere nebenher Maschinenbau und schloss sein Studium vor 1973 ab Im Marz 2011 wurde Gunalp in den Medien erwahnt da Einbrecher seine ganzen Medaillen gestohlen hatten ErfolgeMit Galatasaray IstanbulTurkische Meister 1970 71 1971 72 1972 73 Turkischer Pokalsieger 1972 73 1975 76 Sieger im 1973 TSYD Istanbul Pokalsieger 1970 71Mit DiyarbakirsporMeister der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 1976 77Mit Caykur RizesporMeister der TFF 1 Lig und Aufstieg in die Super Lig 1976 77Mit der Turkischen NationalmannschaftECO Cup Sieger WeblinksEkrem Gunalp in der Datenbank von weltfussball de Ekrem Gunalp in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Ekrem Gunalp in der Datenbank von mackolik com turkisch Ekrem Gunalp in der Datenbank von EU Football info englisch Einzelnachweise30 Mai 1973 Milliyet Sportbeilage S 3 12 Juni 1977 Milliyet S 15 und 16 sabah com tr Gunalp calinan madalyaya yaniyor abgerufen am 23 November 2014 PersonendatenNAME Gunalp EkremKURZBESCHREIBUNG turkischer FussballspielerGEBURTSDATUM 20 September 1949GEBURTSORT Yenice Turkei

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Papageigrüner Saftling

  • Juli 21, 2025

    Palästinensische Küche

  • Juli 20, 2025

    Palästinensische Kufiya

  • Juli 20, 2025

    Palmenhaus Gmünd

  • Juli 21, 2025

    Palais Dürckheim

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.