Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Europäische Filmakademie e V EFA englisch European Film Academy wurde 1988 durch eine Initiative von Europas Filmema

Europäische Filmakademie

  • Startseite
  • Europäische Filmakademie
Europäische Filmakademie
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Europäische Filmakademie e. V. (EFA, englisch European Film Academy) wurde 1988 durch eine Initiative von Europas Filmemachern gegründet, um die Interessen der europäischen Filmindustrie zu vertreten. Seit Anbeginn ist Berlin der Sitz des Vereins.

Die EFA vereint im Jahr 2025 rund 5000 Filmschaffende aus über 50 Ländern. Seit 1988 verleiht sie jährlich den Europäischen Filmpreis.

Geschichte

Im November 1988 wurde anlässlich der ersten Verleihungszeremonie die Europäische Kinogesellschaft von Filmemachern gegründet. Erster Präsident war der schwedische Regisseur Ingmar Bergman, seit 1991 heißt sie "Europäische Filmakademie". 1996 wurde der deutsche Filmemacher Wim Wenders ihr Präsident (bis Ende 2020) und der britische Produzent Nik Powell zum neuen Vorsitzenden gewählt. 2003 wurde der französische Produzent Humbert Balsan ihr neuer Vorsitzender.

Organisation

  • Präsidentin: Juliette Binoche (seit Mai 2024)
  • Vorstandsvorsitzender: Mike Downey (seit 2020)
  • Direktor: Matthijs Wouter Knol (seit 2021)
  • Stellvertretende Vorsitzende: Rebecca O’Brien, Ada Solomon
  • Vorstandsmitglieder: Graziella Bildesheim, Bettina Brokemper, Virginie Devesa, Joana Domingues, Marta Donzelli, Ildikó Enyedi, Nina Hoss, Mike Goodridge, Baltasar Kormákur, Christophe Leparc, Leontine Petit, Antonio Saura, Katriel Schory, Jim Sheridan, Mira Staleva, Joanna Szymańska.
  • Ehrenmitglieder: Sir Ben Kingsley, István Szabó

Mitgliedschaften der Länder

Anzahl der EFA Mitglieder pro Land (Stand: 2020):

  • Deutschland 532
  • Vereinigtes Königreich 321
  • Frankreich 279
  • Italien 256
  • Spanien 236
  • Dänemark 185
  • Polen 142
  • Niederlande 107
  • Schweden 103
  • Belgien 97
  • Schweiz 92
  • Israel 84
  • Österreich 83
  • Finnland 70
  • Irland 69
  • Tschechische Republik
  • Ungarn 53
  • Russland 49
  • Island 48
  • Bulgarien 40
  • Rumänien 32
  • Serbien 31
  • Kroatien 27
  • Kosovo 23
  • Estland 21
  • Slowenien 21

Aufgelistet sind alle Länder, die mehr als 20 EFA-Mitglieder entsendet haben. Die Europäische Filmakademie ist in 52 Ländern aktiv.

Europäischer Filmpreis

→ Hauptartikel: Europäischer Filmpreis

Die EFA verleiht seit 1988 jährlich den Europäischen Filmpreis. Neben dem Hauptpreis für den besten europäischen Film werden verschiedene weitere Preise verliehen. 2022 sind es insgesamt 26 ausgelobte Kategorien, darunter auch fünf Ehren- beziehungsweise Sonderpreise sowie drei Publikumspreise. Der Großteil der Gewinner wird von den EFA-Mitgliedern bestimmt.

Der Europäische Filmpreis wird jeweils an einem Samstag im Dezember im Rahmen einer Fernsehgala verliehen, die seit 1997 in ungeraden Jahren in Berlin, dem Sitz der Akademie, und in geraden Jahren in einer anderen europäischen Stadt stattfindet. Die Preisverleihung wird von über 20 Medienpartnern in ganz Europa live übertragen und gestreamt (2024).

Nach der 37. Ausgabe im Dezember 2024 soll die 38. Verleihung Mitte Januar 2026 stattfinden.

Europäischer Filmclub

Im Jahr 2022 wurde der Europäische Filmclub durch die EFA ins Leben gerufen. In dem Club arbeiten insbesondere junge, filmaffine Europäer zusammen.

Schätze der europäischen Filmkultur

→ Hauptartikel: Schätze der europäischen Filmkultur

Seit 2015 führt die EFA die Liste Schätze der europäischen Filmkultur, um Orte mit einer besonderen symbolischen Bedeutung für die Filmgeschichte Europas zu würdigen. Im Jahr 2022 umfasst die Liste 35 Einträge.

Auszeichnungen

Im Jahr 2016 erhielt die EFA die Karlsmedaille für europäische Medien.

Siehe auch

  • Medien in Berlin
  • Europäische Union

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Juliette Binoche wird neue Präsidentin der Europäischen Filmakademie. In: DerStandard.at. 14. März 2024, abgerufen am 15. März 2024. 
  2. The Award. Abgerufen am 7. Dezember 2022.
  3. Europäischer Filmpreis soll in die Award-Season einfließen. In: quotenmeter.de. 25. April 2023, abgerufen am 26. April 2023. 
Verleihung des Filmpreises der Europäischen Filmakademie (EFA)

Bester Film | Beste Regie | Beste Darstellerin | Bester Darsteller | Bestes Drehbuch | Beste Kamera | Bester Schnitt | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümbild | Bestes Maskenbild | Beste Filmmusik | Bester Ton | Beste visuelle Effekte | Bester Nachwuchsfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Animationsfilm | Bester Kurzfilm | Koproduzent | Lebenswerk | Europäische Leistung im Weltkino | Ehrenpreis | Bester Kinderfilm | European University Film Award (EUFA)

Normdaten (Körperschaft): GND: 5116275-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr96026901 | VIAF: 149737145

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 19:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäische Filmakademie, Was ist Europäische Filmakademie? Was bedeutet Europäische Filmakademie?

Die Europaische Filmakademie e V EFA englisch European Film Academy wurde 1988 durch eine Initiative von Europas Filmemachern gegrundet um die Interessen der europaischen Filmindustrie zu vertreten Seit Anbeginn ist Berlin der Sitz des Vereins Die 36 Verleihung des Europaischen Filmpreis durch die Europaische Filmakademie Die EFA vereint im Jahr 2025 rund 5000 Filmschaffende aus uber 50 Landern Seit 1988 verleiht sie jahrlich den Europaischen Filmpreis GeschichteIm November 1988 wurde anlasslich der ersten Verleihungszeremonie die Europaische Kinogesellschaft von Filmemachern gegrundet Erster Prasident war der schwedische Regisseur Ingmar Bergman seit 1991 heisst sie Europaische Filmakademie 1996 wurde der deutsche Filmemacher Wim Wenders ihr Prasident bis Ende 2020 und der britische Produzent Nik Powell zum neuen Vorsitzenden gewahlt 2003 wurde der franzosische Produzent Humbert Balsan ihr neuer Vorsitzender OrganisationJuliette Binoche PrasidentinPrasidentin Juliette Binoche seit Mai 2024 Vorstandsvorsitzender Mike Downey seit 2020 Direktor Matthijs Wouter Knol seit 2021 Stellvertretende Vorsitzende Rebecca O Brien Ada Solomon Vorstandsmitglieder Graziella Bildesheim Bettina Brokemper Virginie Devesa Joana Domingues Marta Donzelli Ildiko Enyedi Nina Hoss Mike Goodridge Baltasar Kormakur Christophe Leparc Leontine Petit Antonio Saura Katriel Schory Jim Sheridan Mira Staleva Joanna Szymanska Ehrenmitglieder Sir Ben Kingsley Istvan SzaboMitgliedschaften der Lander Sitz der Europaischen Filmakademie in Berlin Anzahl der EFA Mitglieder pro Land Stand 2020 Deutschland 532 Vereinigtes Konigreich 321 Frankreich 279 Italien 256 Spanien 236 Danemark 185 Polen 142 Niederlande 107 Schweden 103 Belgien 97 Schweiz 92 Israel 84 Osterreich 83 Finnland 70 Irland 69 Tschechische Republik Ungarn 53 Russland 49 Island 48 Bulgarien 40 Rumanien 32 Serbien 31 Kroatien 27 Kosovo 23 Estland 21 Slowenien 21 Aufgelistet sind alle Lander die mehr als 20 EFA Mitglieder entsendet haben Die Europaische Filmakademie ist in 52 Landern aktiv Europaischer FilmpreisDas Theater des Westens erster Vergabeort des Europaischen Filmpreis im Jahr 1988 Hauptartikel Europaischer Filmpreis Die EFA verleiht seit 1988 jahrlich den Europaischen Filmpreis Neben dem Hauptpreis fur den besten europaischen Film werden verschiedene weitere Preise verliehen 2022 sind es insgesamt 26 ausgelobte Kategorien darunter auch funf Ehren beziehungsweise Sonderpreise sowie drei Publikumspreise Der Grossteil der Gewinner wird von den EFA Mitgliedern bestimmt Der Europaische Filmpreis wird jeweils an einem Samstag im Dezember im Rahmen einer Fernsehgala verliehen die seit 1997 in ungeraden Jahren in Berlin dem Sitz der Akademie und in geraden Jahren in einer anderen europaischen Stadt stattfindet Die Preisverleihung wird von uber 20 Medienpartnern in ganz Europa live ubertragen und gestreamt 2024 Nach der 37 Ausgabe im Dezember 2024 soll die 38 Verleihung Mitte Januar 2026 stattfinden Europaischer FilmclubIm Jahr 2022 wurde der Europaische Filmclub durch die EFA ins Leben gerufen In dem Club arbeiten insbesondere junge filmaffine Europaer zusammen Schatze der europaischen Filmkultur Hauptartikel Schatze der europaischen Filmkultur Seit 2015 fuhrt die EFA die Liste Schatze der europaischen Filmkultur um Orte mit einer besonderen symbolischen Bedeutung fur die Filmgeschichte Europas zu wurdigen Im Jahr 2022 umfasst die Liste 35 Eintrage AuszeichnungenIm Jahr 2016 erhielt die EFA die Karlsmedaille fur europaische Medien Siehe auchMedien in Berlin Europaische UnionWeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseJuliette Binoche wird neue Prasidentin der Europaischen Filmakademie In DerStandard at 14 Marz 2024 abgerufen am 15 Marz 2024 The Award Abgerufen am 7 Dezember 2022 Europaischer Filmpreis soll in die Award Season einfliessen In quotenmeter de 25 April 2023 abgerufen am 26 April 2023 Verleihung des Filmpreises der Europaischen Filmakademie EFA Bester Film Beste Regie Beste Darstellerin Bester Darsteller Bestes Drehbuch Beste Kamera Bester Schnitt Bestes Szenenbild Bestes Kostumbild Bestes Maskenbild Beste Filmmusik Bester Ton Beste visuelle Effekte Bester Nachwuchsfilm Bester Dokumentarfilm Bester Animationsfilm Bester Kurzfilm Koproduzent Lebenswerk Europaische Leistung im Weltkino Ehrenpreis Bester Kinderfilm European University Film Award EUFA Normdaten Korperschaft GND 5116275 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN nr96026901 VIAF 149737145

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Gymnasium Corveystraße

  • Juli 19, 2025

    Gustav Möllmann

  • Juli 19, 2025

    Gunther Plüschow

  • Juli 19, 2025

    Gunnar Nordström

  • Juli 19, 2025

    Gudrun Steinbrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.