Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Oberbayern ist ein Spezialmuseum Europäisches Spargelmuseum Schrobenh

Europäisches Spargelmuseum

  • Startseite
  • Europäisches Spargelmuseum
Europäisches Spargelmuseum
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Oberbayern ist ein Spezialmuseum.

Das Europäische Spargelmuseum wurde von Klaus Englert initiiert und zunächst von dem Förderverein „Freunde der Schrobenhausener Museen e.V.“ 1985 unter dem Namen Deutsches Spargelmuseum zusammengestellt und von der Stadt Schrobenhausen am 13. Mai 1985 eröffnet.

Bereits 1991 wurde das Spargelmuseum umfassend erweitert. Es wird wegen seiner weitreichenden Bedeutung seitdem als Europäisches Spargelmuseum geführt. Das Museum ist im ehemaligen Amtsturm, einem zweistöckigen Gebäude der mittelalterlichen Stadtmauer im Südwesten des Altstadt, untergebracht. Auf der Freifläche im Schlosspark sind spezielle Pflüge und ein Muster-Spargelfeld zu sehen.

Das Museum wurde u. a. vom Europarat im Jahre 1993 als eines der zehn besten Spezialmuseen Europas ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Auszeichnungen folgten, unter anderem – im Jahr 2006 – als einer der ersten „Orte im Land der Ideen“ durch Bundespräsident Horst Köhler.

Sammlung und Ausstellung

Das Europäische Spargelmuseum zeigt die Geschichte und Technik des Spargelanbaus anhand von Texten, Fotos und historischen Geräten. Die Exponate aus der ganzen Welt reichen von Anbaugerätschaften, Spargelporzellanen und -bestecken über Kunstobjekte bis hin zu Kuriositäten rund um den Spargel, wie Spargeldarstellungen auf Briefmarken und Medaillen. Die europäische Spargel-Fachbibliothek in der Stadtbücherei vervollständigt das Informationsangebot über diese bedeutende Kulturpflanze. Zu den Exponaten im alten Wehrturm zählen Spargeldeckeldosen, z. B. aus Meißener Porzellan, besondere Bestecke, z. B. eine Spargelzange von Peter Carl Fabergé, und zahlreiche Gemälde. Prunkstücke sind ein Kräuterbuch aus dem 17. Jahrhundert, eine bronzene Spargeldarstellung aus der Römerzeit sowie das Schnitzkunstwerk des Künstlers Rudolf Höfler „Spargelfestmahl“ bei Hofe.

Das Europäische Spargelmuseum ist in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch beschildert.

Weitere Spargelmuseen

  • Niedersächsisches Spargelmuseum
  • Spargelmuseum Beelitz

Literatur

  • Englert / Hastreiter / Grieser: Asparagus – Vom Zauber des Spargels. Hrsg.: Hans-Peter Wodarz, Berlin 1993
  • Englert / Wodarz: Spargel – Geschichte, Anbau, Rezepte. Verlag Ludwig, 1985

Weblinks

  • Europäisches Spargelmuseum Schrobenhausen

48.55972222222211.264166666667Koordinaten: 48° 33′ 35″ N, 11° 15′ 51″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Europäisches Spargelmuseum, Was ist Europäisches Spargelmuseum? Was bedeutet Europäisches Spargelmuseum?

Das Europaische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Oberbayern ist ein Spezialmuseum Europaisches Spargelmuseum SchrobenhausenFreiflache des Museums Das Europaische Spargelmuseum wurde von Klaus Englert initiiert und zunachst von dem Forderverein Freunde der Schrobenhausener Museen e V 1985 unter dem Namen Deutsches Spargelmuseum zusammengestellt und von der Stadt Schrobenhausen am 13 Mai 1985 eroffnet Bereits 1991 wurde das Spargelmuseum umfassend erweitert Es wird wegen seiner weitreichenden Bedeutung seitdem als Europaisches Spargelmuseum gefuhrt Das Museum ist im ehemaligen Amtsturm einem zweistockigen Gebaude der mittelalterlichen Stadtmauer im Sudwesten des Altstadt untergebracht Auf der Freiflache im Schlosspark sind spezielle Pfluge und ein Muster Spargelfeld zu sehen Das Museum wurde u a vom Europarat im Jahre 1993 als eines der zehn besten Spezialmuseen Europas ausgezeichnet Zahlreiche weitere Auszeichnungen folgten unter anderem im Jahr 2006 als einer der ersten Orte im Land der Ideen durch Bundesprasident Horst Kohler Sammlung und AusstellungDas Europaische Spargelmuseum zeigt die Geschichte und Technik des Spargelanbaus anhand von Texten Fotos und historischen Geraten Die Exponate aus der ganzen Welt reichen von Anbaugeratschaften Spargelporzellanen und bestecken uber Kunstobjekte bis hin zu Kuriositaten rund um den Spargel wie Spargeldarstellungen auf Briefmarken und Medaillen Die europaische Spargel Fachbibliothek in der Stadtbucherei vervollstandigt das Informationsangebot uber diese bedeutende Kulturpflanze Zu den Exponaten im alten Wehrturm zahlen Spargeldeckeldosen z B aus Meissener Porzellan besondere Bestecke z B eine Spargelzange von Peter Carl Faberge und zahlreiche Gemalde Prunkstucke sind ein Krauterbuch aus dem 17 Jahrhundert eine bronzene Spargeldarstellung aus der Romerzeit sowie das Schnitzkunstwerk des Kunstlers Rudolf Hofler Spargelfestmahl bei Hofe Das Europaische Spargelmuseum ist in den drei Sprachen Deutsch Englisch und Franzosisch beschildert Weitere SpargelmuseenNiedersachsisches Spargelmuseum Spargelmuseum BeelitzLiteraturEnglert Hastreiter Grieser Asparagus Vom Zauber des Spargels Hrsg Hans Peter Wodarz Berlin 1993 Englert Wodarz Spargel Geschichte Anbau Rezepte Verlag Ludwig 1985WeblinksEuropaisches Spargelmuseum Schrobenhausen 48 559722222222 11 264166666667 Koordinaten 48 33 35 N 11 15 51 O

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Bahnstrecke Güsen–Ziesar

  • Juli 21, 2025

    Bahnstrecke Güsen–Jerichow

  • Juli 21, 2025

    Bahnstrecke Greißelbach–Freystadt

  • Juli 21, 2025

    Bahnstrecke Glöwen–Havelberg

  • Juli 21, 2025

    Bahnstrecke Gera–Gößnitz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.