Franz Schöpfer 3 Juni 1798 in Ringschnait 4 August 1864 in Friedrichshafen war ein württembergischer Oberamtmann LebenFr
Franz Schöpfer

Franz Schöpfer (* 3. Juni 1798 in Ringschnait; † 4. August 1864 in Friedrichshafen) war ein württembergischer Oberamtmann.
Leben
Franz Schöpfer war der Sohn eines Wundarztes. Ab 1813 arbeitete er als Schreiber. Von 1816 bis 18197 war er Aktuar beim Unteramt Schussenried und von 1819 bis 1822 Substitut und Stadtschreiberverweser in Biberach. 1829 wurde er Oberamtsaktuar beim Oberamt Rottenburg und 1829 Regierungsreferendär bei der Regierung des Jagstkreises in Ellwangen. Von 1830 bis 1834 wurde er in Aalen, Geislingen und Ulm als Oberamtsaktuar eingesetzt, bevor er 1834 Oberamtsverweser und 1836 Oberamtmann beim Oberamt Neuenbürg wurde. Ab 1841 leitete er das Oberamt Rottweil und ab 1846 das Oberamt Künzelsau. 1863 ging er in den Ruhestand und starb bereits ein Jahr später.
1858 wurde Franz Schöpfer mit dem Ritterkreuz des Friedrichs-Ordens ausgezeichnet.
Literatur
- Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 510.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schöpfer, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | württembergischer Oberamtmann |
GEBURTSDATUM | 3. Juni 1798 |
GEBURTSORT | Ringschnait |
STERBEDATUM | 4. August 1864 |
STERBEORT | Friedrichshafen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Franz Schöpfer, Was ist Franz Schöpfer? Was bedeutet Franz Schöpfer?
Franz Schopfer 3 Juni 1798 in Ringschnait 4 August 1864 in Friedrichshafen war ein wurttembergischer Oberamtmann LebenFranz Schopfer war der Sohn eines Wundarztes Ab 1813 arbeitete er als Schreiber Von 1816 bis 18197 war er Aktuar beim Unteramt Schussenried und von 1819 bis 1822 Substitut und Stadtschreiberverweser in Biberach 1829 wurde er Oberamtsaktuar beim Oberamt Rottenburg und 1829 Regierungsreferendar bei der Regierung des Jagstkreises in Ellwangen Von 1830 bis 1834 wurde er in Aalen Geislingen und Ulm als Oberamtsaktuar eingesetzt bevor er 1834 Oberamtsverweser und 1836 Oberamtmann beim Oberamt Neuenburg wurde Ab 1841 leitete er das Oberamt Rottweil und ab 1846 das Oberamt Kunzelsau 1863 ging er in den Ruhestand und starb bereits ein Jahr spater 1858 wurde Franz Schopfer mit dem Ritterkreuz des Friedrichs Ordens ausgezeichnet LiteraturWolfram Angerbauer Red Die Amtsvorsteher der Oberamter Bezirksamter und Landratsamter in Baden Wurttemberg 1810 bis 1972 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden Wurttemberg Theiss Stuttgart 1996 ISBN 3 8062 1213 9 S 510 PersonendatenNAME Schopfer FranzKURZBESCHREIBUNG wurttembergischer OberamtmannGEBURTSDATUM 3 Juni 1798GEBURTSORT RingschnaitSTERBEDATUM 4 August 1864STERBEORT Friedrichshafen