Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Fürstentum Nowgorod Sewerski russisch Новгород Северское княжество Nowgorod Sewerskoje knjaschestwo war ein russisch

Fürstentum Sewerien

  • Startseite
  • Fürstentum Sewerien
Fürstentum Sewerien
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Fürstentum Nowgorod-Sewerski (russisch Новгород-Северское княжество, Nowgorod-Sewerskoje knjaschestwo) war ein russisches Teilfürstentum mit der Hauptstadt Nowgorod-Sewerski, das zwischen 1093 und 1523 existierte. Es umfasste die historische Region Sewerien an der mittleren Desna. Zu den wichtigen Städten des Fürstentums gehörten Rylsk, Trubtschewsk, Putiwl und Kursk.

Geschichte

Das Fürstentum löste sich 1097 als ein eigenständiges Herrschaftsgebiet aus dem Fürstentum Tschernigow heraus. Während der mongolischen Invasion der Rus wurde es weitgehend zerstört. An der Schwelle zum 14. Jahrhundert wurden die Teilfürsten von Putiwl von den Mongolen zwischenzeitlich mit der Herrschaft in Kiew betraut. Mit der Landnahme des Großfürstentums Litauen war eine erneute Phase der Prosperität verbunden. 1478 unterwarf sich das Fürstentum neben anderen dem Moskauer Großfürsten Iwan III., der sich in jenem Jahr erstmals „Zar“ nannte. 1523 berief der Moskauer Großfürst Wassili III. den Fürsten von Sewerien zu sich. Nachdem der Großfürst den Fürsten erst freundlich empfangen hatte, ließ er ihn am dritten Tag ins Gefängnis werfen. Das Fürstentum Nowgorod-Sewerski wurde aufgelöst und als das letzte noch autonome Teilfürstentum komplett ins zentralisierte Russische Reich integriert.

Fürsten von Nowgorod-Sewerski

Kiewer Rus

  • Swjatoslaw Olgowitsch (1146–1157)
  • Swjatoslaw Wsewolodowitsch (1157–1164)
  • Oleg Swjatoslawitsch (1164–1180)
  • Igor Swjatoslawitsch (1180–1198) → siehe auch Igorlied bzw. die Oper Fürst Igor
  • Wladimir Igorewitsch (1198–1206)
  • Oleg Igorewitsch (1206–)
  • Isjaslaw Wladimirowitsch (–1239)

Großfürstentum Litauen

  • Kaributas (1386–1392)
  • Švitrigaila (1404–1408)
  • Švitrigaila (1420–1438)
  • (1454–1471)

Russisches Reich

  • (1471–1523)

Siehe auch

  • Sewerien

Literatur

  • Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit, Band 15, 1862, S. 922.
  • Северское княжество. In: Энциклопедический словарь Гранат, Band 41, Moskau 1928, S. 523–524. (russisch)

Weblinks

  • Herrscherfamilie des Fürstentums Sewerien auf Foundation for Medieval Genealogy (englisch)

Einzelnachweise

  1. Georg Hassel: Statistischer Abriss des Russischen Kaisertums, Nürnberg und Leipzig 1807, S. 5
  2. Allgemeine Weltgeschichte, Brünn 1789, S. 505.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fürstentum Sewerien, Was ist Fürstentum Sewerien? Was bedeutet Fürstentum Sewerien?

Das Furstentum Nowgorod Sewerski russisch Novgorod Severskoe knyazhestvo Nowgorod Sewerskoje knjaschestwo war ein russisches Teilfurstentum mit der Hauptstadt Nowgorod Sewerski das zwischen 1093 und 1523 existierte Es umfasste die historische Region Sewerien an der mittleren Desna Zu den wichtigen Stadten des Furstentums gehorten Rylsk Trubtschewsk Putiwl und Kursk Das Furstentum Nowgorod Sewerski im 12 Jahrhundert dunkelgrun links GeschichteDas Furstentum loste sich 1097 als ein eigenstandiges Herrschaftsgebiet aus dem Furstentum Tschernigow heraus Wahrend der mongolischen Invasion der Rus wurde es weitgehend zerstort An der Schwelle zum 14 Jahrhundert wurden die Teilfursten von Putiwl von den Mongolen zwischenzeitlich mit der Herrschaft in Kiew betraut Mit der Landnahme des Grossfurstentums Litauen war eine erneute Phase der Prosperitat verbunden 1478 unterwarf sich das Furstentum neben anderen dem Moskauer Grossfursten Iwan III der sich in jenem Jahr erstmals Zar nannte 1523 berief der Moskauer Grossfurst Wassili III den Fursten von Sewerien zu sich Nachdem der Grossfurst den Fursten erst freundlich empfangen hatte liess er ihn am dritten Tag ins Gefangnis werfen Das Furstentum Nowgorod Sewerski wurde aufgelost und als das letzte noch autonome Teilfurstentum komplett ins zentralisierte Russische Reich integriert Fursten von Nowgorod SewerskiKiewer Rus Swjatoslaw Olgowitsch 1146 1157 Swjatoslaw Wsewolodowitsch 1157 1164 Oleg Swjatoslawitsch 1164 1180 Igor Swjatoslawitsch 1180 1198 siehe auch Igorlied bzw die Oper Furst Igor Wladimir Igorewitsch 1198 1206 Oleg Igorewitsch 1206 Isjaslaw Wladimirowitsch 1239 Grossfurstentum Litauen Kaributas 1386 1392 Svitrigaila 1404 1408 Svitrigaila 1420 1438 1454 1471 Russisches Reich 1471 1523 Siehe auchSewerienLiteraturUniversal Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit Band 15 1862 S 922 Severskoe knyazhestvo In Enciklopedicheskij slovar Granat Band 41 Moskau 1928 S 523 524 russisch WeblinksHerrscherfamilie des Furstentums Sewerien auf Foundation for Medieval Genealogy englisch EinzelnachweiseGeorg Hassel Statistischer Abriss des Russischen Kaisertums Nurnberg und Leipzig 1807 S 5 Allgemeine Weltgeschichte Brunn 1789 S 505

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Afrikanischer Strauß

  • Juli 16, 2025

    Aerogene Übertragung

  • Juli 16, 2025

    Adolph Schönfelder

  • Juli 15, 2025

    Adolf Schärf

  • Juli 16, 2025

    Adolf Bückmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.