Günter Stummvoll 3 März 1943 in Wien ist ein österreichischer Politiker ÖVP Er war Mitglied der Bundesregierung und des
Günter Stummvoll

Günter Stummvoll (* 3. März 1943 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP). Er war Mitglied der Bundesregierung und des Nationalrates.
Karriere
Günter Stummvoll besuchte von 1953 bis 1961 ein Bundesrealgymnasium, von 1961 bis 1967 studierte er an der Hochschule für Welthandel (Dipl.-Kfm. 1965, Dr. rer. comm. 1967).
Von 1966 bis 1991 war Günter Stummvoll für die Vereinigung Österreichischer Industrieller tätig und von 1992 bis 2000 war er Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. Seit 1980 Mitglied des Bundesrates wechselte er 1983 zum Nationalrat, wo er bis 1990 Abgeordneter für das Waldviertel war. 1988 wechselte Günter Stummvoll in die Bundesregierung Vranitzky II, der er bis 1991 (Bundesregierung Vranitzky III) als Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen angehörte. Zwischen 1991 und 2013 war er erneut Abgeordneter zum Nationalrat und zwischen 2000 und 2008 stellvertretender Klubobmann des ÖVP-Parlamentklubs. Von 2008 bis 2013 war Stummvoll Obmann des parlamentarischen Finanzausschusses sowie Finanzsprecher seiner Partei im Parlament. 2013 beendete Stummvoll seine politische Laufbahn; sein Nachfolger als Waldviertler Nationalrat ist Werner Groiß.
Ehrungen
- Großes Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich
- 2013: Silbernes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
Weblinks
- Literatur von und über Günter Stummvoll im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Günter Stummvoll auf der Website des österreichischen Parlaments
- Eintrag zu Günter Stummvoll im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
- Radiobeiträge mit Günter Stummvoll im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stummvoll, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates |
GEBURTSDATUM | 3. März 1943 |
GEBURTSORT | Wien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Stummvoll, Was ist Günter Stummvoll? Was bedeutet Günter Stummvoll?
Gunter Stummvoll 3 Marz 1943 in Wien ist ein osterreichischer Politiker OVP Er war Mitglied der Bundesregierung und des Nationalrates Gunter Stummvoll 2017 KarriereGunter Stummvoll besuchte von 1953 bis 1961 ein Bundesrealgymnasium von 1961 bis 1967 studierte er an der Hochschule fur Welthandel Dipl Kfm 1965 Dr rer comm 1967 Von 1966 bis 1991 war Gunter Stummvoll fur die Vereinigung Osterreichischer Industrieller tatig und von 1992 bis 2000 war er Generalsekretar der Wirtschaftskammer Osterreich Seit 1980 Mitglied des Bundesrates wechselte er 1983 zum Nationalrat wo er bis 1990 Abgeordneter fur das Waldviertel war 1988 wechselte Gunter Stummvoll in die Bundesregierung Vranitzky II der er bis 1991 Bundesregierung Vranitzky III als Staatssekretar im Bundesministerium fur Finanzen angehorte Zwischen 1991 und 2013 war er erneut Abgeordneter zum Nationalrat und zwischen 2000 und 2008 stellvertretender Klubobmann des OVP Parlamentklubs Von 2008 bis 2013 war Stummvoll Obmann des parlamentarischen Finanzausschusses sowie Finanzsprecher seiner Partei im Parlament 2013 beendete Stummvoll seine politische Laufbahn sein Nachfolger als Waldviertler Nationalrat ist Werner Groiss EhrungenGrosses Silbernes Ehrenzeichen am Bande fur Verdienste um die Republik Osterreich 2013 Silbernes Komturkreuz des Ehrenzeichens fur Verdienste um das Bundesland NiederosterreichWeblinksCommons Gunter Stummvoll Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Gunter Stummvoll im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gunter Stummvoll auf der Website des osterreichischen Parlaments Eintrag zu Gunter Stummvoll im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Radiobeitrage mit Gunter Stummvoll im Onlinearchiv der Osterreichischen MediathekRegierung Vranitzky II 1987 1990 Franz Vranitzky Alois Mock Josef Riegler Karl Blecha Erhard Busek Alfred Dallinger Johannes Ditz Johanna Dohnal Harald Ettl Franz Fischler Marilies Flemming Egmont Foregger Walter Geppert Robert Graf Hilde Hawlicek Ferdinand Lacina Robert Lichal Franz Loschnak Heinrich Neisser Wolfgang Schussel Rudolf Streicher Gunter Stummvoll Hans TuppyRegierung Vranitzky III 1990 1994 Franz Vranitzky Josef Riegler Erhard Busek Alois Mock Josef Hesoun Ferdinand Lacina Jurgen Weiss Johanna Dohnal Harald Ettl Michael Ausserwinkler Christa Krammer Franz Loschnak Nikolaus Michalek Franz Fischler Rudolf Streicher Viktor Klima Werner Fasslabend Marilies Flemming Ruth Feldgrill Zankel Maria Rauch Kallat Rudolf Scholten Wolfgang Schussel Peter Jankowitsch Brigitte Ederer Peter Kostelka Gunter Stummvoll Johannes Ditz Maria Fekter Normdaten Person GND 130184950 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80036255 VIAF 55442063 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stummvoll GunterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Abgeordneter zum Nationalrat Mitglied des BundesratesGEBURTSDATUM 3 Marz 1943GEBURTSORT Wien