Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Wellerdieck 1934 29 Oktober 2008 war ein deutscher Fußballfunktionär In den 1970er Jahren war er mehrere Jahre Pr

Günter Wellerdieck

  • Startseite
  • Günter Wellerdieck
Günter Wellerdieck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Wellerdieck (* 1934; † 29. Oktober 2008) war ein deutscher Fußballfunktionär. In den 1970er Jahren war er mehrere Jahre Präsident von Preußen Münster, ehe er nach einer Schwarzgeldaffäre vom DFB gesperrt wurde.

Werdegang

Der Gartenbau-Unternehmer Wellerdieck übernahm im März 1970 das Präsidentenamt bei Preußen Münster, der vormalige Bundesligist trat seinerzeit in der zweitklassigen Regionalliga West an. Als Tabellenfünfter der Spielzeit 1973/74 qualifizierte sich der Klub für die neu eingeführte 2. Bundesliga. In der Spielzeit 1974/75 platzierte sich die Mannschaft im mittleren Tabellenbereich. Dabei übernahm er Ende Mai kurzzeitig den Trainerposten, nachdem der abwanderungswillige Werner Olk – dem ehemaligen Spieler des FC Bayern München und Manager des TSV 1860 München lag ein Angebot der Bayern vor, als Trainerassistent von Dettmar Cramer nach München zurückzukehren – freigestellt worden war. Beim 2:1-Auswärtserfolg beim TSR Olympia Wilhelmshaven stand er an der Seitenlinie, ehe Hans-Werner Moors bis Saisonende zum Spielertrainer befördert wurde. Zunächst übernahm Detlev Brüggemann den Trainerposten, ehe nach nur drei Spieltagen abermals Wellerdieck einsprang und die Mannschaft beim 1:0-Erfolg über den 1. SC Göttingen 05 verantwortete. Anschließend avancierte die Mannschaft unter Rudi Faßnacht sowie dessen Nachfolger Werner Biskup – nachdem die Mannschaft im Frühjahr 1977 im Aufstiegsrennen abreißen lassen musste, sprang zwischenzeitlich erneut Wellerdieck für dieses Mal fünf sieglose Spiele bis zur Übernahme von Biskup ein, unter dem in der Spielzeit 1976/77 noch der sechste Platz gelang – zu einem Aufstiegskandidaten, wenngleich die erhoffte Bundesliga-Rückkehr teilweise nur knapp verpasst wurde.

1978 kam heraus, dass Wellerdieck zur Finanzierung einer um den Aufstieg mitspielenden Mannschaft einerseits Schulden angehäuft und andererseits gemeinsam mit Schatzmeister Eintrittskarten im Wert von 215.000 D-Mark schwarz verkauft und damit Steuern hinterzogen hatte. Bereits im November 1977 war dem Vorstand wegen möglicher Misswirtschaft beim seinerzeitigen Tabellenführer die Entlastung bei der Jahreshauptversammlung versagt worden. In der Folge war der Klub mit mehr als drei Millionen Mark verschuldet und musste eine Strafe von 25.000 Mark zahlen, Wellerdieck und andere Vorstandsmitglieder traten nach einer Schwarzkartenaffäre und offengelegten Steuerrückständen des Vereins von ihren Ämtern zurück und der DFB sperrte mindestens Wellerdieck und Balkau für drei Jahre für jegliche Vorstandstätigkeit. Unter Nachfolger , der sich jedoch nur kurzfristig an der Vereinsspitze hielt, gelang dabei auch mit gewisser Unterstützung Wellerdiecks die Konsolidierung: Da Wellerdieck als einer der Hauptgläubiger einen Großteil der Schulden finanziert hatte, hätte er einen Vergleich platzen lassen können – im März 1979 hieß es jedoch, dass er mit einer Rückzahlung von 30 % seiner Forderung von 520.000 Mark zufrieden sei.

Einzelnachweise

  1. Ex-Präsident Wellerdieck gestorben. In: wn.de. 31. Oktober 2008, abgerufen am 1. März 2024. 
  2. Nordwest-Zeitung: „TSR-Spieler ließen die Köpfe hängen: ‚Aus‘ gegen Preußen“ (2. Juni 1975, S. 18)
  3. Nordwest-Zeitung: „Kesser Neuling aus Solingen behauptet Spitze“ (25. August 1975, S. 8)
  4. Nordwest-Zeitung: „Münsters feine Mannschaft“ (2. Dezember 1977, S. 8)
  5. Wahlkampf mit Preußen. In: Spiegel Online. 15. April 1979, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  6. Nordwest-Zeitung: „Preußen Münster gerettet“ (21. März 1979, S. 12)
Personendaten
NAME Wellerdieck, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballfunktionär
GEBURTSDATUM 1934
STERBEDATUM 29. Oktober 2008

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Wellerdieck, Was ist Günter Wellerdieck? Was bedeutet Günter Wellerdieck?

Gunter Wellerdieck 1934 29 Oktober 2008 war ein deutscher Fussballfunktionar In den 1970er Jahren war er mehrere Jahre Prasident von Preussen Munster ehe er nach einer Schwarzgeldaffare vom DFB gesperrt wurde WerdegangDer Gartenbau Unternehmer Wellerdieck ubernahm im Marz 1970 das Prasidentenamt bei Preussen Munster der vormalige Bundesligist trat seinerzeit in der zweitklassigen Regionalliga West an Als Tabellenfunfter der Spielzeit 1973 74 qualifizierte sich der Klub fur die neu eingefuhrte 2 Bundesliga In der Spielzeit 1974 75 platzierte sich die Mannschaft im mittleren Tabellenbereich Dabei ubernahm er Ende Mai kurzzeitig den Trainerposten nachdem der abwanderungswillige Werner Olk dem ehemaligen Spieler des FC Bayern Munchen und Manager des TSV 1860 Munchen lag ein Angebot der Bayern vor als Trainerassistent von Dettmar Cramer nach Munchen zuruckzukehren freigestellt worden war Beim 2 1 Auswartserfolg beim TSR Olympia Wilhelmshaven stand er an der Seitenlinie ehe Hans Werner Moors bis Saisonende zum Spielertrainer befordert wurde Zunachst ubernahm Detlev Bruggemann den Trainerposten ehe nach nur drei Spieltagen abermals Wellerdieck einsprang und die Mannschaft beim 1 0 Erfolg uber den 1 SC Gottingen 05 verantwortete Anschliessend avancierte die Mannschaft unter Rudi Fassnacht sowie dessen Nachfolger Werner Biskup nachdem die Mannschaft im Fruhjahr 1977 im Aufstiegsrennen abreissen lassen musste sprang zwischenzeitlich erneut Wellerdieck fur dieses Mal funf sieglose Spiele bis zur Ubernahme von Biskup ein unter dem in der Spielzeit 1976 77 noch der sechste Platz gelang zu einem Aufstiegskandidaten wenngleich die erhoffte Bundesliga Ruckkehr teilweise nur knapp verpasst wurde 1978 kam heraus dass Wellerdieck zur Finanzierung einer um den Aufstieg mitspielenden Mannschaft einerseits Schulden angehauft und andererseits gemeinsam mit Schatzmeister Eintrittskarten im Wert von 215 000 D Mark schwarz verkauft und damit Steuern hinterzogen hatte Bereits im November 1977 war dem Vorstand wegen moglicher Misswirtschaft beim seinerzeitigen Tabellenfuhrer die Entlastung bei der Jahreshauptversammlung versagt worden In der Folge war der Klub mit mehr als drei Millionen Mark verschuldet und musste eine Strafe von 25 000 Mark zahlen Wellerdieck und andere Vorstandsmitglieder traten nach einer Schwarzkartenaffare und offengelegten Steuerruckstanden des Vereins von ihren Amtern zuruck und der DFB sperrte mindestens Wellerdieck und Balkau fur drei Jahre fur jegliche Vorstandstatigkeit Unter Nachfolger der sich jedoch nur kurzfristig an der Vereinsspitze hielt gelang dabei auch mit gewisser Unterstutzung Wellerdiecks die Konsolidierung Da Wellerdieck als einer der Hauptglaubiger einen Grossteil der Schulden finanziert hatte hatte er einen Vergleich platzen lassen konnen im Marz 1979 hiess es jedoch dass er mit einer Ruckzahlung von 30 seiner Forderung von 520 000 Mark zufrieden sei EinzelnachweiseEx Prasident Wellerdieck gestorben In wn de 31 Oktober 2008 abgerufen am 1 Marz 2024 Nordwest Zeitung TSR Spieler liessen die Kopfe hangen Aus gegen Preussen 2 Juni 1975 S 18 Nordwest Zeitung Kesser Neuling aus Solingen behauptet Spitze 25 August 1975 S 8 Nordwest Zeitung Munsters feine Mannschaft 2 Dezember 1977 S 8 Wahlkampf mit Preussen In Spiegel Online 15 April 1979 abgerufen am 27 Januar 2024 Nordwest Zeitung Preussen Munster gerettet 21 Marz 1979 S 12 PersonendatenNAME Wellerdieck GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballfunktionarGEBURTSDATUM 1934STERBEDATUM 29 Oktober 2008

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßberg

  • Juli 20, 2025

    Grazer Märchenbahn

  • Juli 20, 2025

    Grafisches Erzählen

  • Juli 21, 2025

    Grafische Erzählstrategien

  • Juli 21, 2025

    Grube Lüderich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.