Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Woitas 26 Januar 1927 in Gleiwitz Deutsches Reich 30 Juni 2020 war ein deutscher Fußballspieler und trainer Er sp

Günter Woitas

  • Startseite
  • Günter Woitas
Günter Woitas
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Woitas (* 26. Januar 1927 in Gleiwitz, Deutsches Reich; † 30. Juni 2020) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Er spielte beim SC Concordia Hamburg und FC St. Pauli in der Fußball-Oberliga Nord und hat insgesamt 186 Ligaspiele mit 18 Toren von 1948 bis 1961 in der damaligen Erstklassigkeit des DFB-Fußballs absolviert.

Günter Woitas
Personalia
Geburtstag 26. Januar 1927
Geburtsort Gleiwitz, Deutsches Reich
Sterbedatum 30. Juni 2020
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
–1944 Reichsbahn SG Gleiwitz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1948–1952 FC St. Pauli
1952–1961 SC Concordia Hamburg
Stationen als Trainer
Jahre Station
1961–1964 SC Concordia Hamburg
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn

Der gebürtige Oberschlesier spielte zunächst als Jugendlicher für den Reichsbahn SG Gleiwitz aus der gleichnamigen Stadt. Über die Stationen Reichsbahn-SG Gleiwitz und SV Ortenburg/Passau kam Günter Woitas nach Ende des Zweiten Weltkriegs zur Saison 1948/49 zum FC St. Pauli in die Oberliga Nord. In den ersten zwei Runden kam er bei St. Pauli nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. In zwei Runden wurde er in neun Ligaspielen in der Oberliga Nord eingesetzt, kam aber in der Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft 1949 zu zwei Einsätzen: Am 6. Juni in Hannover im Wiederholungsspiel gegen den FC Bayern München, wo er in der 8. Minute die 1:0-Führung beim 2:0-Erfolg erzielte. Den zweiten Endrundeneinsatz erlebte der feine Balltechniker mit Gespür für das Kombinationsspiel am 12. Juni bei einem 1:1 n. V. gegen den 1. FC Kaiserslautern. Auch hier zeichnete sich der Halbstürmer als Torschütze für St. Pauli aus. In seiner dritten Saison am Millerntor, 1950/51, errang die Elf um Alfred Boller, Walter Dzur, Robert Gebhardt und Alfred Beck die dritte Vizemeisterschaft im Norden und zog wieder in die deutsche Endrunde ein. Hier reichte es lediglich gegen den 1. FC Kaiserslautern, FC Schalke 04 und die SpVgg Fürth zum vierten Rang; Woitas hatte in fünf Spielen mitgewirkt. Nach dem 3. Rang in der Saison 1951/52 und nach insgesamt 43 Einsätzen in der Oberliga Nord mit sieben Toren, beendete Woitas seine Zeit bei St. Pauli und unterschrieb beim Lokalrivalen SC Concordia Hamburg zur Saison 1952/53 einen neuen Vertrag. Von 1949 bis 1952 war der ballverliebte und verletzungsanfällige Akteur in seiner zweiten Leidenschaft, dem Schachspiel, viermal Vereinsmeister bei St. Pauli geworden.

Im Sommer 1952 wechselte er zum SC Concordia Hamburg, wo er auch nach dem Abstieg 1953 und Wiederaufstieg 1956 blieb, bis er 1961 seine Karriere nach 143 Oberligaeinsätzen mit elf Toren für „Cordi“ als Spieler beendete und im Anschluss bis 1964 als Trainer in der Oberliga Nord beziehungsweise Fußball-Regionalliga Nord arbeitete.

Literatur

  • Lorenz Knieriem, Hardy Grüne: Spielerlexikon 1890–1963. Agon Sportverlag. Kassel 2006. ISBN 978-3-89784-148-2. S. 426.
  • Ronny Galczynski, Bernd Carstensen: FC St. Pauli. Vereinsenzyklopädie. Verlag Die Werkstatt. Göttingen 2009. ISBN 978-3-89533-613-3. S. 301/302.

Weblinks

  • Spieler A-Z (Spundflasche)

Einzelnachweise

  1. Vereinsnachrichten des WANDSBEKER TSV CONCORDIA e.V.: "Herzlichen Glückwunsch zum 90.", Seite 24, Saison 2016/17, Ausgabe 12, 7. März 2017 (Memento vom 22. Januar 2021 im Internet Archive).
  2. Hamburger Abendblatt (Familienanzeigen) vom 18. Juli 2020, Seite 41
  3. Lorenz Knieriem, Hardy Grüne: Spielerlexikon 1890–1963. S. 426
  4. Ronny Galczynski, Bernd Carstensen: FC St. Pauli. Vereinsenzyklopädie. S. 301
  5. Günter Woitas in der Datenbank von weltfussball.de. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  6. Günter Woitas in der Datenbank von fussballdaten.de. Abgerufen am 12. Juni 2020.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. Juni 2020.
Personendaten
NAME Woitas, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Januar 1927
GEBURTSORT Gleiwitz, Deutsches Reich
STERBEDATUM 30. Juni 2020

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Woitas, Was ist Günter Woitas? Was bedeutet Günter Woitas?

Gunter Woitas 26 Januar 1927 in Gleiwitz Deutsches Reich 30 Juni 2020 war ein deutscher Fussballspieler und trainer Er spielte beim SC Concordia Hamburg und FC St Pauli in der Fussball Oberliga Nord und hat insgesamt 186 Ligaspiele mit 18 Toren von 1948 bis 1961 in der damaligen Erstklassigkeit des DFB Fussballs absolviert Gunter WoitasPersonaliaGeburtstag 26 Januar 1927Geburtsort Gleiwitz Deutsches ReichSterbedatum 30 Juni 2020Position SturmerJuniorenJahre Station 1944 Reichsbahn SG GleiwitzHerrenJahre Station Spiele Tore 11948 1952 FC St Pauli1952 1961 SC Concordia HamburgStationen als TrainerJahre Station1961 1964 SC Concordia Hamburg1 Angegeben sind nur Ligaspiele LaufbahnDer geburtige Oberschlesier spielte zunachst als Jugendlicher fur den Reichsbahn SG Gleiwitz aus der gleichnamigen Stadt Uber die Stationen Reichsbahn SG Gleiwitz und SV Ortenburg Passau kam Gunter Woitas nach Ende des Zweiten Weltkriegs zur Saison 1948 49 zum FC St Pauli in die Oberliga Nord In den ersten zwei Runden kam er bei St Pauli nicht uber die Rolle des Erganzungsspielers hinaus In zwei Runden wurde er in neun Ligaspielen in der Oberliga Nord eingesetzt kam aber in der Endrunde um die deutsche Fussballmeisterschaft 1949 zu zwei Einsatzen Am 6 Juni in Hannover im Wiederholungsspiel gegen den FC Bayern Munchen wo er in der 8 Minute die 1 0 Fuhrung beim 2 0 Erfolg erzielte Den zweiten Endrundeneinsatz erlebte der feine Balltechniker mit Gespur fur das Kombinationsspiel am 12 Juni bei einem 1 1 n V gegen den 1 FC Kaiserslautern Auch hier zeichnete sich der Halbsturmer als Torschutze fur St Pauli aus In seiner dritten Saison am Millerntor 1950 51 errang die Elf um Alfred Boller Walter Dzur Robert Gebhardt und Alfred Beck die dritte Vizemeisterschaft im Norden und zog wieder in die deutsche Endrunde ein Hier reichte es lediglich gegen den 1 FC Kaiserslautern FC Schalke 04 und die SpVgg Furth zum vierten Rang Woitas hatte in funf Spielen mitgewirkt Nach dem 3 Rang in der Saison 1951 52 und nach insgesamt 43 Einsatzen in der Oberliga Nord mit sieben Toren beendete Woitas seine Zeit bei St Pauli und unterschrieb beim Lokalrivalen SC Concordia Hamburg zur Saison 1952 53 einen neuen Vertrag Von 1949 bis 1952 war der ballverliebte und verletzungsanfallige Akteur in seiner zweiten Leidenschaft dem Schachspiel viermal Vereinsmeister bei St Pauli geworden Im Sommer 1952 wechselte er zum SC Concordia Hamburg wo er auch nach dem Abstieg 1953 und Wiederaufstieg 1956 blieb bis er 1961 seine Karriere nach 143 Oberligaeinsatzen mit elf Toren fur Cordi als Spieler beendete und im Anschluss bis 1964 als Trainer in der Oberliga Nord beziehungsweise Fussball Regionalliga Nord arbeitete LiteraturLorenz Knieriem Hardy Grune Spielerlexikon 1890 1963 Agon Sportverlag Kassel 2006 ISBN 978 3 89784 148 2 S 426 Ronny Galczynski Bernd Carstensen FC St Pauli Vereinsenzyklopadie Verlag Die Werkstatt Gottingen 2009 ISBN 978 3 89533 613 3 S 301 302 WeblinksSpieler A Z Spundflasche EinzelnachweiseVereinsnachrichten des WANDSBEKER TSV CONCORDIA e V Herzlichen Gluckwunsch zum 90 Seite 24 Saison 2016 17 Ausgabe 12 7 Marz 2017 Memento vom 22 Januar 2021 im Internet Archive Hamburger Abendblatt Familienanzeigen vom 18 Juli 2020 Seite 41 Lorenz Knieriem Hardy Grune Spielerlexikon 1890 1963 S 426 Ronny Galczynski Bernd Carstensen FC St Pauli Vereinsenzyklopadie S 301 Gunter Woitas in der Datenbank von weltfussball de Abgerufen am 12 Juni 2020 Gunter Woitas in der Datenbank von fussballdaten de Abgerufen am 12 Juni 2020 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 Juni 2020 PersonendatenNAME Woitas GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 26 Januar 1927GEBURTSORT Gleiwitz Deutsches ReichSTERBEDATUM 30 Juni 2020

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Monica Törnell

  • Juli 20, 2025

    Molkenbornteiche Stölpchen

  • Juli 20, 2025

    Molekulare Strömung

  • Juli 20, 2025

    Molenfeuer Warnemünde

  • Juli 20, 2025

    Motte Tüschenbroich

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.