Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gernot Süßmuth 12 Oktober 1963 in Lauchhammer ist ein deutscher Geiger und Politiker BSW Er ist erster Konzertmeister de

Gernot Süßmuth

  • Startseite
  • Gernot Süßmuth
Gernot Süßmuth
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gernot Süßmuth (* 12. Oktober 1963 in Lauchhammer) ist ein deutscher Geiger und Politiker (BSW). Er ist erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar und Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Weimar. Seit April 2025 ist er gemeinsam mit Katja Wolf Vorsitzender des BSW Thüringen.

Leben und Wirken

Als Sohn von Gunthard Süßmuth (Umweltdezernent von Hoyerswerda) besuchte Gernot Süßmuth zunächst die Musikschule in Hoyerswerda. Mit neun Jahren trat er bereits als Solist mit Orchester auf. Es folgten Preise bei Kinder- und Jugendwettbewerben. Mit 16 Jahren studierte er an Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Sein Violinstudium schloss er 1984 mit dem Solistendiplom ab. 1985 engagierte ihn das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin als Konzertmeister. Von 2000 bis 2002 war er Konzertmeister der Staatskapelle Berlin. Seit August 2002 ist er erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar.

Süßmuth ist vor allem auch ein erfolgreicher Kammermusiker. Von 1983 bis März 2000 war er Mitglied des Petersen-Quartetts, trat in den großen internationalen Konzerthäusern auf und veröffentlichte zahlreiche CDs, die u. a. mit dem Grand Prix Du Disc, dem ECHO und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik prämiert wurden. Um die Jahrtausendwende gründete er zusammen mit seinem ehemaligen Quartettkollegen das Aperto Piano Quartett und 2008 mit Mirijam Contzen, Ulrich Eichenauer und Peter Hörr das Waldstein Quartett. Süßmuth war bis 2011 künstlerischer Leiter des European Union Chamber Orchestr und von 2001 bis 2014 Konzertmeister unter Helmuth Rilling bei der Bachakademie (Bach Collegium) Stuttgart.

Konzertreisen führten ihn als Dirigent und Solist durch Deutschland, in verschiedene Länder Mittel- und Südamerikas sowie nach England. Er war viele Jahre lang Konzertmeister beim Oregon Bach Festival. 2012 wurde er Leiter des Festivals WestfalenClassics. 2023 war er als Orchesterleiter mit der Camerata Salzburg auf Gastspielreise in China.

Neben seiner kammermusikalischen Tätigkeit tritt er regelmäßig als Solist und mit anderen renommierten Kammermusikpartnern auf, darunter Steven Bishop, Paul Meyer, Daniel Barenboim, Norbert Brainin und Martin Lovett.

2018 gründete Süßmuth das Thüringer Bach Collegium, mit dem er als künstlerischer Leiter einen eigenen Bach-Interpretationsstil entwickelte.

Süßmuth widmet sich seit vielen Jahren der Ausbildung junger Musiker an den Musikhochschulen in Berlin und Weimar und nahm 2004 eine Berufung zum Honorarprofessor an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar an. Seit etlichen Jahrzehnten wirkt er auch als Orchesterleiter bei den Sommerkursen der Werkgemeinschaft Musik.

Ludger Vollmer schrieb 2020 ein Violinkonzert für Gernot Süßmuth.

Verheiratet ist Süßmuth mit der Cellistin Dagmar Spengler-Süßmuth. Aus erster Ehe mit der Violonistin Regina Süßmuth entstammen zwei Kinder.

Politik

Gernot Süßmuth trat am 15. März 2024 dem neugegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei und kandidierte auf Platz 16 der BSW-Landesliste für die Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024, bei der das BSW mit 15 Abgeordneten in den Landtag einzog. Zur Bundestagswahl 2025 wurde er als Direktkandidat im Wahlkreis 192 (Erfurt/Weimar) aufgestellt. Am 26. April 2025 wurde Süßmuth mit Katja Wolf zum Vorsitzenden des BSW Thüringen gewählt.

Diskografie (Auswahl)

CDs

  • Schmidt Kowalski: Sinfonie Nr. 4 . Violinkonzert Nr. 2, mit dem SWR Rundfunkorchester, Naxos 2006
  • Haydn: Symphonies and Divertimenti, mit der Sinfonia Classica, Landor Records 2008
  • Franz Schubert: Sonaten für Violine und Klavier, Querstand 2012
  • : At the Edge of Night, Centaur Records 2018

mit dem Thüringer Bach Collegium

  • Johann Ernst IV. von Sachsen Weimar Concerti, Audite 2019
  • Johann Bernhard Bach: Orchestral Suites, Audite 2019
  • Anton Schweitzer: Die Auferstehung Christi & Missa Brevis – Cantata, 2021
  • VIRTUOSI, Audite 2021
  • Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Rondeau 2021
  • Locatelli: Introduttioni teatrali, Audite 2023

mit dem Petersen Quartett

  • Beethoven: Streichquartette C-Moll Op. 18/4 und A-Moll Op. 132, Capriccio 1986
  • Mozart: 3 preußische Quartette, Capriccio 1992
  • Beethoven: Streichquartette Op. 59/2 , Op. 95, Capriccio 1993
  • Grieg / Schumann, Streichquartette, Capriccio 1993
  • Boccherini: Streichquartette, Capriccio 1993
  • Boris Blacher: Streichquartette, EDA 1994
  • Mozart: 6 Streichquartette „Haydn-Quartette“, Capriccio 1994
  • Alban Berg, Leoš Janáček, Henri Dutilleux, Capriccio 1994
  • Erwin Schulhoff: String Quartet, String Sextet, Violin Sonata, Duo For Violin And Cello, Capriccio 1995 (Deutscher Schallplattenpreis)
  • Beethoven: Streichquartette F-Dur Op. 18/1 und Cis-Moll Op. 131, Capriccio 1995 (Grand Prix Académie Chartes Cros, Editor’s Choice des Gramophone und der Preis Choc 1995 von Le Monde de la Musique)
  • Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen / Siegfried Matthus: Das Mädchen und der Tod, Capriccio 1998 (Echo Preis)
  • Beethoven: Streichquartett Op. 130 / Grosse Fuge Op. 133, Capriccio 1999
  • Chamber Music: Beethoven, Grieg, Brahms, Capriccio 1999
  • Karl Amadeus Hartmann: Funebre, ECM 2000
  • Milhaud, Ravel, Chausson, Lekue: Songs & Chamber Music, Capriccio 2001 (Echo Preis)

Weblinks

  • Werke von und über Gernot Süßmuth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Gernot Süßmuth bei Discogs
  • Website von Gernot Süßmuth

Einzelnachweise

  1. audite Musikproduktion, Ludger Böckenhoff: Gernot Süßmuth (Dirigent, Violine) - audite. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  2. Junges Sinfonieorchester Berlin :: Andreas Schulz, Dirigent. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  3. Gernot Sussmuth (Violin, Musical Director) - Short Biography. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  4. Ensemble-Detail. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  5. Konzerte. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  6. Streichquartette Petersen Quartett. Capriccio, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  7. Musikpodium Neuenhagen-Hoppegarten e.V: APERTO PIANO QUARTETT – MUSIKPODIUM. Abgerufen am 2. Dezember 2023 (deutsch). 
  8. Musikpodium Neuenhagen-Hoppegarten e.V: Waldstein Quartett – MUSIKPODIUM. Abgerufen am 2. Dezember 2023 (deutsch). 
  9. Bachbewegt. S. 22–23, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  10. Gernot Süßmuth. In: WestfalenClassics. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  11. Ningbo, Ningbo Grand Theatre - Trey Lee, Gernot Süssmut, Camerata Salzburg, November 20 2023, Hangzhou, China | Watch Online. 20. November 2023, abgerufen am 2. Dezember 2023 (englisch). 
  12. Thüringer Bach Collegium · Über uns. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  13. deutschlandfunkkultur.de: Thüringer Bach Collegium - Barocke Pracht aus dem Hause Bach. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  14. Johann Sebastian Bach, Johann Gottfried Walther, Prinz Johann Ernst von Sachsen-Weimar – „Virtuosi“ (Concerti) – Thüringer Bach Collegium, Gernot Süßmuth. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  15. Wir feilen schon den Diamanten. 29. August 2007, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  16. Stellen und Engagements. In: Liszt Das Magazin der Hochschule. Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Oktober 2014, S. 15, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  17. Violinkonzert. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  18. Bachwoche Stuttgart 2008. S. 38, abgerufen am 1. September 2024. 
  19. Michael Helbing: Zwischen Salome und Sahra - Erste Geige, erster Nachrücker: Konzertmeister Gernot Süßmuth macht im BSW Thüringen Kulturpolitik. Thüringer Allgemeine, 23. September 2024, S. 2, abgerufen am 10. Oktober 2024. 
  20. mdr.de: Die Direktkandidaten im Wahlkreis Erfurt - Weimar - Weimarer Land II | MDR.DE. Abgerufen am 21. Januar 2025. 
  21. Weimarer Musiker neuer Thüringer Co-Chef des BSW. 26. April 2025, abgerufen am 26. April 2025. 
  22. Recordings by Gernot Süßmuth | Stream on IDAGIO. Abgerufen am 2. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch). 
  23. Diskographie. Abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  24. Gernot Süßmuth bei Apple Music. Abgerufen am 2. Dezember 2023 (deutsch). 
Aktuelle Landesvorsitzende der Partei BSW

Baden-Württemberg: Jessica Tatti, Manfred Hentz | Bayern: Klaus Ernst, Irmgard Freihoffer | Berlin: Alexander King, Josephine Thyrêt | Brandenburg: Friederike Benda | Bremen: Christopher Schulze, Alper Iseri | Hessen: Ali Al-Dailami, Oliver Jeschonnek | Mecklenburg-Vorpommern: Melanie Dango, Friedrich Straetmanns | Niedersachsen: Thorsten Renken, Holger Onken | Nordrhein-Westfalen: Amid Rabieh, Jan Ristau | Rheinland-Pfalz: Sina Listmann, Alexander Ulrich | Saarland: Jochen Flackus, Astrid Schramm | Sachsen: Sabine Zimmermann, Jörg Scheibe | Sachsen-Anhalt: John Lucas Dittrich, Thomas Schulze | Thüringen: Katja Wolf, Gernot Süßmuth

Normdaten (Person): GND: 136760910 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2004103160 | VIAF: 504149108399668780000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Süßmuth, Gernot
KURZBESCHREIBUNG deutscher Geiger und Politiker (BSW)
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1963
GEBURTSORT Lauchhammer

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gernot Süßmuth, Was ist Gernot Süßmuth? Was bedeutet Gernot Süßmuth?

Gernot Sussmuth 12 Oktober 1963 in Lauchhammer ist ein deutscher Geiger und Politiker BSW Er ist erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar und Honorarprofessor an der Hochschule fur Musik Weimar Seit April 2025 ist er gemeinsam mit Katja Wolf Vorsitzender des BSW Thuringen Gernot Sussmuth 2023 Leben und WirkenAls Sohn von Gunthard Sussmuth Umweltdezernent von Hoyerswerda besuchte Gernot Sussmuth zunachst die Musikschule in Hoyerswerda Mit neun Jahren trat er bereits als Solist mit Orchester auf Es folgten Preise bei Kinder und Jugendwettbewerben Mit 16 Jahren studierte er an Hochschule fur Musik Hanns Eisler Berlin Sein Violinstudium schloss er 1984 mit dem Solistendiplom ab 1985 engagierte ihn das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin als Konzertmeister Von 2000 bis 2002 war er Konzertmeister der Staatskapelle Berlin Seit August 2002 ist er erster Konzertmeister der Staatskapelle Weimar Sussmuth ist vor allem auch ein erfolgreicher Kammermusiker Von 1983 bis Marz 2000 war er Mitglied des Petersen Quartetts trat in den grossen internationalen Konzerthausern auf und veroffentlichte zahlreiche CDs die u a mit dem Grand Prix Du Disc dem ECHO und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik pramiert wurden Um die Jahrtausendwende grundete er zusammen mit seinem ehemaligen Quartettkollegen das Aperto Piano Quartett und 2008 mit Mirijam Contzen Ulrich Eichenauer und Peter Horr das Waldstein Quartett Sussmuth war bis 2011 kunstlerischer Leiter des European Union Chamber Orchestr und von 2001 bis 2014 Konzertmeister unter Helmuth Rilling bei der Bachakademie Bach Collegium Stuttgart Konzertreisen fuhrten ihn als Dirigent und Solist durch Deutschland in verschiedene Lander Mittel und Sudamerikas sowie nach England Er war viele Jahre lang Konzertmeister beim Oregon Bach Festival 2012 wurde er Leiter des Festivals WestfalenClassics 2023 war er als Orchesterleiter mit der Camerata Salzburg auf Gastspielreise in China Neben seiner kammermusikalischen Tatigkeit tritt er regelmassig als Solist und mit anderen renommierten Kammermusikpartnern auf darunter Steven Bishop Paul Meyer Daniel Barenboim Norbert Brainin und Martin Lovett 2018 grundete Sussmuth das Thuringer Bach Collegium mit dem er als kunstlerischer Leiter einen eigenen Bach Interpretationsstil entwickelte Sussmuth widmet sich seit vielen Jahren der Ausbildung junger Musiker an den Musikhochschulen in Berlin und Weimar und nahm 2004 eine Berufung zum Honorarprofessor an der Hochschule fur Musik Franz Liszt in Weimar an Seit etlichen Jahrzehnten wirkt er auch als Orchesterleiter bei den Sommerkursen der Werkgemeinschaft Musik Ludger Vollmer schrieb 2020 ein Violinkonzert fur Gernot Sussmuth Verheiratet ist Sussmuth mit der Cellistin Dagmar Spengler Sussmuth Aus erster Ehe mit der Violonistin Regina Sussmuth entstammen zwei Kinder PolitikGernot Sussmuth trat am 15 Marz 2024 dem neugegrundeten Bundnis Sahra Wagenknecht BSW bei und kandidierte auf Platz 16 der BSW Landesliste fur die Landtagswahl in Thuringen am 1 September 2024 bei der das BSW mit 15 Abgeordneten in den Landtag einzog Zur Bundestagswahl 2025 wurde er als Direktkandidat im Wahlkreis 192 Erfurt Weimar aufgestellt Am 26 April 2025 wurde Sussmuth mit Katja Wolf zum Vorsitzenden des BSW Thuringen gewahlt Diskografie Auswahl CDs Schmidt Kowalski Sinfonie Nr 4 Violinkonzert Nr 2 mit dem SWR Rundfunkorchester Naxos 2006 Haydn Symphonies and Divertimenti mit der Sinfonia Classica Landor Records 2008 Franz Schubert Sonaten fur Violine und Klavier Querstand 2012 At the Edge of Night Centaur Records 2018 mit dem Thuringer Bach Collegium Johann Ernst IV von Sachsen Weimar Concerti Audite 2019 Johann Bernhard Bach Orchestral Suites Audite 2019 Anton Schweitzer Die Auferstehung Christi amp Missa Brevis Cantata 2021 VIRTUOSI Audite 2021 Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium Rondeau 2021 Locatelli Introduttioni teatrali Audite 2023 mit dem Petersen Quartett Beethoven Streichquartette C Moll Op 18 4 und A Moll Op 132 Capriccio 1986 Mozart 3 preussische Quartette Capriccio 1992 Beethoven Streichquartette Op 59 2 Op 95 Capriccio 1993 Grieg Schumann Streichquartette Capriccio 1993 Boccherini Streichquartette Capriccio 1993 Boris Blacher Streichquartette EDA 1994 Mozart 6 Streichquartette Haydn Quartette Capriccio 1994 Alban Berg Leos Janacek Henri Dutilleux Capriccio 1994 Erwin Schulhoff String Quartet String Sextet Violin Sonata Duo For Violin And Cello Capriccio 1995 Deutscher Schallplattenpreis Beethoven Streichquartette F Dur Op 18 1 und Cis Moll Op 131 Capriccio 1995 Grand Prix Academie Chartes Cros Editor s Choice des Gramophone und der Preis Choc 1995 von Le Monde de la Musique Franz Schubert Der Tod und das Madchen Siegfried Matthus Das Madchen und der Tod Capriccio 1998 Echo Preis Beethoven Streichquartett Op 130 Grosse Fuge Op 133 Capriccio 1999 Chamber Music Beethoven Grieg Brahms Capriccio 1999 Karl Amadeus Hartmann Funebre ECM 2000 Milhaud Ravel Chausson Lekue Songs amp Chamber Music Capriccio 2001 Echo Preis WeblinksWerke von und uber Gernot Sussmuth im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gernot Sussmuth bei Discogs Website von Gernot SussmuthEinzelnachweiseaudite Musikproduktion Ludger Bockenhoff Gernot Sussmuth Dirigent Violine audite Abgerufen am 2 Dezember 2023 Junges Sinfonieorchester Berlin Andreas Schulz Dirigent Abgerufen am 2 Dezember 2023 Gernot Sussmuth Violin Musical Director Short Biography Abgerufen am 2 Dezember 2023 Ensemble Detail Abgerufen am 2 Dezember 2023 Konzerte Abgerufen am 2 Dezember 2023 Streichquartette Petersen Quartett Capriccio abgerufen am 2 Dezember 2023 Musikpodium Neuenhagen Hoppegarten e V APERTO PIANO QUARTETT MUSIKPODIUM Abgerufen am 2 Dezember 2023 deutsch Musikpodium Neuenhagen Hoppegarten e V Waldstein Quartett MUSIKPODIUM Abgerufen am 2 Dezember 2023 deutsch Bachbewegt S 22 23 abgerufen am 2 Dezember 2023 Gernot Sussmuth In WestfalenClassics Abgerufen am 2 Dezember 2023 Ningbo Ningbo Grand Theatre Trey Lee Gernot Sussmut Camerata Salzburg November 20 2023 Hangzhou China Watch Online 20 November 2023 abgerufen am 2 Dezember 2023 englisch Thuringer Bach Collegium Uber uns Abgerufen am 2 Dezember 2023 deutschlandfunkkultur de Thuringer Bach Collegium Barocke Pracht aus dem Hause Bach Abgerufen am 2 Dezember 2023 Johann Sebastian Bach Johann Gottfried Walther Prinz Johann Ernst von Sachsen Weimar Virtuosi Concerti Thuringer Bach Collegium Gernot Sussmuth Abgerufen am 2 Dezember 2023 Wir feilen schon den Diamanten 29 August 2007 abgerufen am 2 Dezember 2023 Stellen und Engagements In Liszt Das Magazin der Hochschule Hochschule fur Musik Franz Liszt Weimar Oktober 2014 S 15 abgerufen am 2 Dezember 2023 Violinkonzert Abgerufen am 2 Dezember 2023 Bachwoche Stuttgart 2008 S 38 abgerufen am 1 September 2024 Michael Helbing Zwischen Salome und Sahra Erste Geige erster Nachrucker Konzertmeister Gernot Sussmuth macht im BSW Thuringen Kulturpolitik Thuringer Allgemeine 23 September 2024 S 2 abgerufen am 10 Oktober 2024 mdr de Die Direktkandidaten im Wahlkreis Erfurt Weimar Weimarer Land II MDR DE Abgerufen am 21 Januar 2025 Weimarer Musiker neuer Thuringer Co Chef des BSW 26 April 2025 abgerufen am 26 April 2025 Recordings by Gernot Sussmuth Stream on IDAGIO Abgerufen am 2 Dezember 2023 amerikanisches Englisch Diskographie Abgerufen am 2 Dezember 2023 Gernot Sussmuth bei Apple Music Abgerufen am 2 Dezember 2023 deutsch Aktuelle Landesvorsitzende der Partei BSW Baden Wurttemberg Jessica Tatti Manfred Hentz Bayern Klaus Ernst Irmgard Freihoffer Berlin Alexander King Josephine Thyret Brandenburg Friederike Benda Bremen Christopher Schulze Alper Iseri Hessen Ali Al Dailami Oliver Jeschonnek Mecklenburg Vorpommern Melanie Dango Friedrich Straetmanns Niedersachsen Thorsten Renken Holger Onken Nordrhein Westfalen Amid Rabieh Jan Ristau Rheinland Pfalz Sina Listmann Alexander Ulrich Saarland Jochen Flackus Astrid Schramm Sachsen Sabine Zimmermann Jorg Scheibe Sachsen Anhalt John Lucas Dittrich Thomas Schulze Thuringen Katja Wolf Gernot Sussmuth Normdaten Person GND 136760910 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2004103160 VIAF 504149108399668780000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sussmuth GernotKURZBESCHREIBUNG deutscher Geiger und Politiker BSW GEBURTSDATUM 12 Oktober 1963GEBURTSORT Lauchhammer

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Franz Böhmert

  • Juli 19, 2025

    Frankfurter Kurfürstentag

  • Juli 19, 2025

    Flämische Küche

  • Juli 19, 2025

    Flämische Karbonade

  • Juli 19, 2025

    Florian Pröll

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.