Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gerolf Annemüller 11 Februar 1937 in Kaulsdorf Saale 7 Oktober 2020 in Berlin war ein deutscher Brauwissenschaftler Gero

Gerolf Annemüller

  • Startseite
  • Gerolf Annemüller
Gerolf Annemüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gerolf Annemüller (* 11. Februar 1937 in Kaulsdorf (Saale); † 7. Oktober 2020 in Berlin) war ein deutscher Brauwissenschaftler.

Leben

Annemüller besuchte Schulen in Wittenberg und Schönebeck/Elbe von 1943 bis 1955. Anschließend machte er eine handwerkliche Ausbildung als Brauer und Mälzer beim VEB Diamant-Brauerei in Magdeburg und dem VEB Brauerei und Mälzerei Schönebeck.

Von 1957 bis 1960 studierte er Brautechnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB); seine Diplom-Arbeit schrieb er über Wachstum und Stoffwechsel verschiedener Hefearten unter Verwendung von D-Galactose als alleiniger Kohlenhydratquelle. bei Fritz Windisch.

1960 bis 1963 war er Betriebsassistent, Schichtingenieur, Gütekontrolleur und Laborleiter im VEB Brauerei Dessau. Ab 1961 betrieb er im Fernstudium an der Ingenieurschule in Köthen/Bernburg eine Ausbildung als Ingenieur für chemisches Apparatewesen, das er 1967 erfolgreich abschloss. Von 1963 bis 1967 war er Technologe im Leitbetrieb im VEB Vereinigte Brauereien Magdeburg; 1967 bis 1970 dann Technischer Leiter des Teilbetriebes Diamant.

Oswald Müke machte Annemüller zum Wissenschaftlichen Oberassistenten im Bereich Gärungstechnologie der Sektion Nahrungsgüterwirtschaft und Lebensmitteltechnologie der HUB. 1975 dissertierte er mit einer Arbeit zu Verfahren zur beschleunigten diskontinuierlichen Gärung und Reifung von hellen Vollbieren in zylondro-konischen Großtanks zum Dr. Ing. 1986 folgte die Promotion B mit der Arbeit Ein Beitrag zur Optimierung der Bierwürze-Qualität zum Dr. sc. techn.

Von 1986 bis 1993 war er Dozent im Bereich Gärungstechnologie; nach der Fusion der Fachbereiche von HUB und der Technischen Universität Berlin (TUB) am 1. Oktober 1992 wurde er am 7. Juni 1993 zum Universitätsprofessor und Leiter der fusionierten Fachbereiche ernannt.

Nach 1990 engagierte sich Annemüller in der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) in Berlin und in der Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens (GGB). In der VLB war er vor allem tätig bei der Qualifizierung russischsprachiger Getränketechnologen und im Technisch-Wissenschaftlichen Ausschuss.

Ehrungen

Annemüller erhielt 2015 die Goldenen Ehrennadel der VLB. Und er war Ehrenmitglied der Landesgruppe Berlin/Brandenburg des .

Schriften (Auswahl)

  • mit Hans J. Manger und Peter Lietz: Die Hefe in der Brauerei. Hefemanagement – Kulturhefe – Hefereinzucht – Hefepropagation im Bierherstellungsprozess. Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB), Berlin 2005, ISBN 3-921690-50-1. + 3. überarbeitete Auflage 2013
  • mit Hans J. Manger: Gärung und Reifung des Bieres. Grundlagen – Technologie – Anlagentechnik. VLB Berlin 2009
  • Fachrechnen für Mälzerei- und Brauereitechnologen: Technologische Berechnungen, Richtwerte und Korrelationen zur Optimierung des Verfahrens.
  • Processing of various adjuncts in beer production. VLB, Berlin 2013
  • Klärung und Stabilisierung des Bieres. 2011
  • Gärung und Reifung des Bieres. 2009
  • Die Berliner Weiße. 2008
  • Ein Beitrag zur Optimierung der Bierwürzequalität. 1986

Literatur

  • Festschrift aus Anlass der Beendigung der gärungstechnologischen Lehre und Forschung am Standort Berlin, Invalidenstrasse 42. Ein Beitrag zur Entwicklung der gärungstechnologischen Lehre und Forschung. VLB Berlin, Berlin 2001, S. 83

Weblinks

  • Literatur von und über Gerolf Annemüller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. https://www.vlb-berlin.org/gerolf_annemueller_nachruf
  2. Brauerei Forum, Oktober 2017, S. 27
Normdaten (Person): GND: 1018821651 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2009051354 | VIAF: 229059336 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Annemüller, Gerolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Brauwissenschaftler und -historiker
GEBURTSDATUM 11. Februar 1937
GEBURTSORT Kaulsdorf (Saale)
STERBEDATUM 7. Oktober 2020
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 04:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerolf Annemüller, Was ist Gerolf Annemüller? Was bedeutet Gerolf Annemüller?

Gerolf Annemuller 11 Februar 1937 in Kaulsdorf Saale 7 Oktober 2020 in Berlin war ein deutscher Brauwissenschaftler Gerolf Annemuller beim Sommerfest der VLB 2014LebenAnnemuller besuchte Schulen in Wittenberg und Schonebeck Elbe von 1943 bis 1955 Anschliessend machte er eine handwerkliche Ausbildung als Brauer und Malzer beim VEB Diamant Brauerei in Magdeburg und dem VEB Brauerei und Malzerei Schonebeck Von 1957 bis 1960 studierte er Brautechnologie an der Humboldt Universitat zu Berlin HUB seine Diplom Arbeit schrieb er uber Wachstum und Stoffwechsel verschiedener Hefearten unter Verwendung von D Galactose als alleiniger Kohlenhydratquelle bei Fritz Windisch 1960 bis 1963 war er Betriebsassistent Schichtingenieur Gutekontrolleur und Laborleiter im VEB Brauerei Dessau Ab 1961 betrieb er im Fernstudium an der Ingenieurschule in Kothen Bernburg eine Ausbildung als Ingenieur fur chemisches Apparatewesen das er 1967 erfolgreich abschloss Von 1963 bis 1967 war er Technologe im Leitbetrieb im VEB Vereinigte Brauereien Magdeburg 1967 bis 1970 dann Technischer Leiter des Teilbetriebes Diamant Oswald Muke machte Annemuller zum Wissenschaftlichen Oberassistenten im Bereich Garungstechnologie der Sektion Nahrungsguterwirtschaft und Lebensmitteltechnologie der HUB 1975 dissertierte er mit einer Arbeit zu Verfahren zur beschleunigten diskontinuierlichen Garung und Reifung von hellen Vollbieren in zylondro konischen Grosstanks zum Dr Ing 1986 folgte die Promotion B mit der Arbeit Ein Beitrag zur Optimierung der Bierwurze Qualitat zum Dr sc techn Von 1986 bis 1993 war er Dozent im Bereich Garungstechnologie nach der Fusion der Fachbereiche von HUB und der Technischen Universitat Berlin TUB am 1 Oktober 1992 wurde er am 7 Juni 1993 zum Universitatsprofessor und Leiter der fusionierten Fachbereiche ernannt Nach 1990 engagierte sich Annemuller in der Versuchs und Lehranstalt fur Brauerei VLB in Berlin und in der Gesellschaft fur Geschichte des Brauwesens GGB In der VLB war er vor allem tatig bei der Qualifizierung russischsprachiger Getranketechnologen und im Technisch Wissenschaftlichen Ausschuss EhrungenAnnemuller erhielt 2015 die Goldenen Ehrennadel der VLB Und er war Ehrenmitglied der Landesgruppe Berlin Brandenburg des Schriften Auswahl mit Hans J Manger und Peter Lietz Die Hefe in der Brauerei Hefemanagement Kulturhefe Hefereinzucht Hefepropagation im Bierherstellungsprozess Versuchs und Lehranstalt fur Brauerei VLB Berlin 2005 ISBN 3 921690 50 1 3 uberarbeitete Auflage 2013 mit Hans J Manger Garung und Reifung des Bieres Grundlagen Technologie Anlagentechnik VLB Berlin 2009 Fachrechnen fur Malzerei und Brauereitechnologen Technologische Berechnungen Richtwerte und Korrelationen zur Optimierung des Verfahrens Processing of various adjuncts in beer production VLB Berlin 2013 Klarung und Stabilisierung des Bieres 2011 Garung und Reifung des Bieres 2009 Die Berliner Weisse 2008 Ein Beitrag zur Optimierung der Bierwurzequalitat 1986LiteraturFestschrift aus Anlass der Beendigung der garungstechnologischen Lehre und Forschung am Standort Berlin Invalidenstrasse 42 Ein Beitrag zur Entwicklung der garungstechnologischen Lehre und Forschung VLB Berlin Berlin 2001 S 83WeblinksLiteratur von und uber Gerolf Annemuller im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweisehttps www vlb berlin org gerolf annemueller nachruf Brauerei Forum Oktober 2017 S 27Normdaten Person GND 1018821651 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2009051354 VIAF 229059336 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Annemuller GerolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Brauwissenschaftler und historikerGEBURTSDATUM 11 Februar 1937GEBURTSORT Kaulsdorf Saale STERBEDATUM 7 Oktober 2020STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Karl Härle

  • Juli 18, 2025

    Karibische Strömung

  • Juli 18, 2025

    Karen Köhler

  • Juli 18, 2025

    Kabinett Klüber

  • Juli 18, 2025

    Kaukasische Flügelnuss

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.