Der Gipsbruch Kirchbühl ist ein vom Regierungspräsidium Stuttgart am 3 Oktober 1985 durch Verordnung ausgewiesenes Natur
Gipsbruch Kirchbühl

Der Gipsbruch Kirchbühl ist ein vom Regierungspräsidium Stuttgart am 3. Oktober 1985 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinden Ilshofen und Vellberg im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
Naturschutzgebiet „Gipsbruch Kirchbühl“ IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area | ||
Lage | Ilshofen und Vellberg, Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, Deutschland | |
Fläche | 8,4 ha | |
Kennung | 1.138 | |
WDPA-ID | 163251 | |
Geographische Lage | 49° 8′ N, 9° 55′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 3. Oktober 1985 | |
Verwaltung | Regierungspräsidium Stuttgart |
Lage und Beschreibung
Das Naturschutzgebiet liegt zwischen Lorenzenzimmern und Gaugshausen westlich der Landesstraße 1040. Es gehört zum Naturraum Hohenloher-Haller Ebene.
Der aufgelassene Gipsbruch liegt in einer strukturarmen Agrarlandschaft. In ihm haben sich nach der Beendigung des Abbaus Sekundärbiotope ausgebildet. Der großflächige Magerrasen und zahlreiche auskommende Gehölze bilden heute einen lokal bedeutenden Biotopkomplex.
Schutzzweck
Wesentlicher Schutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung „die Bewahrung der reichhaltigen Lebensstätten für zahlreiche geschützte und vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten vor Zerstörung und Beeinträchtigung“.
Siehe auch
- Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Schwäbisch Hall
Literatur
- Reinhard Wolf, Ulrike Kreh (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart. Thorbecke, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7995-5176-2
Weblinks
- Steckbrief des Naturschutzgebietes Gipsbruch Kirchbühl im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Einzelnachweise
- Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart als höhere Naturschutzbehörde über das Naturschutzgebiet »Gipsbruch Kirchbühl« vom 3. Oktober 1985 (GBl. v. 19.11.1985, S. 362). Abgerufen am 12. Januar 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gipsbruch Kirchbühl, Was ist Gipsbruch Kirchbühl? Was bedeutet Gipsbruch Kirchbühl?
Der Gipsbruch Kirchbuhl ist ein vom Regierungsprasidium Stuttgart am 3 Oktober 1985 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinden Ilshofen und Vellberg im Landkreis Schwabisch Hall in Baden Wurttemberg Naturschutzgebiet Gipsbruch Kirchbuhl IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaLage Ilshofen und Vellberg Landkreis Schwabisch Hall in Baden Wurttemberg DeutschlandFlache 8 4 haKennung 1 138WDPA ID 163251Geographische Lage 49 8 N 9 55 O 49 1363 9 92328 Koordinaten 49 8 11 N 9 55 24 OGipsbruch Kirchbuhl Baden Wurttemberg Einrichtungsdatum 3 Oktober 1985Verwaltung Regierungsprasidium StuttgartLage und BeschreibungDas Naturschutzgebiet liegt zwischen Lorenzenzimmern und Gaugshausen westlich der Landesstrasse 1040 Es gehort zum Naturraum Hohenloher Haller Ebene Der aufgelassene Gipsbruch liegt in einer strukturarmen Agrarlandschaft In ihm haben sich nach der Beendigung des Abbaus Sekundarbiotope ausgebildet Der grossflachige Magerrasen und zahlreiche auskommende Geholze bilden heute einen lokal bedeutenden Biotopkomplex SchutzzweckWesentlicher Schutzzweck ist gemass Schutzgebietsverordnung die Bewahrung der reichhaltigen Lebensstatten fur zahlreiche geschutzte und vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Tierarten vor Zerstorung und Beeintrachtigung Siehe auchListe der Naturschutzgebiete im Landkreis Schwabisch HallLiteraturReinhard Wolf Ulrike Kreh Hrsg Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart Thorbecke Ostfildern 2007 ISBN 978 3 7995 5176 2WeblinksCommons Naturschutzgebiet Gipsbruch Kirchbuhl Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steckbrief des Naturschutzgebietes Gipsbruch Kirchbuhl im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden WurttembergEinzelnachweiseVerordnung des Regierungsprasidiums Stuttgart als hohere Naturschutzbehorde uber das Naturschutzgebiet Gipsbruch Kirchbuhl vom 3 Oktober 1985 GBl v 19 11 1985 S 362 Abgerufen am 12 Januar 2024 Naturschutzgebiete im Landkreis Schwabisch Hall Ahorn Lindenwald Barenwirtshalde Steinklinge Crailsheimer Eichwald Feuchtflache bei der Buchmuhle Gipsbruch Kirchbuhl Grimmbachmundung Hammersbachtal nordostlich von Westgartshausen Jagsttal mit Seitentalern zwischen Crailsheim und Kirchberg Kalksklinge Kochertal zwischen Westheim und Steinbach einschliesslich Klingenbach sowie Geiss und Eselsklinge Kupfermoor Oberrimbacher Erdfalle Reiherhalde bei Bachlingen Reiherhalde Morstein Reussenberg Schlucht des Grossen Wimbachs Unteres Buhlertal Wacholderberg Geigerswasen