Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Krems ist ein Fluss im südlichen Waldviertel Niederösterreich deren längster Quellfluss die Große Krems auch den gan

Große Krems

  • Startseite
  • Große Krems
Große Krems
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Krems ist ein Fluss im südlichen Waldviertel (Niederösterreich), deren längster Quellfluss, die Große Krems auch den ganzen Fluss bezeichnen kann. Nicht zu verwechseln ist dieser Fluss mit dem oberösterreichischen Traunzufluss Krems.

Große Krems

Bild gesucht 
Daten
Lage Waldviertel, Österreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Kamp → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Kl. Krems bei Scheib, Gemeinde Kirchschlag,
Gr. Krems bei Bad Traunstein im Weinsberger Wald
48° 23′ 56″ N, 15° 6′ 46″ O48.39884615.112686950
Quellhöhe 950 m ü. A.
Mündung Kamp beim Grafenwörth48.383815.79737180Koordinaten: 48° 23′ 2″ N, 15° 47′ 51″ O
48° 23′ 2″ N, 15° 47′ 51″ O48.383815.79737180
Mündungshöhe 180 m ü. A.
Höhenunterschied 770 m
Sohlgefälle 9,5 ‰
Länge 81 km
Einzugsgebiet 365,7 km²
Mittelstädte Krems
Kleinstädte Gföhl, Traismauer
Gemeinden Bad Traunstein, Ottenschlag, Sallingberg, Kottes-Purk, Lichtenau, Albrechtsberg, Weinzierl, Senftenberg, Gedersdorf (Theiß), Grafenwörth

Der Fluss ist namengebend für die Stadt Krems. Es liegt das vorrömische Ausgangswort *Cremisia zugrunde, was sich mit ‚sich ins Gestein reinschneidendes Gewässer‘ übersetzen lässt.

Geografie

Oberlauf

Die Große Krems entspringt südlich von Bad Traunstein, genauer westlich von Reitzendorf (Vordere Waldhäuser) in 950 m Höhe und entwässert den östlichen Weinsberger Wald und durchfließt den Weyerteich (bei Ottenschlag) mit der imposanten Eisenbahnbrücke über das Kremstal. Zwischen Roggenreith und Höllerbrand entspringt die Kleine Krems. Die beiden Flüsse durchfließen in östlicher Richtung die raue Granitlandschaft. Wichtigere Orte sind Großreinprechts an der Großen Krems und Kottes an der Kleinen Krems.

Mittellauf

Vor dem Zusammenfluss der beiden Quellflüsse schneiden sich diese tief in die Böhmische Masse ein und bilden eine imposante Tallandschaft. Die Vereinigung erfolgt 48.4502115.40365 Am Zwickl knapp unterhalb der Burg Hartenstein, wo sich auch die aus dem Ufer gewaschene Gudenushöhle befindet, die in der Steinzeit bewohnt war.

Unterlauf

Die Krems bildet vor Senftenberg das Rückgrat des Weinbaugebietes Kremstal und tritt bei Krems an der Donau aus dem Granit- und Gneishochland, wo sie im Bereich des Kremser Hafens in die Donau mündete. Im Zuge des Baues des Donaukraftwerkes Altenwörth wurde die Mündung gemeinsam mit der des Kamps nach Altenwörth verlegt.

Nebenbäche

Die Krems hat ein Einzugsgebiet von 365,7 Quadratkilometern. Die größten Zuflüsse sind:

Name Mündungsseite Mündungsort Einzugsgebiet
in km²
Burgbach rechts Haid 03,4
Walterschläger Bach links Weyerteich 04,0
Haselberger Bach rechts Weyerteich 03,9
Lungentalbach rechts Weyerteich 06,4
Biberschlagbach links Schützenmühle 03,1
Raxenbach rechts Hammerwerk 08,9
Tiefenbach rechts vor Grafemühle 09,1
Purker Bach rechts Mühlgericht 08,2
Glodener Bach links Kornberg 08,2
Attenreither Bach rechts Königsmühle 05,1
Gillauser Bach rechts Teufelsrast 05,1
Kleine Krems rechts Am-Zwickl 68,0
Herrngraben links 11,7
Etschabach links Unter-Meisling 21,6
Tiefenbach links Königsalm 12,5
Reichaubach rechts 18,2
Steinbach rechts Senftenberg 12,6

Bilder

  • Die Große Krems zwischen Hammer­werk und Arm­schlag
  • Am Zwickl (Ver­ei­ni­gung von Großer und Kleiner Krems)
  • Kremstal mit Ruine Senftenberg
  • Blick von der Ruine Senftenberg
  • In der Kremser Siedlung Mühlhof
  • Vor der Renatu­rie­rung im Kremser Stadtgebiet
  • Während Renatu­rie­rungs­arbeiten

Siehe auch

Nicht zu verwechseln ist dieser Fluss mit dem oberösterreichischen Fluss Krems, der in die Traun mündet.

Weblinks

Commons: Große Krems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen zum Verlauf der Krems auf austria-forum.at

Anmerkungen

  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 94. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021.
  2. Vier eingemeindete Katastralgemeinden der Stadt, liegen einige Kilometer vom Ortskern entfernt, im Kremstal.
  3. Der Kremsfluss durchfließt ein zur Gemeinde gehöriges Auwaldgebiet nördlich der Donau, welches durch die Donauregulierung im 19. Jh. vom südlich der Donau gelegenen Stadtgebiet getrennt worden ist.
  4. Manfred Niemeyer (Hrsg.): Deutsches Ortsnamenbuch. De Gruyter, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-018908-7, S. 333. 
  5. Flächenverzeichnis der österreichischen Flussgebiete. Donaugebiet zwischen Enns und Leitha. In: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Beiträge zur Hydrographie Österreichs. Heft Nr. 62. Wien 2014, S. 91–94 (bmlrt.gv.at [PDF; 7,4 MB]). 
Normdaten (Geografikum): GND: 1048424480 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 307291955

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:09

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Krems, Was ist Große Krems? Was bedeutet Große Krems?

Die Krems ist ein Fluss im sudlichen Waldviertel Niederosterreich deren langster Quellfluss die Grosse Krems auch den ganzen Fluss bezeichnen kann Nicht zu verwechseln ist dieser Fluss mit dem oberosterreichischen Traunzufluss Krems Grosse KremsBild gesucht DatenLage Waldviertel OsterreichFlusssystem DonauAbfluss uber Kamp Donau Schwarzes MeerQuelle Kl Krems bei Scheib Gemeinde Kirchschlag Gr Krems bei Bad Traunstein im Weinsberger Wald48 23 56 N 15 6 46 O 48 398846 15 112686 950Quellhohe 950 m u A Mundung Kamp beim Grafenworth48 3838 15 79737 180 Koordinaten 48 23 2 N 15 47 51 O 48 23 2 N 15 47 51 O 48 3838 15 79737 180Mundungshohe 180 m u A Hohenunterschied 770 mSohlgefalle 9 5 Lange 81 kmEinzugsgebiet 365 7 km Mittelstadte KremsKleinstadte Gfohl TraismauerGemeinden Bad Traunstein Ottenschlag Sallingberg Kottes Purk Lichtenau Albrechtsberg Weinzierl Senftenberg Gedersdorf Theiss Grafenworth Der Fluss ist namengebend fur die Stadt Krems Es liegt das vorromische Ausgangswort Cremisia zugrunde was sich mit sich ins Gestein reinschneidendes Gewasser ubersetzen lasst GeografieOberlauf Die Grosse Krems entspringt sudlich von Bad Traunstein genauer westlich von Reitzendorf Vordere Waldhauser in 950 m Hohe und entwassert den ostlichen Weinsberger Wald und durchfliesst den Weyerteich bei Ottenschlag mit der imposanten Eisenbahnbrucke uber das Kremstal Zwischen Roggenreith und Hollerbrand entspringt die Kleine Krems Die beiden Flusse durchfliessen in ostlicher Richtung die raue Granitlandschaft Wichtigere Orte sind Grossreinprechts an der Grossen Krems und Kottes an der Kleinen Krems Mittellauf Vor dem Zusammenfluss der beiden Quellflusse schneiden sich diese tief in die Bohmische Masse ein und bilden eine imposante Tallandschaft Die Vereinigung erfolgt 48 45021 15 40365 Am Zwickl knapp unterhalb der Burg Hartenstein wo sich auch die aus dem Ufer gewaschene Gudenushohle befindet die in der Steinzeit bewohnt war Unterlauf Die Krems bildet vor Senftenberg das Ruckgrat des Weinbaugebietes Kremstal und tritt bei Krems an der Donau aus dem Granit und Gneishochland wo sie im Bereich des Kremser Hafens in die Donau mundete Im Zuge des Baues des Donaukraftwerkes Altenworth wurde die Mundung gemeinsam mit der des Kamps nach Altenworth verlegt NebenbacheDie Krems hat ein Einzugsgebiet von 365 7 Quadratkilometern Die grossten Zuflusse sind Name Mundungsseite Mundungsort Einzugsgebiet in km Burgbach rechts Haid 0 3 4Walterschlager Bach links Weyerteich 0 4 0Haselberger Bach rechts Weyerteich 0 3 9Lungentalbach rechts Weyerteich 0 6 4Biberschlagbach links Schutzenmuhle 0 3 1Raxenbach rechts Hammerwerk 0 8 9Tiefenbach rechts vor Grafemuhle 0 9 1Purker Bach rechts Muhlgericht 0 8 2Glodener Bach links Kornberg 0 8 2Attenreither Bach rechts Konigsmuhle 0 5 1Gillauser Bach rechts Teufelsrast 0 5 1Kleine Krems rechts Am Zwickl 68 0Herrngraben links 11 7Etschabach links Unter Meisling 21 6Tiefenbach links Konigsalm 12 5Reichaubach rechts 18 2Steinbach rechts Senftenberg 12 6BilderDie Grosse Krems zwischen Hammer werk und Arm schlag Am Zwickl Ver ei ni gung von Grosser und Kleiner Krems Kremstal mit Ruine Senftenberg Blick von der Ruine Senftenberg In der Kremser Siedlung Muhlhof Vor der Renatu rie rung im Kremser Stadtgebiet Wahrend Renatu rie rungs arbeitenSiehe auchNicht zu verwechseln ist dieser Fluss mit dem oberosterreichischen Fluss Krems der in die Traun mundet WeblinksCommons Grosse Krems Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zum Verlauf der Krems auf austria forum atAnmerkungenBMLFUW Hrsg Flachenverzeichnis der Flussgebiete Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha In Beitrage zur Hydrografie Osterreichs Heft 62 Wien 2014 S 94 PDF Download abgerufen am 21 Dezember 2021 Vier eingemeindete Katastralgemeinden der Stadt liegen einige Kilometer vom Ortskern entfernt im Kremstal Der Kremsfluss durchfliesst ein zur Gemeinde gehoriges Auwaldgebiet nordlich der Donau welches durch die Donauregulierung im 19 Jh vom sudlich der Donau gelegenen Stadtgebiet getrennt worden ist Manfred Niemeyer Hrsg Deutsches Ortsnamenbuch De Gruyter Berlin 2012 ISBN 978 3 11 018908 7 S 333 Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Donaugebiet zwischen Enns und Leitha In Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft Hrsg Beitrage zur Hydrographie Osterreichs Heft Nr 62 Wien 2014 S 91 94 bmlrt gv at PDF 7 4 MB Normdaten Geografikum GND 1048424480 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 307291955

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Abgeschrägtes Dodekaeder

  • Juli 18, 2025

    Abgeschlossene Hülle

  • Juli 18, 2025

    Abendgymnasium Köln

  • Juli 18, 2025

    Abdülhamit Gül

  • Juli 18, 2025

    Annika Strandhäll

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.