Die Gemeinde Groß Meckelsen ist ein Teil der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg Wümme Die Gemeinde liegt im N
Groß Meckelsen

Die Gemeinde Groß Meckelsen ist ein Teil der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Die Gemeinde liegt im Norden des Bundeslands Niedersachsen.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 17′ N, 9° 27′ O | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Rotenburg (Wümme) | |
Samtgemeinde: | Sittensen | |
Höhe: | 35 m ü. NHN | |
Fläche: | 12,36 km2 | |
Einwohner: | 533 (31. Dez. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 27419 | |
Vorwahl: | 04282 | |
Kfz-Kennzeichen: | ROW, BRV | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 57 017 | |
Gemeindegliederung: | 2 Gemeindeteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Am Markt 11 27419 Sittensen | |
Website: | www.gross-meckelsen.de | |
Bürgermeister: | Dirk Detjen (CDU) | |
Lage der Gemeinde Groß Meckelsen im Landkreis Rotenburg (Wümme) | ||
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Zeven etwa 13 km westlich, Buxtehude etwa 25 km nordöstlich, Hamburg etwa 45 km nordöstlich und Bremen etwa 50 km südwestlich. Groß Meckelsen gehört durch den Landkreis Rotenburg (Wümme) der Europäischen Metropolregion Hamburg an.
Geographie
Lage
Groß Meckelsen liegt im Naturraum Zevener Geest an dem Fluss Oste. Die Oste verlässt Groß Meckelsen in nordwestlicher Richtung und mündet auf der Grenze der Gemeinden Belum im Landkreis Cuxhaven und Balje im Landkreis Stade in den Elbe-Ästuar. Die Ramme, die ihre Quelle in der Gemeinde Sauensiek hat, mündet bei Groß Meckelsen in die Oste.
Die Gemeinde verfügt über zwei Naturdenkmäler, hierbei handelt es sich um eine Eibe und eine Buche.
Ortsteil
Zur Gemeinde gehört zudem der Ortsteil Kuhmühlen.
Nachbargemeinden
Folgende Gemeinden beziehungsweise gemeindefreien Gebiete grenzen an Groß Meckelsen, sie werden im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden, genannt:
Die Gemeinde Klein Meckelsen, die Gemeinde Sittensen, die Gemeinde Hamersen und die Gemeinde Elsdorf.
Geschichte
Zum ersten Mal erwähnt wurde Groß Meckelsen um 1000 n. Chr. als australi mikilanstidi in einer Verdener Bischofsurkunde. Der Name soll auf den ersten Siedler namens Michael zurückgehen. Im 16. und 17. Jahrhundert gab es weitere namentliche Erwähnungen, so 1513 als Mekelstede und 1643 als Grossen Mekelstedt. Der Name Groß Meckelsen tauchte 1729 das erste Mal auf.
Nachdem in der Gemarkung Groß Meckelsen antike Tonscherben auf einem Acker gefunden worden waren, begannen 1986 Ausgrabungen, die der Kreisarchäologe des Landkreises Rotenburg (Wümme) durchführte. Gefunden wurde ein kompletter Siedlungsplatz aus der Kaiser- und Völkerwanderungszeit (Grubenhäuser), der über mehrere Jahrhunderte bewohnt gewesen war.
Das Niedersächsische Landesarchiv ist im Besitz einer Handschrift Stammbuch Caspar Schulte, Burgmann zu Horneburg für die Zeit von 1607 bis 1771; Urheber war Caspar von Schulte zu Horneburg und Kuhmühlen (siehe auch: Caspar Detlev von Schulte).
Groß Meckelsen gehörte von 1885 bis 1932 dem Kreis Zeven in der preußischen Provinz Hannover und von 1932 bis 1977 dem Landkreis Bremervörde an.
Politik
- SPD: 3
- CDU: 6
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Groß Meckelsen besteht aus neun Ratsherren und -frauen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.
Die vergangenen Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:
Parteien und Wählergemeinschaften | % 2021 | Sitze 2021 | % 2016 | Sitze 2016 | % 2011 | Sitze 2011 | % 2006 | Sitze 2006 | % 2001 | Sitze 2001 | |
CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands | 65,00 | 6 | 72,19 | 5 | 85,17 | 6 | 85,71 | 6 | 83,57 | 8 |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 35,00 | 3 | 27,80 | 1* | 14,82 | 1 | 14,28 | 1 | 16,42 | 1 |
Wahlbeteiligung in % | 76,81 | 72,2 | 75,74 | 67,96 | 70,57 | ||||||
(*Der SPD standen 2 Sitze zu, sie konnte aber nur einen besetzten) |
Bürgermeister
Bürgermeister ist Dirk Detjen (CDU), der ebenso im Samtgemeindeausschuss von Sittensen für Planung, Entwicklung, Bau u. Verkehr und für Kultur, Sport und Tourismus sitzt.
Wappen
In Grün und Silber erniedrigter Teilung oben eine goldene Handwaage, unten ein Wellensturzsparren.
Verkehr
Individualverkehr
Groß Meckelsen wird im Osten von der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bundesautobahn 1 (Lübeck – Hamburg – Sittensen – Bremen – Köln – Saarbrücken) tangiert und ist mit der Anschlussstelle Sittensen an diese angebunden. Durch das Gemeindegebiet führt die Landesstraße L 142 (Zeven – Groß Meckelsen – Sittensen – Wistedt – B 75).
Eisenbahn
In Groß Meckelsen unterhielt die Deutsche Bahn den Haltepunkt Kuhmühlen, der auf der eingestellten Bahnstrecke Wilstedt–Tostedt liegt. Der Personennahverkehr wurde am 25. September 1971 eingestellt, der Güterverkehr kann nach der Instandsetzung 2010 durch die EVB auf der Strecke zwischen Bremerhaven und Hamburg weiterhin angeboten werden.
Öffentlicher Personennahverkehr
Die Gemeinde Groß Meckelsen verfügt über sieben Bushaltestelle, vier dieser Haltepunkte werden vom OsteSprinter bedient.
- Groß Meckelsen, Mitte
- Groß Meckelsen Ort
- Groß Meckelsen, Bahnhofstraße
- Groß Meckelsen, Kuhmühlen – Bahnhof
- Groß Meckelsen, L 142, Autobahnbrücke
- Kuhmühlen, Kuhbachbrücke
- Kuhmühlen Bahnhof
Der OsteSprinter verkehrt zwischen Zeven und Tostedt und wird von den Verkehrsverbänden EVB, VBN und HVV angeboten. Der OsteSprinter wird werktags 15-mal und sonnabends zweimal bedient. In Tostedt besteht die Anschlussmöglichkeit an den Metronom nach Hamburg oder Bremen.
Wirtschaft und Infrastruktur
In Groß Meckelsen gibt es 15 landwirtschaftliche Betriebe, die als Vollerwerbsbetriebe geführt werden. Sie unterstreichen und betonen das ländliche Bild der Gemeinde.
Tourismus
Die Gemeinde Groß Meckelsen ist Teil der Radtour Borde-Tour, die mit einer Länge von 48 Kilometer durch die Samtgemeinde Sittensen führt. Hierbei werden historische Sehenswürdigkeiten, wie die ehemalige Gutsanlage der Familie Schulte von der Lüh in Kuhmühlen passiert. Ebenso liegt Kuhmühlen und Groß Meckelsen auf dem Radfernweg Hamburg–Bremen. Weiterhin wird Kuhmühlen auch von Sittensen mit einer geführten Segwaytour angefahren. Der Wanderweg NORDPFAD Kuhbach-Oste führt durch und um Groß Meckelsen und Kuhmühlen mit einer Länge von 9,8 km.
Groß Meckelsen verfügt über zwei Hotels, die auch als Restaurant fungieren. Hierbei handelt es sich um das Hotel Zur Kloster-Mühle in Kuhmühlen (14 Zimmer) und das Hotel Schröder (37 Zimmer).
Trinkwasserversorgung
Die Trinkwasserversorgung obliegt dem Wasserverband Bremervörde. Groß Meckelsen verfügt über ein Wasserwerk, welches für die Versorgung der Samtgemeinde Sittensen zuständig ist.
Schulen
In Groß Meckelsen befindet sich keine Schule, jedoch sitzt die Grundschule Meckelsen in der Nachbargemeinde Klein Meckelsen zu deren Einzugsbereich Groß Meckelsen und Kuhmühlen zählen.
Kultur und Sehenswertes
Bauwerke
Feuerwehr
Groß Meckelsen verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr, die sich im Ortskern befindet.
Sport
Der 1974 gegründete TSV Groß Meckelsen ist der einzige Sportverein der Gemeinde. Seine erste Herren-Fußballmannschaft spielt derzeit in der Kreisliga Rotenburg des Niedersächsischen Fußballverbands. Neben Fußball bietet der Verein auch Sportkegeln an.
Regelmäßige Veranstaltungen
- April/Mai: Osterfeuer
- Oktober: Erntefest
Weblinks
- Internetseite der Samtgemeinde
Einzelnachweise
- Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2024 (Hilfe dazu).
- Samtgemeinde Sittensen: Willkommen in Groß Meckelsen
- Kulturerbe Niedersachsen: Stammbuch Caspar Schulte, Burgmann zu Horneburg des Caspar von Schulte zu Horneburg und Kuhmühlen für 1607 - 1771, „STAST Dep. 10 Hs. Nr. 88“
- Wasserverband Bremervörde: Das Wasserwerk Groß Meckelsen
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Meckelsen, Was ist Groß Meckelsen? Was bedeutet Groß Meckelsen?
Die Gemeinde Gross Meckelsen ist ein Teil der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg Wumme Die Gemeinde liegt im Norden des Bundeslands Niedersachsen Wappen DeutschlandkarteBasisdatenKoordinaten 53 17 N 9 27 O 53 283333333333 9 45 35 Koordinaten 53 17 N 9 27 OBundesland NiedersachsenLandkreis Rotenburg Wumme Samtgemeinde SittensenHohe 35 m u NHNFlache 12 36 km2Einwohner 533 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 43 Einwohner je km2Postleitzahl 27419Vorwahl 04282Kfz Kennzeichen ROW BRVGemeindeschlussel 03 3 57 017Gemeindegliederung 2 GemeindeteileAdresse der Verbandsverwaltung Am Markt 11 27419 SittensenWebsite www gross meckelsen deBurgermeister Dirk Detjen CDU Lage der Gemeinde Gross Meckelsen im Landkreis Rotenburg Wumme Karte Die nachstgelegenen grosseren Stadte sind Zeven etwa 13 km westlich Buxtehude etwa 25 km nordostlich Hamburg etwa 45 km nordostlich und Bremen etwa 50 km sudwestlich Gross Meckelsen gehort durch den Landkreis Rotenburg Wumme der Europaischen Metropolregion Hamburg an GeographieLage Gross Meckelsen liegt im Naturraum Zevener Geest an dem Fluss Oste Die Oste verlasst Gross Meckelsen in nordwestlicher Richtung und mundet auf der Grenze der Gemeinden Belum im Landkreis Cuxhaven und Balje im Landkreis Stade in den Elbe Astuar Die Ramme die ihre Quelle in der Gemeinde Sauensiek hat mundet bei Gross Meckelsen in die Oste Die Gemeinde verfugt uber zwei Naturdenkmaler hierbei handelt es sich um eine Eibe und eine Buche Ortsteil Zur Gemeinde gehort zudem der Ortsteil Kuhmuhlen Nachbargemeinden Folgende Gemeinden beziehungsweise gemeindefreien Gebiete grenzen an Gross Meckelsen sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt Die Gemeinde Klein Meckelsen die Gemeinde Sittensen die Gemeinde Hamersen und die Gemeinde Elsdorf GeschichteZum ersten Mal erwahnt wurde Gross Meckelsen um 1000 n Chr als australi mikilanstidi in einer Verdener Bischofsurkunde Der Name soll auf den ersten Siedler namens Michael zuruckgehen Im 16 und 17 Jahrhundert gab es weitere namentliche Erwahnungen so 1513 als Mekelstede und 1643 als Grossen Mekelstedt Der Name Gross Meckelsen tauchte 1729 das erste Mal auf Nachdem in der Gemarkung Gross Meckelsen antike Tonscherben auf einem Acker gefunden worden waren begannen 1986 Ausgrabungen die der Kreisarchaologe des Landkreises Rotenburg Wumme durchfuhrte Gefunden wurde ein kompletter Siedlungsplatz aus der Kaiser und Volkerwanderungszeit Grubenhauser der uber mehrere Jahrhunderte bewohnt gewesen war Das Niedersachsische Landesarchiv ist im Besitz einer Handschrift Stammbuch Caspar Schulte Burgmann zu Horneburg fur die Zeit von 1607 bis 1771 Urheber war Caspar von Schulte zu Horneburg und Kuhmuhlen siehe auch Caspar Detlev von Schulte Gross Meckelsen gehorte von 1885 bis 1932 dem Kreis Zeven in der preussischen Provinz Hannover und von 1932 bis 1977 dem Landkreis Bremervorde an PolitikGemeinderat 2021 Insgesamt 9 Sitze SPD 3 CDU 6 Gemeinderat Der Rat der Gemeinde Gross Meckelsen besteht aus neun Ratsherren und frauen Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl fur jeweils funf Jahre gewahlt Die vergangenen Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen Parteien und Wahlergemeinschaften 2021 Sitze 2021 2016 Sitze 2016 2011 Sitze 2011 2006 Sitze 2006 2001 Sitze 2001CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 65 00 6 72 19 5 85 17 6 85 71 6 83 57 8SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 35 00 3 27 80 1 14 82 1 14 28 1 16 42 1Wahlbeteiligung in 76 81 72 2 75 74 67 96 70 57 Der SPD standen 2 Sitze zu sie konnte aber nur einen besetzten Burgermeister Burgermeister ist Dirk Detjen CDU der ebenso im Samtgemeindeausschuss von Sittensen fur Planung Entwicklung Bau u Verkehr und fur Kultur Sport und Tourismus sitzt Wappen In Grun und Silber erniedrigter Teilung oben eine goldene Handwaage unten ein Wellensturzsparren VerkehrIndividualverkehr Gross Meckelsen wird im Osten von der in Nord Sud Richtung verlaufenden Bundesautobahn 1 Lubeck Hamburg Sittensen Bremen Koln Saarbrucken tangiert und ist mit der Anschlussstelle Sittensen an diese angebunden Durch das Gemeindegebiet fuhrt die Landesstrasse L 142 Zeven Gross Meckelsen Sittensen Wistedt B 75 Eisenbahn Haltepunkt Kuhmuhlen In Gross Meckelsen unterhielt die Deutsche Bahn den Haltepunkt Kuhmuhlen der auf der eingestellten Bahnstrecke Wilstedt Tostedt liegt Der Personennahverkehr wurde am 25 September 1971 eingestellt der Guterverkehr kann nach der Instandsetzung 2010 durch die EVB auf der Strecke zwischen Bremerhaven und Hamburg weiterhin angeboten werden Offentlicher Personennahverkehr Die Gemeinde Gross Meckelsen verfugt uber sieben Bushaltestelle vier dieser Haltepunkte werden vom OsteSprinter bedient Gross Meckelsen Mitte Gross Meckelsen Ort Gross Meckelsen Bahnhofstrasse Gross Meckelsen Kuhmuhlen Bahnhof Gross Meckelsen L 142 Autobahnbrucke Kuhmuhlen Kuhbachbrucke Kuhmuhlen Bahnhof Der OsteSprinter verkehrt zwischen Zeven und Tostedt und wird von den Verkehrsverbanden EVB VBN und HVV angeboten Der OsteSprinter wird werktags 15 mal und sonnabends zweimal bedient In Tostedt besteht die Anschlussmoglichkeit an den Metronom nach Hamburg oder Bremen Wirtschaft und InfrastrukturIn Gross Meckelsen gibt es 15 landwirtschaftliche Betriebe die als Vollerwerbsbetriebe gefuhrt werden Sie unterstreichen und betonen das landliche Bild der Gemeinde Tourismus Die Gemeinde Gross Meckelsen ist Teil der Radtour Borde Tour die mit einer Lange von 48 Kilometer durch die Samtgemeinde Sittensen fuhrt Hierbei werden historische Sehenswurdigkeiten wie die ehemalige Gutsanlage der Familie Schulte von der Luh in Kuhmuhlen passiert Ebenso liegt Kuhmuhlen und Gross Meckelsen auf dem Radfernweg Hamburg Bremen Weiterhin wird Kuhmuhlen auch von Sittensen mit einer gefuhrten Segwaytour angefahren Der Wanderweg NORDPFAD Kuhbach Oste fuhrt durch und um Gross Meckelsen und Kuhmuhlen mit einer Lange von 9 8 km Gross Meckelsen verfugt uber zwei Hotels die auch als Restaurant fungieren Hierbei handelt es sich um das Hotel Zur Kloster Muhle in Kuhmuhlen 14 Zimmer und das Hotel Schroder 37 Zimmer Hotel SchroderTrinkwasserversorgung Die Trinkwasserversorgung obliegt dem Wasserverband Bremervorde Gross Meckelsen verfugt uber ein Wasserwerk welches fur die Versorgung der Samtgemeinde Sittensen zustandig ist Schulen In Gross Meckelsen befindet sich keine Schule jedoch sitzt die Grundschule Meckelsen in der Nachbargemeinde Klein Meckelsen zu deren Einzugsbereich Gross Meckelsen und Kuhmuhlen zahlen Kultur und SehenswertesSiehe auch Liste der Bodendenkmale in Gross Meckelsen Bauwerke Hauptartikel Liste der Baudenkmale in Gross Meckelsen Feuerwehr Gross Meckelsen verfugt uber eine Freiwillige Feuerwehr die sich im Ortskern befindet Sport Der 1974 gegrundete TSV Gross Meckelsen ist der einzige Sportverein der Gemeinde Seine erste Herren Fussballmannschaft spielt derzeit in der Kreisliga Rotenburg des Niedersachsischen Fussballverbands Neben Fussball bietet der Verein auch Sportkegeln an Regelmassige Veranstaltungen April Mai Osterfeuer Oktober ErntefestWeblinksCommons Gross Meckelsen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite der SamtgemeindeEinzelnachweiseFortschreibung des Bevolkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022 Stand 31 Dezember 2024 Hilfe dazu Samtgemeinde Sittensen Willkommen in Gross Meckelsen Kulturerbe Niedersachsen Stammbuch Caspar Schulte Burgmann zu Horneburg des Caspar von Schulte zu Horneburg und Kuhmuhlen fur 1607 1771 STAST Dep 10 Hs Nr 88 Wasserverband Bremervorde Das Wasserwerk Gross MeckelsenGemeinden im Landkreis Rotenburg Wumme Stadte Bremervorde Rotenburg Wumme Visselhovede Zeven Gemeinden Ahausen Alfstedt Anderlingen Basdahl Botersen Bothel Breddorf Brockel Bulstedt Deinstedt Ebersdorf Elsdorf Farven Fintel Gnarrenburg Gross Meckelsen Gyhum Hamersen Hassendorf Heeslingen Hellwege Helvesiek Hemsbunde Hemslingen Hepstedt Hipstedt Horstedt Kalbe Kirchtimke Kirchwalsede Klein Meckelsen Lauenbruck Lengenbostel Oerel Ostereistedt Reessum Rhade Sandbostel Scheessel Seedorf Selsingen Sittensen Sottrum Stemmen Tarmstedt Tiste Vahlde Vierden Vorwerk Westertimke Westerwalsede Wilstedt Wohnste Siehe auch Landkreis Rotenburg Wumme 1885 1977 Landkreis Rotenburg Wumme und Liste der Landkreise und kreisfreien Stadte in Niedersachsen