Die Große Erbsenmuschel lateinisch Pisidum amnicum ist eine Muschel aus der Gattung der Erbsenmuscheln der Familie Sphae
Große Erbsenmuschel

Die Große Erbsenmuschel (lateinisch Pisidum amnicum) ist eine Muschel aus der Gattung der Erbsenmuscheln der Familie Sphaeriidae.
Große Erbsenmuscheln | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Große Erbsenmuscheln (Pisidium amnicum) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pisidium amnicum | ||||||||||||
(O. F. Müller, 1774) |
Beschreibung
Obwohl die Exemplare der Art nur 9 mm groß sind, sind sie doch erheblich größer als die meisten Erbsenmuschelarten. Sie hat eine konzentrisch, geriffelte, glänzende Schale. Der Umbo der Muschel ist breit aber nicht hervorstehend. Die Farbe ist grauweiß bis braun mit einem grünlichen Schimmer.
Lebensweise
Wie alle Erbsenmuscheln sind sie eilebendgebärend. Es handelt sich um Zwitter, die sich auch teilweise selbstbefruchten. Die Eier reifen im Muttertier heran und erreichen vor oder kurz nach der Geburt die Geschlechtsreife. Teilweise sind sie bei der Geburt bereits trächtig.
Mithilfe ihres beweglichen Fußes graben sie sich in Sedimente ein.
Verbreitungsgebiet
Ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist Paläarktis. Die Art wurde in den Nordosten von Nordamerika (Große Seen) eingeführt.
- Tschechien: Gefährdet
- Slowakei:
- Deutschland: Stark gefährdet in Sachsen ist sie vom Aussterben bedroht.
- Dänemark
- Finnland
- Island
- Norwegen
- Schweden
- Großbritannien
- Irland
Die Erbsenmuschel benötigt sauberes, kalziumreiches Wasser.
Einzelnachweise
- AnimalBase :: Pisidium amnicum species homepage. Abgerufen am 2. Juli 2020.
- http://www.mollusca.de/weichtier_2016_erbsenmuschel_web.pdf
- Weichtiere Sachsen. Abgerufen am 2. Juli 2020.
- Michal Manas (michal manas [at] tiscali.cz): Red List of the molluscs (Mollusca) of the Czech Republic. Abgerufen am 2. Juli 2020.
- Glöer P. & Meier-Brook C. (2003) Süsswassermollusken. DJN, S . 134, 109, ISBN 3-923376-02-2
- Roy Anderson, 2005 An annotated list of the non-marine molluscs of Britain and Ireland Journal of Conchology, 38 (6): 607–637, (veröffentlicht 2005)
Weblinks
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Erbsenmuschel, Was ist Große Erbsenmuschel? Was bedeutet Große Erbsenmuschel?
Die Grosse Erbsenmuschel lateinisch Pisidum amnicum ist eine Muschel aus der Gattung der Erbsenmuscheln der Familie Sphaeriidae Grosse ErbsenmuschelnGrosse Erbsenmuscheln Pisidium amnicum SystematikUberordnung HeterodontaOrdnung VeneridaUberfamilie Familie SphaeriidaeGattung Erbsenmuscheln Pisidium Art Grosse ErbsenmuschelnWissenschaftlicher NamePisidium amnicum O F Muller 1774 BeschreibungObwohl die Exemplare der Art nur 9 mm gross sind sind sie doch erheblich grosser als die meisten Erbsenmuschelarten Sie hat eine konzentrisch geriffelte glanzende Schale Der Umbo der Muschel ist breit aber nicht hervorstehend Die Farbe ist grauweiss bis braun mit einem grunlichen Schimmer LebensweiseWie alle Erbsenmuscheln sind sie eilebendgebarend Es handelt sich um Zwitter die sich auch teilweise selbstbefruchten Die Eier reifen im Muttertier heran und erreichen vor oder kurz nach der Geburt die Geschlechtsreife Teilweise sind sie bei der Geburt bereits trachtig Mithilfe ihres beweglichen Fusses graben sie sich in Sedimente ein VerbreitungsgebietUrsprungliches Verbreitungsgebiet ist Palaarktis Die Art wurde in den Nordosten von Nordamerika Grosse Seen eingefuhrt Tschechien Gefahrdet Slowakei Deutschland Stark gefahrdet in Sachsen ist sie vom Aussterben bedroht Danemark Finnland Island Norwegen Schweden Grossbritannien Irland Die Erbsenmuschel benotigt sauberes kalziumreiches Wasser EinzelnachweiseAnimalBase Pisidium amnicum species homepage Abgerufen am 2 Juli 2020 http www mollusca de weichtier 2016 erbsenmuschel web pdf Weichtiere Sachsen Abgerufen am 2 Juli 2020 Michal Manas michal manas at tiscali cz Red List of the molluscs Mollusca of the Czech Republic Abgerufen am 2 Juli 2020 Gloer P amp Meier Brook C 2003 Susswassermollusken DJN S 134 109 ISBN 3 923376 02 2 Roy Anderson 2005 An annotated list of the non marine molluscs of Britain and Ireland Journal of Conchology 38 6 607 637 veroffentlicht 2005 WeblinksCommons Pisidium amnicum Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienWikispecies Pisidium amnicum ArtenverzeichnisWeichtier des Jahres in Deutschland Bauchige Windelschnecke 2003 Gemeine Kahnschnecke 2004 Tigerschnegel 2005 Gemeine Flussmuschel 2006 Maskenschnecke 2007 Mauseohrchen 2008 Husmanns Brunnenschnecke 2009 Gemeine Schliessmundschnecke 2010 Zierliche Tellerschnecke 2011 Schlanke Bernsteinschnecke 2012 Europaische Auster 2013 Knoblauch Glanzschnecke 2014 Mantelschnecke 2015 Grosse Erbsenmuschel 2016 Schone Landdeckelschnecke 2017 Neptunschnecke 2018 Gemeine Heideschnecke 2019 Gefleckte Schusselschnecke 2020 Gewohnlicher Tintenfisch 2021 Bayerische Zwergdeckelschnecke 2022 Bierschnegel 2023 Flussperlmuschel 2024