Der Große Finsterberg ist ein 944 1 m ü NHN hoher Gipfel im Thüringer Wald unweit der Orte Stützerbach Ilm Kreis und Sch
Großer Finsterberg

Der Große Finsterberg ist ein 944,1 m ü. NHN hoher Gipfel im Thüringer Wald unweit der Orte Stützerbach (Ilm-Kreis) und Schmiedefeld am Rennsteig (Suhl) und somit der dritthöchste Berg in Thüringen.
Großer Finsterberg | ||
---|---|---|
Blick vom Kalten Staudenkopf (768 m) zum Großen (944,1 m, halbrechts) und Kleinen Finsterberg (875 m, rechts); halblinks der Schneekopf (978 m) mit seinen Nebengipfeln Teufelskreise (967 m, davor) mit Schmücke (knapp unterhalb, Wiese) und Fichtenkopf (944 m, links davon). Die Wiese darunter liegt am Fuße des Großen Eisenberges (907,4 m, nach links verdeckt); im mittleren Vordergrund der Volkmarskopf (726 m). | ||
Höhe | 944,1 m ü. NHN | |
Lage | Thüringen, Deutschland | |
Gebirge | Thüringer Wald | |
Dominanz | 2,93 km → Teufelskreis (Schneekopf) | |
Schartenhöhe | 122 m ↓ Mordfleck | |
Koordinaten | 50° 38′ 17″ N, 10° 48′ 6″ O | |
| ||
Normalweg | Über die L 2615 zwischen Schmiedefeld/R. und Oberhof | |
Besonderheiten | Aussichtsturm | |
Beschreibung
Dem konischen, am Gipfel auffällig nach Westen geneigten Großen Finsterberg sieht man seinen vulkanischen Ursprung deutlich an.
Der Berg ist, bis auf das Gipfelplateau, komplett mit einem nahezu reinen Woll-Reitgras-Fichtenwald bewaldet; eine Strauchschicht entfällt weitgehend. Auf dem Plateau hat sich eine besondere Bergwiesenvegetation mit Bärwurz, Waldehrenpreis und Johanniskraut ausgebildet.
Lage
Nebengipfel und Begrenzungen
Nord-nordöstlich schließt sich, nur einen Kilometer entfernt, sein kleiner Bruder Kleiner Finsterberg oder Finsterberger Köpfchen (875 m) an. Zwei 2 bis 3 Kilometer entfernte, weniger spektakuläre östliche Nebengipfel (728 m) und (673 m) tragen beide den Namen Rosenkopf. Im Westen, Nordwesten, und Norden wird der Finsterberg vom Freibach und im Südosten vom Taubach, beides Quellbäche der Ilm, begrenzt.
Benachbarte Berge
Südwestlich folgt, durch den Rennsteig (ca. 800 m entfernt) getrennt, in zwei Kilometer Entfernung der Große Eisenberg (907 m). Nordwestlich befinden sich in vier bis fünf Kilometer Entfernung die beiden einzigen den Finsterberg überragenden (Haupt-)Gipfel des Gebirges, der Schneekopf (978 m) und der Große Beerberg (983 m).
Geschichte
Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde am Mordfleck (1,5 Kilometer westlich des Gipfels) und am Blauen Stein (1 Kilometer nordwestlich) Steinkohle abgebaut.
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurden auf dem Berg Soldatengräber angelegt. Von 1954 bis 1990 wurde der Gipfel des Großen Finsterberges von der Sowjetunion militärisch genutzt und war damit militärisches Sperrgebiet.
Aussicht
Auf dem Gipfel des Großen Finsterberges befand sich von 2001 bis 2018 ein hölzerner 7,85 m hoher Aussichtsturm, der Aussicht auf den Kickelhahn, den Ringberg am Adlersberg bei Suhl, den Dolmar bei Meiningen sowie die einzigen beiden noch höheren Berge Thüringens – den Großen Beerberg (983 m ü. NHN) und den Schneekopf (978 m ü. NHN) – bot, unterhalb von dessen Gipfel auch die Schmücke zu sehen war. Der Turm wurde 2018 wegen Baufälligkeit abgerissen, jedoch wurde 2019 ein 8 Meter hoher neuer Turm errichtet, dessen Gestaltung als eine holzverkleidete und überdachte Stahlkonstruktion derjenigen des Turms auf dem Ilmenauer Lindenberg ähnelt. An der Ostseite des Gipfels befindet sich eine kleine Hütte mit einem weiteren Aussichtspunkt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
- Angaben zu Baujahr und Höhe gemäß früherer Informationstafel am Turm
- Ein neuer Turm auf dem Großen Finsterberg, in Südthüringen.de vom 6. Juni 2019, abgerufen am 22. November 2019
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Finsterberg, Was ist Großer Finsterberg? Was bedeutet Großer Finsterberg?
Der Grosse Finsterberg ist ein 944 1 m u NHN hoher Gipfel im Thuringer Wald unweit der Orte Stutzerbach Ilm Kreis und Schmiedefeld am Rennsteig Suhl und somit der dritthochste Berg in Thuringen Grosser FinsterbergBlick vom Kalten Staudenkopf 768 m zum Grossen 944 1 m halbrechts und Kleinen Finsterberg 875 m rechts halblinks der Schneekopf 978 m mit seinen Nebengipfeln Teufelskreise 967 m davor mit Schmucke knapp unterhalb Wiese und Fichtenkopf 944 m links davon Die Wiese darunter liegt am Fusse des Grossen Eisenberges 907 4 m nach links verdeckt im mittleren Vordergrund der Volkmarskopf 726 m Hohe 944 1 m u NHNLage Thuringen DeutschlandGebirge Thuringer WaldDominanz 2 93 km Teufelskreis Schneekopf Schartenhohe 122 m MordfleckKoordinaten 50 38 17 N 10 48 6 O 50 638055555556 10 801666666667 944 1 Koordinaten 50 38 17 N 10 48 6 OGrosser Finsterberg Thuringen Normalweg Uber die L 2615 zwischen Schmiedefeld R und OberhofBesonderheiten AussichtsturmBeschreibungEhemaliger Aussichtsturm auf dem Finsterberg Dem konischen am Gipfel auffallig nach Westen geneigten Grossen Finsterberg sieht man seinen vulkanischen Ursprung deutlich an Der Berg ist bis auf das Gipfelplateau komplett mit einem nahezu reinen Woll Reitgras Fichtenwald bewaldet eine Strauchschicht entfallt weitgehend Auf dem Plateau hat sich eine besondere Bergwiesenvegetation mit Barwurz Waldehrenpreis und Johanniskraut ausgebildet LageNebengipfel und Begrenzungen Nord nordostlich schliesst sich nur einen Kilometer entfernt sein kleiner Bruder Kleiner Finsterberg oder Finsterberger Kopfchen 875 m an Zwei 2 bis 3 Kilometer entfernte weniger spektakulare ostliche Nebengipfel 728 m und 673 m tragen beide den Namen Rosenkopf Im Westen Nordwesten und Norden wird der Finsterberg vom Freibach und im Sudosten vom Taubach beides Quellbache der Ilm begrenzt Benachbarte Berge Sudwestlich folgt durch den Rennsteig ca 800 m entfernt getrennt in zwei Kilometer Entfernung der Grosse Eisenberg 907 m Nordwestlich befinden sich in vier bis funf Kilometer Entfernung die beiden einzigen den Finsterberg uberragenden Haupt Gipfel des Gebirges der Schneekopf 978 m und der Grosse Beerberg 983 m GeschichteSeit der Mitte des 18 Jahrhunderts wurde am Mordfleck 1 5 Kilometer westlich des Gipfels und am Blauen Stein 1 Kilometer nordwestlich Steinkohle abgebaut Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurden auf dem Berg Soldatengraber angelegt Von 1954 bis 1990 wurde der Gipfel des Grossen Finsterberges von der Sowjetunion militarisch genutzt und war damit militarisches Sperrgebiet AussichtSchutzhutte auf dem Finsterberg Auf dem Gipfel des Grossen Finsterberges befand sich von 2001 bis 2018 ein holzerner 7 85 m hoher Aussichtsturm der Aussicht auf den Kickelhahn den Ringberg am Adlersberg bei Suhl den Dolmar bei Meiningen sowie die einzigen beiden noch hoheren Berge Thuringens den Grossen Beerberg 983 m u NHN und den Schneekopf 978 m u NHN bot unterhalb von dessen Gipfel auch die Schmucke zu sehen war Der Turm wurde 2018 wegen Baufalligkeit abgerissen jedoch wurde 2019 ein 8 Meter hoher neuer Turm errichtet dessen Gestaltung als eine holzverkleidete und uberdachte Stahlkonstruktion derjenigen des Turms auf dem Ilmenauer Lindenberg ahnelt An der Ostseite des Gipfels befindet sich eine kleine Hutte mit einem weiteren Aussichtspunkt Neuer Aussichtsturm auf dem FinsterbergWeblinksCommons Grosser Finsterberg Sammlung von BildernEinzelnachweiseKarten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Angaben zu Baujahr und Hohe gemass fruherer Informationstafel am Turm Ein neuer Turm auf dem Grossen Finsterberg in Sudthuringen de vom 6 Juni 2019 abgerufen am 22 November 2019Normdaten Geografikum GND 7673452 3 GND Explorer lobid OGND AKS