Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bild gesucht Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der

Halbseidene Klöße

  • Startseite
  • Halbseidene Klöße
Halbseidene Klöße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Halbseidene Klöße bzw. Knödel werden Kartoffelklöße genannt, die in relativ geringer Menge Kartoffelstärke enthalten (bis ca. 1 Drittel der verwendeten Kartoffelmenge). Der Name kommt vom Aussehen der Klöße. Enthalten die Klöße eine größere Menge Kartoffelstärke (ab ca. 1 Drittel der Kartoffelmenge), bezeichnet man sie als .

Bei halbseidenen Klößen kann es sich sowohl um Klöße aus geriebenen Kartoffeln – gekochten oder teils gekochten, teils rohen – oder aus überbrühtem Kartoffelbrei handeln. Beim Formen werden häufig in die Mitte des Kloßes geröstete Semmelwürfel gegeben. Weitere übliche Zutaten sind Milch, Mehl und Eier. Wenn zusätzlich Grieß verwendet wird, nennt man sie auch „Grieß- und Stärkeklöße“. Eine weitere Variante sind Wickelklöße. Hier wird der Kartoffelteig für die halbseidenen Klöße in Streifen geschnitten und diese Streifen werden aufgerollt.

Namen

Halbseidene Klöße werden je nach Region und Zubereitungsart verschieden bezeichnet, so z. B.: Baumwollene Klöße, Watteklöße, Majorsklöße, Stärkknölla (Lauscha), Oberfränkische Klöße (Oberfranken) und Zampe (südlicher Thüringer Wald), Beispiel: Thüringer Rotwurst auf Weimarer Zampe.

Literatur

  • Inge Schade (Text): Klöße, Bratwurst und andere Spezialitäten / So kochen und essen die Thüringer / Das Thüringer Kochbuch. Herausgeber: VVL Verlag + Vertriebsagentur Klaus Lehmann, Suhl 1997, ISBN 3-00-002592-8
  • Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen. VEB Fachbuchverlag, Leipzig 1982
  • Lauter Lauschner Leibgerichte. Broschüre, herausgegeben von der Ev. Luth. Kirchgemeinde Lauscha, Pastorin Dr. Kerstin Voigt, 1996
  • Mathilde Ehrhardt: Großes Illustriertes Kochbuch. Herlet, Berlin 1904
  • Egon M. Binder: Knödel, Klöße und andere runde Sachen. Neue Presse Verlags-GmbH, Passau 1994, ISBN 3-924484-61-9

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 07:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Halbseidene Klöße, Was ist Halbseidene Klöße? Was bedeutet Halbseidene Klöße?

Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Halbseidene Klosse bzw Knodel werden Kartoffelklosse genannt die in relativ geringer Menge Kartoffelstarke enthalten bis ca 1 Drittel der verwendeten Kartoffelmenge Der Name kommt vom Aussehen der Klosse Enthalten die Klosse eine grossere Menge Kartoffelstarke ab ca 1 Drittel der Kartoffelmenge bezeichnet man sie als Bei halbseidenen Klossen kann es sich sowohl um Klosse aus geriebenen Kartoffeln gekochten oder teils gekochten teils rohen oder aus uberbruhtem Kartoffelbrei handeln Beim Formen werden haufig in die Mitte des Klosses gerostete Semmelwurfel gegeben Weitere ubliche Zutaten sind Milch Mehl und Eier Wenn zusatzlich Griess verwendet wird nennt man sie auch Griess und Starkeklosse Eine weitere Variante sind Wickelklosse Hier wird der Kartoffelteig fur die halbseidenen Klosse in Streifen geschnitten und diese Streifen werden aufgerollt NamenHalbseidene Klosse werden je nach Region und Zubereitungsart verschieden bezeichnet so z B Baumwollene Klosse Watteklosse Majorsklosse Starkknolla Lauscha Oberfrankische Klosse Oberfranken und Zampe sudlicher Thuringer Wald Beispiel Thuringer Rotwurst auf Weimarer Zampe LiteraturInge Schade Text Klosse Bratwurst und andere Spezialitaten So kochen und essen die Thuringer Das Thuringer Kochbuch Herausgeber VVL Verlag Vertriebsagentur Klaus Lehmann Suhl 1997 ISBN 3 00 002592 8 Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen VEB Fachbuchverlag Leipzig 1982 Lauter Lauschner Leibgerichte Broschure herausgegeben von der Ev Luth Kirchgemeinde Lauscha Pastorin Dr Kerstin Voigt 1996 Mathilde Ehrhardt Grosses Illustriertes Kochbuch Herlet Berlin 1904 Egon M Binder Knodel Klosse und andere runde Sachen Neue Presse Verlags GmbH Passau 1994 ISBN 3 924484 61 9

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    ATP Düsseldorf

  • Juli 21, 2025

    ATP München

  • Juli 21, 2025

    AS Straßburg

  • Juli 20, 2025

    ASV Vösendorf

  • Juli 20, 2025

    ASV Draßburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.