Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Haltepunkt Neulußheim ist die einzige Bahnstation der baden württembergischen Gemeinde Neulußheim Sie wurde im Zuge

Haltepunkt Neulußheim

  • Startseite
  • Haltepunkt Neulußheim
Haltepunkt Neulußheim
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Haltepunkt Neulußheim ist die einzige Bahnstation der baden-württembergischen Gemeinde Neulußheim. Sie wurde im Zuge des Baus der Neubaustrecke Mannheim–Stuttgart 1986 neu errichtet. Der Haltepunkt liegt an der Bahnstrecke Mannheim–Rastatt. Die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart verläuft direkt neben dem Haltepunkt, ohne dass ein Zugang zu den darauf verkehrenden Zügen existiert. Der Haltepunkt steht seit 2022 unter Denkmalschutz.

Neulußheim
Bahnhof mit Fußgängerbrücke von Gottfried Böhm
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung RNL
IBNR 8004304
Preisklasse 5
Eröffnung 1986
Profil auf bahnhof.de Neulussheim-1026642
Architektonische Daten
Architekt Gottfried Böhm,
Wolfgang Pehnt
Lage
Stadt/Gemeinde Neulußheim
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 17′ 31″ N, 8° 31′ 49″ O49.2919338.5302Koordinaten: 49° 17′ 31″ N, 8° 31′ 49″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Neulußheim
  • Mannheim–Rastatt (km 24,5) (KBS 700)
Bahnhöfe in Baden-Württemberg

Geschichte

Der Haltepunkt Neulußheim entstand mit dem Bau der Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart 1986 und ersetzte seinen weiter westlich gelegenen Vorgänger, dessen Empfangsgebäude nunmehr kulturell genutzt wird. Ähnlich wie im benachbarten Bahnhof Hockenheim sollten die Altstrecke Karlsruhe–Mannheim und die Schnellfahrstrecke in diesen Bereich gebündelt werden.

Im Zuge der Baumaßnahmen zur Neubaustrecke wurde die Bahnstrecke Mannheim–Rastatt zwischen Hockenheim und Neulußheim auf einer Länge von 6,60 km neu trassiert. Zwischen Hockenheim und Neulußheim verläuft die Neubaustrecke seitdem parallel zur Altstrecke Karlsruhe–Mannheim, die in diesem Bereich um rund 120 m verlegt und mit der Bundesstraße 36 gebündelt wurde.

Für die Errichtung der neuen Bahnstation in Neulußheim wurde der aus Offenbach am Main stammende Architekt Gottfried Böhm beauftragt. Böhm wurde als bisher einziger deutscher Architekt mit dem angesehenen Pritzker-Preis ausgezeichnet. Es entstand unter seiner Federführung ein neuer Mittelbahnsteig an der Bahnstrecke Mannheim–Rastatt. Da jedoch der neue Haltepunkt an der östlicher gelegenen Altstrecke angelegt wurde, musste auch ein Bauwerk zum Queren der Neubaustrecke entstehen. Die Wahl fiel auf eine Brücke über beide Bahnstrecken, welche mit einer Länge von 108 Metern entsprechend sehr groß ausfiel. Die Bauarbeiten dauerten von 1984 bis 1987. Von 1986 an unterstützte der Architekt Wolfgang Pehnt Böhm bei den Arbeiten an dem Haltepunkt. Die Station entstand in baukünstlerischer Hinsicht mit den für Böhm typischen Materialien Beton, Stahl und Glas.

Am 14. September 1986 wurde der Haltepunkt während der Feierlichkeiten anlässlich des 275-jährigen Bestehens des Ortes eröffnet.

Die Bahn hat 2010/2011 in die Sanierung der Brücke rund 135.000 Euro investiert, die Kommune hat rund 50.000 Euro für Maßnahmen im Bahnhofsumfeld aufgewendet. Im Rahmen der 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wurde der Bahnhof mit dem Bau von Aufzügen sowie einer neuen Gleistreppe bis September 2020 stufenfrei erschlossen.

Literatur

  • Peter Ruse: „Bahnhof Neulussheim. Ein Baukünstlerisch gestaltetes Verkehrsbauwerk aus Beton, Stahl und Glas“, Baukultur Nr. 2 1990, S. 30–31, ISSN 0722-3099
  • Gottfried Böhm: „Fußgängerbrücke Neulussheim“ in: Deutsche Bauzeitschrift, 11/1987, ISSN 0011-4782

Weblinks

Commons: Haltepunkt Neulußheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bahnhofstafel des Haltepunktes Neulußheim: Aktuelle Abfahrten

Einzelnachweise

  1. Abfrage der Kursbuchstrecke 700 bei der Deutschen Bahn.
  2. Projektgruppe M/S der Bahnbauzentrale (Hrsg.): Neubaustrecke Mannheim–Stuttgart: Ein Konzept für uns alle. 28-seitige Broschüre von Januar 1986, Karlsruhe, 1986.
  3. Vom Jagdhundefriedhof im Esslinger Stadtwald bis hin zum ersten Plusenergiehaus der Welt in Freiburg. Landesamt für Denkmalpflege stellt neue Kulturdenkmale des Jahres 2022 vor, Meldung vom 28. Dezember 2022 auf rp.baden-wuerttemberg.de.
  4. Hans-Wolfgang Scharf: Die Eisenbahn im Kraichgau. Eisenbahngeschichte zwischen Rhein und Neckar. EK-Verlag, Freiburg (Breisgau) 2006, ISBN 3-88255-769-9, S. 195. 
  5. Meldung Markante Bauwerke an der verlegten Rheintalbahn der DB. In: Eisenbahntechnische Rundschau. 36, Nr. 3, 1987, S. 192
  6. SPIEGEL 51_1987
  7. Peter Ruse: „Bahnhof Neulussheim. Ein Baukünstlerisch gestaltetes Verkehrsbauwerk aus Beton, Stahl und Glas“, Baukultur Nr. 2 1990, S. 30–31, ISSN 0722-3099
  8. Robert Fuchs: 275 Jahre Neulußheim, Hockenheim 1986
  9. Pressemitteilung DB Mobility Logistics AG: „Bahnhof Neulußheim modernisiert“, 18. Februar 2011
  10. Bahnhof Neulußheim jetzt barrierefrei, auf ausbau-rheinneckar.de

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Haltepunkt Neulußheim, Was ist Haltepunkt Neulußheim? Was bedeutet Haltepunkt Neulußheim?

Der Haltepunkt Neulussheim ist die einzige Bahnstation der baden wurttembergischen Gemeinde Neulussheim Sie wurde im Zuge des Baus der Neubaustrecke Mannheim Stuttgart 1986 neu errichtet Der Haltepunkt liegt an der Bahnstrecke Mannheim Rastatt Die Schnellfahrstrecke Mannheim Stuttgart verlauft direkt neben dem Haltepunkt ohne dass ein Zugang zu den darauf verkehrenden Zugen existiert Der Haltepunkt steht seit 2022 unter Denkmalschutz NeulussheimBahnhof mit Fussgangerbrucke von Gottfried BohmBahnhof mit Fussgangerbrucke von Gottfried BohmDatenBetriebsstellenart HaltepunktBahnsteiggleise 2Abkurzung RNLIBNR 8004304Preisklasse 5Eroffnung 1986Profil auf bahnhof de Neulussheim 1026642Architektonische DatenArchitekt Gottfried Bohm Wolfgang PehntLageStadt Gemeinde NeulussheimLand Baden WurttembergStaat DeutschlandKoordinaten 49 17 31 N 8 31 49 O 49 291933 8 5302 Koordinaten 49 17 31 N 8 31 49 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei NeulussheimMannheim Rastatt km 24 5 KBS 700 Bahnhofe in Baden WurttembergGeschichteDer Haltepunkt Neulussheim entstand mit dem Bau der Schnellfahrstrecke Mannheim Stuttgart 1986 und ersetzte seinen weiter westlich gelegenen Vorganger dessen Empfangsgebaude nunmehr kulturell genutzt wird Ahnlich wie im benachbarten Bahnhof Hockenheim sollten die Altstrecke Karlsruhe Mannheim und die Schnellfahrstrecke in diesen Bereich gebundelt werden Im Zuge der Baumassnahmen zur Neubaustrecke wurde die Bahnstrecke Mannheim Rastatt zwischen Hockenheim und Neulussheim auf einer Lange von 6 60 km neu trassiert Zwischen Hockenheim und Neulussheim verlauft die Neubaustrecke seitdem parallel zur Altstrecke Karlsruhe Mannheim die in diesem Bereich um rund 120 m verlegt und mit der Bundesstrasse 36 gebundelt wurde Fur die Errichtung der neuen Bahnstation in Neulussheim wurde der aus Offenbach am Main stammende Architekt Gottfried Bohm beauftragt Bohm wurde als bisher einziger deutscher Architekt mit dem angesehenen Pritzker Preis ausgezeichnet Es entstand unter seiner Federfuhrung ein neuer Mittelbahnsteig an der Bahnstrecke Mannheim Rastatt Da jedoch der neue Haltepunkt an der ostlicher gelegenen Altstrecke angelegt wurde musste auch ein Bauwerk zum Queren der Neubaustrecke entstehen Die Wahl fiel auf eine Brucke uber beide Bahnstrecken welche mit einer Lange von 108 Metern entsprechend sehr gross ausfiel Die Bauarbeiten dauerten von 1984 bis 1987 Von 1986 an unterstutzte der Architekt Wolfgang Pehnt Bohm bei den Arbeiten an dem Haltepunkt Die Station entstand in baukunstlerischer Hinsicht mit den fur Bohm typischen Materialien Beton Stahl und Glas Am 14 September 1986 wurde der Haltepunkt wahrend der Feierlichkeiten anlasslich des 275 jahrigen Bestehens des Ortes eroffnet Die Bahn hat 2010 2011 in die Sanierung der Brucke rund 135 000 Euro investiert die Kommune hat rund 50 000 Euro fur Massnahmen im Bahnhofsumfeld aufgewendet Im Rahmen der 2 Ausbaustufe der S Bahn Rhein Neckar wurde der Bahnhof mit dem Bau von Aufzugen sowie einer neuen Gleistreppe bis September 2020 stufenfrei erschlossen LiteraturPeter Ruse Bahnhof Neulussheim Ein Baukunstlerisch gestaltetes Verkehrsbauwerk aus Beton Stahl und Glas Baukultur Nr 2 1990 S 30 31 ISSN 0722 3099 Gottfried Bohm Fussgangerbrucke Neulussheim in Deutsche Bauzeitschrift 11 1987 ISSN 0011 4782WeblinksCommons Haltepunkt Neulussheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bahnhofstafel des Haltepunktes Neulussheim Aktuelle AbfahrtenEinzelnachweiseAbfrage der Kursbuchstrecke 700 bei der Deutschen Bahn Projektgruppe M S der Bahnbauzentrale Hrsg Neubaustrecke Mannheim Stuttgart Ein Konzept fur uns alle 28 seitige Broschure von Januar 1986 Karlsruhe 1986 Vom Jagdhundefriedhof im Esslinger Stadtwald bis hin zum ersten Plusenergiehaus der Welt in Freiburg Landesamt fur Denkmalpflege stellt neue Kulturdenkmale des Jahres 2022 vor Meldung vom 28 Dezember 2022 auf rp baden wuerttemberg de Hans Wolfgang Scharf Die Eisenbahn im Kraichgau Eisenbahngeschichte zwischen Rhein und Neckar EK Verlag Freiburg Breisgau 2006 ISBN 3 88255 769 9 S 195 Meldung Markante Bauwerke an der verlegten Rheintalbahn der DB In Eisenbahntechnische Rundschau 36 Nr 3 1987 S 192 SPIEGEL 51 1987 Peter Ruse Bahnhof Neulussheim Ein Baukunstlerisch gestaltetes Verkehrsbauwerk aus Beton Stahl und Glas Baukultur Nr 2 1990 S 30 31 ISSN 0722 3099 Robert Fuchs 275 Jahre Neulussheim Hockenheim 1986 Pressemitteilung DB Mobility Logistics AG Bahnhof Neulussheim modernisiert 18 Februar 2011 Bahnhof Neulussheim jetzt barrierefrei auf ausbau rheinneckar de

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Druckertüchtigte Schienenfahrzeuge

  • Juli 20, 2025

    Diözese Regensburg

  • Juli 20, 2025

    Diözese Mainz

  • Juli 20, 2025

    Distelhäuser Brauerei

  • Juli 20, 2025

    Dirk Zöllner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.