Haluk Türkeri 7 November 1986 in Duisburg ist ein türkischer Fußballspieler Haluk TürkeriPersonaliaGeburtstag 7 November
Haluk Türkeri

Haluk Türkeri (* 7. November 1986 in Duisburg) ist ein türkischer Fußballspieler.
Haluk Türkeri | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 7. November 1986 | |
Geburtsort | Duisburg, Deutschland | |
Größe | 187 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
SV Walsum | ||
MSV Duisburg | ||
2003–2005 | VfL Bochum | 47 (39) |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2005 | VfL Bochum | 1 (0) |
2005–2006 | VfL Bochum II | 25 (6) |
2006–2008 | Karlsruher SC II | 24 (3) |
2008–2009 | Rot-Weiss Essen | 15 (2) |
2009–2010 | SV Elversberg | 21 (1) |
2010–2011 | SV Darmstadt 98 | 8 (1) |
2011 | MSV Duisburg II | 16 (6) |
2011–2012 | Denizlispor | 28 (4) |
2013–2014 | Samsunspor | 19 (2) |
2014 | → Boluspor (Leihe) | 4 (0) |
2015–2016 | Tuzlaspor | 34 (6) |
2016–2017 | Aydınspor 1923 | 16 (2) |
2017–2019 | Bandırmaspor | 21 (5) |
2019–2020 | Kahramanmaraşspor | 26 (9) |
2020–2021 | Adıyaman 1954 | 13 (2) |
2021 | Zonguldak Kömürspor | 17 (9) |
2021–2022 | Hendekspor | 11 (2) |
2022– | Ağrı 1970 Spor | 9 (4) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2005 | Türkei U20 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 24. Mai 2022 |
Karriere
Verein
Der in Duisburg geborene Türkeri kam über die Jugenden des SV Walsum und MSV Duisburg zum VfL Bochum, wo er sich über die U19 bis in die erste Mannschaft hochspielen konnte: Am 6. August 2005 wurde Türkeri beim VfL Bochum am 1. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Saarbrücken in der 82. Minute eingewechselt und gab somit sein Profidebüt. Es blieb sein einziger Einsatz und er spielte fortan für die 2. Mannschaft in der Oberliga Westfalen.
Anschließend spielte Türkeri zwei Saisons in der drittklassigen Regionalliga Süd beim Karlsruher SC II, zur Saison 2008/09 verschlug es ihn dann in die mittlerweile viertklassige Regionalliga West zu Rot-Weiss Essen. Nirgendwo konnte sich Türkeri zu einem Stammspieler entwickeln, 2009/10 verbrachte Türkeri die Saison bei der SV Elversberg.
Zur Saison 2010/11 wechselte Türkeri in die Regionalliga Süd zum SV Darmstadt 98 und erlebte den Aufstieg der Lilien in die 3. Liga mit, steuerte in seinen acht Einsätzen jedoch nur ein Tor bei, wenngleich ein wichtiges mit dem Ausgleichstreffer beim 2:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt II am 30. Oktober 2010.
Nach dieser Spielzeit wechselte Türkeri zurück in seine Heimat Duisburg und schloss sich 2011/12 der zweiten Mannschaft des MSV Duisburg an. In der fünftklassigen NRW-Liga war Türkeri ein Führungsspieler der Duisburger U23.
Im Januar 2012 wechselte er in die zweite türkische Liga und schloss sich dort der Mannschaft von Denizlispor an. Als Türkeri in der Winterpause der Saison 2012/13 zu spät zum Trainingslager erschien, wurde er in die zweite Mannschaft versetzt und wenige Tage später entlassen. Kurz darauf einigte sich Türkeri mit dem Ligakonkurrenten Samsunspor und unterschrieb dort einen Vertrag für anderthalb Jahre. Im Januar 2014 wurde Türkeri für die Rückrunde der 2. Liga an Boluspor ausgeliehen.
Es folgten weitere Stationen bei Tuzlaspor, Aydınspor 1923 und Bandırmaspor. Ab August 2019 stand er ein Jahr bei Kahramanmaraşspor in der drittklassigen TFF 2. Lig unter Vertrag. In den folgenden zwei Jahren spielte er für vier Vereine, beginnend mit dem Viertligisten Adıyaman 1954 Spor Kulübü.
Nationalmannschaft
Türkeri spielte im Oktober 2005 für die türkische U20-Nationalmannschaft im Rahmen zweier Freundschaftsspiele gegen die russische U20-Auswahl.
Trivia
In der Saison 2004/05 schoss Türkeri mit 33 Toren die meisten Tore innerhalb einer Spielzeit in der A-Junioren-Bundesliga. Dieser Rekordwert wurde in der Saison 2019/20 von Youssoufa Moukoko übertroffen.
Weblinks
- Haluk Türkeri in der Datenbank von weltfussball.de
- Haluk Türkeri in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Haluk Türkeri in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
- Haluk Türkeri in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- sporx.com: Denizlispor'da, Haluk Türkeri takımdan gönderildi
- ajansspor.com: Haluk Türkeri Samsunspor'da ( vom 16. Januar 2013 im Internet Archive)
- trtspor.com.tr: Boluspor'da transfer, abgerufen am 30. Januar 2014.
- Bochums U19-Rekord-Torschütze auf Vereinssuche. In: RevierSport. 3. Juli 2019, abgerufen am 25. Februar 2020.
- Leistungsdaten von Haluk Türkeri nach Saisons. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 25. Februar 2020.
- Ausnahmetalent Moukoko knackt nächsten Rekord. Abgerufen am 8. März 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Türkeri, Haluk |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. November 1986 |
GEBURTSORT | Duisburg, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Haluk Türkeri, Was ist Haluk Türkeri? Was bedeutet Haluk Türkeri?
Haluk Turkeri 7 November 1986 in Duisburg ist ein turkischer Fussballspieler Haluk TurkeriPersonaliaGeburtstag 7 November 1986Geburtsort Duisburg DeutschlandGrosse 187 cmPosition SturmerJuniorenJahre StationSV WalsumMSV Duisburg2003 2005 VfL Bochum 47 39 HerrenJahre Station Spiele Tore 12005 VfL Bochum 1 0 2005 2006 VfL Bochum II 25 6 2006 2008 Karlsruher SC II 24 3 2008 2009 Rot Weiss Essen 15 2 2009 2010 SV Elversberg 21 1 2010 2011 SV Darmstadt 98 8 1 2011 MSV Duisburg II 16 6 2011 2012 Denizlispor 28 4 2013 2014 Samsunspor 19 2 2014 Boluspor Leihe 4 0 2015 2016 Tuzlaspor 34 6 2016 2017 Aydinspor 1923 16 2 2017 2019 Bandirmaspor 21 5 2019 2020 Kahramanmarasspor 26 9 2020 2021 Adiyaman 1954 13 2 2021 Zonguldak Komurspor 17 9 2021 2022 Hendekspor 11 2 2022 Agri 1970 Spor 9 4 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2005 Turkei U20 2 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 24 Mai 2022KarriereVerein Der in Duisburg geborene Turkeri kam uber die Jugenden des SV Walsum und MSV Duisburg zum VfL Bochum wo er sich uber die U19 bis in die erste Mannschaft hochspielen konnte Am 6 August 2005 wurde Turkeri beim VfL Bochum am 1 Spieltag der 2 Fussball Bundesliga gegen den 1 FC Saarbrucken in der 82 Minute eingewechselt und gab somit sein Profidebut Es blieb sein einziger Einsatz und er spielte fortan fur die 2 Mannschaft in der Oberliga Westfalen Anschliessend spielte Turkeri zwei Saisons in der drittklassigen Regionalliga Sud beim Karlsruher SC II zur Saison 2008 09 verschlug es ihn dann in die mittlerweile viertklassige Regionalliga West zu Rot Weiss Essen Nirgendwo konnte sich Turkeri zu einem Stammspieler entwickeln 2009 10 verbrachte Turkeri die Saison bei der SV Elversberg Zur Saison 2010 11 wechselte Turkeri in die Regionalliga Sud zum SV Darmstadt 98 und erlebte den Aufstieg der Lilien in die 3 Liga mit steuerte in seinen acht Einsatzen jedoch nur ein Tor bei wenngleich ein wichtiges mit dem Ausgleichstreffer beim 2 1 Sieg gegen Eintracht Frankfurt II am 30 Oktober 2010 Nach dieser Spielzeit wechselte Turkeri zuruck in seine Heimat Duisburg und schloss sich 2011 12 der zweiten Mannschaft des MSV Duisburg an In der funftklassigen NRW Liga war Turkeri ein Fuhrungsspieler der Duisburger U23 Im Januar 2012 wechselte er in die zweite turkische Liga und schloss sich dort der Mannschaft von Denizlispor an Als Turkeri in der Winterpause der Saison 2012 13 zu spat zum Trainingslager erschien wurde er in die zweite Mannschaft versetzt und wenige Tage spater entlassen Kurz darauf einigte sich Turkeri mit dem Ligakonkurrenten Samsunspor und unterschrieb dort einen Vertrag fur anderthalb Jahre Im Januar 2014 wurde Turkeri fur die Ruckrunde der 2 Liga an Boluspor ausgeliehen Es folgten weitere Stationen bei Tuzlaspor Aydinspor 1923 und Bandirmaspor Ab August 2019 stand er ein Jahr bei Kahramanmarasspor in der drittklassigen TFF 2 Lig unter Vertrag In den folgenden zwei Jahren spielte er fur vier Vereine beginnend mit dem Viertligisten Adiyaman 1954 Spor Kulubu Nationalmannschaft Turkeri spielte im Oktober 2005 fur die turkische U20 Nationalmannschaft im Rahmen zweier Freundschaftsspiele gegen die russische U20 Auswahl TriviaIn der Saison 2004 05 schoss Turkeri mit 33 Toren die meisten Tore innerhalb einer Spielzeit in der A Junioren Bundesliga Dieser Rekordwert wurde in der Saison 2019 20 von Youssoufa Moukoko ubertroffen WeblinksHaluk Turkeri in der Datenbank von weltfussball de Haluk Turkeri in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Haluk Turkeri in der Datenbank von mackolik com turkisch Haluk Turkeri in der Datenbank von fussballdaten deEinzelnachweisesporx com Denizlispor da Haluk Turkeri takimdan gonderildi ajansspor com Haluk Turkeri Samsunspor da Memento vom 16 Januar 2013 im Internet Archive trtspor com tr Boluspor da transfer abgerufen am 30 Januar 2014 Bochums U19 Rekord Torschutze auf Vereinssuche In RevierSport 3 Juli 2019 abgerufen am 25 Februar 2020 Leistungsdaten von Haluk Turkeri nach Saisons In transfermarkt de Abgerufen am 25 Februar 2020 Ausnahmetalent Moukoko knackt nachsten Rekord Abgerufen am 8 Marz 2020 Torschutzenkonige der deutschen A Junioren Bundesliga West 2003 04 2023 24 2004 Mustafa Kucukovic 2005 Haluk Turkeri 2006 Konstantinos Mitroglou 2007 Simon Terodde 2008 Marco Schneider 2009 Tolgay Arslan 2010 Pierre Michel Lasogga 2011 Cebio Soukou Tobias Steffen 2012 Samed Yesil 2013 Tammo Harder 2014 Lucas Cueto 2015 Marc Brasnic Felix Schroter 2016 Cagatay Kader 2017 Jacob Bruun Larsen 2018 Justin Steinkotter 2019 Darko Curlinov 2020 2021 Saisonabbruch 2022 2023 Julian Rijkhoff 2024 Winsley Boteli PersonendatenNAME Turkeri HalukKURZBESCHREIBUNG turkischer FussballspielerGEBURTSDATUM 7 November 1986GEBURTSORT Duisburg Deutschland