Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hans Glißmeyer 20 Juni 1936 in Wethau 6 Juli 2008 in Berlin war ein deutscher Bauingenieur und Verkehrsplaner Er war von

Hans Glißmeyer

  • Startseite
  • Hans Glißmeyer
Hans Glißmeyer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hans Glißmeyer (* 20. Juni 1936 in Wethau; † 6. Juli 2008 in Berlin) war ein deutscher Bauingenieur und Verkehrsplaner. Er war von 1983 bis 1989 Rektor der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar (HAB).

Leben

Glißmeyer studierte nach dem Abitur an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden und wurde 1959 Diplom-Ingenieur. 1965 wurde er promoviert und erlangte 1971 die Lehrbefähigung für Straßenverkehrstechnik. Im selben Jahr wurde er Sekretär des Forschungsrats der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und war zeitweise Mitglied verschiedener ministerieller Arbeits- und Forschungskreise.

1972 wurde Glißmeyer als ordentlicher Professor für Verkehrsplanung an die Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar (HAB) berufen, wo er 1977 Prorektor und 1983 Rektor wurde. Von 1985 bis 1989 war er kandidierendes Mitglied der Bauakademie der DDR.

Nach der Wende und der friedlichen Revolution in der DDR begann 1989 eine erhebliche Umstrukturierung der HAB und Glißmeyer verlor seine Position als Rektor. 1991 verließ er die Hochschule.

In den 1990er Jahren war Glißmeyer Teilnehmer an Projekten zur Generalverkehrsplanung in Berlin und war in verschiedenen Positionen an der Verkehrsentwicklungsplanung in den neuen Bundesländern beteiligt.

Schriften (Auswahl)

  • Lexikon Stadtverkehr, transpress, Berlin 1985.
  • Rede des scheidenden Rektors zur Investitur, 7. Juli 1989. In: Achim Preiß, A. Winkler: Weimarer Konzepte. Die Kunst- u. Bauhochschule 1860 – 1995, Weimar 1996, Dokument 101.

Literatur

  • Kunstdokumentation SBZ / DDR 1945 – 1990, Köln 1996.
  • Astrid Volpert: Hans Glißmeyer. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 1. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

Weblinks

  • Literatur von und über Hans Glißmeyer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 106028510 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n85241851 | VIAF: 71871966 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Glißmeyer, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 20. Juni 1936
GEBURTSORT Wethau
STERBEDATUM 6. Juli 2008
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 08:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Glißmeyer, Was ist Hans Glißmeyer? Was bedeutet Hans Glißmeyer?

Hans Glissmeyer 20 Juni 1936 in Wethau 6 Juli 2008 in Berlin war ein deutscher Bauingenieur und Verkehrsplaner Er war von 1983 bis 1989 Rektor der Hochschule fur Architektur und Bauwesen in Weimar HAB LebenGlissmeyer studierte nach dem Abitur an der Hochschule fur Verkehrswesen in Dresden und wurde 1959 Diplom Ingenieur 1965 wurde er promoviert und erlangte 1971 die Lehrbefahigung fur Strassenverkehrstechnik Im selben Jahr wurde er Sekretar des Forschungsrats der Deutschen Demokratischen Republik DDR und war zeitweise Mitglied verschiedener ministerieller Arbeits und Forschungskreise 1972 wurde Glissmeyer als ordentlicher Professor fur Verkehrsplanung an die Hochschule fur Architektur und Bauwesen in Weimar HAB berufen wo er 1977 Prorektor und 1983 Rektor wurde Von 1985 bis 1989 war er kandidierendes Mitglied der Bauakademie der DDR Nach der Wende und der friedlichen Revolution in der DDR begann 1989 eine erhebliche Umstrukturierung der HAB und Glissmeyer verlor seine Position als Rektor 1991 verliess er die Hochschule In den 1990er Jahren war Glissmeyer Teilnehmer an Projekten zur Generalverkehrsplanung in Berlin und war in verschiedenen Positionen an der Verkehrsentwicklungsplanung in den neuen Bundeslandern beteiligt Schriften Auswahl Lexikon Stadtverkehr transpress Berlin 1985 Rede des scheidenden Rektors zur Investitur 7 Juli 1989 In Achim Preiss A Winkler Weimarer Konzepte Die Kunst u Bauhochschule 1860 1995 Weimar 1996 Dokument 101 LiteraturKunstdokumentation SBZ DDR 1945 1990 Koln 1996 Astrid Volpert Hans Glissmeyer In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 1 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 WeblinksLiteratur von und uber Hans Glissmeyer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 106028510 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n85241851 VIAF 71871966 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Glissmeyer HansKURZBESCHREIBUNG deutscher Architekt und HochschullehrerGEBURTSDATUM 20 Juni 1936GEBURTSORT WethauSTERBEDATUM 6 Juli 2008STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Eidgenössische Bank

  • Juli 21, 2025

    Eichstätter Dom

  • Juli 20, 2025

    Ehrener Mühle

  • Juli 20, 2025

    Edmund Körner

  • Juli 20, 2025

    Edlef Köppen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.