Hans Wißkirchen 6 April 1955 in Düsseldorf ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Museumsdirektor LebenHans Wißk
Hans Wißkirchen

Hans Wißkirchen (* 6. April 1955 in Düsseldorf) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Museumsdirektor.
Leben
Hans Wißkirchen studierte an der Universität Marburg Philosophie und Germanistik. Er wurde 1985 in Marburg mit einer Dissertation über Thomas Manns Quellen zum Zauberberg und Doktor Faustus zum Dr. phil. promoviert. Bis 1991 war Wißkirchen wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Marburg. Seit 1991 war er am Buddenbrookhaus in Lübeck tätig und wurde ab 1993 dessen Leiter. Seit 2001 ist Wißkirchen Direktor der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, der 2006 neben ihren Häusern Buddenbrookhaus und Günter Grass-Haus die Leitung aller städtischen Museen in Lübeck unterstellt wurde.
Wißkirchen wurde 2006 zum Honorarprofessor der Universität zu Lübeck für Neuere Deutsche Literatur ernannt. Er ist Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft.
Ende 2022 ging er als Leitender Direktor der Lübecker Museen in den Ruhestand; zu seinem Nachfolger wurde Tilmann von Stockhausen berufen.
Schriften
- Zeitgeschichte im Roman. Zu Thomas Manns „Zauberberg“ und „Doktor Faustus“. Bern 1986.
- Die Familie Mann. Reinbek 1999.
- mit Dietrich von Engelhardt: Thomas Mann und die Wissenschaften. Lübeck 1999.
- Dichter und ihre Häuser. Die Zukunft der Vergangenheit. Lübeck 2002.
- Thomas Manns „Tonio Kröger“. Wege einer Annäherung. Heide 2003 (mit Fotos von Walter Mayr).
- mit Thomas Sprecher: Thomas und Heinrich Mann im Spiegel der Karikatur. Paderborn 2003.
- mit Dietrich von Engelhardt: „Der Zauberberg“ – Die Welt der Wissenschaften in Thomas Manns Roman. Stuttgart/New York 2003.
Weblinks
- Honorarprofessur für Neue Deutsche Literatur an Dr. Hans Wißkirchen. Mitteilung der Universität Lübeck vom 13. April 2006.
Einzelnachweise
- Vorstand – Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft. Abgerufen am 13. Juli 2023.
- Karin Lubowski: Von Freiburg nach Lübeck – Der neue Leitende Direktor der Lübecker Museen. In: Lübeckische Blätter 187, 2022, S. 176f. (Digitalisat).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wißkirchen, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Literaturwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 6. April 1955 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Wißkirchen, Was ist Hans Wißkirchen? Was bedeutet Hans Wißkirchen?
Hans Wisskirchen 6 April 1955 in Dusseldorf ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Museumsdirektor LebenHans Wisskirchen studierte an der Universitat Marburg Philosophie und Germanistik Er wurde 1985 in Marburg mit einer Dissertation uber Thomas Manns Quellen zum Zauberberg und Doktor Faustus zum Dr phil promoviert Bis 1991 war Wisskirchen wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitat Marburg Seit 1991 war er am Buddenbrookhaus in Lubeck tatig und wurde ab 1993 dessen Leiter Seit 2001 ist Wisskirchen Direktor der Kulturstiftung Hansestadt Lubeck der 2006 neben ihren Hausern Buddenbrookhaus und Gunter Grass Haus die Leitung aller stadtischen Museen in Lubeck unterstellt wurde Wisskirchen wurde 2006 zum Honorarprofessor der Universitat zu Lubeck fur Neuere Deutsche Literatur ernannt Er ist Prasident der Deutschen Thomas Mann Gesellschaft Ende 2022 ging er als Leitender Direktor der Lubecker Museen in den Ruhestand zu seinem Nachfolger wurde Tilmann von Stockhausen berufen SchriftenZeitgeschichte im Roman Zu Thomas Manns Zauberberg und Doktor Faustus Bern 1986 Die Familie Mann Reinbek 1999 mit Dietrich von Engelhardt Thomas Mann und die Wissenschaften Lubeck 1999 Dichter und ihre Hauser Die Zukunft der Vergangenheit Lubeck 2002 Thomas Manns Tonio Kroger Wege einer Annaherung Heide 2003 mit Fotos von Walter Mayr mit Thomas Sprecher Thomas und Heinrich Mann im Spiegel der Karikatur Paderborn 2003 mit Dietrich von Engelhardt Der Zauberberg Die Welt der Wissenschaften in Thomas Manns Roman Stuttgart New York 2003 WeblinksHonorarprofessur fur Neue Deutsche Literatur an Dr Hans Wisskirchen Mitteilung der Universitat Lubeck vom 13 April 2006 EinzelnachweiseVorstand Deutsche Thomas Mann Gesellschaft Abgerufen am 13 Juli 2023 Karin Lubowski Von Freiburg nach Lubeck Der neue Leitende Direktor der Lubecker Museen In Lubeckische Blatter 187 2022 S 176f Digitalisat Normdaten Person GND 115849564 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86120803 VIAF 108727218 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wisskirchen HansKURZBESCHREIBUNG deutscher LiteraturwissenschaftlerGEBURTSDATUM 6 April 1955GEBURTSORT Dusseldorf