Hansjörg Erny 9 Juli 1934 in Zürich 25 Februar 2019 in Pfäffikon ZH war ein Schweizer Fernsehmoderator und Schriftstelle
Hansjörg Erny

Hansjörg Erny (* 9. Juli 1934 in Zürich; † 25. Februar 2019 in Pfäffikon ZH) war ein Schweizer Fernsehmoderator und Schriftsteller.
Leben
Erny arbeitete während vieler Jahre als Redaktor, Moderator und Journalist beim Schweizer Fernsehen, dies im damaligen Studio Bellerive im Zürcher Seefeld. 1973 war er Moderator des Informationsmagazins Antenne, 1992 wurde er Moderator der Tagesschau. 1994 moderierte er seine letzte Tagesschau. Nach seiner frühzeitigen Pensionierung mit 61 Jahren arbeitete er als Kommunikationsberater und Medientrainer. Gleichzeitig war er auch bei edyoucare im Einsatz. Dieser Dienst ist notfallpsychologisch ausgerichtet.
Erny starb im März 2019 im Alter von 84 Jahren an seinem Wohnort im zürcherischen Pfäffikon.
Autor
Seit seiner Jugend schrieb er Bücher und veröffentlichte Publikationen. Sein erstes Buch war ein Gedichtband mit dem Titel Manchmal in der Dämmerung, der 1960 im Selbstverlag erschienen ist. Später verfasste er unter anderem zwei Romane und zwei Erzählbände.
Werke
- Die teilweise Abschaffung der Mietzinskontrolle in Grossbritannien. In: Mein Haus. Bd. 20 (1957), Nr. 6, S. 91–93.
- Manchmal in der Dämmerung. Gedichte. Ostermundigen : Selbstverlag, 1960.
- Schritte. Erzählungen. Frauenfeld : Huber, 1965.
- Ich werde auf jeden Fall Blumen schicken. Roman. Frauenfeld/Stuttgart : Huber, 1968.
- Brief an Werner Schmidli. Ostermundigen, 1968.
- Morgen ist Neujahr! Ein Bericht. Frauenfeld/Stuttgart : Huber, 1971.
- Strafgefangene. Protokolle. Nachwort von , Frauenfeld : Huber, 1973.
- Fluchtweg. Roman. Frauenfeld [etc.] : Huber, 1980.
- mit Norbert Hochreutener: Wir schalten um ins Bundeshaus. Wie Fernsehkorrespondenten arbeiten. Aarau/Frankfurt am Main : Sauerländer, 1987.
- Der Hutschlitzer. Erzählungen. Bern : Edition Hans Erpf, 1995.
- Fit für die Medien. Ein praktischer Ratgeber. Zürich : Orell Füssli, 1999.
- mit : Klar und einfach kommunizieren. Ein praktischer Leitfaden für KMU. Verhandlungstechnik, Führungskommunikation, Textkonzepte, Rhetorik, Telefonpraxis, Verkauf, PR und Medienarbeit, Krisenkommunikation. Muri bei Bern : Cosmos, 2005.
- Jakob Kellenberger. Diplomat und IKRK-Präsident. Oberhofen am Thunersee : Zytglogge, 2006.
Weblinks
- Nachruf auf Watson
- Hansjörg Erny im Metakatalog der Schweizer Hochschulbibliotheken und der Schweizerischen Nationalbibliothek Swissbib
Einzelnachweise
- Hansjörg Erny In: Wilhelm Kosch: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert Band 8: Erni - Fischer, Verlag Walter de Gruyter, 2005, Seite 36.
- Quellen zur Schweizer Geschichte seit 1945 (PDF (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2025. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.)
- Hansjörg Erny. In: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 2018/2019. Band II: P-Z. Walter de Gruyter, 2018, ISBN 978-3-11-057616-0, S. 217.
- Hansjörg Erny, 84. In: NZZ am Sonntag vom 10. März 2019, S. 23.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Erny, Hansjörg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Moderator und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1934 |
GEBURTSORT | Zürich |
STERBEDATUM | 25. Februar 2019 |
STERBEORT | Pfäffikon ZH |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hansjörg Erny, Was ist Hansjörg Erny? Was bedeutet Hansjörg Erny?
Hansjorg Erny 9 Juli 1934 in Zurich 25 Februar 2019 in Pfaffikon ZH war ein Schweizer Fernsehmoderator und Schriftsteller Hansjorg Erny rechts neben seinem damaligen TV Kollegen Norbert Hochreutener 1987 LebenErny arbeitete wahrend vieler Jahre als Redaktor Moderator und Journalist beim Schweizer Fernsehen dies im damaligen Studio Bellerive im Zurcher Seefeld 1973 war er Moderator des Informationsmagazins Antenne 1992 wurde er Moderator der Tagesschau 1994 moderierte er seine letzte Tagesschau Nach seiner fruhzeitigen Pensionierung mit 61 Jahren arbeitete er als Kommunikationsberater und Medientrainer Gleichzeitig war er auch bei edyoucare im Einsatz Dieser Dienst ist notfallpsychologisch ausgerichtet Erny starb im Marz 2019 im Alter von 84 Jahren an seinem Wohnort im zurcherischen Pfaffikon AutorSeit seiner Jugend schrieb er Bucher und veroffentlichte Publikationen Sein erstes Buch war ein Gedichtband mit dem Titel Manchmal in der Dammerung der 1960 im Selbstverlag erschienen ist Spater verfasste er unter anderem zwei Romane und zwei Erzahlbande WerkeDie teilweise Abschaffung der Mietzinskontrolle in Grossbritannien In Mein Haus Bd 20 1957 Nr 6 S 91 93 Manchmal in der Dammerung Gedichte Ostermundigen Selbstverlag 1960 Schritte Erzahlungen Frauenfeld Huber 1965 Ich werde auf jeden Fall Blumen schicken Roman Frauenfeld Stuttgart Huber 1968 Brief an Werner Schmidli Ostermundigen 1968 Morgen ist Neujahr Ein Bericht Frauenfeld Stuttgart Huber 1971 Strafgefangene Protokolle Nachwort von Frauenfeld Huber 1973 Fluchtweg Roman Frauenfeld etc Huber 1980 mit Norbert Hochreutener Wir schalten um ins Bundeshaus Wie Fernsehkorrespondenten arbeiten Aarau Frankfurt am Main Sauerlander 1987 Der Hutschlitzer Erzahlungen Bern Edition Hans Erpf 1995 Fit fur die Medien Ein praktischer Ratgeber Zurich Orell Fussli 1999 mit Klar und einfach kommunizieren Ein praktischer Leitfaden fur KMU Verhandlungstechnik Fuhrungskommunikation Textkonzepte Rhetorik Telefonpraxis Verkauf PR und Medienarbeit Krisenkommunikation Muri bei Bern Cosmos 2005 Jakob Kellenberger Diplomat und IKRK Prasident Oberhofen am Thunersee Zytglogge 2006 WeblinksNachruf auf Watson Hansjorg Erny im Metakatalog der Schweizer Hochschulbibliotheken und der Schweizerischen Nationalbibliothek SwissbibEinzelnachweiseHansjorg Erny In Wilhelm Kosch Deutsches Literatur Lexikon Das 20 Jahrhundert Band 8 Erni Fischer Verlag Walter de Gruyter 2005 Seite 36 Quellen zur Schweizer Geschichte seit 1945 PDF 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juni 2025 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Hansjorg Erny In Kurschners Deutscher Literatur Kalender 2018 2019 Band II P Z Walter de Gruyter 2018 ISBN 978 3 11 057616 0 S 217 Hansjorg Erny 84 In NZZ am Sonntag vom 10 Marz 2019 S 23 Normdaten Person GND 105486981 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80128989 VIAF 66929604 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Erny HansjorgKURZBESCHREIBUNG Schweizer Moderator und SchriftstellerGEBURTSDATUM 9 Juli 1934GEBURTSORT ZurichSTERBEDATUM 25 Februar 2019STERBEORT Pfaffikon ZH