Heiko Laeßig 18 Juni 1968 in Magdeburg ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und jetziger trainer Während seiner a
Heiko Laeßig

Heiko Laeßig (* 18. Juni 1968 in Magdeburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und jetziger -trainer. Während seiner aktiven Karriere kam er als Verteidiger, Mittelfeldspieler sowie als Stürmer zum Einsatz und galt als sogenannter Allrounder.
Heiko Laeßig | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 18. Juni 1968 | |
Geburtsort | Magdeburg, DDR | |
Größe | 183 cm | |
Position | Allrounder | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1977–1986 | 1. FC Magdeburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1986–1991 | 1. FC Magdeburg | 59 (17) |
1991–1996 | KFC Uerdingen 05 | 145 (32) |
1996–2005 | SV Austria Salzburg | 266 (42) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2005– | FC Red Bull Salzburg (Jugend) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Fußball-Laufbahn
Laeßig begann 1977 im Nachwuchs des 1. FC Magdeburg. In der Saison 1988/89 wurde er erstmals für den Kader der DDR-Oberliga-Mannschaft gemeldet. Zuvor hatte er bereits 5. September 1987 in der Begegnung Hallescher FC Chemie – 1. FC Magdeburg (2:2) sein erstes Oberligaspiel bestritten. Bis zum Ende der DDR-Oberliga 1991 trat Laeßig in 59 Erstligaspielen für den 1. FC Magdeburg an und erzielte 17 Tore. Nachdem sich die Magdeburger 1991 nicht für den bezahlten Fußball qualifizieren konnten, wechselte er zu Bayer Uerdingen in die 2. Bundesliga. Ein Jahr später stieg er mit den Uerdingern in die 1. Bundesliga auf. Insgesamt bestritt er 145 Punktspiele für die Bayer-Mannschaft und erzielte dabei 32 Tore. Laeßigs nächste Station war 1996 SV Austria Salzburg in Österreich. Er begann in Österreich als Stürmer, entwickelte sich am Ende seiner Spielerlaufbahn jedoch zum Abwehrspieler. Sein größter Erfolg war dabei der Gewinn der österreichischen Meisterschaft 1997. Ab Juli 2003 – also noch zu Zeiten seiner Profilaufbahn – war Laeßig in der Jugendbetreuung des Vereins tätig. Seine Laufbahn als Profifußballer endete im Frühjahr 2005.
Literatur
- Hanns Leske: Enzyklopädie des DDR-Fußballs. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2007, ISBN 978-3-89533-556-3.
Weblinks
- Heiko Laeßig in der Datenbank von weltfussball.de
- Heiko Laeßig in der Datenbank von fussballdaten.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laeßig, Heiko |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1968 |
GEBURTSORT | Magdeburg, DDR |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heiko Laeßig, Was ist Heiko Laeßig? Was bedeutet Heiko Laeßig?
Heiko Laessig 18 Juni 1968 in Magdeburg ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler und jetziger trainer Wahrend seiner aktiven Karriere kam er als Verteidiger Mittelfeldspieler sowie als Sturmer zum Einsatz und galt als sogenannter Allrounder Heiko LaessigPersonaliaGeburtstag 18 Juni 1968Geburtsort Magdeburg DDRGrosse 183 cmPosition AllrounderJuniorenJahre Station1977 1986 1 FC MagdeburgHerrenJahre Station Spiele Tore 11986 1991 1 FC Magdeburg 59 17 1991 1996 KFC Uerdingen 05 145 32 1996 2005 SV Austria Salzburg 266 42 Stationen als TrainerJahre Station2005 FC Red Bull Salzburg Jugend 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Fussball LaufbahnLaessig begann 1977 im Nachwuchs des 1 FC Magdeburg In der Saison 1988 89 wurde er erstmals fur den Kader der DDR Oberliga Mannschaft gemeldet Zuvor hatte er bereits 5 September 1987 in der Begegnung Hallescher FC Chemie 1 FC Magdeburg 2 2 sein erstes Oberligaspiel bestritten Bis zum Ende der DDR Oberliga 1991 trat Laessig in 59 Erstligaspielen fur den 1 FC Magdeburg an und erzielte 17 Tore Nachdem sich die Magdeburger 1991 nicht fur den bezahlten Fussball qualifizieren konnten wechselte er zu Bayer Uerdingen in die 2 Bundesliga Ein Jahr spater stieg er mit den Uerdingern in die 1 Bundesliga auf Insgesamt bestritt er 145 Punktspiele fur die Bayer Mannschaft und erzielte dabei 32 Tore Laessigs nachste Station war 1996 SV Austria Salzburg in Osterreich Er begann in Osterreich als Sturmer entwickelte sich am Ende seiner Spielerlaufbahn jedoch zum Abwehrspieler Sein grosster Erfolg war dabei der Gewinn der osterreichischen Meisterschaft 1997 Ab Juli 2003 also noch zu Zeiten seiner Profilaufbahn war Laessig in der Jugendbetreuung des Vereins tatig Seine Laufbahn als Profifussballer endete im Fruhjahr 2005 LiteraturHanns Leske Enzyklopadie des DDR Fussballs Verlag Die Werkstatt Gottingen 2007 ISBN 978 3 89533 556 3 WeblinksHeiko Laessig in der Datenbank von weltfussball de Heiko Laessig in der Datenbank von fussballdaten dePersonendatenNAME Laessig HeikoKURZBESCHREIBUNG deutscher Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 18 Juni 1968GEBURTSORT Magdeburg DDR