Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heißer Tag oder Hitzetag älter auch Tropentag ist die meteorologisch klimatologische Bezeichnung für Tage an denen die T

Heißer Tag

  • Startseite
  • Heißer Tag
Heißer Tag
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heißer Tag oder Hitzetag, älter auch Tropentag, ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur 30 °C erreicht oder übersteigt. Er wird zur genaueren Darstellung des Klimas eines Ortes und zur Beurteilung von Hitzewellen herangezogen. Gemessen wird in einer Standard-Wetterhütte in zwei Metern Höhe. Die Menge der heißen Tage ist eine Untermenge der Sommertage. Sinkt die Tagestiefsttemperatur nicht unter 20 °C, spricht man von Tropennacht.

Klimatologische Kenntage


Tagestemperatur T: max / med / min

Lufttemperatur­abhängige Kenntage
Wüstentag
  • Tmax ≥ 35 °C
  • Heißer Tag
  • Tmax ≥ 30 °C
  • Tropennacht
  • Tmin ≥ 20 °C
  • Sommertag
  • Tmax ≥ 25 °C
  • Heiztag
  • Tmed < 15 °C / 12 °C
  • Vegetationstag
  • Tmed ≥ 5 °C
  • Frosttag
  • Tmin < 0 °C
  • Eistag
  • Tmax < 0 °C
  • Kalter Tag keine einheitliche Definition
    Witterungs­abhängige Kenntage
    Bewölkung Heiterer Tag,
    Trüber Tag,
    Nebeltag
    Luftfeuchte / Temperatur Schwüler Tag
    Niederschlag Niederschlagstag,
    Regentag,
    Hageltag,
    Schnee(decken)tag
    Unwetter Sturmtag,
    Gewittertag

    Zum Begriff

    Heißer Tag wird heute in der Meteorologie in Deutschland und Österreich verwendet, in der Schweiz etwa ist Hitzetag verbreiteter, die ältere Bezeichnung Tropentag wird wegen ihrer Eindeutigkeit ebenfalls noch verwendet. Sie bezieht sich auf das Einströmen [sub-]tropischer Warmluft nach Mitteleuropa, was typischerweise zu abnorm heißen sommerlichen Tagen führt.

    Andere Definitionen:

    • Abweichend von dieser im deutschsprachigen Raum üblichen Definition für den heißen Tag finden sich für englisch (very) hot day in anderen Weltgegenden und Klimazonen auch Definitionen wie Tageshöchsttemperatur ≥ 33 °C. für Ostasien, oder auch Tagesmitteltemperatur ≥ 30 °C.
    • In England mit seinem gemäßigteren Klima beispielsweise findet sich auch hot day als Tages-Mitteltemperatur ≥ 20 °C.
    • In den USA wurden wegen der Verwendung der Fahrenheit-Temperaturskala im Allgemeinen andere Temperaturschwellen zur Definition spezifischer Tage verwendet.
    • In Norwegen werden die Begriffe heißer Tag und Tropentag weiterhin mit separater Bedeutung geführt:
      • Tropedag (norwegisch dag ist der lichte Tag): entspricht dem heißen Tag.
      • Tropedøgn (døgn ist ein 24-Stunden-Tag): entspricht einer Kombination aus „unserem“ heißen Tag und der Tropennacht. Das bedeutet, dass innerhalb von 24 Stunden die Höchsttemperatur über 30 °C steigen muss und die Tagestiefsttemperatur nicht unter 20 °C sinken darf.

    Da 30 °C für Mitteleuropa zwar heiß, aber keineswegs unüblich sind, finden sich für einen abnorm heißen Tag als wirkliche Ausnahmeerscheinung zunehmend Wüstentag und anderes als zusätzliche Bezeichnung.

    In der Schweiz war der frühste Hitzetag an einem 8. April (Lugano im Jahre 2011, 30,8 °C), der späteste Hitzetag an einem 24. Oktober (Locarno-Monti im Jahre 2018, 30,5 °C). Während der Dürre und Hitze in Europa 2022 wurde in Stabio allein vom 5. Juli bis am 11. August tagtäglich eine Temperatur von über 30 Grad Celsius gemessen. Noch nie zuvor wurde in der Schweiz eine Hitzewelle mit 38 Hitzetagen in Folge registriert.

    Deutschlandweit lässt sich die Zahl heißer Tage – gemittelt über die Fläche – seit Mitte des 20. Jh. verlässlich angeben. Mit der globalen Erwärmung nimmt die Zahl heißer Tage deutlich zu. Lag sie 1951–1960 im Mittel noch bei drei, waren es 2011–2020 um die elf. Die zehn Jahre mit der größten Anzahl heißer Tage im Gebietsmittel liegen alle nach 1994. Bis einschließlich 2024 gab es mehr als 18 heiße Tage in den Jahren 2003, 2015, 2018 und 2022; das Jahr 2018 wies mit mehr als 20 Tagen die größte Zahl heißer Tage auf.

    Liste von Messwerten: Heiße Tage pro Jahr im langjährigen Mittel

    Ort Staat Höhe  ∗ d/a Mittelungs­periode  ∗∗
    London-Kew Vereinigtes Königreich 25 1,2 1881–1980
    De Bilt Niederlande 4 3,0 ?
    Helgoland Deutschland 8 0,0 1952–2012
    Norderney Deutschland 5 0,6 1961–1990
    Brocken, Harz Deutschland 1141 0,0 1901–1950
    München Deutschland 518 5,8 1901–1950
    Nürnberg Deutschland 309 7,2 1901–1950
    Zugspitze Deutschland 2962 0,0 1901–1950
    Greifswald Deutschland 5 1,7 1901–1950
    Frankfurt (Oder) Deutschland 40 7,1 1901–1950
    Osnabrück Deutschland 63 3,0 1961–1990
    Stuttgart Deutschland 245 8,4 1961–1990
    Berlin-Dahlem Deutschland 50 6,3 1909–1969
    Erfurt Deutschland 195 5,6 1961–1990
    Dessau Deutschland 59 6,8 1901–1950
    Bonn-Friesdorf Deutschland 60 4,6 1951–1970
    Frankfurt am Main Deutschland 112 9,0 1870–1956
    Obermünstertal Deutschland 424 3,6 1958–1977
    Mainz-Marienborn Deutschland 153 13,1 1991–2017
    Dreis-Brück Deutschland 526 3,0 1994–2017
    Schifferstadt Deutschland 110 17,5 1991–2017
    Bregenz Österreich 400 3,2 1971–2000
    Neusiedl Österreich 135 15,1 1971–2000
    Graz-Uni Österreich 366 6,5 1971–2000
    Innsbruck-Uni Österreich 578 10,5 1971–2000
    Klagenfurt am Wörthersee Österreich 447 8,7 1971–2000
    Hörsching (Flughafen Linz) Österreich 298 7,7 1971–2000
    St. Pölten Österreich 272 11,6 1971–2000
    Salzburg-Flughafen Österreich 430 8,0 1971–2000
    Sonnblick 2 Österreich 3105 0,0 1971–2000
    Wien-Innere Stadt Österreich 171 17,9 1971–2000
    Zwettl-Stift 1 Österreich 505 3,3 1971–2000
    Basel/Binningen Schweiz 316 14,3 1991–2020
    Bern/Zollikofen Schweiz 522 9 1991–2020
    Davos Schweiz 1594 0,0 1961–2009
    Genf (Genève-Cointrin) Schweiz 420 17,6 1991–2020
    Jungfraujoch 2 Schweiz 3580 0,0 1961–2009
    Lugano Schweiz 273 2,2 1961–2009
    Magadino/Cadenazzo Schweiz 203 3,6 1961–2009
    Samedan Schweiz 1708 0,0 1961–2009
    St. Gallen Schweiz 775 0,3 1961–2009
    Zürich/Fluntern Schweiz 555 2,6 1961–2009
    Istanbul Türkei 40 22,6 1937–1970
    Trabzon Türkei 0 2,3 1929–1970
    Ankara Türkei 938 45,9 1926–1970
    Kars Türkei 1775 6,6 1929–1970
    Antalya Türkei 30 85,3 1930–1970
    Tunis Tunesien 4 75,5 ?
    Kairouan Tunesien 65 121,1 ?
    Kabul Afghanistan 1791 82,2 1959–1970
    Kundus Afghanistan 397 134,6 1959–1970
    Anmerkungen:
    ∗ 
    Höhe über dem Meeresspiegel
    ∗∗ 
    Sortiert nach Intervallmitte
    1 
    „Kältepol“ von Österreich
    2 
    Permafrostzone, teils derzeit mit abnehmender Durchfrostung

    Quellen:

    • Klimadaten von Österreich 1971–2000 (ZAMG)
    • Normwert-Tabellen 1961–1990 (MeteoSchweiz)

    Siehe auch

    • Jahrhundertsommer, Hundstage
    • Temperaturextrema

    Weblinks

    • dwd.de: Aus extrem wurde normal: Sommer in Deutschland, der Schweiz und Österreich immer heißer (pdf, 2. Juli 2020)

    Einzelnachweise

    1. Anmerkung: Auf der Grafik liegt, anders als die Farbmarkierungen bei den Temperaturschwellen, die 0-°C-Linie auf der Grenze zwischen türkis und blau. → Jahresgang der Grafik (animiert)
    2. Klimatologische Kenntage im Wetterlexikon des Deutschen Wetterdienstes
    3. Deutschland: 15 °C nach ; Österreich, Schweiz, Liechtenstein: 12 °C nach Usance
    4. auch Tmed ≥ 10 °C: Tag Hauptvegetationsperiode
    5. Heißer Tag im Wetterlexikon des Deutschen Wetterdienstes (abgerufen am 11. August 2010).
    6. Vergl. die Nachricht Stephan Bader (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz), zitiert im Beitrag Ferrari, 26. September 2008 12:16 #153661, Thread Grundsatzfrage: Klassifikation der Tage (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive) in swisswetter.ch
    7. “Criteria of very hot day: daily maximum temperature higher than or equal to 33.0 degrees C”. Regional Climate of Hong Kong. Hong Kong Observatory, archiviert vom Original am 21. Juni 2009; abgerufen am 27. Mai 2009. , oder “For the purpose of this summary report, the „hot day“ is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 °C.”, Suppakorn Chinvanno, Thanat Choengbunluesak: Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin. In: Southeast Asia START Regional Center, IRG/USAID (Hrsg.): Environmental Health Perspectives. 2006, S. 12 (iwlearn.org [PDF; abgerufen am 27. Mai 2009]). 
    8. etwa “hot day (defined as a 24-hour mean of 30[degrees]C).” Bob Weinhold: Weather warning: climate change can be hazardous to your health. In: Environmental Health Perspectives. Vol. 110, Nr. 9, September 2002, doi:10.1289/ehp.110-a532b.  oder W. Conard Holton: Reprieve for Perchlorate. In: ebenda. 2002, doi:10.1289/ehp.110-a532a. 
    9. Air Temperature in Central England. (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive) M. Hulme auf ecn.ac.uk (abgerufen am 11. August 2015).
    10. z. B. “91°F or higher as the definition of a hot day in New York” (das sind 32,8 °C). James Hansen, Makiko Sato, Jay Glascoe, Reto Ruedy: A Common Sense Climate Index: Is Climate Changing Noticeably? Hrsg.: Goddard Institute for Space Studies (GISS), NASA. März 1998 (englisch, Webdokument, Science Briefs, giss.nasa.gov). 
    11. Tropedager – Meteorologileksikon (Memento vom 23. Januar 2016 im Internet Archive), Norske Meteorologisk Institutt (abgerufen am 13. Juli 2010).
    12. Tropedøgn – Meteorologileksikon (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive), Norske Meteorologisk Institutt, (abgerufen am 13. Juli 2010).
    13. Klimabulletin Mai 2025. Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, abgerufen am 27. Mai 2025. 
    14. Später Hitzetag - 30,2 Grad in Sitten. In: SRF News. 16. September 2019, abgerufen am 4. September 2023: „Am 24. Oktober 2018 wurden in Locarno 30,5 Grad gemessen.“ 
    15. 38 Hitzetage in Folge — Hitzewelle im Mendrisiotto unterbrochen. In: srf.ch. 14. August 2022, abgerufen am 15. August 2022. 
    16. Claudia Winklmayr, Franziska Matthies-Wiesler, Stefan Muthers, Sebastian Buchien, Bernhard Kuch, Matthias an der Heiden, Hans-Guido Mücke: Hitze in Deutschland: Gesundheitliche Risiken und Maßnahmen zur Prävention. In: Robert Koch-Institut (Hrsg.): Journal of Health Monitoring. Band 8, S4, 6. September 2023, doi:10.25646/11645 (rki.de [PDF]). 
    17. Daten | Umweltindikatoren | Indikator: Heiße Tage. Umweltbundesamt, 21. November 2024, abgerufen am 15. Februar 2025. 
    18. Simon Eschle, Jürg Zogg: Schon wieder — Die nächste Hitzephase kommt. In: srf.ch. 2. August 2022, abgerufen am 2. August 2022. 
    19. Klimadaten von Österreich 1971–2000, ZAMG (Ausgewählte Stationen)
    20. Klimanormwerte an Schweizer Messstationen, MeteoSchweiz

    Autor: www.NiNa.Az

    Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:13

    wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heißer Tag, Was ist Heißer Tag? Was bedeutet Heißer Tag?

    Heisser Tag oder Hitzetag alter auch Tropentag ist die meteorologisch klimatologische Bezeichnung fur Tage an denen die Tageshochsttemperatur 30 C erreicht oder ubersteigt Er wird zur genaueren Darstellung des Klimas eines Ortes und zur Beurteilung von Hitzewellen herangezogen Gemessen wird in einer Standard Wetterhutte in zwei Metern Hohe Die Menge der heissen Tage ist eine Untermenge der Sommertage Sinkt die Tagestiefsttemperatur nicht unter 20 C spricht man von Tropennacht Klimatologische Kenntage Tagestemperatur T max med minLufttemperatur abhangige KenntageWustentag Tmax 35 CHeisser Tag Tmax 30 CTropennacht Tmin 20 CSommertag Tmax 25 CHeiztag Tmed lt 15 C 12 CVegetationstag Tmed 5 CFrosttag Tmin lt 0 CEistag Tmax lt 0 CKalter Tag keine einheitliche DefinitionWitterungs abhangige KenntageBewolkung Heiterer Tag Truber Tag NebeltagLuftfeuchte Temperatur Schwuler TagNiederschlag Niederschlagstag Regentag Hageltag Schnee decken tagUnwetter Sturmtag GewittertagZum BegriffHeisser Tag wird heute in der Meteorologie in Deutschland und Osterreich verwendet in der Schweiz etwa ist Hitzetag verbreiteter die altere Bezeichnung Tropentag wird wegen ihrer Eindeutigkeit ebenfalls noch verwendet Sie bezieht sich auf das Einstromen sub tropischer Warmluft nach Mitteleuropa was typischerweise zu abnorm heissen sommerlichen Tagen fuhrt Andere Definitionen Abweichend von dieser im deutschsprachigen Raum ublichen Definition fur den heissen Tag finden sich fur englisch very hot day in anderen Weltgegenden und Klimazonen auch Definitionen wie Tageshochsttemperatur 33 C fur Ostasien oder auch Tagesmitteltemperatur 30 C In England mit seinem gemassigteren Klima beispielsweise findet sich auch hot day als Tages Mitteltemperatur 20 C In den USA wurden wegen der Verwendung der Fahrenheit Temperaturskala im Allgemeinen andere Temperaturschwellen zur Definition spezifischer Tage verwendet In Norwegen werden die Begriffe heisser Tag und Tropentag weiterhin mit separater Bedeutung gefuhrt Tropedag norwegisch dag ist der lichte Tag entspricht dem heissen Tag Tropedogn dogn ist ein 24 Stunden Tag entspricht einer Kombination aus unserem heissen Tag und der Tropennacht Das bedeutet dass innerhalb von 24 Stunden die Hochsttemperatur uber 30 C steigen muss und die Tagestiefsttemperatur nicht unter 20 C sinken darf Da 30 C fur Mitteleuropa zwar heiss aber keineswegs unublich sind finden sich fur einen abnorm heissen Tag als wirkliche Ausnahmeerscheinung zunehmend Wustentag und anderes als zusatzliche Bezeichnung In der Schweiz war der fruhste Hitzetag an einem 8 April Lugano im Jahre 2011 30 8 C der spateste Hitzetag an einem 24 Oktober Locarno Monti im Jahre 2018 30 5 C Wahrend der Durre und Hitze in Europa 2022 wurde in Stabio allein vom 5 Juli bis am 11 August tagtaglich eine Temperatur von uber 30 Grad Celsius gemessen Noch nie zuvor wurde in der Schweiz eine Hitzewelle mit 38 Hitzetagen in Folge registriert Deutschlandweit lasst sich die Zahl heisser Tage gemittelt uber die Flache seit Mitte des 20 Jh verlasslich angeben Mit der globalen Erwarmung nimmt die Zahl heisser Tage deutlich zu Lag sie 1951 1960 im Mittel noch bei drei waren es 2011 2020 um die elf Die zehn Jahre mit der grossten Anzahl heisser Tage im Gebietsmittel liegen alle nach 1994 Bis einschliesslich 2024 gab es mehr als 18 heisse Tage in den Jahren 2003 2015 2018 und 2022 das Jahr 2018 wies mit mehr als 20 Tagen die grosste Zahl heisser Tage auf Liste von Messwerten Heisse Tage pro Jahr im langjahrigen MittelOrt Staat Hohe d a Mittelungs periode London Kew Vereinigtes Konigreich 25 1 2 1881 1980De Bilt Niederlande 4 3 0 Helgoland Deutschland 8 0 0 1952 2012Norderney Deutschland 5 0 6 1961 1990Brocken Harz Deutschland 1141 0 0 1901 1950Munchen Deutschland 518 5 8 1901 1950Nurnberg Deutschland 309 7 2 1901 1950Zugspitze Deutschland 2962 0 0 1901 1950Greifswald Deutschland 5 1 7 1901 1950Frankfurt Oder Deutschland 40 7 1 1901 1950Osnabruck Deutschland 63 3 0 1961 1990Stuttgart Deutschland 245 8 4 1961 1990Berlin Dahlem Deutschland 50 6 3 1909 1969Erfurt Deutschland 195 5 6 1961 1990Dessau Deutschland 59 6 8 1901 1950Bonn Friesdorf Deutschland 60 4 6 1951 1970Frankfurt am Main Deutschland 112 9 0 1870 1956Obermunstertal Deutschland 424 3 6 1958 1977Mainz Marienborn Deutschland 153 13 1 1991 2017Dreis Bruck Deutschland 526 3 0 1994 2017Schifferstadt Deutschland 110 17 5 1991 2017Bregenz Osterreich 400 3 2 1971 2000Neusiedl Osterreich 135 15 1 1971 2000Graz Uni Osterreich 366 6 5 1971 2000Innsbruck Uni Osterreich 578 10 5 1971 2000Klagenfurt am Worthersee Osterreich 447 8 7 1971 2000Horsching Flughafen Linz Osterreich 298 7 7 1971 2000St Polten Osterreich 272 11 6 1971 2000Salzburg Flughafen Osterreich 430 8 0 1971 2000Sonnblick 2 Osterreich 3105 0 0 1971 2000Wien Innere Stadt Osterreich 171 17 9 1971 2000Zwettl Stift 1 Osterreich 505 3 3 1971 2000Basel Binningen Schweiz 316 14 3 1991 2020Bern Zollikofen Schweiz 522 9 1991 2020Davos Schweiz 1594 0 0 1961 2009Genf Geneve Cointrin Schweiz 420 17 6 1991 2020Jungfraujoch 2 Schweiz 3580 0 0 1961 2009Lugano Schweiz 273 2 2 1961 2009Magadino Cadenazzo Schweiz 203 3 6 1961 2009Samedan Schweiz 1708 0 0 1961 2009St Gallen Schweiz 775 0 3 1961 2009Zurich Fluntern Schweiz 555 2 6 1961 2009Istanbul Turkei 40 22 6 1937 1970Trabzon Turkei 0 2 3 1929 1970Ankara Turkei 938 45 9 1926 1970Kars Turkei 1775 6 6 1929 1970Antalya Turkei 30 85 3 1930 1970Tunis Tunesien 4 75 5 Kairouan Tunesien 65 121 1 Kabul Afghanistan 1791 82 2 1959 1970Kundus Afghanistan 397 134 6 1959 1970Anmerkungen Hohe uber dem Meeresspiegel Sortiert nach Intervallmitte 1 Kaltepol von Osterreich 2 Permafrostzone teils derzeit mit abnehmender Durchfrostung Quellen Klimadaten von Osterreich 1971 2000 ZAMG Normwert Tabellen 1961 1990 MeteoSchweiz Siehe auchJahrhundertsommer Hundstage TemperaturextremaWeblinksdwd de Aus extrem wurde normal Sommer in Deutschland der Schweiz und Osterreich immer heisser pdf 2 Juli 2020 EinzelnachweiseAnmerkung Auf der Grafik liegt anders als die Farbmarkierungen bei den Temperaturschwellen die 0 C Linie auf der Grenze zwischen turkis und blau Jahresgang der Grafik animiert Klimatologische Kenntage im Wetterlexikon des Deutschen Wetterdienstes Deutschland 15 C nach Osterreich Schweiz Liechtenstein 12 C nach Usance auch Tmed 10 C Tag Hauptvegetationsperiode Heisser Tag im Wetterlexikon des Deutschen Wetterdienstes abgerufen am 11 August 2010 Vergl die Nachricht Stephan Bader Bundesamt fur Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz zitiert im Beitrag Ferrari 26 September 2008 12 16 153661 Thread Grundsatzfrage Klassifikation der Tage Memento vom 5 Marz 2016 imInternet Archive in swisswetter ch Criteria of very hot day daily maximum temperature higher than or equal to 33 0 degrees C Regional Climate of Hong Kong Hong Kong Observatory archiviert vom Original am 21 Juni 2009 abgerufen am 27 Mai 2009 oder For the purpose of this summary report the hot day is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 C Suppakorn Chinvanno Thanat Choengbunluesak Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin In Southeast Asia START Regional Center IRG USAID Hrsg Environmental Health Perspectives 2006 S 12 iwlearn org PDF abgerufen am 27 Mai 2009 etwa hot day defined as a 24 hour mean of 30 degrees C Bob Weinhold Weather warning climate change can be hazardous to your health In Environmental Health Perspectives Vol 110 Nr 9 September 2002 doi 10 1289 ehp 110 a532b oder W Conard Holton Reprieve for Perchlorate In ebenda 2002 doi 10 1289 ehp 110 a532a Air Temperature in Central England Memento vom 23 September 2015 imInternet Archive M Hulme auf ecn ac uk abgerufen am 11 August 2015 z B 91 F or higher as the definition of a hot day in New York das sind 32 8 C James Hansen Makiko Sato Jay Glascoe Reto Ruedy A Common Sense Climate Index Is Climate Changing Noticeably Hrsg Goddard Institute for Space Studies GISS NASA Marz 1998 englisch Webdokument Science Briefs giss nasa gov Tropedager Meteorologileksikon Memento vom 23 Januar 2016 im Internet Archive Norske Meteorologisk Institutt abgerufen am 13 Juli 2010 Tropedogn Meteorologileksikon Memento vom 8 Marz 2012 im Internet Archive Norske Meteorologisk Institutt abgerufen am 13 Juli 2010 Klimabulletin Mai 2025 Bundesamt fur Meteorologie und Klimatologie abgerufen am 27 Mai 2025 Spater Hitzetag 30 2 Grad in Sitten In SRF News 16 September 2019 abgerufen am 4 September 2023 Am 24 Oktober 2018 wurden in Locarno 30 5 Grad gemessen 38 Hitzetage in Folge Hitzewelle im Mendrisiotto unterbrochen In srf ch 14 August 2022 abgerufen am 15 August 2022 Claudia Winklmayr Franziska Matthies Wiesler Stefan Muthers Sebastian Buchien Bernhard Kuch Matthias an der Heiden Hans Guido Mucke Hitze in Deutschland Gesundheitliche Risiken und Massnahmen zur Pravention In Robert Koch Institut Hrsg Journal of Health Monitoring Band 8 S4 6 September 2023 doi 10 25646 11645 rki de PDF Daten Umweltindikatoren Indikator Heisse Tage Umweltbundesamt 21 November 2024 abgerufen am 15 Februar 2025 Simon Eschle Jurg Zogg Schon wieder Die nachste Hitzephase kommt In srf ch 2 August 2022 abgerufen am 2 August 2022 Klimadaten von Osterreich 1971 2000 ZAMG Ausgewahlte Stationen Klimanormwerte an Schweizer Messstationen MeteoSchweiz

    Neueste Artikel
    • Juli 18, 2025

      Abschnittsbefestigung Kühlochberg

    • Juli 18, 2025

      Abschnittsbefestigung Kottingwörth

    • Juli 18, 2025

      Abschnittsbefestigung Hünenring

    • Juli 18, 2025

      Abschnittsbefestigung Bürg

    • Juli 18, 2025

      Abschnittsbefestigung Mörnsheim

    www.NiNa.Az - Studio

      Kontaktieren Sie uns
      Sprachen
      Kontaktieren Sie uns
      DMCA Sitemap
      © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
      Copyright: Dadash Mammadov
      Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
      Spi.