Die Häusergruppe Rückertstraße und Osterstraße in Bremen Stadtteil Neustadt Ortsteil Alte Neustadt entstand von 1905 bis
Häusergruppe Rückertstraße

Die Häusergruppe Rückertstraße und Osterstraße in Bremen, Stadtteil Neustadt, Ortsteil Alte Neustadt, entstand von 1905 bis 1907 nach Plänen von Friedrich Lüthke. Diese Gebäudegruppe steht seit 1979/1982 unter Bremer Denkmalschutz.
Die Rückertstraße führt in Nord-Süd-Richtung von der Osterstraße (wg. der östlichen Lage der Straße) über die Kleine Annenstraße zur Großen Johannisstraße, parallel zur Friedrich-Ebert-Straße. Sie wurde benannt nach dem Dichter und Sprachgelehrten Friedrich Rückert (1788–1866).
Geschichte
Die verputzten, viergeschossigen Miets- und Geschäftshäuser wurden in der Epoche der Jahrhundertwende für eine Mittelschicht erbaut. Bauherr, Planer und Ausführer war das Baugeschäft Friedrich Lüthke. Die Neudeutsche Bauzeitung Nr. 3 berichtete 1907 über Die Fünfhäusergruppe an der Osterstraße zu Bremen.
Zum Ensemble gehören die Häuser
- Rückertstraße Nr. 1 bis 34:
- Friedrich-Ebert-Straße Nr. 11,13 und 15
- Osterstraße Nr. 47 bis 50
Die Gebäudegruppe blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend erhalten. Die Bauten wurden mehrfach saniert und einige umgebaut u. a. nach Plänen von Hugo Wagner und Heinz-Georg Rehberg.
Aktuell (2017) werden die Gebäude als Wohn- und Geschäftshäuser genutzt.
- Osterstraße 48/Rückertstraße 2
- Osterstraße 49
- Osterstraße 50/Friedrich-Ebert-Straße
- Rückertstraße 5–7
- Rückertstraße 13–15
- Rückertstraße 21/Kleine Annenstraße 17
- Rückertstraße 22
- Rückertstraße 25
- Rückertstraße 32
- Rückertstraße 33/Große Johannisstraße 61
- Rückertstraße 34/Große Johannisstraße 59
Literatur
- Rudolf Stein: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens.
Einzelnachweise
- Denkmaldatenbank des LfD
Koordinaten: 53° 4′ 16,9″ N, 8° 47′ 59,9″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Häusergruppe Rückertstraße, Was ist Häusergruppe Rückertstraße? Was bedeutet Häusergruppe Rückertstraße?
Die Hausergruppe Ruckertstrasse und Osterstrasse in Bremen Stadtteil Neustadt Ortsteil Alte Neustadt entstand von 1905 bis 1907 nach Planen von Friedrich Luthke Diese Gebaudegruppe steht seit 1979 1982 unter Bremer Denkmalschutz Ruckertstrasse Nr 1 Die Ruckertstrasse fuhrt in Nord Sud Richtung von der Osterstrasse wg der ostlichen Lage der Strasse uber die Kleine Annenstrasse zur Grossen Johannisstrasse parallel zur Friedrich Ebert Strasse Sie wurde benannt nach dem Dichter und Sprachgelehrten Friedrich Ruckert 1788 1866 GeschichteDie verputzten viergeschossigen Miets und Geschaftshauser wurden in der Epoche der Jahrhundertwende fur eine Mittelschicht erbaut Bauherr Planer und Ausfuhrer war das Baugeschaft Friedrich Luthke Die Neudeutsche Bauzeitung Nr 3 berichtete 1907 uber Die Funfhausergruppe an der Osterstrasse zu Bremen Zum Ensemble gehoren die Hauser Ruckertstrasse Nr 1 bis 34 Friedrich Ebert Strasse Nr 11 13 und 15 Osterstrasse Nr 47 bis 50 Die Gebaudegruppe blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend erhalten Die Bauten wurden mehrfach saniert und einige umgebaut u a nach Planen von Hugo Wagner und Heinz Georg Rehberg Aktuell 2017 werden die Gebaude als Wohn und Geschaftshauser genutzt Osterstrasse 48 Ruckertstrasse 2 Osterstrasse 49 Osterstrasse 50 Friedrich Ebert Strasse Ruckertstrasse 5 7 Ruckertstrasse 13 15 Ruckertstrasse 21 Kleine Annenstrasse 17 Ruckertstrasse 22 Ruckertstrasse 25 Ruckertstrasse 32 Ruckertstrasse 33 Grosse Johannisstrasse 61 Ruckertstrasse 34 Grosse Johannisstrasse 59LiteraturRudolf Stein Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens EinzelnachweiseDenkmaldatenbank des LfD 53 07135 8 79998 Koordinaten 53 4 16 9 N 8 47 59 9 O